lea Geschrieben 8. Januar 2020 Melden Geschrieben 8. Januar 2020 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb Miri45: Ich war gestern nicht am Briefkasten (Montag war hier Feiertag) Gestern war Dienstag Was, bitte, ist ein "Jackenblazer" https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnitt/jackenblazer-02-2020-101b_101B-022020-DL Grüsse, Lea Bearbeitet 8. Januar 2020 von lea
Miri45 Geschrieben 8. Januar 2020 Melden Geschrieben 8. Januar 2020 vor 2 Minuten schrieb lea: Gestern war Dienstag Ja, weiß ich (ausnahmsweise , meine Kollegin war gestern auch über mich erstaunt ), das war so gemeint: gestern hab' ich vergessen reinzuschauen, und Montag war's nicht nötig, weil wegen Feiertag keine Post kam
SiRu Geschrieben 8. Januar 2020 Melden Geschrieben 8. Januar 2020 @lea Ein Doppelmoppel... und kein guter. Außerdem würden Blusenjacke da eher Sinn machen. Das Ding ist ja eh so'n unentschiedenes Zwischending aus Wickelbluse und -jacke. (Für den Blazer fehlen mir persönlich da alle wichtigen Merkmale.)
lea Geschrieben 8. Januar 2020 Melden Geschrieben 8. Januar 2020 vor 2 Minuten schrieb SiRu: Für den Blazer fehlen mir persönlich da alle wichtigen Merkmale. eben Inzwischen hat es die Post geschafft, mir die Zeitschrift zuzustellen. Mir gefällt die "ballonige" Silhouette der Hose 106 aus dem Stoff mit etwas mehr Stand; das wäre mal wieder eine andere Optik. Aus einem Popeline vielleicht...? Was mich nervt: bei allen Hosen steht nur noch "sitzt unterhalb der Taille" - ja prima, aber wieviel?? Früher stand das mal dabei (ich mache seit vielen Jahren nur noch Hosen nach Schnittvision und habe schon lange keine Burda-Hose mehr genäht). Grüsse, Lea
SiRu Geschrieben 8. Januar 2020 Melden Geschrieben 8. Januar 2020 Ich glaub, die Wieviel-cm-unter-der-Taille-Angabe war ganz am Anfang, wo die Hosen Richtung Hüfte rutschten. Also so vor ummedumm 20 Jahren...
lea Geschrieben 8. Januar 2020 Melden Geschrieben 8. Januar 2020 vor 5 Minuten schrieb SiRu: Ich glaub, die Wieviel-cm-unter-der-Taille-Angabe war ganz am Anfang, wo die Hosen Richtung Hüfte rutschten. Also so vor ummedumm 20 Jahren... Da täuscht Dich Deine Erinnerung - ich habe zufällig gerade das Nähjournal 12/2012 hier liegen, da war die Angabe noch drin. Lea
Kitkath Geschrieben 8. Januar 2020 Melden Geschrieben 8. Januar 2020 vor 1 Stunde schrieb lea: eben Inzwischen hat es die Post geschafft, mir die Zeitschrift zuzustellen. Mir gefällt die "ballonige" Silhouette der Hose 106 aus dem Stoff mit etwas mehr Stand; das wäre mal wieder eine andere Optik. Aus einem Popeline vielleicht...? Was mich nervt: bei allen Hosen steht nur noch "sitzt unterhalb der Taille" - ja prima, aber wieviel?? Früher stand das mal dabei (ich mache seit vielen Jahren nur noch Hosen nach Schnittvision und habe schon lange keine Burda-Hose mehr genäht). Grüsse, Lea Hi Lea, Ich kann dich nicht per PM anschreiben, deswegen hier OT: kann ich an deinen schnittvision- Hosen-Erfahrungen teilhaben? Ich habe das seit Jahren auf dem Rechner, aber noch nie tatsächlich rangetraut... Viele Grüße Katharina
lea Geschrieben 8. Januar 2020 Melden Geschrieben 8. Januar 2020 vor 3 Minuten schrieb Kitkath: Ich kann dich nicht per PM anschreiben Wieso denn dieses? Abgesehen davon ist es deutlich sinnvoller, das im Forum zu diskutieren; aber hier passt das nicht so richtig. Mach doch einen eigenen Thread im passenden Unterforum auf (dort findest Du übrigens auch noch mehr Erfahrungen mit Schnittvision) Grüsse, Lea
Miri45 Geschrieben 8. Januar 2020 Melden Geschrieben 8. Januar 2020 vor 3 Minuten schrieb lea: Wieso denn dieses? Dein Profil steht auf Privat, was immer das heißt, sieht man, wenn man auf den Namen überm Avatar klickt. SIe war tatsächlich im Briefkasten, ich überleg schonmal, welchen Stoff ich für das Biker-Jäckchen ohne Kragen gerne hätte (oder hoffentlich habe....)
SiRu Geschrieben 8. Januar 2020 Melden Geschrieben 8. Januar 2020 @lea - da siehste mal, wie lange ich keine Hosen nach aktuellen Burda-Schnitten genäht hab. Die Büx vom letzten Jahr war Burda aus dem Jahr, und die anderen Hosenschnitte hier sind noch 1990er...
Makerista Geschrieben 8. Januar 2020 Melden Geschrieben 8. Januar 2020 @lea Vor einiger Zeit hatte ich bei Burda den Wunsch hinterlegt, die x-Zentimeter-unter-der-Taille-Angabe wieder einzuführen. Ich vermisse sie nämlich auch. Vielleicht magst du auch mal hinschreiben - dann wären wir schon zwei. (Man soll die Hoffnung nicht aufgeben ....)
lea Geschrieben 8. Januar 2020 Melden Geschrieben 8. Januar 2020 vor 5 Minuten schrieb Makerista: Vielleicht magst du auch mal hinschreiben Das kann ich machen- bei der Gelegenteil bringe ich dann wieder mein Lieblingsthema an: Längenmasse in den Masstabellen Wenn ich in den Tabellen für Kurz- und Langgrössen lese: "Der Unterschied zu den normalen Damengrössen liegt nur in der Körpergrösse, die Weitenmasse sind gleich" frage ich mich: wer denkt sich sowas aus? Das ist einfach Unfug! Der Unterschied liegt in den Längenmassen! Grüsse, Lea
Makerista Geschrieben 8. Januar 2020 Melden Geschrieben 8. Januar 2020 vor 7 Minuten schrieb lea: Das kann ich machen- bei der Gelegenteil bringe ich dann wieder mein Lieblingsthema an: Längenmasse in den Masstabellen Kommt mir bekannt vor: Ich habe auch schon gebeten, die Tabellen auf den "alten" vollständigeren Stand zu bringen.
lea Geschrieben 8. Januar 2020 Melden Geschrieben 8. Januar 2020 Bei der Hose, die mich interessiert, sind übrigens auf den Tragefotos die Teilungsnähte dilettantisch mit einem Stift nachgemalt : https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnitt/hose-mit-tiefen-bundfalten-02-2020-106a_106A-022020-DL
Makerista Geschrieben 9. Januar 2020 Melden Geschrieben 9. Januar 2020 Im Heft lag auch die Broschüre mit den neuen Katalogschnitten. Auf der Webseite sind sie wohl noch nicht, aber im Stoffgeschäft gab's schon den Katalog. Mir scheint das Recycling von (erfolgreichen) Magazinschnitten als Katalogschnitt langsam etwas überhand zu nehmen .... was ich sehr schade finde.
beateka Geschrieben 10. Januar 2020 Melden Geschrieben 10. Januar 2020 (bearbeitet) Auch die neue burda easy ist recyclet worden: https://www.burdastyle.de/forum/anregungen/-vorschau-auf-die-neue-burda-easy-1-2020 (Das „So viel zum Thema, die Kosten für kreative Arbeit sind gestiegen.“ bezieht sich auf die Reaktion von burda style hier https://www.burdastyle.de/forum/anregungen/feedback-burda-style-ausgabe-2-2020) Bearbeitet 10. Januar 2020 von beateka
KarLa Geschrieben 10. Januar 2020 Melden Geschrieben 10. Januar 2020 Hier die Vorschau zur Easy Fashion https://www.burdastyle.de/vorschau-burdaeasy Ab 15.01. 2020 im Geschäft. Ich weiß nicht ob die Schnitte schon in älteren Burdas waren. Ich werde es nachprüfen sobald ich Zeit habe . Auf den ersten Blick finde ich sie nicht schlecht.
ju_wien Geschrieben 11. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2020 @beateka vor 21 Stunden schrieb beateka: Auch die neue burda easy ist recyclet worden: https://www.burdastyle.de/forum/anregungen/-vorschau-auf-die-neue-burda-easy-1-2020 Positiv gesehen: Die Modelle sind so zeitlos oder ihrer Zeit so weit voraus, dass man sie auch noch 10 Jahre später als neu verkaufen kann
Makerista Geschrieben 11. Januar 2020 Melden Geschrieben 11. Januar 2020 In den Kommentaren hat sich jemand die Mühe gemacht, auf die alten Magazin-Schnitte zu verweisen. So'n bisschen Wiedervorlage stört mich nicht, kann sogar gut sein, wenn man ein Modell verpasst hat und es nicht online kaufen mag. Aber transparent sollte es sein. Die easy werde ich wohl eher nicht kaufen, es sei denn die technische Zeichnung der "Power Pants" enthüllt ein raffiniertes Detail, das in den Fotos untergeht. Positiv fällt mir auf, dass die Hose weder Skinny noch Palazzo noch Karotte ist, sondern ohne viel Mehrweite an Oberschenkel und Knie Richtung Saum ganz leicht ausgestellt ist. Also keine richtige Bootcut-Silhouette, aber angedeutet. Das macht mir Hoffnung auf ähnliche Schnittführung in künftigen Burda-Heften.
ju_wien Geschrieben 11. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2020 Gegen die gelegentliche Wiedervorlage besonders klassischer Schnitte oder besonders beliebter Modelle hat sicher niemand was einzuwenden und es hat ja auch nicht jede von uns mehrere Jahrzehnte Hefte gesammelt und auch noch so aufbereitet, dass sie auf Anhieb weiß, welcher Schnitt mit welchen Details wo drinnen war. Aber nur mehr "Best of" war seinerzeit bei den Burda Sonderreihen "Schnell & leicht" und "Röcke, Blusen, Hosen" der Anfang vom Ende.
Makerista Geschrieben 15. Januar 2020 Melden Geschrieben 15. Januar 2020 Jetzt sind auch die Modelle inkl. technischen Zeichnungen der easy-Modelle online. Auch wenn das Heft nicht einziehen wird, finde ich es eine ziemlich gelungene Zusammenstellung von Basics, je nach Stoffwahl für die Freizeit, aber auch fürs Büro.
lea Geschrieben 15. Januar 2020 Melden Geschrieben 15. Januar 2020 vor 7 Minuten schrieb Makerista: Jetzt sind auch die Modelle inkl. technischen Zeichnungen der easy-Modelle online. Könntest Du vielleicht einen Link setzen? Die Burda-Seite bringt mich zur Verzweiflung - wenn ich auf "die neue burda easy ist da - zur Übersicht" klicke, verlangt sie ein Login Grüsse, Lea
Makerista Geschrieben 15. Januar 2020 Melden Geschrieben 15. Januar 2020 vor 3 Minuten schrieb lea: Könntest Du vielleicht einen Link setzen? Die Burda-Seite bringt mich zur Verzweiflung - wenn ich auf "die neue burda easy ist da - zur Übersicht" klicke, verlangt sie ein Login Grüsse, Lea Irre. Vor 15 min konnte ich "zur Übersicht" problemlos anklicken. Das ist der Link. https://www.burdastyle.de/burdaeasy-ausgabe-01-2020_category Habe von dort aus Modelle angewählt. Jetzt: Login-Aufforderung, wie bei dir. KA, was bei deren Webseite wieder kurzschließt. Müssten sie eigentlich abschalten und eine völlig neue aufsetzen.
Lehrling Geschrieben 15. Januar 2020 Melden Geschrieben 15. Januar 2020 vor 8 Minuten schrieb Makerista: KA, was bei deren Webseite wieder kurzschließt. Müssten sie eigentlich abschalten und eine völlig neue aufsetzen. vermutlich fummelt jeder ein bißchendran rum, weil sie selbst genervt sind - und verschlimmbessert das dann immer weiter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden