Zum Inhalt springen

Partner

Janome MC10000/MC11000 für dicke Stoffe / viele Lagen geeignet? Welche sonst?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die näht alles. Vergiss nicht ich hab das Model 8500h. H steht für heavy. Hab eben 3 dicke Jeans umgenäht. Die dicke Stelle unten am Saum. W6 machine schafft das nicht.  War vorsichtig beim ersten Bein. Pfff. 2. Bein mit 1500 Stichen durchgerattert. Nix. Kein schwertun. Einfach wie es soll. Hammer. Bin geflasht. Heute kann ich leider nicht. Morgen schneide ich leder. Dann zeig ichs euch. Hab für die maschine noch nicht mal Teflonfuss. So geil.

Werbung:
  • Antworten 38
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • karin.bebber

    13

  • Fadenfischer

    9

  • Miri45

    5

  • StinaEinzelstück

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Die näht alles. Vergiss nicht ich hab das Model 8500h. H steht für heavy. Hab eben 3 dicke Jeans umgenäht. Die dicke Stelle unten am Saum. W6 machine schafft das nicht.  War vorsichtig beim ersten Bein. Pfff. 2. Bein mit 1500 Stichen durchgerattert. Nix. Kein schwertun. Einfach wie es soll. Hammer. Bin geflasht. Heute kann ich leider nicht. Morgen schneide ich leder. Dann zeig ichs euch. Hab für die maschine noch nicht mal Teflonfuss. So geil. Leder näht man mit kk134. Gr. 130 oder 140.  system dpx5

Geschrieben

Die näht alles. Vergiss nicht ich hab das Model 8500h. H steht für heavy. Hab eben 3 dicke Jeans umgenäht. Die dicke Stelle unten am Saum. W6 machine schafft das nicht.  War vorsichtig beim ersten Bein. Pfff. 2. Bein mit 1500 Stichen durchgerattert. Nix. Kein schwertun. Einfach wie es soll. Hammer. Bin geflasht. Heute kann ich leider nicht. Morgen schneide ich leder. Dann zeig ichs euch. Hab für die maschine noch nicht mal Teflonfuss. So geil. Leder näht man mit kk134. Gr. 130 oder 140.  system dpx5. Guck mal. Taschenhenkel, ungeklebt. Einfach unter den Nähfuß gelegt und Probe genäht. Für gut befunden. Korkleder und das schwarze Leder einfach super. Gleichmässige Stiche. Leder ist sogar recht dick.

20200223_112921.jpg

Geschrieben

Die näht alles. Vergiss nicht ich hab das Model 8500h. H steht für heavy. Hab eben 3 dicke Jeans umgenäht. Die dicke Stelle unten am Saum. W6 machine schafft das nicht.  War vorsichtig beim ersten Bein. Pfff. 2. Bein mit 1500 Stichen durchgerattert. Nix. Kein schwertun. Einfach wie es soll. Hammer. Bin geflasht. Heute kann ich leider nicht. Morgen schneide ich leder. Dann zeig ichs euch. Hab für die maschine noch nicht mal Teflonfuss. So geil. Leder näht man mit kk134. Gr. 130 oder 140.  system dpx5. Guck mal. Taschenhenkel, ungeklebt. Einfach unter den Nähfuß gelegt und Probe genäht. Für gut befunden. Korkleder und das schwarze Leder einfach super. Gleichmässige Stiche.

Geschrieben

Sie macht einfach das was ich will. Kleben werde ich an manchen Stellen trotzdem. Doch mit diesem Ergebis bin ich sehr zufrieden. Und das Ganze superschnell. Also bis jetzt liebe ich sie. Das Leder zieht überhaupt nicht. 

 

Was ich auch schön finde ist die Stichgröße 8. beim Ärmel einsetzen wirklich hilfreich.

Geschrieben

Die näht alles. Vergiss nicht ich hab das Model 8500h. H steht für heavy. Hab eben 3 dicke Jeans umgenäht. Die dicke Stelle unten am Saum. W6 machine schafft das nicht.  War vorsichtig beim ersten Bein. Pfff. 2. Bein mit 1500 Stichen durchgerattert. Nix. Kein schwertun. Einfach wie es soll. Hammer. Bin geflasht. Heute kann ich leider nicht. Morgen schneide ich leder. Dann zeig ichs euch. Hab für die maschine noch nicht mal Teflonfuss. So geil. Leder näht man mit kk134. Gr. 130 oder 140.  system dpx5. Guck mal. Taschenhenkel, ungeklebt. Einfach unter den Nähfuß gelegt und Probe genäht. Für gut befunden. Korkleder und das schwarze Leder einfach super. Gleichmässige Stiche.

Geschrieben

Die näht alles. Vergiss nicht ich hab das Model 8500h. H steht für heavy. Hab eben 3 dicke Jeans umgenäht. Die dicke Stelle unten am Saum. W6 machine schafft das nicht.  War vorsichtig beim ersten Bein. Pfff. 2. Bein mit 1500 Stichen durchgerattert. Nix. Kein schwertun. Einfach wie es soll. Hammer. Bin geflasht. Heute kann ich leider nicht. Morgen schneide ich leder. Dann zeig ichs euch. Hab für die maschine noch nicht mal Teflonfuss. So geil. Leder näht man mit kk134. Gr. 130 oder 140.  system dpx5. Guck mal. Taschenhenkel, ungeklebt. Einfach unter den Nähfuß gelegt und Probe genäht. Für gut befunden. Korkleder und das schwarze Leder einfach super. Gleichmässige Stiche.

Geschrieben

@elbia weisst du was? Ich brauch Euch nicht. Komme sehr gut allein klar. Es wurde halt oft gefragt. Bin raus. 

Geschrieben

@karin.bebber

 

Karin - Dein Text "Die näht alles...." steht hier jetzt sechs mal mehr oder weniger hintereinander - darauf bezog sich Elbia. Ich vermute mal nicht, dass Du das mit Absicht so oft abgeschickt hast - aber irgendwas machst Du bei der Bedienung falsch, so dass der Text hier immer wieder erscheint...

 

Sabine

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Bineffm:

@karin.bebber

 

Karin - Dein Text "Die näht alles...." steht hier jetzt sechs mal mehr oder weniger hintereinander - darauf bezog sich Elbia. Ich vermute mal nicht, dass Du das mit Absicht so oft abgeschickt hast - aber irgendwas machst Du bei der Bedienung falsch, so dass der Text hier immer wieder erscheint...

 

Sabine

 

Danke Sabine, genau das meinte ich.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,


Vermutlich liest zwar keiner mehr mit, aber da wir ja vermutlich fast alle zu Hause sitzen müssen, nutze ich einen Teil meiner Zeit, nach wie vor durch die Nähmaschinen-Welt zu gurken und nach einer neuen Maschine zu suchen...


Ich habe die Auswahl auf 3 Modelle reduziert:

 

  •     Janome HD9 (1600P Nachfolger) = wenn ich  mich davon überzeugen kann, dass Geradstich ausreicht, habe ein gutes Gefühl, dass die für das Zusammennähen liefert, was ich brauche.
  •     Janome 6700P (ELNA 720Pro) = Gefällt mir sehr gut (von allem was ich gelesen habe)
  •     Janome 9450 QCP  = Gefällt mir noch besser (von allem was ich gelesen habe),  ABER: ist halt schon die teuerste und auch ordentlich wuchtig.

 

Konkrete Fragen:

  •     Ist die 9450 genauso/fast genauso stark, wie die 6700P d.h. auch von der Zuverlässigkeit der Stichbildung mit dicken Materialien? Oder ist sie einfach eher eine für's  schöne Nähen? Grundsätzlich versuche ich mich noch immer aus der Nummer herauszuschummeln, dass ich eine extra HeavyDuty + eine zweite Maschine für den Rest brauche. Meine W6 habe ich auch schon fast wegversprochen... Die 9450 wäre finanziell natürlich ein echter Brocken :classic_blink: zu stemmen, aber wenn sie sozusagen eine 6700P + Extras ist, würde ich die eventuell sogar ins Auge fassen. Ausprobieren ist aber momentan ja gar nicht möglich.
  •     Wie sind eure Erfahrungen mit der 6700P oder 9450 QCP und festem/dickem Material? z.B. auch für das Nähen von (Wander-) Rucksäcken (mehrere Lagen Nylon/Corduar, Gurte) oder Ledertaschen?


Danke und hoffentlich seid ihr alle wohlauf und gesund und könnt euch beschäftigt halten


FF

 

 

 

 

Geschrieben

Hallo,

für das Geld, dass die 9450 kostet, bekommst du auch schon fast eine Profi-Maschine, die das Nähen von festem/dicken Material dann auch wirklich gut kann, also mit Freiarm, Dreifachtransport, Industrietisch, Kniehebel usw.

 

Natürlich kann man mit einer Kombizange auch einen Nagel in die Wand hauen, aber mit einem Hammer geht es einfach besser. Dafür kann der Hammer halt viele Dinge nicht, die die Kombizange auch kann.

So eine Dreifachtransportmaschine wäre der Hammer ;-)

 

Gruß

Detlef

Geschrieben

Also...  ich liebe meine Elna 720 Pro ja, aber Cordura für Rucksack mehrlagig plus ggf.  noch Gurtband... ne.

(Ich hab grad  'ne Leder -Schnabelina damit genäht. Geht,  aber das absteppen der oberen Kante... entweder sie bleibt so, ohne Stepp. Oder der Schuster meines Vertrauens darf demnächst mal.

 

Wenn ich öfter "sowas" nähen wollte, wäre was ordentliches für die  Schuster/Sattlerwerkstatt, ggf. auch erstmal restaurierungsbedürftiges aus der klassischen Fußbetrieb-Ecke angesagt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...