sonnygirl Geschrieben 30. Januar 2020 Melden Geschrieben 30. Januar 2020 Hallo Nähfreunde, ich habe mir mit dem Patternmaker ein Jumpsuit erstellt. Siehe Photo. Leider sieht das etwas komisch aus. Ich habe leider keine große Ahnung von Schnittkonstruktion. Ich habe ihn auch noch nicht ausgedruckt und genäht. Er ist mit Bluse und Gummihose erstellt. Könntet ihr mir ein Paar Tipps geben? Grüße sonnygirl
stofftante Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 Hallo Sonnygirl, habe eben gerade deine Anfrage entdeckt (ich habe es nicht so mit dem neuen Forum). Das ist im Prinzip richtig - aber nicht ganz. a) nimm keine Gummibundhose b) das Vorderteil muß mit der VM auf die VM der Hose c) das Rückteil muß gedreht werden, so daß die RM mit der Hose eine Linie hat. ich hänge Dir eine Montage des Paßmodells an (free stuff). Ich würde mir für mich einen Zwischenraum einschieben für einen Gummizug in der Taille - ich habe es gern bequem. Wenn es noch relevant ist, bitte fragen, wenn was unverständlich. l g heidi
sonnygirl Geschrieben 20. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2020 Hallo Heidi, sorry, hab erst jetzt deinen Beitrag gesehen. Bei mir kam keine Benachrichtigung zu deinem Beitrag, obwohl ich es ausgewählt hatte??? Aber vielen Dank für deine Hilfe. Dann mache ich mich nochmals dran. Habe es auf Eis gelegt, weil ich nicht weiter kam. Danke!! Eine Frage habe ich noch: Wie kann ich ein Punkt am vorderen Armausschnitt einfüge? Ich habe mir ein T-Shirt erstellt, nur leider hat das SM vorne kein Passzeichen. Das möchte ich noch einfügen. Am Arm ist es vorhanden. Da habe ich den Abstand gemessen und das möchte ich dann am Armauschnitt vorne einfügen. LG und viele Dank sonnygirl
stofftante Geschrieben 20. Juni 2020 Melden Geschrieben 20. Juni 2020 Der Ärmel wird reflektiert (oder gespiegelt) und auf das Vorderteil gelegt, so daß Ärmelnaht und Seitennaht aufeinander treffen. Dann wird der Ärmel gedreht - soviel wie geht - bis sich die Kurven schneiden. Hast Du jetzt die Prof. Version wird da ein Kreis geschlagen, der über das Paßzeichen des Ärmels geht. Mit Punkt einfügen und Fang Schnittpunkt wird der Punkt eingefügt, dann mit Markieren ein Knips dort eingefügt. Hast Du die Deluxe Version, drehst Du den Ärmel einfach weiter. Der neue Drehpunkt ist an der Kreuzung der beiden Kurven wie bei der vorigen Beschreibung. Das machst Du solange bis der Knips des Ärmels auf dem Armloch landet. Dann wieder mit Punkt einfügen und Schnittpunkt usw. (siehe Bild) lg heidi der Ärmel hat 2 cm Einhalteweite im Vorderärmel da knnst Du auch noch so 0.5 cm runtergehen mit dem KNips.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden