Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen,

ich habe mir - anhand eines Fotos - einen Leinen bestellt, der nun so gar nicht zu mir passt.
Ich finde es nicht tragisch, er war nicht allzu teuer und fühlt sich gut an.
Also will ich ihn einfärben.
Der Originalfarbe am nächsten und sicher am "ungefährlichsten" , was ein unerwartetes Ergebnis anbelangt wäre, wenn ich ihn in einem Beerenton einfärben würde
Nun steht mir das zwar, aber mein Kleiderschrank sagt mir auch ganz deutlich: "die beerenfarbenen Kleidungsstücke hängen fast unberührt ".....warum auch immer, ich greife nicht danach.

Ich wäre scharf auf Apfelgrün, bin aber unsicher, ob der dann so rauskommt wie ich mir das vorstelle.
Habt ihr Erfahrung mit dem Umfärben in einen komplett anderen Ton ?

 

Leinen altrosa.jpg

Bearbeitet von darot
Werbung:
  • Antworten 17
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • darot

    7

  • lea

    3

  • Großefüß

    2

  • KarLa

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Mit dem Färben von Stoff habe ich nur wenig Erfahrung, aber gerade Apfelgrün halte ich für keine gute Idee - Grün und Rot sind Komplementärfarben und ich fürchte, da wird etwas Gräuliches dabei herauskommen.

Grüsse, Lea

Geschrieben

Ich würde in der Farbfamilie bleiben. In diesem Fall wäre die Blau-Skala keine schlechte Wahl. Komplett anders würde ich es nicht versuchen. Da kommt eher ein Farbton raus, der Dich enttäuschen wird.

Geschrieben

Vielleicht versuchen, den Stoff zuerst zu entfärben? Und schauen, wie es dann aussieht. Vielleicht geht dann Apfelgrün.

 
 

Geschrieben

Danke auch euch.
 

Zitat

In diesem Fall wäre die Blau-Skala keine schlechte Wahl

 

Das ist auf jeden Fall eine Alternative.

 

Geschrieben

Grün auf Rosa... Zumal ein helles grün... ziemlich sicher nein.

 

Ein dunkles tannengrün könnte gehen, aber ganz so wie auf weiß wird der Stoff auf keinen Fall.

 

Ich würde auch Richtung rot oder blau oder alles dazwischen nehmen.

Geschrieben

Meist "stresst" entfärben den Stoff ziemlich. Grad bei Leinen hätte ich bedenken, dass es dann brüchig wird oderzumindest nicht mehr so fällt, wie ich es mir vorstelle. Ich würde es also wenn, an einem Stückchen ausprobieren. 

Geschrieben

Danke euch allen. Ich kann ja frühestens am Dienstag Farben einkaufen und schaue mal, was es vor Ort so gibt.
Entfärben fällt flach, wenn das den Stoff stresst - und ist mir dann eigentlich auch zuviel Aufwand.

Wie schon gesagt: Blau wäre eine gute Alternative, vielleicht auch Pink.
An einem Stückchen ausprobieren geht vermutlich nicht, da gestaltet sich die Dosierung zu kompliziert.

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb darot:

Wie schon gesagt: Blau wäre eine gute Alternative, vielleicht auch Pink.

Das denke ich auch.

Ich weiss nicht, wie hell Du Dir das blau vorstellst; bei zarten Tönen wird sich das dann mit dem rötlichen Ton des  Stoffes mischen; also einen anderen Ton ergeben.

Je dunkler das Blau, desto eher wird es den Originalton geben.

Ich bin gespannt; bitte zeig doch dann Dein Ergebnis!

Grüsse, Lea

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, 

mit den Heitmann Faben wird es in der Waschmaschine eher ein kräftiger Ton, je nach Gewicht des Stoffes. Individuelles Dosieren ist nicht mehr vorgesehen . Deshalb habe ich zuletzt im Kochtopf gefärbt.

 

Der Rosé Ton schlägt nicht so stark durch,  wenn du kräftig färbst.  Mit zartem Blau wird es eher lila. Mit kräftigem Königsblau kriegt es einen Touch nach Ultramarinblau.

 

Rot und grün wird braun. Ein kräftiges Grün kriegt eher einen natürlichen Touch. Beim Aquarellmalen haben wir in die grüne Farbe immer etwas braun oder rot gegeben, damit das Grün für Landschaftsmalerei natürlicher aussieht. Ein klares Frühlings-/Apfelgrün wird wohl nicht möglich sein. 

 

Bearbeitet von Großefüß
Geschrieben

Dylon Farben sind sehr zuverlässig.

 

Aber auch da wird aus einem Apfelgrün etwas grau-braun-touchiges, wenn ein Rotton bereits vorhanden ist.

Geschrieben

Guten Morgen,
nachdem ich gestern leider erfolglos war, es gab vor Ort nur braun, marine, schwarz und rot habe ich online - zur Filalabholung ein Pink bestellt.
Jetzt heisst es warten.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,
inzwischen habe ich ihn eingefärbt: die Farbe ist toll und gefällt mir sehr gut.
Natürlich ist von dem leichten 2 Farbeneffekt durch verschiedenen Kett- und Schussfäden jetzt nichts mehr zu sehen, er ist halt einfach uni.
Und leider ist er auch nicht mehr so weich.

Fazit: gerettet, weil in der Originalfarbe hätte ich ihn nicht anziehen können - aber nicht unbedingt eine Vorgehensweise, die ich dauernd machen würde.

Leinen eingefärbt.jpg

Geschrieben

Seeehr schöne Farbe... Hast Du nach dem Färben nochmal gewaschen? Eventuell wird der Stoff dann wieder weicher....

 

Sabine

Geschrieben

@darot Schöne Farbe geworden. Danke fürs Zeigen.

Leinen wird mit der Zeit weicher. Ggf. Im Wäschetrockner.

@lea Nimm nen weißen oder naturfarbenen Stoff und färb ihn ein ....

Geschrieben

Guten Morgen,
danke auch für den Hinweis, dass er nach weiteren Waschgängen wieder weicher wird.
nein, bisher habe ich ihn noch nicht wieder gewaschen. Er liegt schon zugeschnitten und geheftet auf dem Nähtisch.
Jetzt braucht es eine nachträgliche Kellerfalte, da die Bluse an den Hüften mehr Weite vertragen könnte. Und das, obwohl ich gemessen hatte. :klatsch:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...