Zum Inhalt springen

Partner

Burda style 5/2020


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 40
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • lea

    6

  • running_inch

    6

  • KarLa

    4

  • stoffmadame

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Stimmt, solche normalen und banalen Nachrichten gibt es auch noch :) Danke!

Mir gefällt schon mal die orangerote Blusenjacke (wahrscheinlich... ich müsste erst mal die TZ sehen) und die Idee mit der umlaufenden, an der Seitennaht losen Blende.

Grüsse, Lea

Bearbeitet von lea
Geschrieben

Oh sieht spannend aus ... besonders die erste Serie.

 

Geschrieben

Über das einfache senfgelbe Top mit dem gerafften Halsausschnitt und das "Bonbonfarbene Blusenshirt mit Schösschen" könnte man auch reden.

Diese Ausgabe werde ich kaufen.

Lea

Geschrieben

Ich find auch das Top mit den neongelben Volants eine witzige Idee - und den dunklen Rock mit dem Einsatz in Sonnenplissee (wenn da nicht nur die Bluse das Schnittmuster ist)...

 

Sabine

Geschrieben

Das orangene Kleid ist hübsch - aber warum sie darunter nicht wenigstens einen kurzen Unterrock gezogen haben??

Danke für die Einblicke; ohne Nähkurs (da liegen die Hefte alle) muß ich auch überlegen, ob ich es selbst kaufe...

LG Junipau

Geschrieben

Danke für die Vorschauen. :hug:

 

Hmm, ich stelle mehr und mehr fest, dass die aktuelle Mode wohl nichts für mich ist... Der Blick in die Schaufenster (gucken darf man ja noch) zeigt, dass der Trend diesen Sommer tatsächlich in Richtung "sackig" geht; also nix für Muddis Älteste. :nix:

Die wenigen figurbetonten Schnitte, die mir gefallen, habe ich in sehr ähnlicher Form schon im Fundus.

 

Das Bouclé-Kleid gefällt mir sehr gut. Das hat was. Schade, dass ich solche Kleider nicht trage. Aber elegant passt nicht zu mir; das bin ich einfach nicht.

Geschrieben
  Am 25.3.2020 um 11:44 schrieb running_inch:

Das Bouclé-Kleid gefällt mir sehr gut. Das hat was. Schade, dass ich solche Kleider nicht trage. Aber elegant passt nicht zu mir; das bin ich einfach nicht.

Aufklappen  

 

Vielleicht kannst du es aus einem komplett anderen Stoff nähen, zB einem festeren Jersey? Dadurch ändert sich der Stil ja schon deutlich.

 

Dieser Bouclé ist der gleiche, aus dem eine Jacke aus dem F/S Heft Plus ist. Das habe ich heute im Laden entdeckt und sofort eingesteckt.

Die Plus-Weste, die auf der Ukraine-Seite ganz unten ist aus khakifarbenem Leinen, trage ich schon seit Jahren aus einem Wollstoff, wenns kalt ist obendrüber. Die gab es mal vor fast 20 Jahren bei Neue Mode. (ok, vielleicht mit ein wenig weniger weiten Ärmeln, aber nur wenig ;) )

Geschrieben

Dieses Mal ist tatsächlich gar nichts für mich dabei. Das ist aber nicht schlimm, weil ich in den letzten beiden ausgaben soviele Teile gefunden habe, dass ich noch eine Weile beschäftigt sein werde...

Geschrieben

Danke für die Vorschauen. Gefallen würden mir nur der orangerote Rock und das Schößchentop. Allerdings habe ich ähnliche Muster schon im Bestand. Die restlichen Modelle gefallen mir schnitttechnisch leider gar nicht. Überschnittene Schultern und diese bauschigen Ärmel passen nicht zu meiner Figur... :(

Geschrieben

Ein schönes heft.

(Und modisch mindestens 1 Jahr weiter als das Städtchen hier...)

 

Das Boucle-Kleid...:classic_love:

Geschrieben

Für alle, die gerade selten in Läden gehen wollen:

Gerade auf der burdastyle-Seite gelesen: "Ab heute kannst du alle burda Magazine versandkostenfrei bestellen"

Grüsse, Lea

Geschrieben

Uaah, sieht ziemlich 80er-inspiriert aus ... lauter Säcke und Puffärmel. Für mein Empfinden schauderhaft - mit meinem 4 Ausgabe-Mini-Abo hatte ich echt kein Glück, 3 von 4 Ausgaben fand ich furchtbar (üblicherweise gefallen mir in jeder Burda zumindest ein oder zwei Sachen). Liegt aber vielleicht an der aktuellen Mode.

Geschrieben

Das Kleid mag ich auch sehr @SiRu

 

  Am 26.3.2020 um 09:43 schrieb lea:

Für alle, die gerade selten in Läden gehen wollen:

Gerade auf der burdastyle-Seite gelesen: "Ab heute kannst du alle burda Magazine versandkostenfrei bestellen"

Grüsse, Lea

Aufklappen  

Das ist ja genial. Ich hab noch ein paar Magazine, die ich schon bestellen wollte, aber es hat sich wegen der Versandkosten kaum gelohnt.

Geschrieben

Hallo zusammen,

ganz herzlichen Dank für die Vorschauen. Mir gefallen auch einige Teile: Das Designerkleid und das Bouclekleid besonders.

 

Herzliche Grüße

ukbonn

Geschrieben

Das 2. aus der russischen Vorschau ist ja witzig! Schmal aber bequem aussehend, mit dem langen RV und Kapuze. Ich meine, in den 70ern war da mal was, ich :kratzen: oder meine Mutter?? Ohne Kapuze natürlich.

Ob das auch für eher Kugelfiguren geeignet ist? :kratzen:

Geschrieben

Ja, das gefällt mir auch. Ich mag Kapuzen :classic_love:. Was ist eine Kugelfigur? Boppes und Bäuchlein? Das habe ich auch. Ich finde, es würde gehen.

Geschrieben
  Am 25.3.2020 um 14:50 schrieb stoffmadame:

 

Vielleicht kannst du es aus einem komplett anderen Stoff nähen, zB einem festeren Jersey? Dadurch ändert sich der Stil ja schon deutlich.

Aufklappen  

 

Wäre eine Idee. - Allerdings habe ich sooo viele Kleiderschnitte hier liegen, dass ich nicht noch ein weiteres "vielleicht-mal-irgendwann-Schnittmuster" brauche. Zumal ich ohnehin nur selten Kleider/Röcke trage; sie sind mir meistens zu unpraktisch. :o

Geschrieben
  Am 26.3.2020 um 15:40 schrieb KarLa:

Ja, das gefällt mir auch. Ich mag Kapuzen :classic_love:. Was ist eine Kugelfigur? Boppes und Bäuchlein? Das habe ich auch. Ich finde, es würde gehen.

Aufklappen  

 

Bäuchlein - gut eingebettet :classic_ninja:

Mal schauen, es reizt mich. Andererseits geht es mir wie @running_inch : ich trage so selten Kleider. Sehr sehr selten. ;)

 

 

Geschrieben

Seit dem letzten Winter trage ich überwiegend Kleider. Ich mag sie. Man ist schnell angezogen und bequem sind sie auch. Meine jedenfalls ;). Ich trage Strick- oder Jerseykleider, die ohne viele Nähte oder Abnäher sind. Es sieht gut aus, ist angenehm zu tragen und ich kann im Winter genug drunter ziehen, damit ich nicht friere. Sie haben mich wärmer gehalten als eine Hose. Das lästige suchen, was passt dazu, fällt auch weg. Oft ziehe ich noch eine lange Strickjacke, gerne mit Kapuze :classic_love: drüber und ich bin fertig. Mit verschiedenen  Accessoires und Schuhen oder Stiefel, sieht der Look immer anders aus. Mein Kleiderschrank ist, seit ich das so mache, viel übersichtlicher. Und ich bin viel zufriedener, weil es keinen Anzieh - Stress mehr gibt.

Geschrieben
  Am 26.3.2020 um 09:43 schrieb lea:

Für alle, die gerade selten in Läden gehen wollen:

Gerade auf der burdastyle-Seite gelesen: "Ab heute kannst du alle burda Magazine versandkostenfrei bestellen"

Grüsse, Lea

Aufklappen  

 

Danke für den Hinweis...ich habe mir die Aprilausgabe bestellt

Geschrieben
  Am 27.3.2020 um 17:23 schrieb KarLa:

Schuhen oder Stiefel

Aufklappen  

 

Genau das ist bei mir das größte Problem bei Kleidern - neben dem Taschen- und Jackenproblem. :o

Alles in allem sind meine physischen Vorgaben (sehr klein, kurze kräftige Beine mit starken Waden) und meine persönlichen Vorlieben (nur flache Schuhe, keine Handtaschen) nicht so wirklich röcke-/kleiderkompatibel. Deswegen trage ich sie nur in Ausnahmefällen, sprich: zu besonderen Anlässen oder manchmal auch zum Herumschlumpfen zu Hause. :o

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...