heija Geschrieben 31. März 2020 Melden Geschrieben 31. März 2020 (bearbeitet) Ich habe die HKmask genäht. DAs ist ein anliegendes Modell, indass ein doppeltes oder 3faches Taschentuch gelegt wird. Das soll auch etwas den Eigenschutz erhöhen. Wenn ich es richtig verstanden habe, wurde die Maske von Jemanden entwickelt, der einen Doktortitel hat - ob echt oder nicht weiß ich nicht - zum selbernähen für die Bevölkerung von Hongkong. Erfahrungen: Die Maske gibt es in vielen Größen, Baby bis Erwachsene. Die Frauenmaske passt mir gut. Sie dichtet tatsächlich ringsum so gut ab, dass der Draht an der Nase (Gefrierbeuteldraht) nicht stark genug abdichtete und die Luft an der Nase herausstrich und die Augen müde machte. Irgendwohin muß die Luft ja... Durch den guten Sitz wird die Maske schnell feucht und ist nur kurzfristig tragbar. Wenn die Maske ganz eng anliegen würde atmet man tatsächlich durch das Tuch und nicht durch die Schlitze der Maske. 2faches Taschentuch ist gewöhnungsbedürftig mühsam zu atmen, geht aber, glaub ich. 3fach würde mir Probleme machen. Ich kann den Schnitt bedingt empfehlen. Zum Eigenschutz hmmmmmmm...........eher weniger, aber als Schutz für andere gehts gut. Obwohl evtl besser wäre, den Luftstrom nach unten zu lenken als nach oben oder zur Seite, denke ich. Diese MAske dagegen dichtet auch unter dem Kinn gut ab, wenn sie richtig gebunden wird. So geht die Luft (bei mir, schwacher Draht) nach oben. 1 Tag später: Ich habe jetzt so einen Metallstreifen aus einem Heftstreifen in die Maske eingefügt, und nun sitzt die Maske tatsächlich so gut, dass nahezu keine Luft am Rand rauskommt. Wenn sie richtig gebunden ist. Ich glaube, eine dichtere Maske kann man mit selbernähen nicht hinbekommen. Bearbeitet 1. April 2020 von heija Nachtrag
Nähbert Geschrieben 31. März 2020 Melden Geschrieben 31. März 2020 Ein Link wäre gut! Kannst Du den nachliefern und evtl auch im Mundschutz -Verarbeitungsthread posten?
heija Geschrieben 1. April 2020 Autor Melden Geschrieben 1. April 2020 (bearbeitet) Der Link ist im Mundschutzverarbeitungsthread. Aber um das Ganze übersichtlicher zu machen, dachte ich, man könnte die einzelnen Modelle auch mal einzeln vorstellen und bewerten. Du hast Dir schon richtig viel Mühe gegeben mit dem Mundschutzthread (Danke, hats mir viiiieeel leichter gemacht durchzufinden), aber so könnte es noch übersichtilcher werden. Also, hier der Link, videos gibts auch - und wenn man nach HKmask googelt, kriegt man noch weitere: https://diymask.site/ Oben ist eine Leiste, da gibts Pattern download, Tutorial, manual (Anleitung), etc. Wenn man scrollt, findet man es nacheinander auch auf der Seite. Video ist hier: https://www.youtube.com/watch?v=ZusqX4Cfa3w Und eines, wie man das Tuch einlegt und die Maske tragen soll: Bearbeitet 1. April 2020 von heija
heija Geschrieben 1. April 2020 Autor Melden Geschrieben 1. April 2020 Nochmal das Trageviedo, das hat oben nicht richtig geklappt: https://www.youtube.com/watch?v=bttYhG1laJk Hoffe, jetzt geht es. Sonst suchen unter : How to wear the HK Mask
heija Geschrieben 1. April 2020 Autor Melden Geschrieben 1. April 2020 ein weiterer Link mit Tragebildern: https://unwire.hk/2020/02/21/hkmask/life-tech/health/
Calamitylilly Geschrieben 22. April 2020 Melden Geschrieben 22. April 2020 ich hab mir das Herrenmodell genäht, aus Trigema-Stoffen (außen Pikee, innen dünnen Jersey). Die Mittelnähte hab ich nicht auseinandergebügelt, dadurch liegt die etwas bauschig vor dem Mund und das atmen fällt mir leichter. Als Zwischenschicht geht eine einfache Lage Zewa, damit kann ich noch atmen. Die Maske ist groß, geht unten bis ca. zum Adamsapfel, oben passt sie noch unter die Brille. Ich hab mit Nasenbügeln aus Metall keine gute Erfahrungen gemacht, die haben Druckstellen hinterlassen und dicht waren die auch nicht :( Deshalb nutze ich die Maske ohne Nasenbügel, mit Brille reicht es :D Und ich ziehe ein Gummiband durch und knote es oben am Hinterkopf. Liebe Grüße, Lilly
StinaEinzelstück Geschrieben 22. April 2020 Melden Geschrieben 22. April 2020 Ich habe diese Maske für mich in Damengröße genäht ... mir passt sie eigentlich recht gut, allerdings beschlägt doch etwas die Brille - trotz Pfeiffenputzer als Draht. Allerdings fühle ich mich mit dieser Maskenform momentan noch sehr unwohl (bin sie einfach nicht gewohnt) ... deshalb werde ich wohl doch eher Faltenmodelle nutzen.
Nähbert Geschrieben 7. Mai 2020 Melden Geschrieben 7. Mai 2020 Ich finde die HK Maske gut. Sie sitzt (bei mir) gut. Habe kleinen Kopf, keine Pausbacken. Hier genäht exakt nach Vorlage und Videoanleitung in Damengröße. Gute Filterwechselmöglichkeit, wenn man darauf Wert legt. Die Verarbeitung insbesondere der Nasenklammer ist etwas umständlich, gewöhniüungsbedürftig beim ersten Mal ist auch, dass die Innenmaske etwas kleiner ist, als der Außenstoff. So erzeugen sie aber Platz zum Einschieben des Filters, den man durch drei Öffnungen gut zurechtzuppeln kann. Die Maske hat fest angenähte Ohrgummis und einen Tunnel für Bindeband zusätzlich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden