Zum Inhalt springen

Partner

burda style 03/2020


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oh, da sind ja doch Teile dabei, die mir gefallen :classic_smile:, bei den ersten Vorscheuen fehlt irgendwie immer noch die Hälfte.

Werbung:
  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • stoffmadame

    6

  • lea

    4

  • beateka

    4

  • Miri45

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Witzig auch, dass sie bei dem gelben Oberteil am Anfang bei den TZ nur die Vorderseite zeigen :classic_rolleyes:

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb stoffmadame:

Witzig auch, dass sie bei dem gelben Oberteil am Anfang bei den TZ nur die Vorderseite zeigen :classic_rolleyes:

Das ist leider immer so. Mich ärgert das bei Teilen mit besonderem Rückenteil - ich kopiere nämlich immer die Schnittübersichten und hefte die in einen Ordner, damit ich nicht immer alle Ausgaben aus den Zeitschriftenständern rausholen und einzeln durchblättern muss, wenn ich einen Schnitt suche. Solche Teile entgehen einem dann :classic_mellow:

Geschrieben

naja,  die möchten schon ihr Heft verkaufen und nicht nur online Ideen zum Abkupfern liefern, kann ich irgendwie verstehen.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

heute lag sie  im Zeitschriftenregal , und ich hab sie mitgenommen, weil ich den Knopflochbund der Culotte 105 b genauer ergründen will. Der Preis hat mich kurz geschockt....€ 7,90....aber ein Einzelschnittmuster plus Porto wäre auch nicht günstiger, und vielleicht gefällt mir ja noch mehr.

Geschrieben

Dieses Mal bin ich wirklich unentschlossen. Richtig toll finde ich das Kleid mit der Raffung/Knoten in der Taille. Andere Sachen finde ich ganz nett, aber wär mir nicht sicher, ob ich die nähe.

Geschrieben
Am 31.1.2020 um 19:22 schrieb Giftzwergin:

Mich ärgert das bei Teilen mit besonderem Rückenteil - ich kopiere nämlich immer die Schnittübersichten und hefte die in einen Ordner, damit ich nicht immer alle Ausgaben aus den Zeitschriftenständern rausholen und einzeln durchblättern muss, wenn ich einen Schnitt suche. Solche Teile entgehen einem dann

Ich mache das auch so und deswegen schreibe oder male ich bei solchen Teilen (falls sie für mich jemals in Frage kommen könnten) dann gleich was in die Schnittübersicht.

 

Ansonsten war das jetzt das letzte Heft meines Miniabos; extra gekauft hätte ich es nicht.

Richtig schlecht ist die Schnittauswahl ja nicht, aber entweder sind es Sachen, die ich nicht tragen kann oder will oder es sind Schnitte, wie ich schon viele ähnliche habe :nix:

Grüsse, Lea

 

Geschrieben
Am 31.1.2020 um 19:31 schrieb Lehrling:

naja,  die möchten schon ihr Heft verkaufen und nicht nur online Ideen zum Abkupfern liefern, kann ich irgendwie verstehen.

 

liebe Grüße

Lehrling

Es geht nicht um "online". Leider ist im Heft ja auch nur die Vorderseite abgebildet. (bei dem Teil selbst auch von hinten, aber ich kopiere ja nicht jede Seite einzeln, sondern nur die Schnittübersicht)

Geschrieben (bearbeitet)

Ein sehr schönes Heft!

Gleich zu Beginn gefällt mir die Rubrik mit den Hochzeitskleidern; immer interessant, wie andere HS Schnitte interpretieren, was so daraus entstehen kann. Da lob ich mir mein Burdaheft-Archiv.

Den Stoff für das Knotenkleid hab ich bereits gewaschen, auch die Leinenculotte, das gelbe Shirt, das hübsche Polohemd und der schmale Rock mit Flechtbund stehen auf meiner Nähliste. Am Retrokleid bezaubern mich der Diorschlitz und die kleine Poschleppe.

Und die Kleinkinder-Matschkleidung inkl. Hut hätte ich vor Jahren gut brauchen können. 

Ich finde das Heft absolut gelungen und recht ambitioniert.

Die superklaren Anleitungsskizzen und Nähschulen möchte ich auch positiv hervorheben. Je klarer die Anleitungen, umso erfolgreicher die Nähergebnisse, was längerfristig auch für mehr HS sorgen kann ... davon profitieren wir alle.

Ich finde BurdaStyle auf einem guten Weg.

Nur ... wann kehren endlich die Längenmaße in die Maßtabellen zurück?!! 

 

Samba 

 

Bearbeitet von samba
Geschrieben

...und ich bin gerade dabei, den Schnitt des Plus-Blazers 'rauszukopieren.

Dunkelblaues, in sich so'n bissl gestreiftes,  feines Wolltuch (Herrenanzug-Qualität) hab ich erst mal dafür ausgesucht.
Wenn es gut funktioniert, trau ich mich an den grau/rosé karierten Wollflanell (so'n richtiges Streichelstöffchen ...)

Die Kinderklamöttchen stehen für die Enkelin auf der Liste.

Wenn ich jünger und schlanker wäre, würd ich das Heft "rauf und runter" nähen :classic_smile: ...

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb samba:

Und die Kleinkinder-Matschkleidung inkl. Hut hätte ich vor Jahren gut brauchen können.

 

Das habe ich mir auch gedacht!

 

Ich habe mir den Stoff für das Knoten-Rücken-Shirt rauskopiert. Aber mit schmalen Ärmeln.

Geschrieben
Am 30.1.2020 um 20:29 schrieb beateka:

Jetzt gibts alle TZ bei den Russen. :)

 

Die Jeans war bisher noch gar nicht zu sehen, die sieht interesant aus.

Meinst Du Schnitt 119? Das macht einen guten Eindruck, ja.

Geschrieben

Ich habe die Burda gekauft, wegen des Shirts mit dem Keyhole-überkreuzeten Rücken und meine Tochter hat sie mir sofort weggeschnappt, um sich den Turnbeutel zu nähen. Sie ist zwar nicht mehr klein, aber sie möchte einen kleinen Turnbeutel haben. In angesagtem Karo. Er ist auch schon fast fertig...

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Rumpelstilz:

Ich habe die Burda gekauft, wegen des Shirts mit dem Keyhole-überkreuzeten Rücken und meine Tochter hat sie mir sofort weggeschnappt, um sich den Turnbeutel zu nähen. Sie ist zwar nicht mehr klein, aber sie möchte einen kleinen Turnbeutel haben. In angesagtem Karo. Er ist auch schon fast fertig...

 

Hihi das ist so eine erstmal nervige Sache, über die man sich dann doch freut, Kind näht selbst :ja:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...