sunshine06 Geschrieben 31. Dezember 2020 Melden Geschrieben 31. Dezember 2020 (bearbeitet) Das Nadeletui ist fertig. Bild wie immer in der Galerie: Bearbeitet 31. Dezember 2020 von sunshine06 Der Schlumpf wollte einen Smiley einfügen.
akinom017 Geschrieben 31. Dezember 2020 Melden Geschrieben 31. Dezember 2020 @sunshine06 schick dein Ordnungshelfer
sikibo Geschrieben 31. Dezember 2020 Melden Geschrieben 31. Dezember 2020 vor einer Stunde schrieb sunshine06: Das Nadeletui ist fertig. Schick, das gefällt mir total gut.
AndreaS. Geschrieben 31. Dezember 2020 Melden Geschrieben 31. Dezember 2020 @sunshine06 Deine Bonza hat mir ja auch von Anfang an gefallen, Alex. Das Nadeletui ist das I-Tüpfelchen. Sehr schön
sikibo Geschrieben 31. Dezember 2020 Melden Geschrieben 31. Dezember 2020 (bearbeitet) Ich habe zum Jahresende noch ein Longsleeve (zum Unterziehen) fertiggestellt. Im Herbst war mir in meiner üblichen Kombi Kurzarmshirt + Strickjacke manchmal etwas fröstelig. Und da mir zufällig ein Jerseycoupon mit 1 m Länge über den Weg lief, habe ich ihn gekauft und mich ans Werk gemacht. Nicht gut zu erkennen: Der untere Teil des Ausschnitts ist etwas eingekräuselt. Das Shirt war oberhalb der Achsel etwas weit geraten, das konnte ich so ohne viel Aufwand einfangen. (Vom Ausschnitt runter einen passenden Abnäher gesteckt und die überschüssige Weite über 10 cm gekräuselt). Bearbeitet 31. Dezember 2020 von sikibo
schnittmonsterkiki Geschrieben 31. Dezember 2020 Melden Geschrieben 31. Dezember 2020 @sunshine06 wirklich schön das Nadeletui. Ich glaube die Idee werde ich dank WIP abkupfern.
Lehrling Geschrieben 5. Januar 2021 Melden Geschrieben 5. Januar 2021 Am 31.12.2020 um 14:17 schrieb sikibo: Ich habe zum Jahresende noch ein Longsleeve (zum Unterziehen) fertiggestellt. Im Herbst war mir in meiner üblichen Kombi Kurzarmshirt + Strickjacke manchmal etwas fröstelig. Und da mir zufällig ein Jerseycoupon mit 1 m Länge über den Weg lief, habe ich ihn gekauft und mich ans Werk gemacht. Nicht gut zu erkennen: Der untere Teil des Ausschnitts ist etwas eingekräuselt. Das Shirt war oberhalb der Achsel etwas weit geraten, das konnte ich so ohne viel Aufwand einfangen. (Vom Ausschnitt runter einen passenden Abnäher gesteckt und die überschüssige Weite über 10 cm gekräuselt). Das Shirt gefällt mir. ich bin immer noch ganz verwundert, daß du aus einem 1m Coupon ein Langarmshirt nähen konntest. Bei mir langt der Stoff dann nur noch für einen Ärmel. Mach ich was falsch oder lag dein Coupon etwas breiter? liebe Grüße Lehrling
sikibo Geschrieben 5. Januar 2021 Melden Geschrieben 5. Januar 2021 vor 18 Minuten schrieb Lehrling: lag dein Coupon etwas breiter? Ich denke, 1,50 m. Manchmal klappt es, manchmal nicht. Ich habe eine Seite so gefaltet, dass ich das Voderteil in den Bruch legen konnte, die andere für das Rückenteil und dazwischen passten die Ärmel. Einer soweit wie möglich nach oben geschoben und der andere nach unten. Die Rumpfteile lagen auch eins oben, eins unten.
Lehrling Geschrieben 5. Januar 2021 Melden Geschrieben 5. Januar 2021 vor 3 Stunden schrieb sikibo: Ich denke, 1,50 m. Manchmal klappt es, manchmal nicht. Ich habe eine Seite so gefaltet, dass ich das Vorderteil in den Bruch legen konnte, die andere für das Rückenteil und dazwischen passten die Ärmel. Einer soweit wie möglich nach oben geschoben und der andere nach unten. Die Rumpfteile lagen auch eins oben, eins unten. ah, dankeschön fürs Licht ins Dunkel bringen Ja, manchmal fehlen in der Weite wirklich cm - und es tröstet mich, daß es bei dir auch als mal ja, mal nein geht. liebe Grüße Lehrling
sunshine06 Geschrieben 5. Januar 2021 Melden Geschrieben 5. Januar 2021 (bearbeitet) Falsches jahr... Bearbeitet 5. Januar 2021 von sunshine06
AndreaS. Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 vor 17 Stunden schrieb sikibo: Die Rumpfteile lagen auch eins oben, eins unten. Ah, das ist ja auch noch mal eine Idee aus kleinem Rest was rauszubekommen. Danke für den Tipp Heidrun
sikibo Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 vor 51 Minuten schrieb AndreaS.: Ah, das ist ja auch noch mal eine Idee aus kleinem Rest was rauszubekommen. Danke für den Tipp Heidrun Gerne. Die Ärmel musst du natürlich einzelnen zuschneiden.
sunshine06 Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 vor 6 Minuten schrieb sikibo: Gerne. Die Ärmel musst du natürlich einzelnen zuschneiden. Und dabei nicht vergessen, das Schnittmusterteil einmal vpn rechts auf links zu wenden.... Woher ich das wohl weiß?
AndreaS. Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 vor 2 Minuten schrieb sunshine06: vor 10 Minuten schrieb sikibo: Gerne. Die Ärmel musst du natürlich einzelnen zuschneiden. Und dabei nicht vergessen, das Schnittmusterteil einmal vpn rechts auf links zu wenden.... Woher ich das wohl weiß? Glaubst Du, nur Du bist so geschickt? Träum weiter! Ich schaffe das auch
sunshine06 Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 vor 24 Minuten schrieb AndreaS.: Glaubst Du, nur Du bist so geschickt? Träum weiter! Ich schaffe das auch Glaub ich natürlich nicht, deswegen kann es auch gar nicht oft genug gesagt werden. Vergessen kann man es dann ja trotzdem wieder.
sikibo Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 vor 20 Minuten schrieb sunshine06: Vergessen kann man es dann ja trotzdem wieder. Du denkst dran, wenn es nicht funktioniert
sikibo Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 vor 51 Minuten schrieb sunshine06: Und dabei nicht vergessen, das Schnittmusterteil einmal vpn rechts auf links zu wenden... Das hatte ich überlesen. Dann ist es natürlich zu spät 😇
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden