einschneider Geschrieben 12. Februar 2020 Melden Geschrieben 12. Februar 2020 (bearbeitet) Hallo, ich möchte meinem Töchterchen ein Tütü nähen. Gerne hätte ich, dass der untere/äußere Saum sich so schön wellt und aufstellt wie bei dem Tütü im Bild. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie ich ich das "nähtechnisch" erreiche. Paspelieren mit Angelschnur? Kederschnur? Reifrockverstärkung? Hmm... Bin für Tipps oder Anmerkungen zur Umsetzung dankbar. :-) Danke. Tütü Bild Bearbeitet 12. Februar 2020 von einschneider Bild als Link.
Indianernessel Geschrieben 13. Februar 2020 Melden Geschrieben 13. Februar 2020 Hast du ein Schnittmuster? Da könnte es gut beschrieben sein. Ich habe noch nie ein Tütü genäht und weiß nicht, ob es da eine besondere Technik gibt. Was mir dazu einfällt ist ein Rollsaum. Gedehnt schlägt er Wellen.
xpeti Geschrieben 13. Februar 2020 Melden Geschrieben 13. Februar 2020 Wellt sich dieses Teil nicht durch die Stoffsteife zuzüglich dichter Kräusel oder Falten?
Lehrling Geschrieben 13. Februar 2020 Melden Geschrieben 13. Februar 2020 einschneider, lies dich mal HIER durch, vielleicht hilft dir das weiter? liebe Grüße Lehrling
Rumpelstilz Geschrieben 13. Februar 2020 Melden Geschrieben 13. Februar 2020 (bearbeitet) Das ist ein Angelsehnensaum. Die Dicke der Angelsehne musst du ausprobieren, je nach Dicke in Kombi mit dem Tüll wellt es weniger oder mehr. Einfach die Angelsehne mit Zickzack am Tüllrand annähen. Basis des Tütüs ist mindestens ein Tellerrock (oder Überteller). Der Angelsehnensaum braucht mehr Stoff als ein normales Tutu (schreibt man nicht mit ü), deshalb würde ich den Tüll nicht in der Taille raffen. Ein Rollsaum wellt sich nur in Jersey richtig fest, für den Effekt im Bild ist es zu wenig. Es gab hier mal einen richtigen "Trend" zu diesen Wellensäumen, das ist aber über 10 Jahre her und ich finde nichts mehr dazu. Bearbeitet 13. Februar 2020 von Rumpelstilz
Capricorna Geschrieben 13. Februar 2020 Melden Geschrieben 13. Februar 2020 Du brauchst vor allem auch einen richtigen Tüll, der steif genug ist. Es gibt speziellen, festen Tüll für sowas; der nennt sich bei vielen Shops auch Petticoat-Tüll. Nimm nicht den weichen Softtüll, den man sonst überall sieht. Sonst hängt der Stoff selbst runter und nur der Saum steht ab; stelle ich mir auch nicht schön vor.
rotschopf5 Geschrieben 13. Februar 2020 Melden Geschrieben 13. Februar 2020 (bearbeitet) Ich habe so einen Welleneffekt mit einem Rollsaum und einem Nylonfaden (gibt es in verschiedenen Stärken im Bastelgeschäft) mit der Overlock gemacht. Dafür habe ich den Nylonfaden so neben das Messer gehalten, daß er automatisch mit den Nadelfäden verschwunden ist. Und dabei den Tüll schön dehnen. Je mehr der Stoff gedehnt wurde, desto stärker war der Effekt. Bearbeitet 13. Februar 2020 von rotschopf5
hajulina Geschrieben 13. Februar 2020 Melden Geschrieben 13. Februar 2020 Der Effekt vom Bild entsteht erstens, weil es spezieller steifer Tüll für Tütüs ist und dann ist sehr viel Tüll stark gerafft und es sind mehrere Lagen übereinander.
eufrosyne Geschrieben 13. Februar 2020 Melden Geschrieben 13. Februar 2020 (bearbeitet) Wenn man mit dem Begriff Angelschnur sucht, kommen noch recht viele Einträge. Vielleicht ist ja da etwas hilfreiches dabei? Grüssle, eufrosyne Bearbeitet 13. Februar 2020 von eufrosyne
einschneider Geschrieben 13. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2020 Super. Vielen Dank. Auf die Idee mit der Angelschnur bin ich nicht gekommen. :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden