Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich bin auf der Suche nach Druckknöpfen, die eine möglichst flache Vorderseite haben. Damit ist in diesem Fall der Teil gemeint, der sonst sichtbar bleibt und

daher meist besonders schön verziert ist. Bei dem Portemonnaie ist diese Seite jedoch durch Stoff verdeckt und innenliegend, daher benötige einen möglichst flachen

Knopf. Am besten wäre es, wenn der Teil genauso flach wäre, wie beim Gegenstück des Druckknopfes. Da ich das Schnittmuster von einem gekauften Portemonnaie

abgenommen habe, gibt es auch leider keine Möglichkeit herauszufinden, welche Druckknöpfe dort verwendet wurden.

Ich war schon auf diversen I-Seiten und im Stoffladen, aber nirgendwo habe ich flache Knöpfe gesehen. Hat da vielleicht jemand eine Idee?

 

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Stoffmaus

    4

  • Ulrike1969

    2

  • SiRu

    2

  • akinom017

    1

Geschrieben

Kannst Du nicht die Rückseite vom Papa-Teil nehmen, und das unter das Mama-Stück legen?

Bei vielen Drückern funktioniert das, leider nicht bei allen.

Geschrieben

Sind die annähbaren Druckknöpfe zu dick?

Oder die 8 mm Druckknöpfe von Prym, zum Einschlagen?

Geschrieben

@SiRu Das weiß ich eben nicht, da ich noch keine Druckknöpfe habe. Weißt du zufällig mit welchen Marken das möglich ist?

@Ulrike1969 Also ich habe noch Druckknöpfe zum Annähen da und es mal getestet. Ich wollte die Knöpfe z.T. auf Leder anbringen, das hat nicht so gut funktioniert. Über die 8 mm Knöpfe habe ich auch schon nachgedacht, würden sich die denn grundsätzlich für Leder eignen? Notfalls könnte ich das an der Stelle auch noch ausdünnen, aber Leder ist ja trotzdem kein Stoff.

Geschrieben

Ich weiß nicht mal, ob das Marken abhängig ist.

Bei Prym ist das, wenn ich mich richtig erinner, eher Sorten abhängig - ich hab aber derzeit nix außer annähbaren Drückern im Haus. Und die sind eh flach...

Geschrieben

Also bei dünnem (!) Echtleder funktionieren die 8 mm Mini Drücker zum Einschlagen. 

Müsste man im Zweifelsfalle ausprobieren. 

Geschrieben

Ich habe mich jetzt für kleine Jerseydruckknöpfe entschieden. Das Leder ist wirklich dünn, da ein Rest von einer jahrelang getragenen Lederjacke.

Wenn ich das noch zusätzlich ausdünne, kommt es schon an Jersey ran.

Ich werde dann mal berichten, wenn ich sie erhalten und verarbeitet habe.

Danke für eure Empfehlungen!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Also ich habe die Druckknöpfe verarbeitet und es hat super funktioniert. Ich kam sogar durch Leder + Baumwollstoff + Vlieseline .

Und das mit Jerseydruckknöpfen 10 mm. Sie waren auch definitiv flach genug. Leider ist das Portemonnaie selbst nicht besonders schön geworden,

aber immerhin sind die Drücker gut :roller:

Vielen Dank für eure Empfehlungen!

Geschrieben

Bilder Bilder Bilder!!!

Auch wenn scheinbar nicht so schön geworden :winke::klatsch1:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...