Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tja, ich musste so ein Dings unbedingt probieren. Kronenkissen:king:, hier für Mops im Video

Also auf der Seite diese Threads von @Soshun finden sich zwei Videoanleitungen. Genommen habe ich die von Eulina, da für mich beim Nähen verständlicher. Die andere zeigte so schön einen Mops, der größentechnisch in die Richtung unseres Maine Coon Katers geht. Also, kurze Bedenken, ob zu klein, aber nach Beratung von @Soshun dann doch die angegebene Größe gewählt.

Ich fand das Hundekissen von @Soshun so toll.....Beratung gab es auch noch, auch von @Topcat. Da hat man als Anfänger keine Ausreden mehr.....und bei uns ist eh alles für die Katz:classic_wink: ( zwei Kater).

 

Ich bin so ungeduldig......beim freundlichen Schwedenkaufhaus Füllkissen in 50x50 und Stoff gekauft. Es ist sehr schwerer , gröberer Stoff, eventuell wie Bezugsstoff, oder für schwerere Übergardinen? Ich hab ja keine Ahnung...

Ausserdem wusste ich nicht, wo ich hier sonst mal eben Stoff kaufen kann....Anfänger, ne? Merkst du selber ? Keine Bezugsadresssen, irgendwie noch ungünstig

 

 

 

 

Werbung:
  • Antworten 44
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Momodu

    22

  • Großefüß

    5

  • stoffmadame

    4

  • Rehleins

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Super süß! Diese Kronenkissen sind gerade schwer in - da bedaure ich fast, dass ich kein Haustier habe... :D

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Momodu:

Ich bin so ungeduldig......beim freundlichen Schwedenkaufhaus Füllkissen in 50x50 und Stoff gekauft. Es ist sehr schwerer , gröberer Stoff, eventuell wie Bezugsstoff, oder für schwerere Übergardinen? Ich hab ja keine Ahnung...

Ausserdem wusste ich nicht, wo ich hier sonst mal eben Stoff kaufen kann....Anfänger, ne? Merkst du selber ? Keine Bezugsadresssen, irgendwie noch ungünstig

 

aha - hier gehts weiter ggg

 

Du kannst jeden festen Stoff dazu verwursten (altes Bettzeug, Tischdecken........... z. B.) - ich rate dir zu Webstoff (keinen Jersey wie T-Shirts z. B.; der ist schwieriger zu verarbeiten und verzieht sich leicht)

Mit der Füllung von 2 x 50x50 Kissen wirst du nicht weit kommen, Kunststoffüllung im Kilo ist das günstiger - aber bitte keine Schaumstofflocken - a) bröseln sie mit der Zeit und b) lassen sich sehr schlecht waschen. Die Kunststofflocken schon, auch wenn ein Kissen dieser Größe vermutlich einige Zeit zum Trocknen brauchen wird.

Solltest du einen Überzug fürs Kissen in Betracht ziehen - über fast die ganz flache (Boden)Seite des Kissens einen Reißverschluß, sonst wirds schwierig werden, das Kissen reinzustopfen - aber eine gute Übung für dich (wirds nicht so perfekt - das Kissen verdeckts :p )

 

Als Anfänger ein gutes geeignetes Projekt :)

Geschrieben

Tja, der Drops mit der Füllung ist gelutscht. Hatte 9 Kissen gekauft:classic_smile:

 

Wäre aber sehr an einem Tipp für Füllmaterial interessiert.

Geschrieben (bearbeitet)

Apropos ungeduldig....."Man muss Stoff vorwaschen"!! Der kann einlaufen!" 

Och nöh, echt jetzt? Aufs Etikett geguckgt. bei beiden Stoffen 4% Schrumpfrate angegeben. Ist ja nicht sooo viel, lieber doch? Ja, doch!

 

Erwähnte ich schon, etwas gröberer fester Stoff..?Ich habs voher nicht versäubert....was für ein Fadengefriemel nach dem Waschen:classic_blink: Bild zeigt das Ganze nach Abschneiden und Trocknen im Trockner

 

20200614_102825.jpg

Beide Stoffe 100% Baumwolle, einer ( dieser) sollte nicht in den Trockner. Isser aber trotzdem:pund hat überlebt. Sonst hat er keine Daseinsberechtigung bei Katzenzeugs.

 

Zugeschnitten, ganz brav mit Pappschablone. Ja find mal was in 35x35 . Musste gebastelt werden.

5x hell und 10x mit Holzmuster

 

20200614_122627.jpg

Bearbeitet von Momodu
Geschrieben

@Momodu Polyesterwatte als Füllung kannst du üblicherweise in Stoffgeschäften kaufen. Auch Füllwatte oder Teddywatte genannt. Und natürlich auch im Versand. Reihenweise dafür Kissen von Ikea dafür zu fleddern, finde ich nicht praktisch. Ob das günstiger ist? Glaub ich nicht.

Geschrieben

Da hast du bestimmt Recht. Ich hab so Polyesterwatte, waschbar und nicht klumpend , im Versand für 7 Euro das Kilo gesehen. Ist das gut oder schlecht?

Geschrieben (bearbeitet)

Angefangen habe ich mit der Oberseite. 5 Quadrate in hellem Stoff,als Stern zusammengenäht.

Man beachte die Platzverhältnisse!:classic_laugh:

Nähen ohne Platz ist wie Backen ohne Mehl.....oder so....am Schreibtisch.

20200614_125956.jpg

20200614_125916.jpg

Auf dem Fußboden wirkt es dann ziemlich groß.

Bearbeitet von Momodu
Geschrieben (bearbeitet)

Dann das Unterteil, Stern in Holzmuster, immer versetzt, damits einmal vertikal und 1x horizontal aneinander liegt20200614_132515.jpg

 

1x aufgestanden.....

 

 

20200614_152920.jpg

Na und? Näh doch, ich bleib hinter dir liegen

 

20200614_132653.jpg

Feddich

20200614_133340.jpg

Bearbeitet von Momodu
Geschrieben

@Momodu Ich habe Anfang des Jahres Marke Panda aus dem Nähladen gekauft, ich meine, das war für 18€ das Kilo. Das ist allerdings eine Riesenmenge 

Geschrieben (bearbeitet)

Der unschöne Teil war das Annähen an den unteren Stern. Jeweils ein Quadrat unten ansetzen und dann zur Seite klappen und  erneut annähen. Da hat mein Köpfchen gequalmt. Musste immer überlegen, ob das jetzt stimmt, damit nachher ein Zipfel nach oben steht. Ist bestimmt einfacher wenn man für den Abeitsschritt eine andere Stofffarbe hat. Aber ich wollte ja den unteren Bereich in einer dunkleren einheitlichen Stofffarbe. Selbst schuld.

20200614_143232.jpg

20200614_134052.jpg

20200614_140716.jpg

Ups, unten ist das erste Bild, oben das letzte

Bearbeitet von Momodu
Geschrieben (bearbeitet)

20200614_154715.jpg

vor einer Stunde schrieb Großefüß:

@Momodu Ich habe Anfang des Jahres Marke Panda aus dem Nähladen gekauft, ich meine, das war für 18€ das Kilo. Das ist allerdings eine Riesenmenge 

Ein genialer Nickname übrigens:classic_smile:

Ich habe mal so ein Füllkissen gewogen....ca 380 Gramm. In meinem fertigen Kissen :freu:sind 5 drin, also knapp 2 Kilo. Hat dann 10 Euro gekostet. Pro Kissen 2 Euro. Find ich ok. Ich hatte gelesen, dass dieses Material gern zum Füllen genommen wird. Ich kenn mich aber nicht aus. Vielleicht gibts ja auch viel Besseres. Mir war waschbar wichtig und Trockner.

 

Ich hab den Deckelstern angenäht

 

20200614_154715.jpg

dann gewendet durch die Wendeöffnung

 

20200614_160757.jpg

Zusätzlich habe ich einen größeren Knopf fest auf dem Mittelpunkt angenäht, wo sich alle Nähte treffen. Das macht es hoffentlich stabiler:classic_rolleyes:

Dann endlich wurde gefüllt und zugenäht.

Bearbeitet von Momodu
Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt ein Happy End:classic_love:

 

20200614_163523.jpg

Und weil ich es so schön finde, und mein Mann auch, nochmal heute abend an anderer Stelle mit  Beleuchtung :classic_laugh:

 

20200614_221147.jpg

Bearbeitet von Momodu
Geschrieben

Und? Was sagen die Herren des Hauses?

 

Also so als "gemeines Zweibein": Sieht gut aus! :klatsch1:

(Und ein Tempo legt die Frau vor:ohnmacht:  ... nähen soll Entspannung sein. Und entspannen geht laaaaaangsaaaaam...)

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb SiRu:

Und? Was sagen die Herren des Hauses?

 

Also so als "gemeines Zweibein": Sieht gut aus! :klatsch1:

(Und ein Tempo legt die Frau vor:ohnmacht:  ... nähen soll Entspannung sein. Und entspannen geht laaaaaangsaaaaam...)

Die Herren waren noch nicht drauf:classic_sad:Mo hat aber schon versucht, den Knopf abzufummeln.

Ich meine übrigens dich aus dem blauen, roten oder grünen Miezenforum schon gelesen zu haben? ;)

 

Ich fand das total entspannend. Bin quasi aus der Welt gewesen, herrlich!Den Stoff hab ich gestern geschnitten, weil so ein großes Teil nur auf dem großen Küchentisch geht....wenn er mal leer ist. Nähen und füllen dann heute.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb SiRu:

Und? Was sagen die Herren des Hauses?

 

Also so als "gemeines Zweibein": Sieht gut aus! :klatsch1:

(Und ein Tempo legt die Frau vor:ohnmacht:  ... nähen soll Entspannung sein. Und entspannen geht laaaaaangsaaaaam...)

Die Herren waren noch nicht drauf:classic_sad:Mo hat aber schon versucht, den Knopf abzufummeln.

Ich meine übrigens dich aus dem blauen, roten oder grünen Miezenforum schon gelesen zu haben? ;)

 

Ich fand das total entspannend. Bin quasi aus der Welt gewesen, herrlich!Den Stoff hab ich gestern geschnitten, weil so ein großes Teil nur auf dem großen Küchentisch geht....wenn er mal leer ist. Nähen und füllen dann heute.

Geschrieben (bearbeitet)

Na also,geht doch:freu:

 

20200614_235915.jpg

Bearbeitet von Momodu
Foto verkleinert
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Momodu:

Ich habe mal so ein Füllkissen gewogen....ca 380 Gramm. In meinem fertigen Kissen :freu:sind 5 drin, also knapp 2 Kilo. Hat dann 10 Euro gekostet. Pro Kissen 2 Euro. Find ich ok.

Oh, dass ist dann wirklich günstig. Waschbar und Trockner geht bei mir auch. Ich habe übrigens Schuhgröße 45 - 46 als Frau.

 

Ach, das Kissen ist ja schon fertig. So ein schöner Schnitt und so schöne Stoffe. Sieht sehr schick aus. Und die Katze ist so niedlich.

Bearbeitet von Großefüß
Ergänzt nach weiterem Beitrag
Geschrieben

Was für ein tolles Katzenkissen!

Schade dass ich keine Katze habe :fetch:

 

Geht das auch für Kl.Kinder?

 

Davon hätt ich 3 :D zur Auswahl 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Großefüß:

Oh, dass ist dann wirklich günstig. Waschbar und Trockner geht bei mir auch. Ich habe übrigens Schuhgröße 45 - 46 als Frau.

 

Ach, das Kissen ist ja schon fertig. So ein schöner Schnitt und so schöne Stoffe. Sieht sehr schick aus. Und die Katze ist so niedlich.

Dankeschön:classic_smile:ich bin auch ganz begeistert,dass ich das hingekriegt hab, und dass es auch hübsch aussieht.

Wenn du nicht nur High Heels möchtest ists doch nicht so schlimm, aber bestimmt nicht so einfach mit Einkaufen.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Hinterländerin:

Was für ein tolles Katzenkissen!

Schade dass ich keine Katze habe :fetch:

 

Geht das auch für Kl.Kinder?

 

Davon hätt ich 3 :D zur Auswahl 

Das wird auch als Sitzkissen beschrieben. Dann würd ich noch eine Füllung mehr reinmachen, damit es noch fester wird. Ca 75 cm Durchmesser bei 35 cm Quadraten. Kannst ja auch größer machen. 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Momodu:

aber bestimmt nicht so einfach mit Einkaufen.

Aber sowas. Dazu kommst, das ich wegen Hüftproblem möglichst wenig Absatz, unter 2cm, nur noch tragen kann.  Und  Orthopädische Einlagen trage. Dazu habe ich schön gerade Großzehen. Die wenigen Hersteller der Übergrößen machen doch gern etwas Absatz und am Großzeh deutlich gerundet. Kaufen geht nur im Versand, und die Auswahl ist dann recht übersichtlich.

Geschrieben

Das ist gut! Das werde ich mal probieren. Füllwatte hab ich in Säcken da, vom netten Butt. Das sind keine Flocken und gut waschbar.

Danke:winke: für den schönen Wip

 

 

 

Geschrieben

@Momodu

Ahnte  ich doch, das ich die beeindruckende Coonie-Schnauze kannte...

 

(Blau oder grün. Im roten hab ich nur mal geluschert, aber nie angemeldet.

Wobei ich in grün schon länger nix mehr schreib. (Ich sollte denen endlich das "Löscht mich!" zu kommen lassen...)

 

Geschrieben

Das sieht ganz toll aus, das Kronenkissen! Und an den Umkehrpunkten sind so wenig "Hohlstellen"! :lol: :klatschen:

Zum Füllmaterial: Ich hab länger nicht mehr viel gebraucht. Früher hatte ich immer das Gefühl, das Günstigste sind die 80x80 Kopfkissenfüllungen von Ikea: Gosa Slan. Heute heißen die anders und sind teurer. :nix:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...