Indianernessel Geschrieben 15. April 2020 Melden Geschrieben 15. April 2020 (bearbeitet) Ich habe keine Ahnung, wie viele Masken ich genäht habe. Die meisten aus altem Bettbezug. Für die Mitarbeiter von edeka habe ich auf Wunsch einen bunten Jerseyreigen gemacht. Leider habe ich keine gemusterten Baumwollstoffe. Bearbeitet 15. April 2020 von Indianernessel
Pedi072 Geschrieben 16. April 2020 Autor Melden Geschrieben 16. April 2020 Guten Morgen. man ihr habt ja eine wahre Massenproduktion gemacht. Hammer!!! Ich muss nun doch noch ein paar nachlegen. Meine Nachbarin hat gefragt.
Scherzkeks Geschrieben 16. April 2020 Melden Geschrieben 16. April 2020 @Indianernessel Ordentliche Sammlung! Hast Du die Bindebänder auch selbst hergestellt (geschnitten, gebügelt usw.)? Da war ich ehrlich gesagt viel zu faul zu und hatte mir fertige Schrägbänder bestellt. Liebe Grüsse Silvia
Indianernessel Geschrieben 16. April 2020 Melden Geschrieben 16. April 2020 Anfangs habe ich auch Schrägband gekauft. Bei weit über 100 Masken - keine Ahnung wie viele es waren, sehe es nur an den Pfeifenreinigern :) - wäre mir das aber zu teuer geworden. Da es ja um keine Kurven geht, habe ich auch nicht schräg zugeschnitten. Je nach Maske war auch die Spirale keine wirkliche Hilfe, weil es noch mehr Lagen waren, zeitweise kurz hintereinander. Mit Schrägbandformer geht das recht gut und mittlerweile auch flott. Übung habe ich jetzt reichlich
Scherzkeks Geschrieben 16. April 2020 Melden Geschrieben 16. April 2020 @Indianernessel *Fleisskärtchen-verteil* Liebe Grüsse Silvia
Indianernessel Geschrieben 17. April 2020 Melden Geschrieben 17. April 2020 @Scherzkeks nehm ich glatt und häng es mir übers Bett
Scherzkeks Geschrieben 17. April 2020 Melden Geschrieben 17. April 2020 vor 2 Stunden schrieb Indianernessel: @Scherzkeks nehm ich glatt und häng es mir übers Bett Wahrlich verdient... Liebe Grüsse Silvia
Karbonmäuschen Geschrieben 17. April 2020 Melden Geschrieben 17. April 2020 @Indianernessel Du bist ein richtiges Fleißbienchen, wenn du ein Bienchenheft hast, bekommst du zu den normalen Bienchen, zusätzlich noch Brummerstempelchen ins Büchlein . Ich mag aber vorerst keine mehr nähen.
Scherzkeks Geschrieben 17. April 2020 Melden Geschrieben 17. April 2020 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb Karbonmäuschen: zusätzlich noch Brummerstempelchen ins Büchlein . Aktuelles Projekt: Übergangsjäckchen - gerade der Beleg. An manchen Stellen, Übergang Schulter mit Kragen und Beleg, 7-lagig - stecken dort echt fummelig. Genäht hat meine Nähmaschine es aber gut. Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 17. April 2020 von Scherzkeks
Karbonmäuschen Geschrieben 18. April 2020 Melden Geschrieben 18. April 2020 vor 16 Stunden schrieb Scherzkeks: Aktuelles Projekt: Übergangsjäckchen - Bin auf das Ergebnis gespannt. Etwas von einem Faultier hat sich in mir eingenistet. Heute kleine Radrunde, bissel HH, bissel Garten und sonst nix. Jetzt sitze ich im offenem Wintergarten und lese bisschen was ihr so werkelt. Bei dem schönen Wetter mag ich nicht im Nähstübchen hocken, außerdem bin ich da allein. Mal schauen wie ich im Sommer im Erdgeschoss nähen könnte , da muß ich mal einen Plan erarbeiten. Denn oben ist die Hitze nicht auszuhalten und irgendwie wird mit Urlaub sicher auch nix , also müssen Alternativen her.
Scherzkeks Geschrieben 23. April 2020 Melden Geschrieben 23. April 2020 Am 18.4.2020 um 16:56 schrieb Karbonmäuschen: Am 17.4.2020 um 23:58 schrieb Scherzkeks: Aktuelles Projekt: Übergangsjäckchen - Bin auf das Ergebnis gespannt. Ich auch... Mit dem Beleg war ich nun insgesamt schon gute 3,5 Stunden beschäftigt. Da reine, plüschige Polytierchen (fasst sich aber gut an, bin da sonst sehr empfindlich) lässt sich der Stoff nicht bügeln, und das vernünftige Stecken ist schwierig, die Dicke und Fluffigkeit macht es nicht besser... es dauert... Ansonsten warten noch "Facies", aber auch da bin ich wenig motiviert, hoffe aufs Wochenende. Ansonsten ist irgendwie auch immer anderes zu tun, jetzt wo wir soviel zu Hause sind, sind die "Routinen" irgendwie anders, wenn auch bisher recht harmonisch. Ich hatte befürchtet, wir würden uns irgendwann hier zu Hause (da ja auch nicht riesig, kein Garten) fürchterlich auf den Wecker gehen, aber das funktioniert ganz gut. Wie geht es Euch so? Liebe Grüsse Silvia
Karbonmäuschen Geschrieben 24. April 2020 Melden Geschrieben 24. April 2020 vor 17 Stunden schrieb Scherzkeks: Ich hatte befürchtet, wir würden uns irgendwann hier zu Hause (da ja auch nicht riesig, kein Garten) fürchterlich auf den Wecker gehen, aber das funktioniert ganz gut. Wie geht es Euch so? Da wir Rentner sind konnten wir das "Extremzusammenleben " schon vorher bisschen üben.😊 Mir fehlt die Spontanietät, schnell mal Wägelchen packen und ab in die Ferne. 🚙 Alle Campingplätze sind geschlossen, nix mit ab durch die Hecke. 😟 Doch da jammer ich auf hohem Niveau. 🤔
Gabriella1 Geschrieben 24. April 2020 Melden Geschrieben 24. April 2020 @Scherzkeks @Karbonmäuschen wir sind ja mittlerweile auch Rentner, ich noch nicht so lange , und bei uns hat sich eigentlich nichts geändert. Wir sind jetzt bei dem schönen Wetter viel im Garten, bei schlechtem Wetter ich im (eigenen ) Nähzimmer und meine bessere Hälfte im Keller beim basteln. Allerdings fehlen uns die Reisen schon sehr! Im Oktober fiel unser Urlaub der Thomas Cook-Insolvenz zum Opfer und heute sollte es im 2. Anlauf wieder los gehen , aber da haben wir wenigstens einen Gutschein von TUI für die Anzahlung bekommen. Auf das Geld von der Insolvenz-Versicherung warten wir immer noch..... Silvia, ich hab vorgestern nochmal 4 Masken genäht für den 13-jährigen meiner Ex-Kollegin und die 4-jährige Tochter, die unbedingt auch einen wollte, da sie ihn beim Kinderarzt so ccol fand. Gummi zieht die Mama passend ein. Die Stoffe gefallen dir sicher auch .
Scherzkeks Geschrieben 24. April 2020 Melden Geschrieben 24. April 2020 @Karbonmäuschen @Gabriella1 Schön, dass es Euch soweit gut geht! vor 5 Stunden schrieb Karbonmäuschen: Alle Campingplätze sind geschlossen, nix mit ab durch die Hecke. 😟 Doch da jammer ich auf hohem Niveau. 🤔 vor 2 Stunden schrieb Gabriella1: Allerdings fehlen uns die Reisen schon sehr! Ja, stimmt schon - es ist etwas auf hohem Niveau gejammert, aber ich verstehe das gut. Wir hatten uns gerade erst an "regelmäßigen" Urlaub gewöhnt (immerhin 2 Jahre in Folge), und dieses Jahr fällt der im Mai auf jeden Fall aus (sehr schade, hätte meine Familie in Portugal gerne gesehen, und das Meer dort), und auch finanziell sind die Spielräume gerade wieder "enger gesteckt". Also dieses Jahr eher nix. Und es ist "gejammert", weil uns fehlt ja an nix, schade finde ich es trotzdem. vor 2 Stunden schrieb Gabriella1: Silvia, ich hab vorgestern nochmal 4 Masken genäht für den 13-jährigen meiner Ex-Kollegin und die 4-jährige Tochter, die unbedingt auch einen wollte, Die Masken sehen hübsch aus - schön fröhlich für Kinder. Ich muss am Wochenende auch dringend welche nähen. Ab Montag ist ja Maskenpflicht, d.h. ich brauche auch zusätzlich welche für die Arbeit (arbeite im Einzelhandel, wenn auch nur wenige Wochenstunden), und wir brauchen auch noch persönlich welche, und meine Eltern auch noch. Nur Lust habe ich gar keine drauf... Aber heute sah man schon deutlich mehr Leute mit Maske unterwegs, und auch mehr selbstgenähte habe ich entdeckt. Euch einen guten Start ins Wochenende! Liebe Grüsse Silvia
Karbonmäuschen Geschrieben 25. April 2020 Melden Geschrieben 25. April 2020 Wir haben schon seit Anfang der Woche Maskenpflicht in Sachsen,ich habe auch genäht und dachte bin durch damit, weit gefehlt, nähe wieder,auf Wunsch der Familie,auch für die Enkel..
Scherzkeks Geschrieben 25. April 2020 Melden Geschrieben 25. April 2020 Langsam wird's... Morgen auf jeden Fall noch weitere. Liebe Grüsse Silvia
Pedi072 Geschrieben 26. April 2020 Autor Melden Geschrieben 26. April 2020 (bearbeitet) Einen wunderschönen Sonntag wünsche ich allen Zuckerpuppen. Hier ist auch eine ganze Menge los. Habe auch noch einen Schwung Masken genäht und an Freunde und Nachbarn verteilt und einige per Post auf die Reise geschickt. Mein Gewächshaus ist endlich fertig und natürlich sind die Pflanzen gleich eingezogen. Aber natürlich nicht alle eingepflanzt. Bekommen dort aber deutlich mehr Sonne. Ich denke heute werde ich mir mal wieder einen Tag an der Nähmaschine gönnen. Ich habe schon eine lange Liste, was ich alles nähen muss bzw. möchte. Ich habe so eine schöne lange Leinentunika, eigentlich ein ganz simples Ding. Hat aber leider am Rücken ein Loch. meint ihr ich kann das schöne Ding auftrennen und die Schnittteile abzeichnen und als neues Schnittmuster nehmen? Habe sowas noch nie gemacht. Leider finde ich auch kein vergleichbares Schnittmuster. Bearbeitet 26. April 2020 von Pedi072
Indianernessel Geschrieben 26. April 2020 Melden Geschrieben 26. April 2020 na, da warst du aber fleißig! Einen Schnitt habe ich noch nicht abgenommen, Makerist bietet über das Thema Kurse an, aber ich denke auf YT kann man sich auch genügend Infos holen. Lässt du uns wissen, was du gemacht hast?
schnittmonsterkiki Geschrieben 26. April 2020 Melden Geschrieben 26. April 2020 vor 4 Stunden schrieb Pedi072: Ich habe so eine schöne lange Leinentunika, eigentlich ein ganz simples Ding. Hat aber leider am Rücken ein Loch. meint ihr ich kann das schöne Ding auftrennen und die Schnittteile abzeichnen und als neues Schnittmuster nehmen? Habe sowas noch nie gemacht. Leider finde ich auch kein vergleichbares Schnittmuster. Hallo Petra, wenn es ganz simple ist (als ohne Abnäher, Teilungsnähte usw. ist es kein Problem. Einzig das Teil darf nicht ausgeleiert sein, aber das wird es vermutlich bei Leinen ja nicht sein. Ich hatte es mal mit einer oft getragenen Schlafanzughose aus Jersey probiert, da ging es nicht, die war einfach ausgebeult und verzogen.
Pedi072 Geschrieben 26. April 2020 Autor Melden Geschrieben 26. April 2020 vor 3 Stunden schrieb Indianernessel: na, da warst du aber fleißig! Einen Schnitt habe ich noch nicht abgenommen, Makerist bietet über das Thema Kurse an, aber ich denke auf YT kann man sich auch genügend Infos holen. Lässt du uns wissen, was du gemacht hast? Habe heute Vormittag auch schon ein paar Videos geschaut. Ich werde später mal versuchen den Schnitt abzunehmen. Mache dann aber erstmal ein Probeteil aus dem alt bewährten Bomull
Lehrling Geschrieben 26. April 2020 Melden Geschrieben 26. April 2020 sitzt das Loch an einer unmöglichen Stelle oder kannst du Kontraststoff oder Spitze noch was retten? liebe Grüße Lehrling
Scherzkeks Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 Am 26.4.2020 um 05:06 schrieb Pedi072: Mein Gewächshaus ist endlich fertig und natürlich sind die Pflanzen gleich eingezogen Sieht gut aus! Mit den Masken bist Du ja auch sehr fleissig gewesen! Von schlichten Kleidungsstücken habe ich schon Schnitte abgenommen, das geht eigentlich. Nach dem Abzeichnen habe ich immer etwas die Linien "begradigt", wo es was ungleichmäßig war. Ein Probeteil, evtl aus einem günstigen Stoff den Du tragen würdest, würde ich zum Testen empfehlen. Mich hat heute eine heftige Migräne-Attacke erwischt - bin krank zu Hause. Den ganzen Vormittag war mir schlecht, trotz Tablette, dann habe ich mich Mittags wieder ins Bett gelegt und versucht zu schlafen, ging auch etwas - bis gerade eben. Es ist noch nicht gut, aber was erträglicher. Zumindest hoffe ich, es ist eine Migräne-Attacke... (fühlt sich aber sehr danach an) Liebe Grüsse Silvia
Indianernessel Geschrieben 27. April 2020 Melden Geschrieben 27. April 2020 @Scherzkeks Gute Besserung
kikekatze Geschrieben 3. Mai 2020 Melden Geschrieben 3. Mai 2020 Hallo Mädels, ich weiß, ich hab mich lange nicht gemeldet. Hoffentlich geht es euch gut in dieser komischen Zeit? Pedi, was du mit dem Plotter machst ist der absolute Wahnsinn! Auch die ganzen Masken finde ich mega. Ich nähe die nach dem Schnitt von Nähtalente, und für die Familie auch nach ihrer Anleitung. Alle anderen nähe ich auf der Ovi und nehme zweimal das Außenteil als Schnitt. Mittlerweile sind es bestimmt 180 Stück - die ersten waren mit einer Freundin fürs Altenheim, und ansonsten werde ich schon viel gefragt. Wenn ich gefragt werde, was ich an Geld bekomme, bitte ich um eine Spende, die dann an das Tierheim geht. So sind schon 160 € dort angekommen, und 110 liegen hier noch. Sticknicki, was macht die Lilly? Wir haben auch eine, der geht es wunderbar - aber am 06.04. musste ich nach 12 Jahren meine Kira einschläfern lassen, das war hart. Euch noch einen schönen Sonntag!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden