Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Taschen-Wettbewerb-Thread habe ich es ja schon kurz angedeutet:

 

Ich brauche ein Geburtstagsgeschenk für mein großes Mädchen ... sie wird am 2.April 5 Jahre alt und eigentlich sollte es eine Party und ein neues Fahrrad geben.

Für das Fahrrad hätten wir aber mit den Kindern einkaufen fahren müssen - ansehen, Probe fahren ... wir sind ein bisschen anspruchsvoll bei Kinderfahrrädern und die, die wir wollen gibt es auch nur in wenigen ausgewählten Geschäften.

Das es auch erstmal keine Party geben wird ist klar.

 

Sie wünscht sich schon lange eine Kuschelhöhle unterm Hochbett und sie träumt von einem Baumhaus ... also ist der Plan: ich nähe ihr ein Baumhaus - Material aus dem Bestand, da ich es auch nicht sinnvoll finde Garten- und Baumärkte zu besuchen.

Onlinehandel scheint ja noch problemlos zu funktionieren, aber eigentlich finde ich dies auch nicht richtig und sinnvoll ... aber ich muss hier gestehen: meine Menge an grünem Grundstoff und vor allem mein Nähgarnlager waren so knapp, dass ich jetzt noch auf ein Paket von Stoff und Stil warte.

 

Jetzt dachte ich, vielleicht hat ja der ein oder die andere Lust mich dabei zu unterstützen und mir über die Schulter zu schauen.

Es wäre schön, wenn Ihr mich zwischendurch etwas antreiben könntet - es wird zeitlich eng und ich muss es ja auch noch irgendwie heimlich machen, was mit Kind im Haus nicht so einfach ist.

Außerdem hat vielleicht ja noch jemand Tips und Tricks wie manche Dinge technisch gelöst werden könnten, da ich es im Verlauf erst entwickle.

 

Der schnell mal hin gekritzelte Plan von der langen Seite sieht so aus - Tür soll mit einem Rollosystem geöffnet werden können und Fenster mit einem einfachen nach oben bindbaren Vorhang - das Ganze soll mit Bindebänder am Lattenrost befestigt werden, da ich keine passende Vorhangstange im Haus habe:

 

IMG_3629.jpeg

Werbung:
  • Antworten 290
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • StinaEinzelstück

    80

  • Scherzkeks

    23

  • achchahai

    19

  • akinom017

    18

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo, ja bei sowas schaue ich auch gerne zu! So kreative Nähsachen sind immer toll.

Du hast auch was von Taschen geschrieben, sollen die auf die Innenseite?

 

Ich nehm den kleinen Kinderstuhl hier, und setz mich mal dazu!

 

Geschrieben

@Hinterländerin gut dass Du mich an die Taschen erinnerst ... hatte ich schon wieder vergessen.

Aber wahrscheinlich machen die sie eher extra oder am Seitenteil ....????

 

@flocke1972 Danke ... und vielleicht auch einfach was um den Kopf auf andere Gedanken zu bringen ... in meiner Familie sind seit dem Wochenende 3 Kleinfamilie in Quarantäne. 🥺

 

@cadieno ja ... ich werde wohl mit verschiedenen Techniken arbeiten - zum einen klassische Applikationen und zum anderen Paches mit der Stickmaschine arbeiten und aufnähen.

 

 

Geschrieben

@StinaEinzelstück Lass dich mal :hug:  Das kann ich verstehen, dass dann der Kopf was anderes braucht. Mein Cousin mit Familie und meine Tante sind gerade aus dem Skiurlaub zurückgekommen. Da bangen wir jetzt auch, was wird. (und ich will jetzt hier bitte kein "mussten die denn fahren?" hören - das nützt nun auch nichts mehr)

Geschrieben

@cadieno meine Schwester war auch noch Ski fahren ... es ist einfach so, vor 2 Wochen haben fast alle das Risiko unterschätzt - daran war (in meinen Augen) auch die Beruhigungspolitik des Gesundheitsministeriums mit Unterstützung durch das (leider nicht ganz so unabhängige) RKI schuld.

Geschrieben

Ich hab jetzt grad keine Tipps, aber das wird ein Super-Geschenk, das deine Maus erst mal über die ausgefallenen Party weg trösten wird.

Für meinen Großneffen und Großnichte hatte ich Weihnachten ein Tipi fürs Wohnzimmer genäht, und das kam großartig an.Daher denke ich, deine  Große wird begeistert sein.

Gruß von Karin

 

Geschrieben

Ich habe für meine Mädels vor Jahren auch sowas gemacht.

2011-06-05 12-39-52 Bettvorhang.jpg

Als erstes für die Grosse (Bild oben) und dann nochmal für die Kleine.

Die eine Langseite steht auch bei ihr an der Wand, es gab also nur einen Vorhang:

Bettvorhang lange Seite.jpg

An der einen kurzen Seite habe ich innen vier Taschen gemacht.

Bettvorhang kurze Seiten.jpg

 

Tür- und Fenstervorhang sind beide zum hoch rollen mit Bindebändern. Für die Befestigung habe ich innen am Bettgestell die Hakenseite von selbstklebenden Klettband hingeklebt. Die Flauschseite dann auf die Vorhänge genäht.

 

Geschrieben

@Fruehling ein Tipi hatte ich schon mal für den Großen genäht ... dass könnte ich auch mal wieder aus dem Keller holen. @violaine die sehen toll aus ... hast Du irgendwo verstärkt?

wie hast Du genäht, dass es außen und innen schön wird (besonders an den Stickereien)?

@akinom017 das freut mich 😀

 

Fenster wollte ich auch mit Bindebänder ... an der Türe hätte ich gerne eine Lösung, bei welcher sie auch nur halbhoch gemacht werden kann.

Geschrieben

Verstärkt habe ich gar nichts. Das ist ein etwas stabilerer Köper vom Stoffmarkt.

Innen sieht man schon die Nahtzugaben (siehst Du auch an dem schmalen Teil mit den Taschen, das ist die Innenseite), an den Kanten habe ich den Stoff aber zweimal umgeschlagen. Die Rückseiten von den Stickereien sieht man innen auch - also einfach den weissen Unterfaden. Aber ich habe nicht das Gefühl, dass das meine Mädels das irgendwie gestört hätte.

Die Taschen liegen innen, da habe ich als Unterfaden jeweils die passende Farbe vom Grundstoff genommen. Damit sieht man auf der Aussenseite die Nähte kaum.

Geschrieben (bearbeitet)

@violaine Danke  ... du hast recht, die Kinder stört es normalerweise nicht ... ich bin da manchmal eindeutig zu pingelig. 
 

Neues Nähmantra:

“Stina bleib locker!“

 

Geschafft habe ich heute:

- Grundgerüst für vorn zugeschnitten und teilweise zusammen genäht

- Stickdateien gesichtet und teilweise schon mal in die Toolbox geworfen

... jetzt mach ich noch:

- Schrägband zum Versäubern der Nahtzugabe suchen

- Applikationsvorlagen raussuchen

Bearbeitet von StinaEinzelstück
Geschrieben (bearbeitet)

Ein tolles Projekt! :klatschen:

 

Ich habe sowas (in ganz schlicht und mit noch sehr wenig Näherfahrung) für meinen Grossen damals fürs Hochbett gemacht. Aber nicht so schön detailreich, aber bunt war es. ;)

 

Da will ich was zur Befestigung ans Bett anmerken:

spielen Deine Kinder auch schonmal wild und ziehen und zuppeln schonmal an Einrichtungsgegenständen?

Ich frage deswegen, weil bei meinem (Rabauken) hatte ich das völlig unterschätzt. :rolleyes:

Meine Bindebänder waren angenäht, und haben wegen wilder Spielweise nicht lange am Vorhang gehalten. 

Ich habe danach die Bindebänder und Vorhang mit Druckknöpfen bestückt, dann konnten sie danach bei "Druck" ohne Schäden sich lösen.

Die Idee von @violaine mit dem Klett finde ich auch gut.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben

Hallo,

ich schau dir auch mal zu.

 

Als meine Tochter klein war,  hat sie auch jede Art von "Butze bauen" geliebt. (Camperkind halt). Sie hatte auch eine Versteckecke unter dem Hochbett. Das war aber nur eine Gardinenschiene mit Vorhang. Und Matratzenpolster auf dem Boden. Ich hätte ihr damals auch gern so was schönes genäht, aber ich hatte die Zeit nicht übrig.

 

Ich denke, das Spielzelt wird deiner Tochter gefallen.

Geschrieben

@Scherzkeks ja - sie sind eindeutig von der lebendigen Sorte.

Deshalb bin ich bei der Befestigung auch noch in der Findungsphase.

Klett habe ich nicht hier und würde ich auch ungern am Bett befestigen.

Drücker ist auch eine interessante Lösung.

 

@Großefüß 🏕 ... wir leben in normalen Zeiten auch viele Wochen im Jahr im Zelt und die Kinder vermissen momentan auch die Option bald wieder los zu fahren.

 Ich freue mich wenn Du zuschaust.

 

Ich habe gestern gemerkt: Bilder machen wird schwierig, da ich ja hauptsächlich am Abend arbeiten kann ... und da ist es doch recht dunkel!

Geschrieben

Jetzt konnte ich mich für 15 Minuten mal ins Nähzimmer schleichen ... da habe ich mal mit dem Baum angefangen ... und wer sieht den Fehler? 😬

 

E32C2C45-0AB2-4609-964A-DA4FC2E97CFA.jpeg

Geschrieben

:engel:

Ich würd sagen, an der Linde ware der städtische Bauhof... auf Anraten eines ganz tollen Landschaftsarchitekten wurde auf Form zurückgestutzt...

Geschrieben

@SiRu 😂 ... mein Mann kann das auch so radikal.

Ne, die Äste kommen schon noch dran (bin gerade dabei 😉).

 

Ich habe mal wieder nicht dran gedacht, das ich erst Spiegelverkehrt auf das Bügelpapier (wie ist denn der Name davon?) malen muss.

Jetzt wächst der Baum genau anders herum als ursprünglich geplant.

Geschrieben

:D

 

Wenn dieses Programm nicht die Hälfte meines Texts verschluckt hätte... das ist so mein Standardfehler, wenn ich mit diesem Vliesofix  was nicht symmetrisches  mach.

Macht hier nix, das lässt sich ausgleichen.

(Buchstaben in verkehrt rum sind  TfT...)

Geschrieben

Das Holz ist vorbereitet 😉

 

C53D9888-6168-49A5-8E7C-54D4B7B05C78.jpeg
 

Jetzt muss ich aber erstmal aufhören ... Pfannkuchen für die Kinder machen und Schulmaterial verteilen und überprüfen.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 18.3.2020 um 05:43 schrieb StinaEinzelstück:

@Scherzkeks ja - sie sind eindeutig von der lebendigen Sorte.

Deshalb bin ich bei der Befestigung auch noch in der Findungsphase.

Aufklappen  

:D :D

 

  Am 18.3.2020 um 09:45 schrieb SiRu:

das ist so mein Standardfehler, wenn ich mit diesem Vliesofix  was nicht symmetrisches  mach.

Aufklappen  

Das mache ich auch sehr gerne! :p

Ich arbeite mittlerweile so selten mit Vliesofix, dass ich es bis zum nächsten Mal wieder vergessen habe...

 

  Am 18.3.2020 um 10:42 schrieb StinaEinzelstück:

Das Holz ist vorbereitet 😉

Aufklappen  

Toll! :klatschen::klatschen:

Ich merke mir das alles für die nicht vorhandenen Enkel. ;)

 

Liebe Grüsse

Silvia

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben

Der Baum sieht schon gut aus, der Frühling kommt bestimmt und damit auch die Blätter

 

Silvias Vorschlag mit Druckknöpfen kann ich auch empfehlen, das gibt bei zuviel Zug einfach nach und läßt sich ganz leicht wieder anbringen.

Eventuell kannst du auch Schlaufen/Bänder in den Lattenrost knöpfen und die Vorhänge dann da dran.

 

Geschrieben
  Am 18.3.2020 um 13:44 schrieb akinom017:

Eventuell kannst du auch Schlaufen/Bänder in den Lattenrost knöpfen und die Vorhänge dann da dran.

Aufklappen  

So hatte ich das gemacht, und die genähten Bänder hatten an jedem Ende einen Druckknopf, und dann ums Lattenrost, und an dem Vorhang dann das Gegenstück des Druckknopfes.

Bei zuviel Druck gab das nach, und nix ging mehr kaputt. Und relativ schnell hat mein damals 4-Jähriger Sohn dann selbst sein Vorhang wieder "gerichtet". :cool:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

... oh weh da habe ich mir was vorgenommen 😂

 

Als alle Kinder endlich im Bett und schlafend waren habe ich noch ein bisschen weiter gemacht ... 

 

Die ersten Blätter sind vorbereitet:

 

D4430215-E949-4F3B-9E29-D5BA44E6D27A.jpeg
 

... und ein halber Schmetterling wartet noch auf seine Vollendung.

 

4E2F852B-082B-4E7D-AA4E-82CDEEB1DC65.jpeg
 

Ich wünsche Euch eine gute Nacht und süße Träume!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...