Cora86 Geschrieben 22. März 2020 Melden Geschrieben 22. März 2020 Hallo, wodurch enstehen nach einiger Zeit so kleine Löcher an der Naht vom Bündchen? Hab mal ein Bild angehängt? Nadeln zu alt? Lg Cora
Paula38 Geschrieben 22. März 2020 Melden Geschrieben 22. März 2020 Ich tippe mal auf ne Macke in der Nadel. Aber die Stoffe scheinen da auch unterschiedlich empfindlich zu reagieren.
lea Geschrieben 22. März 2020 Melden Geschrieben 22. März 2020 Falscher Nadeltyp, abgenutzte oder beschädigte Nadeln, Stoff der sich mit der Overlock nicht "lochlos" nähen lässt (egal mit welchen Nadeln) Grüsse, Lea
Großefüß Geschrieben 22. März 2020 Melden Geschrieben 22. März 2020 Oder Stoff schon älter und leicht mürbe.
Ulrike1969 Geschrieben 22. März 2020 Melden Geschrieben 22. März 2020 Ich kenne das am ehesten von dltzn Nadeln. Gerne tauchen die Löchlein erst nach der ersten oder weiteren Wäsche auf ☹. LG ulrike
lea Geschrieben 22. März 2020 Melden Geschrieben 22. März 2020 vor 9 Minuten schrieb Ulrike1969: von dltzn Nadeln. was für Nadeln?
Cora86 Geschrieben 23. März 2020 Autor Melden Geschrieben 23. März 2020 Ok ich vermute dann lag ich mit den alten Nadeln richtig.
Hinterländerin Geschrieben 26. März 2020 Melden Geschrieben 26. März 2020 Nadeln teste ich auch manchmal an Feinstrumpfhosen oder -strümpfe. Aus dem eine art Nadelkissen gebastelt. Die Fasern sind so dünn ,wenn beim ein und ausstechen die Nadel hängenbleibt, dann haben die Nadeln manchmal kleinste Kanten. Wenn die Nadel glatt ohne hängenzubleiben durchgeht, ist sie in Ordnung.
samba Geschrieben 26. März 2020 Melden Geschrieben 26. März 2020 Auch unelastischer, alter Nähfaden kann Löcher in den Stoff säbeln. Samba
peterle Geschrieben 26. März 2020 Melden Geschrieben 26. März 2020 Es kann auch sein, daß die Belastung auf der Naht einfach zu hoch ist. Dafür spricht vor allem, wenn es nicht direkt auftritt, sondern erst nach einiger Zeit.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden