Violine98 Geschrieben 16. April 2020 Melden Geschrieben 16. April 2020 Moin zusammen, für meine Mama (die leider zurzeit im Ausland ist, ich also stur nach Maßen nähen muss) versuche ich gerade, einen Hosenschnitt anzupassen: Burda 6859 Die Maße die ich ursprünglich selber genommen hatte, waren Taille 86, Hüfte 104 und Innenbeinlänge auch 104 cm. Ich dachte mit einer 44 müsste es gut funktionieren, da ja im Bund Gummibänder sitzen und 2 cm wegnehmen in der Hüfte geht immer noch mal. Nun hab ich nochmal nach neuen Maßen gefragt. Mangels Maßband (also evtl. Maßungenauigkeit) hat sie wohl ein Band auf die richtige Länge gemessen und kam dabei auf eine Taille von 93 cm und Hüfte sogar 102,5 cm. Tja, dahin sind meine Überlegungen. An der Hüfte müsste ich jetzt 3,5 cm wegnehmen und dafür in der Taille 11 cm zugeben. Der Unterschied ist mir auch zu groß um ihn nur mit der Elastizität des Gummibands ausgleichen zu wollen. Muss ich mich an dieser Schnittanpassung für mehr Bauch orientieren? Wie finde ich 10 cm unterhalb der Taille bei einer Hose? Dort ist ja keine Taillenlinie markiert wie ich es von Kleidern kenne. Außerdem - wahrscheinlich ein Denkfehler - habe ich das Gefühl dass die Mehrweite direkt wieder weggenommen wird. In der Skizze sieht es für mich so aus, als ob die Fläche gleich bleibt.. Vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen wie das funktioniert? Danke euch allen und liebe Grüße! Violine
KarLa Geschrieben 16. April 2020 Melden Geschrieben 16. April 2020 Hallo, ganz ehrlich: Mir wäre es zu heikel mich auf die "neuen" Maße zu verlassen. Wann hast Du denn die Maße selbst abgenommen? Ein Unterschied von 7 cm in der Taille ist schon sehr viel. Ich denke nicht, dass sie das in kurzer Zeit wirklich mehr hat. Ich würde lieber warten und selbst messen. Du schreibst ja, die Maße hat sie nicht mit einem Maßband sondern mit einem Band genommen, das sie ausgemessen hat. Oder habe ich etwas falsch verstanden? Viele Grüße Karin
Violine98 Geschrieben 16. April 2020 Autor Melden Geschrieben 16. April 2020 Hm, das muss Anfang des Jahres gewesen sein. Mir kommt das auch komisch vor. Allerdings wird sie in den nächsten paar Wochen nicht nach DE kommen und selbst dann muss ich erstmal noch 500 km zu ihr fahren....Bis wir uns sehen kann es also noch eine Weile dauern und dabei sollte sie die Hose schon Weihnachten bekommen. :-( Ja, genau. Zumindest meinte sie dass sie es so machen wollte. Liebe Grüße!
Kaethchen Geschrieben 16. April 2020 Melden Geschrieben 16. April 2020 Kann sie dir keine Hose schicken dir ihr aktuell passt, bzw. bei der sie dir ihre Abweichungen erklären kann?
lea Geschrieben 16. April 2020 Melden Geschrieben 16. April 2020 vor 29 Minuten schrieb KarLa: Mir wäre es zu heikel mich auf die "neuen" Maße zu verlassen. Mir auch. Abgesehen davon, dass Taillen- und Hüftweite gerade mal für die Grössenauswahl, aber nicht für die "Anpassung" eines Hosenschnitts reichen. vor 42 Minuten schrieb Violine98: Mangels Maßband (also evtl. Maßungenauigkeit) hat sie wohl ein Band auf die richtige Länge gemessen und kam dabei auf eine Taille von 93 cm und Hüfte sogar 102,5 cm. Nichtnähende Menschen wissen im allgemeinen nicht einmal, an welcher Körperstelle sie das messen sollen Kannst Du sie nicht per Videochat beim Messen anleiten? Und dann frag sie mal, ob ihr denn alle Sachen vom Anfang des Jahres nicht mehr passen - das müsste ja der Fall sein, wenn sie wirklich so viel zugelegt hätte. Grüsse, Lea
KarLa Geschrieben 16. April 2020 Melden Geschrieben 16. April 2020 (bearbeitet) Gehen wir optimistisch davon aus, dass die Maße, die Du gemessen hast, stimmen. Dann würde sie mit einer TW von 86 cm genau eine Größe 46 benötigen (Burda). Mit 104 cm HW liegt sie zwischen Gr. 42 und Gr. 44 bei Burda. Ich würde mich in dem Fall an der Taillenweite orientieren und die Hüftweite um die 2 cm, die sie weniger hat, reduzieren. Das dürfte kein großes Problem sein. Allerdings, setzt es voraus, dass die Maße, die du genommen hast, stimmen. Bearbeitet 16. April 2020 von KarLa gehuddelt
Crusadora Geschrieben 17. April 2020 Melden Geschrieben 17. April 2020 (bearbeitet) Es tut mir leid, wenn ich widerspreche, aber eigentlich geht man bei Hosen immer von der Hüftweite aus, weil es viel einfacher ist, die Taillie verändern (auch wenn das erweitern heißt) als die Hüfte zu verschmälern. Sonst verschiebt sich alles im Schritt und an der Hüfte bilden sich "Elefantenohren". Die Taillie auszulassen ist wirklich viel einfacher. Allerdings würde ich auch lieber von deinen gemessenen Maßen ausgehen. Sobald das Band nicht mehr gerade um den Körper führt oder in der falschen Höhe etc. geführt wird, verändern sich die Maße erheblich. Daher würde ich von deiner gemessenen Hüftweite 104 ausgehen und dann kannst du ja mal den Schnitt ausmessen, ob genügend Weite für die Taillie vorhanden wäre. Den Gummibund kann man ja leicht anpassen, solange genügend Stoff vorhanden ist. PS: Bei Hosen ist (oder war früher) oft angegeben, ob sie in der Taillie oder x cm unter der Taillie sitzt. Ich würde jetzt davon ausgehen, dass der Bund in der Taillie sitzt. Hosen mit Gumminbund sind nicht so passformsensibel. So dass ich einfach vom Bund aus 10cm nach unten messen würde. Noch eine Frage: Hast du die Sitzhöhe gemessen oder kannst du sie bitten diese Messen zu lassen. Sonst hängt der Schritt der Hose womöglich später zu tief oder die Hose kneift im Schritt. Bearbeitet 17. April 2020 von Crusadora
Bineffm Geschrieben 17. April 2020 Melden Geschrieben 17. April 2020 Wenn ich das richtig sehe - dann sieht der Schnitt ja keinen Reißverschluß vor und irgendwelche Abnäher gibt es auch nicht - richtig? Das heißt auch - der Schnitt muss in der Taille mindestens das Hüft-Umfangsmaß haben - sonst könnte man die Hose nicht anziehen. Die Mehrweite in der Taille wird dann durch das Gummiband auf Maß gebracht. Von daher - würde ich in diesem Fall einfach die Hose nach dem Hüftmaß nähen - und dann eben das Gummiband entsprechend länger lassen, damit es Deine Mutter in der Taille nicht einschnürt. Sabine
Violine98 Geschrieben 17. April 2020 Autor Melden Geschrieben 17. April 2020 Danke an alle Antwortenden! ;-) Ich werd nochmal nachhaken, ob sie sich nicht ein Maßband zulegen und noch einmal alles messen kann. Ich hab ein nettes pdf-Dokument gefunden, wo alle für Hosen relevanten Maße verzeichnet sind und das nochmal alles dann mit dem Schnitt vergleichen. Dann kann ich besser abschätzen wo ich wie viel ändern muss. Liebe Grüße!
AndreaS. Geschrieben 17. April 2020 Melden Geschrieben 17. April 2020 vor 16 Minuten schrieb Violine98: Danke an alle Antwortenden! ;-) Ich werd nochmal nachhaken, ob sie sich nicht ein Maßband zulegen und noch einmal alles messen kann. Ich hab ein nettes pdf-Dokument gefunden, wo alle für Hosen relevanten Maße verzeichnet sind und das nochmal alles dann mit dem Schnitt vergleichen. Dann kann ich besser abschätzen wo ich wie viel ändern muss. Liebe Grüße! Könnt Ihr das zusammen über Skype oder Whatsapp machen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden