Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe gerade einen Blazer fertig genäht. Mein Bügelei hat mir dabei nur teilweise geholfen, da es auf dem Bügelbrett nicht stabil liegt. Das Formen der Armkugel hat sich insbesondere schwierig gestaltet. Da hatte ich die Rundung des Ärmelbretts mit verwendet, aber das war auch irgendwie umständlich. Jetzt überlege ich, mir einen Bügelbock oder einen Achselbock anzuschaffen. Ein riesiger Bügelbock soll es nicht sein, da ich nicht so viel Platz habe. Ich hatte gesehen, dass es auch Achselböcke gibt. Die scheinen etwas "handlicher" zu sein. Hat jemand mit beiden Böcken gearbeitet und kann mir sagen, ob ein Achselbock ggfs. auch reichen würde? Wer so ein Teil loswerden will, kann es auch gerne anbieten :classic_smile:

 

Liebe Grüße

Susanne

Bearbeitet von Querkopf
Werbung:
  • Antworten 16
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Stoffsuchti

    5

  • Querkopf

    3

  • Lehrling

    2

  • chittka

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

vielleicht einfach eine u-förmige Halterung für das Bügelei, damit man es stabil liegt?

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Querkopf:

Das Formen der Armkugel hat sich insbesondere schwierig gestaltet. Da hatte ich die Rundung des Ärmelbretts mit verwendet, aber das war auch irgendwie umständlich.

Ich habe mal einen kleinen Kurs "industrielle Fertigungstechniken" an der VHS gemacht (wo wir 1/4 eines Blazers - eine Seite bis zur Taille - genäht haben) und dort wurde das genau so gezeigt.

Zum Bügelbock kann ich nichts beitragen, aber mein Bügelei hat unten eine Schlaufe, die man aufs Ärmelbrett schieben kann. Damit liegt es schon deutlich stabiler.

Grüsse, Lea

Geschrieben

@lea Mein Bügelei hat leider keine Schlaufe. Eine Schlaufe annähen möchte ich nicht, da das Ei zwei verschiedene Seite hat, die man nutzen kann (hell/BW; Flanell/dunkel). Ich hatte auch schon überlegt, das Ärmelbrett dicker zu polstern. Das ist nur ganz mager mit Schaumstoff gepolstert. Da ist das Rundbügeln sehr anstrengend.

@Lehrling Quasi ein Eierbecher :classic_biggrin: für ein Bügelei - auch nicht schlecht.

 

Liebe Grüße

Susanne

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Querkopf:

Quasi ein Eierbecher :classic_biggrin: für ein Bügelei

genau :super: treffender läßt es sich kaum ausdrücken :klatsch1:

 

liebe Grüße

Lehrling

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde Bügelböcke extrem hilfreich für alles möglich. Ich hab zwar noch keinen Blazer genäht, aber bei Hosen, Blusen, Shirts und co, find ich die Dinger sehr nützlich, deshalb hab ich ne ganze Sammlung davon. Ich jab in Osteuropa einen kleinen Hersteller gefunden, der die Dinger in schönem Massivholz fertigt. (Bei Fragen zur Bezugsquelle, PM).

 

 

FF5484BC-2C4A-44D5-B530-9DC462A69438.jpeg

BBD21988-BCEF-4259-BF51-B7E113FB8DC0.jpeg

Bearbeitet von Stoffsuchti
Wenn du glaubst, etwas nicht ausschreiben zu dürfen, dann laß es ganz weg.
Geschrieben

 

@Stoffsuchti sind das deine Bilder? Nicht, oder? Wenn nicht darfst du sie hier auch nicht einstellen, nur verlinken, denn wir achten hier im Forum Bildrechte.

Geschrieben (bearbeitet)

@Sisue Bist du Moderator?

 

hab grad gesehen dass Sisue n Mod ist. 

 

Es sind meine Bilder ich würde sie sonst nicht einstellen. Und ein Teil der Dinger ist selbstgebaut oder selbst abgeändert.

 

wenn ein Händler oder Hersteller Bilder in der Qualität zur Bewerbung seiner Produkte herstellen und nutzen würde, müsste er sich eher schämen. (Ich weiss dass meine Knipsis mit Handy-camery bei schlechtem Licht kaum die nötige Schöpfungshöhe erreichen)

 

 

Bearbeitet von Stoffsuchti
Geschrieben

Stoffsuchti, es war sicher nicht als unterstellung gedacht, sondern als Hinweis, da viele mitglieder das schon mal vergessen! Vertreibst Du die Artikel hier, oder wieso hast du eine so große Menge davon ? Das hat bestimmt auch Sisue irritiert.

Liebe grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Nein ich vertreib die nicht. 
 

Ich bin n Stoffsuchti, und ich bin sicher nicht der einzige User in dem Forum, der Näh- und Schneiderutensilien in guter Qualität mag und einiges oder viel davon sein Eigen nennt......

Bearbeitet von Stoffsuchti
Geschrieben
Gerade eben schrieb Nera:

Das @sisue Moderator ist steht über ihrem Profilbild

Hab es später rausgefunden , wird auf der Handy Ansicht nicht angezeigt, ausser man geht aufs Profil. ... warum auch immer wissen die Softwaregeister....

Geschrieben

Wow, das ist aber schon ne ganz schöne Sammlung :lol: Da bin ich ja ganz harmlos.

 

Aber dieses Ärmelbrett von Schneiderherz mit dem Holzrahmen ist ja genial! Ich habe auch ein kleines Bügelei, und ein grooooßes für wenn ich mal Blazer und Mäntel nähe. Allerdings ist das Ding echt hart. Also das Große, und braucht einen Wollüberzug, so dass ich im Moment nur das kleine nutze. Aber so einen Rahmen, der Halt gibt ... :kratzen:  ... da muss ich mal drüber nachdenken :D 

Geschrieben

Sagen wir mal so, eine so gute Ausstattung ist eher ungewöhnlich, daher meine Nachfrage. Wäre ich überzeugt gewesen, daß die Bilder auf jeden Fall Fremdmaterial sind, hätte ich sie direkt entfernt (das kann ich als Moderatorin ;)).

 

Ich würde vorschlagen, jetzt wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen. Falls noch etwas hinsichtlich meines Vorgehens als Moderatorin zu klären ist, schlage ich vor, das per PN zu machen, um den Thread hier nicht damit unnötig zu füllen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb sisue:

Sagen wir mal so, eine so gute Ausstattung ist eher ungewöhnlich, daher meine Nachfrage. Wäre ich überzeugt gewesen, daß die Bilder auf jeden Fall Fremdmaterial sind, hätte ich sie direkt entfernt (das kann ich als Moderatorin ;)).

@sisue meine Ausstattung wird in Zukunft noch „verdächtiger“ werden 🤣

 

das ist zwar keine günstiger Teill meiner Ausstattung, aber meine Lineale und Füsschen sind deutlich ausufernder. Und bald erhalte ich Meine Faden-Satz zu 736 Spulen à 1000 Meter.


Back to Topic

aber auch bei den Bügelböcken bin ich noch nicht fertig, da werd ich mir noch einen Sanduhrförmigen und einen Bohnenförmigen besorgen, vernutlich aber erst 2021. 🤣🤣. Wahrheischeinlich von meinem Hauptlieferanten für die Dinger 🙃😄
 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...