cadieno Geschrieben 31. Dezember 2019 Melden Geschrieben 31. Dezember 2019 @Topcat In Sachen Sonnenplissee geht es mir wie dir. Im ersten Moment dachte ich echt: Hääää? Wie soll das denn gehen. Aber das sieht total interessant aus @lanora Gibt es in dem Buch evtl. auch Stoffempfehlungen für solch einen Rock? Die Falten sollten ja halten.....
stofftante Geschrieben 31. Dezember 2019 Melden Geschrieben 31. Dezember 2019 Willst Du Dir das wirklich antun?? lg heidi ich wäre etwas vorsichtig mit den Bildern, da ist bestimmt noch copyright drauf.
ju_wien Geschrieben 31. Dezember 2019 Melden Geschrieben 31. Dezember 2019 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Topcat: und bescheidene Frage an @ju_wien - gibts in Wien noch Plissieranstalten? - da brachte meine Mutter die Stoffe hin, daher weiß ich es Ja, eine gibt es noch: https://www.meinbezirk.at/innere-stadt/c-lokales/josefstadt-mit-faltentechnik-zur-josefstaedterin-des-jahres_a2302709 https://www.geschaeftemitgeschichte.at/2012/04/21/plisse-ajour-endl-renate-houska/ Und ein Video https://www.youtube.com/watch?v=wrK0r90LU48In Graz gibt es auch noch eine, soweit ich weiß. Früher übernahmen viele Zubehörgeschäfte Stoffe zum Plissieren und schickten sie dann weiter in die Werkstätten. In meinem Kleiderschrank hängt ein selbstgenähter Rock, den ich plissieren ließ, aber das ist schon so lange her, dass ich mich nicht mehr erinnern kann, wo. //PS: Zum Material: In den Konstruktionsbüchern von Müller & Sohn gibt es normalerweise keine Stoffempfehlungen. Die richten sich ja erstens an Fachleute aus dem Textilbereich (Schneidermeister_innen, Zuschneider_innen, Diretricen usw.) und zweitens sind Materialien weit mehr der Mode unterworfen als grundlegende Konstruktionstechniken. Manche Stoffe gibt es schon nicht mehr, wenn das Buch endlich in Druck erscheint. Plissee hält nur in Stoffen mit einem Kunstfaseranteil von mindestens 30 % dauerhaft, bei Naturfasern muss man nach jeder Reinigung nachbügeln. Nahezu "unzerstörbar" sind Faltenröcke aus 100 % Polyester (kennen die älteren von uns als "Trevira-Rock") Bearbeitet 31. Dezember 2019 von ju_wien Ergänzung
Topcat Geschrieben 31. Dezember 2019 Melden Geschrieben 31. Dezember 2019 @ju_wien: danke für deine ausführliche Auskunft und das Video (jetzt weiß ich endlich wie's funktioniert) jetzt laß ich euch wieder in Ruhe werkeln
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden