Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

 

unsere alte Singer Nähmaschine geht langsam kaputt und wir wollen uns eine neue Kaufen.

 

Sollte so etwa in der Preisklasse von 200 Eur liegen.

 

Was könntet ihr uns empfehlen?

 

Gruß

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • super-ingo78

    2

  • StinaEinzelstück

    2

  • Quälgeist

    1

  • lea

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ein paar mehr Informationen wären sinnvoll ...

 

- Was soll sie können?

- Was näht ihr hauptsächlich?

- Wieviel wird sie genutzt?

- lieber gebraucht oder neu?

- mechanisch, Computer, ...

- habt Ihr Euch schon mal umgesehen?

...

 

200 Euro sind eher Untergrenze (selbst gute Gebrauchte fangen meist erst bei ca. 160 Euro an).

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb super-ingo78:

unsere alte Singer Nähmaschine geht langsam kaputt

Eine richtig alte Singer oder eine Billigmaschine aus den letzten Jahren mit dem Aufkleber "Singer"?

Was ist kaputt? Wenn es eine alte SInger ist, lohnt sich eventuell die Reparatur.

Eine Nähmaschine der 200€-Preisklasse würde ich nicht kaufen. Dann lieber von Hand nähen ;)

Grüsse, Lea

 

Geschrieben

Beschreib mal, was für eine "alte Singer " ersetzt werden soll.

Je nach dem, legst Du heute für  halbwegs vergleichbare Nähqualität  eher mal  'nen tausender hin, als 2 Hunnis...

 

Geschrieben

... ein bisschen Mühe solltest Du Dir bei den Antworten schon geben, wenn Dir weiter geholfen werden soll. 

Geschrieben

Bei Singer 2263 wirft mir google jetzt nichts uraltes, sondern eher so einen neueren Plastikbomber raus?

 

200 EUR ist ein sehr niedriges Budget. So lange die Maschine nicht mehr soll, als ab und zu mal ein Hemd zu flicken oder Gardinen zu säumen, kann das hin kommen. Arbeitshosen flicken eher nicht. Oder nicht für sehr lange.

 

Mit dem Vorgänger der Elna explore 150 habe ich einige Erfahrungen, die macht das für den Preis ordentlich (und bei meinem Bruder, der auch vor allem gelegentlich was flickt oder kürzt auch schon seit mehr als 10 Jahren). Komfort darf man sich nicht erwarten.

 

Die Einstiegsklassen von Janome oder Brother dürften sich ähnlich verhalten.

 

W6 hat billige Maschinen, über die Qualität gehen die Meinungen etwas auseinander, aber viele scheinen so weit ordentlich zu nähen.

 

Aber um genauer was zu empfehlen wäre es schön nötig zu wissen, was damit genäht wird und wie oft tatsächlich. "Nicht so oft" kann hier im Forum auch heißen "weniger als eine Stunde am Tag". :rolleyes:

Und was die Maschine auf alle Fälle können soll, wie lange sie deiner Meinung nach halten soll und wie "elastisch" das Budget ist.

Geschrieben

Bei dem Budget würde ich zu einer W6 1235/61 raten.

 

Die kann was und ist noch robuster als der jetzige Singer Plastikbomber.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...