Zum Inhalt springen

Partner

"Weite" Hose ("Marlene") für kleine Frauen ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin es mal wieder ;)
Nachdem es hier auch eine gute Stilberatung gibt, oute ich mich nocheinmal:

 

Ich bin 1,54 m gross, dank ehemaligerTaillie figürlich ein Rechteck mit größerer Oberweite und kurzer Beinpartie
( schmale Schultern, Taillie und Hüfte auf gleicher Linie; der sog. Figurtyp H mit fülliger Oberweite, oder bei "What not to wear" ein Goblet - mit kurzen Beinen;
  manchmal eine Detektivarbeit.....)

 

Und ich liebe diese lässig-weiten Hosen. In jedem Sommer beneide ich wehmütig alle Frauen, 
die sie tragen können. Aufgrund meiner Größe und kurzen Beinpartie verkneife ich mir das und bleibe brav beim gerade geschnittenen Modell. 
Die völlig weiten Hosen trage ich auch nicht gerne, darin versinke ich. Die Culotte ist wohl auch nicht für mich bestimmt.
Aber es gibt doch sooo schöne Schnitte.... . 

 

Meine Stilfrage an Euch:

 

Fällt Euch ein Schnitt ein, den ich trotzdem tragen könnte? 
Oft heißt es doch auch, Hosen die unten weiter werden, würden die Beinpartie verlängern....:idee:

Wie sieht es zB. mit einer gemäßigten Marlenehose aus. (obenherum schmal, nach unten moderat weiter werdend).

Oder andere Alternativen ? 

 

Viele Grüße,

 

Regina 

Werbung:
  • Antworten 21
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Stoffliesel27

    3

  • stofffetzerl

    2

  • zwirni

    2

  • StinaEinzelstück

    2

Gast Hand-made
Geschrieben

Hallo Regina

 

eine Freundin von mir hat das gleiche Problem (langer Oberkörper & kurze Beine) und trägt im Sommer auch gerne Hosen mit weite Hosenbeine. Ich finde es passt sehr gut, wenn die Hose im Taillen/Hüftbereich gut passen und die Hosenbeine nicht viel zu weit sind. 

Lieben Gruss 
 

 

Geschrieben

-Die Taille (Bund) nicht tief setzen, sondern etwas höher, als normal. Damit wird Hose/Beine längen, als Oberkörper wirken. In jedem Fall mit eine Probe beginnen. Dann kann man sie zu Hause tragen, oder in eine schmalere Hose ändern.

-...ich denke: in solchem Fall zu eine breite Hose muss man ein passendes Oberteil finden, der die Hose nicht "klein" wirken lässt.

Geschrieben

Ich finde weite Hosen, Anzugshosen mit geradem Bein, Marlenehosen und auch Culotte sind sogar vorteilhaft, da sie häufig ausgleichen ... 

 

So oft sieht man schmale Hosen, gerne noch 3/4 an kleinen Frauen mit wenig Taille und etwas mehr Brust ... wird immer als optimal für diese Figur verkauft; für mich wird dadurch aber das Mehr oben häufig zu sehr betont ... 

 

Deshalb ausprobieren !!! Unbedingt !!!

 

 Ich selbst bin ja auch eher klein mit wenig Taille ... allerdings proportional eher längere Beine ... und ich liebe weite Hosen.

Geschrieben

Ich würde es auch ausprobieren und vom Schnitt her erst mal nach einer gerade geschnittenen Hose suchen, die sind dann nicht ganz so weit. Ich bin auch kein Riese und Taille ist bei mir auch keine erkennbar, trotzdem habe ich einige weite Hosen in meinem Schrank und trage sie auch regelmässig und gerne  :D

Geschrieben

Im Laden ein paar anprobieren und mit den Proportionen spielen. Schuhe in gleicher Farbe wie die Hose kann auch strecken und natürlich hohe Absätze. (Weniger praktisch, natürlich... :o)

 

Ansonsten könnte ein Overall auch eine passende und gleichzeitig modische Variante sein.

Geschrieben

Wenn dir weite Hosen gefallen - einfach anziehen und sich wohl fühlen!

Wieso willst du dir von irgendwelchen "Modeexperten sagen lassen, was du tragen sollst? In ein paar Jahren oder vielleicht schon in ein paar Monaten geben sie schon wieder neue Richtlinien heraus, die evtl. genau das Gegenteil als toll beschreiben.

 

Geschrieben

Ich finde man kann auch wenn man kleiner ist weite Hosen tragen. :) Wichtig fände ich bei einem eher langen Oberkörper und kurzen Beinen, dass die Hose hoch geschnitten ist und im Taillen- und Hüftbereich schmal sitzt. Dazu würde ein schmales Oberteil passen, das in der Hose getragen wird. Und noch mehr strecken würden hohe Schuhe, vielleicht mit Keilabsätzen? Ich habe vorhin gelesen, dass die Siebziger gerade wieder „in“ sein sollen. Dann wären Hosen mit Schlag bzw. dezent ausgestellte Modell auch ne Möglichkeit. Und gegen ein oben schmale und unten weite Culotte spricht eigentlich auch nichts. Was ich vermeiden würde wären Hosen mit Paperbag Waist, die würden bei eher gerader Taille an dieser Stelle zu viel Volumen hinzufügen.

Geschrieben

Ich bin auch nur 1,52 m groß und trage gerne weitere Hosen. Sie müssen aber klassisch in der Taille (die bei mir vorhanden ist) sitzen und im  Hüftbereich eher schmal sitzen.

Meine Beine sind auch eher kurz.

Was ich auch wichtig finde, der Stoff darf nicht zu steif und fest sein, eher weich und fließend.

Leichter Bootcut wirkt auch streckend.

Probier es einfach aus.

Viele Grüße Anette 

Geschrieben
Am 22.6.2020 um 10:19 schrieb Stoffliesel27:

Oft heißt es doch auch, Hosen die unten weiter werden, würden die Beinpartie verlängern....:idee:

Wie sieht es zB. mit einer gemäßigten Marlenehose aus. (obenherum schmal, nach unten moderat weiter werdend).

 

Ich glaube, das wirkt nur dann streckend, wenn die Hosenbeine auch länger geschnitten sind. Ganz klassisch sind Hosen mit weitem Bein länger geschnitten; je länger, je weiter kann die Hose sein; je kürzer, desto schmaler ist sie in der Regel. Vergleiche Marlenehose mit Capri-Hose. - Diese Regel ist aber durch die weiten Culottes der letzten Jahre, die von der Länge ja eher 7/8-Hosen sind, auch wieder ganz über Bord geworfen worden. :nix:

 

Klassisch werden dann auch höhere Absätze dazu empfohlen.

 

Das gilt halt alles nur, wenn man gerne einen Körpertyp vortäuschen möchte, den man eigentlich nicht hat; also die ganz klassische Form der Stilberatung.

 

Die neue Stilberatung schaut auch auf die Persönlichkeit, und da gelten dann die ganzen Regeln wieder nicht mehr. :D

 

Ich hatte jetzt den umgekehrten Fall: Ich habe mich immer von den knöchelfreien Hosen, wie sie in den letzten Jahren bei den jungen Mädchen so in sind (Stichwort flanking), fern gehalten, weil ich klassisch gelernt habe, dass eine Querlinie im Bereich der Beine optisch verkürzt. Deswegen habe ich jahrelang nur gerade geschnittene oder bootcut-Hosen getragen, die den Knöchel bedecken und klassisch auf dem Schuh enden.

 

Als ich mir dann neulich mal wieder eine Stilberatung gegönnt habe, hat sie mir empfohlen, diese "Hochwasser-Hosen" auszuprobieren, weil das auch gut zu einem Aspekt meiner Persönlichkeit passen würde. Gesagt, getan. ;)

 

Wenn es dir gefällt und du meinst, dass es zu dir passt, versuchs einfach. Wenn du unsicher bist, geh vielleicht erstmal in ein großes Kaufhaus und suche dir ganz viele Hosen in dem Stil, mit unterschiedlichen Hüft- und Beinweiten, mache Fotos in der Umkleide und lass es etwas sacken und guck dir dann in Ruhe an, was dich anspricht. :) (auch verschiedene Oberteile dazu probieren)

 

Geschrieben

Ich finde das Thema total spannend. In Anbetracht meiner neuen Figur (schmale Hüften, keine Taille, etwas mehr Oberweite) dachte ich, dass ich es untenrum "bauschiger" brauche, um dem "Tonne-auf-Stelzen"-Effekt vorzubeugen. Vielleicht könnte man damit ja sogar etwas Taille vortäuschen?
Zunächst kam mir natürlich Kleid mit weitem Rock in den Sinn, aber ich trage eigentlich wirklich nur Hosen.... Ich werde mal eine weite Hose andenken, aber ich kann mir an mir keine  3/4-  oder 7/8-Länge vorstellen.
 

Geschrieben

Hallo, das mit dem zitieren hat nicht geklappt, also so. Zwirni wenn Du oben mehr hast als unten und unten Weite hinzugibst, kann das schnell quadratisch wirken. Wirklich wenige Frauen können schmale Hosen tragen, meist sind Beine und hintern zu dich, aber bei Typen wie Deinem ist das gerade toll. meien Freundin schaut auch so aus, allerdings ist sie Y förmig......

Oben dunkel, unten auffällig und ruhig verrückte Schuhe. Betonen, was positiv ist, verstecken was negativer ist. Wirklich negativ kann bei einer Frau ja nichts sein.........:D:zahn::D.

Ich mache es genau umgekeht. die Action nach oben, bin eben Typ A............Und warum keine Röcke oder Kleider? Im heißen Sommer find ich dünne Kleider unschlagbar!

Liebe Grüße

Geschrieben

bei weiten langen Hosenbeinen ist es gut, die mal beim Treppensteigen auszuprobieren in beide Richtungen - rein sicherheitshalber ........ .

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb zwirni:

Ich finde das Thema total spannend. In Anbetracht meiner neuen Figur (schmale Hüften, keine Taille, etwas mehr Oberweite) dachte ich, dass ich es untenrum "bauschiger" brauche, um dem "Tonne-auf-Stelzen"-Effekt vorzubeugen. Vielleicht könnte man damit ja sogar etwas Taille vortäuschen?
Zunächst kam mir natürlich Kleid mit weitem Rock in den Sinn, aber ich trage eigentlich wirklich nur Hosen.... Ich werde mal eine weite Hose andenken, aber ich kann mir an mir keine  3/4-  oder 7/8-Länge vorstellen.
 

Ich finde auch, dass das schnell quadratisch wirkt. Schmale, auffällige

Hosen (Muster, Farbe, Details z.B. Spitze am Beinabschluss), im Idealfall mit tollen Schuhe, lenken den Blick auf die Beine und nicht so sehr auf den Oberkörper. Voraussetzungen. Die Beine sollten möglichst schlank sein. Sonst betont man wieder die falsche Stelle.:classic_blink:

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben

... 😊 ich finde das Risiko Tonne auf Stelzen mit zu schmalen Hosen größer, als zu quadratisch mit etwas weiteren Hosen ... interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist. 
 

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb StinaEinzelstück:

... 😊 ich finde das Risiko Tonne auf Stelzen mit zu schmalen Hosen größer, ...................
 

 

Ja, ich finde, das sieht unproportioniert aus, ich denke immer, irgendwann kippt frau vornüber, sozusagen.

Ich mach mich mal auf Schnittmustersuche, denn luftige Hosen sind mir angenehmer als Kleider.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

wow..., was für ein Echo !  Und wie schön, dass ich nicht wirklich die einzige bin :D
Sorry der Verspätung; ich musste gestern ein Haus entrümpeln.... . 

 

Interessant - und auch witzig - finde ich den Aspekt mit der "modernen Stilberatung". Denn ich habe auch die ganzen alten Empfehlungen im
Kopf von wg. keine knöchellangen Hosen, Culotten schon gar nicht - und dergleichen. Kann sie nachts im Schlaf aufsagen und befolge sie dann auch brav.. . 
Ich glaube, die heutige Generation ist da viel entspannter. (Vielleicht sollte ich die alten CMB  -  Bücher doch mal entsorgen). 

Wie Du; Capricorna, schreibst: Es kommt auch auf die Persönlichkeit an. Wie oft sieht man Frauen, die gut wirken, obwohl sie nichts besonderes tragen, aber es ist stimmig

 

Bei mir zB  (ich sehe mich schwerpunktmässig als natürlich/femininen Typ; ) wären Kleider mit weitem Rock vorteilhaft (Ausbalancieren obere Hälfte). Also habe ich mir flugs eins genäht. Fazit: Das balanciert auch aus, aber mit weitem Rock sehe ich 10 Jahre älter aus.... :classic_blink:.
(Ich habe mir dann das Rockteil schmaler gesteckt - A-Form - und siehe - eine neue Frau kommt zum Vorschein). 
 

Eine gute Idee ist es mit dem Fotografieren in der Umkleide. Denn vom Augenmass her bin ich oft unsicher, ob es wirklich gut aussieht, oder ich es mir nicht schönrede. 

 

Mit dem "schmalen Oberteil", das ja zur unteren Weite immer empfohlen wird, ist es auch so eine Sache, wenn man obenherum gut ausgestattet ist... . Meine schmalste Version endet meist mit körpernah (nicht eng) geschnittenen Shirts, die ich in den Bund stecke und ein bisschen schoppe, bis es wieder gut aussieht... . 
Aaaber: Einen Tip hierzu habe ich doch: Unter der Brustregion senkrechte Abnäher anbringen (ca. 8-10 cm nach unten) ist sehr vorteilhaft. Bei Shirtkleidern zB mache ich das immer.

 

Die Warnung vor den Paperback-Hosen ist interessant. Ich finde die eigentlich toll (früher standen sie mir auch.....). Ich sollte mal testen, wie's heute damit aussieht. 

 

Ergo - ich glaube, da ist tatsächlich ein Gang in die Stadt fällig - ein Hosentag sozusagen... .

 

 

Viele Grüße,

 

Regina 

Bearbeitet von Stoffliesel27
Geschrieben (bearbeitet)
Am 22.6.2020 um 18:47 schrieb Krümel:

Ich bin auch nur 1,52 m groß und trage gerne weitere Hosen. Sie müssen aber klassisch in der Taille (die bei mir vorhanden ist) sitzen und im  Hüftbereich eher schmal sitzen.

Meine Beine sind auch eher kurz.

Was ich auch wichtig finde, der Stoff darf nicht zu steif und fest sein, eher weich und fließend.

Leichter Bootcut wirkt auch streckend.

Probier es einfach aus.

Viele Grüße Anette 

 

Das kann ich sofort unterschreiben. Taillie (besser gesagt, Taillienregion…) und Hüfte schmal. Und fließende Stoffe bei uns "Miss Petites". Ich persönlich liebe gerade fließende Stoffe bei Hosen. Es ist lässig und feminin zugleich. 

 

Viele Grüße, Regina 
 

Bearbeitet von Stoffliesel27
Geschrieben
Am 22.6.2020 um 14:31 schrieb stofffetzerl:

Wenn dir weite Hosen gefallen - einfach anziehen und sich wohl fühlen!

Wieso willst du dir von irgendwelchen "Modeexperten sagen lassen, was du tragen sollst? In ein paar Jahren oder vielleicht schon in ein paar Monaten geben sie schon wieder neue Richtlinien heraus, die evtl. genau das Gegenteil als toll beschreiben.

 

Geht ja nicht um Mode, sondern darum, was einem steht, das ändert sich nicht. Das Problem an weiten Hosen ist, dass sie optisch die Beine verbreitern, und ein breites Rechteck wirkt nunmal gestauchter als ein schmales Rechteck.

 

Ich bin 1,54 m groß und finde weite Hosen sehr, sehr schwierig ... an der Hüfte eng und dann mäßig weit, in fließenden Stoffen, dunkel und mit gleichfarbigem Oberteil gehts einigermaßen (meine Figur ist aber etwas anders, normale Hüfte, Bäuchlein, ausgeprägte Taille, viel Oberweite und schmale Schultern).

Allerdings ... weite Hosen sehen an mir niemals vorteilhaft aus, in keiner Form und in keiner Kombination. Das einzige, was ich machen kann, ist einen Kompromiss zu finden, der nicht vollkommen unaussprechlich aussieht.

Im Allgemeinen halte ich mich mit großem Bedauern von weit geschnittenen Hosen fern. Die sind einfahc nicht für meine Körpergröße gemacht.

Geschrieben

Apropos Stilberatung...ich bin auch eher klein (1,63) und dünn,  da sollte ich auf keinen Fall knöchellange Kleider mit großflächigen Mustern tragen,

weil macht kleiner und die Muster erschlagen einen. Hab ich mir aber doch son Kleid genäht und siehe da: Erster Kommentar vom Mann: " Du siehst

so gross aus" :D

 

Also immer probieren...Paperbaghosen liebe ich auch, gehen bei mir aber nur zu Bodies, also hautengen Oberteilen...und sie müssen lang sein, sonst sehe ich

irgendwie quer aus

Geschrieben

Ja, immer ausprobieren, das sehe ich genauso!

Und die Meinung darüber, was einem steht, wird leider doch sehr oft von der Mode bestimmt. Teilweise werden auch nur noch bestimmte Hosen verkauft (es nähen ja die wenigsten ihre Hosen selber)

Ich bin jetzt 65, ich bin auch nur 155cm groß und muss gestehen, dass ich in jungen Jahren so ziemlich alles mitgemacht habe, von Hotpants über Schlag- oder Karottenhosen, Caprihosen, Marlene Dietrich-Hosen, Cargohosen, Hosenröcke und und und...

Nur Leggins habe ich verweigert;). Es gab auch irre Farben, Muster und Stoffe, die ich zeitweise auch schön fand, weil man sich durch stetige Abbildungen in sämtlichen Zeitschriften und auch durch die Frauen auf der Straße daran gewöhnte. Manches war aus jetziger Sicht wirklich schrecklich.

Jetzt ziehe ich nur noch an, was bequem ist und was mir gefällt, egal, ob modern oder nicht.

Geschrieben

Zu Hosen mit weitem Bein muss man nicht zwingend hohe Schuhe tragen. Es reicht, wenn die Schuhkappe nicht rund sondern ein wenig spitz ist. Das verlängert den Vorfuß und erweckt den Eindruck eines hohen/höheren Schuhs. Genaues sieht man nicht, da das weite Hosenbein Details der Absatzhöhe verdeckt.

Auch ich zähle nicht zu den großen Frauen und trage gerne Hosen mit weiten Beinen. Wenn diese an den Hüften und Oberschenkeln mäßig weit/etwas enger geschnitten sind, geht das schon. In erster Linie zählt, dass man Kleidung trägt, in der man sich wohlfühlt. Das strahlt man dann auch aus ...

 

Liebe Grüße und viel Spaß

Stopfwolle 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...