akinom017 Geschrieben 24. Januar 2020 Melden Geschrieben 24. Januar 2020 Also dann doch oder so mit dem neuen Maschinchen macht es gerade richtig Spaß ich versuche es mal mit einer Neuauflage, nachdem ich ja letztes Jahr pausiert hatte. Das erste Projekt ist Bettwäsche, alte Bettwäsche aber sehr geliebt, so sehr das die Kante dünn geworden ist und an dem einen Bezug schon Löcher zeigte. Beim Räumen konnte ich dann den zweiten Bettbezug und auch das 80x80 Kissen aufstöbern. Ein weiterer weißer Bezug ähnliches Material fand sich auch. Das Kissen wurde geteilt in eines mit der bestehenden Knopfleiste auf 40 x 80 cm gekürzt aus dem Rest + einem Streifen von dem dritten gab es ein zweites Kissen und die dünnen Stellen an den oberen Enden wurden auch durch neues Material ersetzt, weiter nötig war nur noch ein neuer Knopf, die restlichen tun es noch. Im Bild fehlt das gekürzte Kissen.
namibia2003 Geschrieben 24. Januar 2020 Melden Geschrieben 24. Januar 2020 Juhu ich bin die Erste in der ersten Reihe Natürlich schau ich Dir über die Schulter was Du so alles mit dem neuen Baby zauberst. Viel Spaß dabei und schön das Du wieder einen UWYH gestartet hast.
Quälgeist Geschrieben 25. Januar 2020 Melden Geschrieben 25. Januar 2020 hier dein Espresso, Petra @namibia2003 und ich setz mich dazu zum Ideen klauen
Miri45 Geschrieben 25. Januar 2020 Melden Geschrieben 25. Januar 2020 Oh, *schnell hinsetz und Kekse auf den Tisch stell* haha, ja, so ein neues "Spielzeug" motiviert ungemein
Ellisschneiderfee Geschrieben 25. Januar 2020 Melden Geschrieben 25. Januar 2020 Ich schaue auch wieder zu und finde es spannend, dass du sehr geliebte Wäsche reparierst. (Ich mache das auch.) Ein schönes Projekt, um sich an einer neuen Maschine einzuarbeiten!
birgit2611 Geschrieben 25. Januar 2020 Melden Geschrieben 25. Januar 2020 Noch ein Plätzchen frei? Rutscht doch noch ein Stückchen...bittebitte. lg birgit
Scherzkeks Geschrieben 25. Januar 2020 Melden Geschrieben 25. Januar 2020 Ich werde mich auch interessiert dazu setzen. Liebe Grüsse Silvia
Hinterländerin Geschrieben 25. Januar 2020 Melden Geschrieben 25. Januar 2020 Uiih, jetzt wird es aber eng hier.... da ist noch ein bisserl Platz zum Zuguggen! Hihi so ein Stöffchen hab ich auch noch!
akinom017 Geschrieben 25. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2020 (bearbeitet) Oh schon richtig voll hier, Herzlich Willkommen zunächst ein Abschlussbild der Bettwäsche nach einer Bügelrunde Und dann lagen da noch 3 Leseknochen Inletts herum, eines fertig genäht, zwei noch nicht und mit was wird dann genäht, nix mit der neuen, ich wollte das Nähgefühl im Schrank mit versenkter Maschine testen, da die Große da nicht rein passt, mußte die kleine 1080 da aushelfen Viel weiter bin ich nicht gekommen, denn nach Sichtung der zugeschnittenen Teile ergab sich hier ein Problem Leseknochen bestehen aus 3 Teilen, 3 Leseknochen brauchen folglich 9 Teile, da sind aber nur 8 und nu selbstverständlich sind die 4 Stoffe all und haben genau nur für je 2 Teile gereicht inzwischen war ich im anderen Haus im Stofflager und hab noch was gefunden. Ach und das Nähgefühl im Schrank ist gut, von Stoffauflage usw. allerdings ist der konkrete bisschen klein, RMF macht aber immer noch solche Möbel Bearbeitet 25. Januar 2020 von akinom017
sikibo Geschrieben 25. Januar 2020 Melden Geschrieben 25. Januar 2020 vor 2 Minuten schrieb akinom017: Ach und das Nähgefühl im Schrank ist gut, von Stoffauflage usw. allerdings ist der konkrete bisschen klein, Ich liebe den ja. Und wenn es wirklich mal größer ist, wie jetzt bei dem Quilt, schiebe ich den Rauschenberger gegen einen anderen, das passt höhenmäßig ganz gut.
Miri45 Geschrieben 25. Januar 2020 Melden Geschrieben 25. Januar 2020 vor 6 Minuten schrieb akinom017: da sind aber nur 8 und nu Was farblich passendes dazu? Ich hab' einen (von einer Freundin genäht), der hat 2 gemustere Stoffe und einer in Uni mit gestickter Rose drauf. Mit den verführerischen Nähtischen macht ihr mich langsam kirre , mir tut der linke Arm schon vom Stoff hochhalten weh
akinom017 Geschrieben 25. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2020 vor 1 Minute schrieb Miri45: Was farblich passendes dazu? Hat sich angefunden, Danke Da ich einen Besuch auf der Nadelwelt im Mai in Karlsruhe plane und RMF da bisher jedes Mal einen Stand hatte, werd ich mir das nochmal live angucken Die Neue ist auf dem großen Tisch trotz gleicher Höheneinstellung ein bisschen höher als die 1230 und die 580 ankamen. Die Höhe vom Nähmöbel mit 75cm passt mir gut. Mal schauen, dann sehn wir schon
Miri45 Geschrieben 25. Januar 2020 Melden Geschrieben 25. Januar 2020 vor 8 Minuten schrieb akinom017: Da ich einen Besuch auf der Nadelwelt im Mai in Karlsruhe plane Das schreit nach einem kleinen Forumstreffen (nachdem ich's in FN versaut hab', weil ich's Handy daheim vergessen hab', passiert mir das bestimmt nicht wieder.....)
slashcutter Geschrieben 25. Januar 2020 Melden Geschrieben 25. Januar 2020 Schön Monika! Leseknocheninlets mache ich auch gerne aus Bettwäsche.... Schön das du noch was gefunden hast. Nähst du auch RV in die Hülle? Herzliche Grüße Christiane
akinom017 Geschrieben 25. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2020 vor 12 Minuten schrieb slashcutter: Nähst du auch RV in die Hülle? Aber ja, ist ja viel praktischer wenn man den Bezug abziehen und separat waschen kann. Diesmal sind die Inletts die grünen Dinger in der Bildmitte, Fehllieferung und nicht richtig kontrolliert.
Chero Geschrieben 25. Januar 2020 Melden Geschrieben 25. Januar 2020 Ach ist das schön und endlich das Gefühl......bei den UWYH ist alles im grünen Bereich und vollständig :-) Ich schau dir immer so gerne über die Schulter und mit den anderen in Reihe 1 zu sitzen ist toll..... Bin immer begeistert wenn Kleidung oder wie bei dir Bettwäsche gerettet werden. Warum immer gleich entsorgen....wir können ja nähen!!! Deine neue Nähmaschine habe ich im anderen Thread schon bewundert und da ist ja ein richtiger Bernina-Virus im Umlauf :-) Die machen ja auch tolle Maschinen, meine Ovi ist eine Bernina und ich liebäugle meine Janome-Cover gegen eine Bernina Cover zu ersetzen. Mal sehen, jedoch die Zicke mit den Fehlstichen nervt ..... Bin gespannt was du wieder alles Schönes nähst......
flocke1972 Geschrieben 25. Januar 2020 Melden Geschrieben 25. Januar 2020 Wie schön dass du auch wieder einen Uwyh machst. Das hat mir letztes Jahr echt gefehlt. LG flocke1972
akinom017 Geschrieben 26. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2020 Habt ihr alle schön Platz sehr gut, es geht weiter, nicht bei den Leseknochen. Da lag schon länger ein Zettel mit Maßen und eine Bitte dazu passend eine Hülle zu produzieren. Daran hab ich eine Weile herumgedacht. und dabei heraus gekommen ist dieses Mäppchen ach und Sticken können "wir" auch
Ellisschneiderfee Geschrieben 26. Januar 2020 Melden Geschrieben 26. Januar 2020 Die Stickerei sieht aus, wie die Wählscheibe von einem Telefon. Finde ich witzig, zumal in dem maßgeschneiderten Täschchen garantiert etwas anderes sein wird. Na, die Maschine wird gleich vollumfänglich getestet.
StinaEinzelstück Geschrieben 26. Januar 2020 Melden Geschrieben 26. Januar 2020 Da schau ich auch gerne zu, wenn ich darf. Womit füllt Ihr Eure Leseknochen eigentlich? Ich überlege die ganze Zeit, ob die im Urlaub nicht genial wären.
akinom017 Geschrieben 26. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2020 @StinaEinzelstück Stopfwatte für Puppen und Kuscheltiere, abgewogen 150g ich hab neulich einen an eine Kollegin verschenkt, auch ihr passte die Festigkeit so prima.
akinom017 Geschrieben 26. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2020 vor 1 Stunde schrieb Ellisschneiderfee: Die Stickerei sieht aus, wie die Wählscheibe von einem Telefon Das sieht nicht nur so aus, das ist so gedacht "Urban Threads: Dial Tone " und hinein gesteckt werden soll ein Smartes Phone und ein zugehöriger Stift, das ist jetzt das Probemodell. -- ach guck Google findet sogar eine Wählscheibe fürs Smartphone als App --
violaine Geschrieben 31. Januar 2020 Melden Geschrieben 31. Januar 2020 Die Stickerei ist ja witzig. Ist noch ein Plätzchen frei? Ich setze mich auch gerne dazu.
akinom017 Geschrieben 2. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2020 @violaine aber sicher ist noch Platz Heute eine Ufo Landung, ein schon länger bis auf die Säume fertiges Shirt hat selbige vorhin bekommen. Am Hals hatte ich sogar den Streifen schon passend fürs Säumen geheftet, Ärmelsäume und den Saum unten braucht ich nur stecken und bügeln. Und fertig Außerdem spiel ich ein bisschen mit kleinen Stoffstücken Blöckchen nach Bonnie Hunter https://quiltville.blogspot.com/2019/07/2019-leader-ender-challengeshoo-fly-shoo.html
Miri45 Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 vor 13 Stunden schrieb akinom017: ein schon länger bis auf die Säume fertiges Shirt hat selbige vorhin bekommen. Sowas hab' ich letztens auch gefunden......., ich wüsste gerne, wer diese UFOs heimlich in fremden Nähzimmern versteckt Ach das der BH-Mystery, den hab' ich auchnoch im Hinterkopf... Schaut gut aus (beides)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden