Stuntel Geschrieben 15. April 2020 Melden Geschrieben 15. April 2020 Hallo zusammen, ich nähe grad für die Verwandtschaft und nun auch für uns mundschutz. Meine Nadel hat die beste Zeit hinter sich und ich schaute in meinen Vorrat. Was sehe ich? Eigentlich nur Jersey- und Stretchnadeln 🤪 nun war bei meiner Elna 780 ein döschen mit Nadeln bei. Eine Zwillingsnadel und vier andere. Auf der Elna Seite steht nur „nadelsortiment“. Was das sind erkenne ich nicht. Zwei mit blauen Kopf, einer mit lila Kopf und ein roter. Die Bezeichnungen sind so klein, dass ich sie nicht lesen kann. Auch nicht wenn ich davon ein Foto mache und zoome 🙈 weiss jemand Rat? lg obmejo
lea Geschrieben 15. April 2020 Melden Geschrieben 15. April 2020 Mit Organ Superstretch kann man fast alle Stoffe nähen. Ansonsten: nimm eine Lupe und schau, von welcher Firma Deine restlichen Nadeln sind. Dann kannst DU die Farben ergoogeln. Bei sowas Schnödem wie Mundschutz würde ich aber ganz einfach irgendeine Nadel nehmen und schauen, ob es funktioniert (meistens tut es das ) Grüsse, Lea
SiRu Geschrieben 15. April 2020 Melden Geschrieben 15. April 2020 Müssten Organ-Nadeln sein. 80 und 90, wahrscheinlich Standard, Jersey und Stretch. Nimm 'ne nicht so Dicke (pi mal Daumen...), spann sie ein und mach 'ne Testnaht. Normalerweise müssten sich mit allen nadeln brauchbare Nähte erzielen lassen. (Und demnächst wird sich ein kleiner nadelvorrat angeschafft. Die Dinger kosten weder die Welt, noch fressen sie Brot. Außerdem sind sie nunmal Verbrauchsmaterial... macht 'ne kleine Reserve von immer Sinn.)
Stuntel Geschrieben 15. April 2020 Autor Melden Geschrieben 15. April 2020 (bearbeitet) Hi, danke euch. Ich habe einen großen Nadelvorrat. Aber es sind bis auf einen Blister ledenadeln alles Jersey oder Stretch von Organ und von schmetz. Die wollte ich jetzt nicht für so etwas „provanes“ wie mundschutz versauen. Ja, ich muss mir Univeersalnadeln neu besorgen. Mache ich. Kann ich aber weder heute, noch morgen. Deswegen kam ich auf die Idee nach den mitgelieferten zu fragen und wollte die richtige Stärke nehmen.habe jetzt mal die rote genommen und teste. 🤷♀️ Lg stuntel Bearbeitet 15. April 2020 von Stuntel
Scherzkeks Geschrieben 15. April 2020 Melden Geschrieben 15. April 2020 @Stuntel Weil es mich auch interessiert hat, habe ich mal in den Organ-Katalog geschaut: blau = Jeans rot = Stretch lila = Microtex Zumindest ist das die Farbcodierung in den gemischten Packs. Wenn man die Nadelpacks Sortenrein kauft, sind sie unfarbig (meistens). Liebe Grüsse Silvia
chittka Geschrieben 15. April 2020 Melden Geschrieben 15. April 2020 Hallo Habe die 680 und bei mir steht in der Gebrauchsanleitung bei dem Punkt Nadel austauschen was in dem Nadelset enthalten ist. Hab aber auch lange gebraucht um das zu finden.............. Liebe Grüße
Großefüß Geschrieben 15. April 2020 Melden Geschrieben 15. April 2020 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Scherzkeks: @Stuntel Weil es mich auch interessiert hat, habe ich mal in den Organ-Katalog geschaut: blau = Jeans rot = Stretch lila = Microtex Zumindest ist das die Farbcodierung in den gemischten Packs. Wenn man die Nadelpacks Sortenrein kauft, sind sie unfarbig (meistens). Liebe Grüsse Silvia Einspuch. Rot ist Sticknadel und Stretch ist gelb. Jeans stimmt mit blau. Im Pack, der bei meiner Maschine war, sind die farbig und beschriftet. Ich bin auch daher sicher, dass die Sticknadeln die roten sind. Hatte ich noch im Januar gegoogelt. Meine Micotex sind von Schmetz. Und die sortenreien Organ Jeans Nadeln, die ich im Januar gekauft habe, sind mit blauem Schaft. Früher waren die allerdings auch blank. Beweisfoto: - Inspira ist auch Organ Bearbeitet 15. April 2020 von Großefüß Foto eingefügt
Scherzkeks Geschrieben 16. April 2020 Melden Geschrieben 16. April 2020 vor 11 Stunden schrieb Großefüß: Beweisfoto: - Inspira ist auch Organ Mag sein, heisst aber nicht, dass die Farbkodierung da nicht eine andere ist. Ich hatte extra in den aktuellen Katalog auf der Orga-Webseite geschaut (pdf-Katalog), und da nach den gemischten Packs. Sticknadeln (gibt ja versch. Sorten) haben oft nochmal eigene Farbcodierung (es gibt's z.B. auch da Blaue) - die habe ich jetzt absichtlich ignoriert, da ich denke, die sind eher nicht mit dabei. Beschriftet wäre eindeutig schöner - ich sehe dieses Päckchen eh eher als Not-Not-Päckchen - ich glaube meine liegen noch unbenutzt im Zubehörkästchen, nun seit 16 Jahren. Liebe Grüsse Silvia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden