Hasenhundel Geschrieben 13. Dezember 2019 Melden Geschrieben 13. Dezember 2019 Hallo, ich möchte meiner Schneiderpuppe einen Überzug nähen. Als Stoff habe ich einen Badeanzugstoff gewählt, da er schön glatt ist und nicht jeder Fussel daran hängen bleibt und außerdem gut dehnbar ist. Hat von euch jemand sowas schon mal gemacht und wie habt ihr den Schnitt gemacht bzw. was habt ihr als Schnitt verwendet? Bin da grad etwas planlos...
eufrosyne Geschrieben 13. Dezember 2019 Melden Geschrieben 13. Dezember 2019 Ja, das habe ich bei meiner Puppe auch gemacht. Schnitt hat der Überzug keinen, ich habe die Umfänge gemessen, einen für den grössten Umfang sehr knapp bemessenen Schlauch genäht und ihn der Puppe übergezogen zur "Anprobe". Nach Verschmälern der Taille habe ich den gesamten Überzug noch etwas enger gemacht, das war alles. Der Badeanzugstoff ist so dehnbar, das passt dann schon. Grüssle, eufrosyne
Makerista Geschrieben 13. Dezember 2019 Melden Geschrieben 13. Dezember 2019 In einem Kurs habe ich mal eine Schneiderpuppe aus Packpapier, Zeitungen und Tapetenkleister selbst gebaut. Dort wurde empfohlen, sie mit Schlauchstrick (vom laufenden Meter) zu überziehen. Ich habe den Stoff zwar noch gekauft, aber übergestreift und befestigt habe ich ihn nie......................
Gabriella1 Geschrieben 13. Dezember 2019 Melden Geschrieben 13. Dezember 2019 Meine hat ein zu enges Stretch-T-Shirt von mir bekommen, in hautfarben und das geht auch sehr gut!
lea Geschrieben 13. Dezember 2019 Melden Geschrieben 13. Dezember 2019 Am 13.12.2019 um 11:13 schrieb Makerista: In einem Kurs habe ich mal eine Schneiderpuppe aus Packpapier, Zeitungen und Tapetenkleister selbst gebaut. Dort wurde empfohlen, sie mit Schlauchstrick (vom laufenden Meter) zu überziehen. Aufklappen So einen Kurs habe ich auch mal gemacht. Wir haben den Schlauch drübergezogen und an den Seiten, an Schultern und Hals abgesteckt und dann mit der Maschine genäht. Die obere Öffnung am Hals wurde dann von Hand verschlossen. Grüsse, Lea
Sammelhörnchen Geschrieben 2. Januar 2020 Melden Geschrieben 2. Januar 2020 Hallo Hasenhundel, bei Butinette.de gibt es im Kreativblog/Nähen eine Anleitung mit Schnitt zum Ausdrucken. Vielleicht ist das ja was für Dich. Lieben Gruss Claudia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden