Zum Inhalt springen

Partner

OZ-Verlag ist insolvent


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab mir jetzt mal die knip 2/2020 und 3/2020 besatellt - ordentlicher Aderlaß - 18,30 Euronen (merkwürdigerweise hat die Ausgabe 03/2020  9,65 €, die 02/2020 nur 8,65 € gekostet!

 

Wenn ich mit der knip zurecht komme, bin ich bereit, diese Mehrkosten zu bezahlen und kündige dafür mein burda-Abo.

 

Was ich bei der fS (und damit auch bei der knip) so toll finde: es gibt keine extra "plus"-Strecke. Alle Modelle sind für alle Größen. Da kommen keine Neidgefühle auf :D

 

lg Trizi

Werbung:
  • Antworten 122
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Miri45

    18

  • Rehleins

    10

  • SiRu

    9

  • beateka

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@Trizi konntest Du dort direkt die Ausgaben bestellen? Ich habe nach dem Abo geschaut und brav meine Adresse eingegeben, aber es hat nicht funktiniert. Wenn ich das richtig verstanden habe, soll man sich bei Abos, die nicht innerhalb der Niederlande und Belgien verschickt werden Kontakt aufnehmen.

Hier im Forum habe ich nach Knip Abos gesucht. Die Suchergebnisse  waren alle aus 2006 (oder so) und wurden über Drittanbieter in D bestellt. 

Bei denen habe ich mal auf der Webseite geschaut, der eine hatte nur Einzelausgaben, der andere gar Zeitungen mehr, den 3. gab es gar nicht mehr...

Geschrieben

Ich bin ziemlich verärgert über den Verlag. Als Abonnentin der FS wurde ich weder informiert, dass nach 2/2020 keine Ausgabe mehr kommt noch bekam ich eine Reaktion auf meine Kündigung des Abos. Das Geld, was ich zu viel  gezahlt habe, schreibe ich dann ab. Egal, wie es mit dem Verlag weitergeht, sie haben damit sicher ohnehin viele Kunden verloren.

Geschrieben

Ich habe gestern mal eine Mail an den Verlag geschrieben und nachgefragt wann denn die Ausgabe 2/2020 ausgeliefert wird. Schließlich habe ich ja ein Abo und will wissen wie es weitergeht so als Kunde, ne :D Mal schauen wie die Antwort ausfällt, gestern gab es nur eine Info das sie mein Mail erhalten hätten und es bearbeiten. Mein Verlust würde sich bei Einstellung des Heftes in Grenzen halten, ich hätte dann nur 3 Hefte zuviel bezahlt  :(

Blöd ist es trotzdem, ich mochte die FS und habe schon einiges daraus genäht und werde auch bestimmt noch weiteres daraus nutzen.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Rehleins:

Wenn ich das richtig verstanden habe, soll man sich bei Abos, die nicht innerhalb der Niederlande und Belgien verschickt werden Kontakt aufnehmen.

Das hab' ich auch gesehen, nachdem ich auf " Abonnent werden" geklickt hatte und auf eine andere Seite umgeleitet wurde.

Da war die Auswahl zwischen 3/6 und 12 Monaten. Ich hab' dan auf der Originalseite noch was gefunden,

6 Monate + plus irgendein Buch/Ordner, ich nehme an was Grundlagenmäßiges, jo, am niederländisch muss ich noch arbeiten, bestellen kann ich schonmal :D.

das war dann 2,50€mehr, als auf der anderen Seite. Auf Schnittmuster.net hab' ich auch ein Abo gefunden, doppelt so teuer.......

Versandbestätigung kam heute schon :jump:.

 

vor einer Stunde schrieb namibia2003:

Ich habe gestern mal eine Mail an den Verlag geschrieben und nachgefragt wann denn die Ausgabe 2/2020 ausgeliefert wird. Schließlich habe ich ja ein Abo und will wissen wie es weitergeht so als Kunde, ne :D Mal schauen wie die Antwort ausfällt,

Ich hatte vorgestern über das Kontaktformular eine geschrieben, bis heute nix :boese:

 

vor 4 Stunden schrieb Trizi:

Was ich bei der fS (und damit auch bei der knip) so toll finde: es gibt keine extra "plus"-Strecke. Alle Modelle sind für alle Größen. Da kommen keine Neidgefühle auf

Ja, das finde ich auch gut, mir gefällt nämlich oft was aus der Plusstrecke :redface:.........

und bei Heften, wo vorne groß die größen draufstehen, gibt's meist die, die mir gefallen erst ab 38 :banghead: bei FS/Knip ist auch drin, was drauf steht :D

 

Geschrieben

@Miri45 Danke, dann werde ich am Wochenende mein Glück nochmal versuchen. Vielleicht hat sich der OZ Verlag bis dahin bei mir gemeldet.

Geschrieben

Wenn wir gerade dabei sind,  was ist an den Knip-Schnittmustern anders als bei Burda im schnitttechnischen Bereich? Warum passen sie euch besser? Ich habe noch ein paar FS hier liegen und es interessiert mich sehr, habe daraus noch nichts genäht. Burda finde ich für mich im Rücken immer zu weit und nach unten wirds zu eng, geh da auf die nächstgrößere Größe. Allerdings brauch ich dann wieder die Taillierung. So bisschen Sanduhr/Birne ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo @Rehleins

ich hatte mir  hier:

https://www.schnittmuster.net/Knipmode

erstmal kein Abo bestellt, sondern die beiden Hefte 02 und 03/2020.

Extra Porto wurde nicht berechnet - aber der Preis der Hefte ist so hoch, daß da das Porto für Deutschland bestimmt inkludiert ist. Die Seite ist auf Deutsch und dort könnte man auch ein Abo (oder halbAbo) bestellen.

 

lg Trizi

Bearbeitet von Trizi
Vergessen, den Link einzufügen
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb claudiaangela:

Wenn wir gerade dabei sind,  was ist an den Knip-Schnittmustern anders als bei Burda im schnitttechnischen Bereich? Warum passen sie euch besser? Ich habe noch ein paar FS hier liegen und es interessiert mich sehr, habe daraus noch nichts genäht. Burda finde ich für mich im Rücken immer zu weit und nach unten wirds zu eng, geh da auf die nächstgrößere Größe. Allerdings brauch ich dann wieder die Taillierung. So bisschen Sanduhr/Birne ;-)

Also Burda passt mir auch gut ... ist meist eine Spur zu groß, aber durchaus tragbar.

Was ich bei Burda nicht so mag ist

1) Modelle aufgesplittet in Normalgröße und PLUS-Größe. Bei der fS (und knip) gibt es jedes Model in jeder Größe. Mir gefallen bei Burda sehr oft die Modelle, die eben nicht in meiner Größe angeboten werden.

2) fS hat viel weniger störendes "Beiwerk". Keine Makeup-Tipss oder sonstiger Beauty-Tipps, Keine Reisevorschläge, keine Belehrungen. Keine Kindermodelle. Die fS ist eine reine SM-Zeitschrift für Frauen jeder Größe.

 

Wie gesagt, die Passform empfinde ich bei beiden Zeitschriften gleich gut!

 

lg Trizi

Geschrieben

Die FS Modelle nehmen eine Körpergröße von 1,72m als Grundlage. Das entspricht genau meiner Länge. Burda legt 1,68m zugrunde. 

Geschrieben

Die Unterschiede sind detaillierter.

Bei den Längen ... wer hat, legt sich mal die Knip oder fashion style -Tabelle hin, und eine (ältere) Burda-Tabelle - die auch die rückw. Länge und so angibt.

Und dann Größe für Größe vergleichen.

Die knip geht auf jedenfall von längeren Beinen aus.

 

Bei den Quermaßen gibt es zumindest in der zugeordneten Konfektionsgröße eine freundliche Verschiebung  : fs  braucht eine Größe weniger als  burda. ( Also burda 40 ist fs 38. An den Rundmaßen dahinter tut sich nix.)

Geschrieben
Zitat

Ja, das finde ich auch gut, mir gefällt nämlich oft was aus der Plusstrecke :redface:.........

und bei Heften, wo vorne groß die größen draufstehen, gibt's meist die, die mir gefallen erst ab 38 :banghead: bei FS/Knip ist auch drin, was drauf steht :D

 

Geht mir genauso. Gerade bei Burda ist das ganz schlimm. Ich schaue da zuerst auf die Bilder und freue mich auf die Zeitschrift.

Dann stelle ich fest, dass es mal wieder die Plusmodelle sind, die mir gefallen. Irgendwie haben die oft ein besonderes Detail, dass den normalen Größen fehlt. 

 

Wobei mir auch so manches Kindermodell gefällt. Konfektionsgröße 164/176 passt ja bei gekaufter Kleidung. Hat das vielleicht schon mal jemand probiert?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Trizi:

Was ich bei Burda nicht so mag ist

1) Modelle aufgesplittet in Normalgröße und PLUS-Größe. Bei der fS (und knip) gibt es jedes Model in jeder Größe. Mir gefallen bei Burda sehr oft die Modelle, die eben nicht in meiner Größe angeboten werden.

Ich habe mal irgendwo gelesen, die sogenannten Plus-Grössen bei Burda würden von vornherein anders konstruiert (also nicht nur hochgradiert).

Wenn das stimmt, dann wäre das eher ein Qualitätsmerkmal!

Grüsse, Lea

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb mbarth:

Wobei mir auch so manches Kindermodell gefällt. Konfektionsgröße 164/176 passt ja bei gekaufter Kleidung. Hat das vielleicht schon mal jemand probiert?

Ja klar, das geht. Wichtig ist, dass man sorgfältig alle Maße mit der (vollständigen!) Tabelle vergleicht und u.U. anpasst.

Grüsse, Lea

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb mbarth:

Irgendwie haben die oft ein besonderes Detail, dass den normalen Größen fehlt. 

Jo, genau!

 

vor 7 Minuten schrieb mbarth:

Konfektionsgröße 164/176 passt ja bei gekaufter Kleidung. Hat das vielleicht schon mal jemand probiert?

Das hatte ich oft bei Kaufkleidung, besonders Röcke :D

Bei Schnittmustern hab' ich das noch nicht probiert.

 

vor einer Stunde schrieb Paula38:

Die FS Modelle nehmen eine Körpergröße von 1,72m als Grundlage.

Ich bin 1,71, bei Burda hängt mir die Taille ohne Anpassung an den Rippen......

 

vor 2 Stunden schrieb Trizi:

Die Seite ist auf Deutsch und dort könnte man auch ein Abo (oder halbAbo) bestellen.

Genua das habe ich gestern gemeint.

Für ein paar Euro mehr hätte ich vielleicht die Deutsche Seite bevorzugt, aber das Doppelte leg' ich nicht hin, in Holland kostets' Jahresabo so um die 65€.....

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb mbarth:

 

Geht mir genauso. Gerade bei Burda ist das ganz schlimm. Ich schaue da zuerst auf die Bilder und freue mich auf die Zeitschrift.

Dann stelle ich fest, dass es mal wieder die Plusmodelle sind, die mir gefallen. Irgendwie haben die oft ein besonderes Detail, dass den normalen Größen fehlt.

 

Mir gehts genau anders rum. Ich freue mich und stelle dann fest, dass es die "schönen Modelle" nur bis höchstens 44 gibt. Die Plus Modelle gefallen mir meisten überhaupt nicht.

LG

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb lea:

Ich habe mal irgendwo gelesen, die sogenannten Plus-Grössen bei Burda würden von vornherein anders konstruiert (also nicht nur hochgradiert).

Wenn das stimmt, dann wäre das eher ein Qualitätsmerkmal!

Grüsse, Lea

 

Manchmal braucht man aber scheinbar keine Qualität :D bzw. man hat eine andere Figur als die, für die Burda konstruiert. Die FS hatte zumindest zuletzt häufig Symbole drin, für welche Art von Figur der Schnitt vorteilhaft/passend ist. Das ist m.E. sinnvoller als für eine "generalrunde" Figur zu konstruieren. Ich habe zwar eine große Größe, aber weder Hintern noch Hüften und eher schmale Oberschenkel/Beine. Damit passt mir Burda häufig nicht. 

Und mit den Oberteilen habe ich echte Weitenprobleme, selbst, wenn ich genau in die Maßtabelle passe. Es ist dann immer noch nicht sicher, dass das Teil dann so aussieht wie nach den Fotos anzunehmen ist. Von Sack bis Presswurst ist  da alles drin. Das ist mir bei FS noch nie passiert. Keine Ahnung ,was genau die anders machen :nix:

Geschrieben

Wenn man die Knipmode in Holland im Laden kauft,kostet die um die 8 Euro.Ich habe grade mal nachgesehen,auf der Ausgabe 2/2020 steht 8.25 Euro.

Leider ist das Abo nur in Holland so günstig.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Akelei:

Wenn man die Knipmode in Holland im Laden kauft,kostet die um die 8 Euro.

Ich hab' auch erst gedacht "verflixt, ist die teuer!", aber da sind noch irgendwelche Beilagen drin.

In Holland sind die Abos aber regulär auch teurer als aktuell, ob die es den deutschen leichter machen wollen, weil's die FS jetzt nicht mehr gibt? :D

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Trizi:

Ich hab mir jetzt mal die knip 2/2020 und 3/2020 besatellt - ordentlicher Aderlaß - 18,30 Euronen (merkwürdigerweise hat die Ausgabe 03/2020  9,65 €, die 02/2020 nur 8,65 € gekostet!

 

 

vor 2 Stunden schrieb Akelei:

Wenn man die Knipmode in Holland im Laden kauft,kostet die um die 8 Euro.Ich habe grade mal nachgesehen,auf der Ausgabe 2/2020 steht 8.25 Euro.

 

 

 

Ich hab mich mal oben selbst zitiert ... :D

 

Wenn das Einzelheft in Holland 8 Euro kostet, dann hab ich ja mit meinen 8,65 bzw. 9,65 gar nicht sooo viel mehr bezahlt.

 

Allerdings im Vergleich zum Abo noch immer zu viel :-(

 

lg Trizi

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin sehr traurig, dass es die FS nicht mehr geben wird! Ich hatte ein Abo das zufällig in Februar hätte verlängert werden sollen und habe mich schon gewundert, dass nichts abgebucht wurde! Ich bekam leider keine Nachricht oder Mail vom OZ-Verlag!

 

Aber, meine Hoffnung ist, dass vielleicht Burda die Knip für den deutschen Markt übernimmt, weil in Russland erscheint sie anscheinend schon seit Februar als Burda Extra ! 

Mal abwarten!

 

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb schatzkomatik:

Aber, meine Hoffnung ist, dass vielleicht Burda die Knip für den deutschen Markt übernimmt, weil in Russland erscheint sie anscheinend schon seit Februar als Burda Extra ! 

Ach...!? Das ist ja interessant!

 

vor 25 Minuten schrieb schatzkomatik:

Ich bekam leider keine Nachricht oder Mail vom OZ-Verlag!

Na zum Glück hast Du nicht für ein weiteres Jahr bezahlt!

Geschrieben (bearbeitet)

Das mit burda spezial ist ja spannend. Bevor ich mich mit niederländische Anleitungen abmühe, warte ich mal ab.....Ist ja nicht so, dass es mir an Schnittmustern mangelt.....:D

Bearbeitet von Rehleins
Tippi
Geschrieben

Für andere Zeitschriften scheint es weiterzugehen. Einige sind auf der Seite jetzt für den 20.03. angekündigt, u.a. die "Meine Nähmode".

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...