Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen, gestern hatte ich im Thread von Quälgeist  Silhouette cameo 4 vs 1 kurz über meinen Anschaffung des Cricut Plotters geschreiben.
Mir sind die Forengeflogenheiten noch nicht so geläufig. Da es im Quälgeistthread in erster Linie um den Cameo geht, eröffne ich ein Thema zum Cricut. Sind hier noch mehr Cricut Nutzer? Es wäre schön, wenn wir einen Erfahrungsaustausch starten könnten. Gerade weil Cricut, und damit verbunden auch die Software, im deutschsprachigen Raum noch nicht so bekannt ist.

 

Bearbeitet von Miss Grace
Werbung:
  • Antworten 31
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Miss Grace

    15

  • rotschopf5

    5

  • sisue

    4

  • 365

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Guten Morgen,

Ich würde dich sehr gerne was fragen. Ich überlege mir schon lange, ob es eine Möglichkeit gibt, Teile für Patchwork (normaler Patchwork-Baumwollstoff) mit dem Cricut auszuschneiden. Muss der Stoff dazu stabilisiert werden? Schneidet der Cricut schnell? Können die Patchworkteile in der Software mit genauer Grösse gezeichnet werden? Dankeschön.

LG Elsbeth

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Floreana:

Guten Morgen,

Ich würde dich sehr gerne was fragen. Ich überlege mir schon lange, ob es eine Möglichkeit gibt, Teile für Patchwork (normaler Patchwork-Baumwollstoff) mit dem Cricut auszuschneiden. Muss der Stoff dazu stabilisiert werden? Schneidet der Cricut schnell? Können die Patchworkteile in der Software mit genauer Grösse gezeichnet werden? Dankeschön.

LG Elsbeth

Gerade das war für mich auch ein Kriterium. Ich habe es ausprobiert, ( Foto folgt) und Stoff schneiden, auch Jersey ( kommt bei PW nicht so vor ) geht ohne Verstärkung tadellos. Nach dem Schneiden schneiden musste ich nur noch leichte Stoffstaubreste von der Matte entfernen. das geht gut mit Feuchttüchern, ohne das die Klebekraft der Matte verloren geht.  Das gute Schneiden ist der Technik des Tangentialantrieb geschuldet, diesen Antrieb haben auch die Profiplotter. Der Cameo verfügt " nur " über Tangential Emulationsmodus, was letztlich auch "  nur" ein Schleppmesser ist. Die Technik des Tangentialantrieb  hat mich u. A. auch zur Kaufentscheidung geführt. 

Geschrieben

Ein Minuspunkt für Cricut ist  die Software. Leider nur im Onlinemodus, da braucht man  eine gute Internetverbindung. Diesen Minuspunkt hat die Brothersoftware auch, wobei es diese seit 2018 auch im Offlinemodus gibt. Auch die Gestaltungsmöglichkeit eigener Kreationen ist begrenzt. Man hat aber im Space Zugriff auf viele Dateien. Ich bin geneigt zu glauben, dass sich in Sachen Software noch einiges tut im Laufe der Zeit. WEenn ich bedenke welche Quantensprünge die Sil Software in den letzten 2 Jahren gemacht hat...... Im Moment arbeite ich eigene Sachen noch mit der Sil Software, und da ich die BE Aufrüstung habe, ist es auch kein Problem mit dem Abspeichern der SVG Datei. Vorher muss man den Entwurf auf 285 % vergrößeren damit die Datei im Space in der richtigen Größe angezeigt wird. Alternativ die Größe des Entwurfs vermerken, und dann in Space entsprechend vergrößern.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,
der Cricut - vor allem der maker - ist schon ein tolles Gerät. Die Werkzeuge kommen mir auch deutlich wertiger und stabiler.
Stoffschneiden:  ah, das klingt aber interessant daß du den Stoff vorher nicht verstärken mußt. Sogar Jersey? Ich habe es mal live gesehen, aber die Dame die es vorführte hatte mit Spray versteiften Webstoff verwendet. Was für Stoffstücke schneidest du damit? Welche Formen?
LG Andrea

Bearbeitet von Andrea-59
Tippfehler
Geschrieben

Noch ne Frage:
wie ist es mit den Messern und Klingen? Kannst du auch ein CB09 benutzen?
LG Andrea

Geschrieben

das CB 09 passt nicht, aber beim Messerhalter des Cricut braucht auch nur die Klinge ausgetauscht zu werden, kein zusätzlicher Plastikmüll, wenn das Messer stumpf ist.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Andrea-59:

Hallo,
der Cricut - vor allem der maker - ist schon ein tolles Gerät. Die Werkzeuge kommen mir auch deutlich wertiger und stabiler.
Stoffschneiden:  ah, das klingt aber interessant daß du den Stoff vorher nicht verstärken mußt. Sogar Jersey? Ich habe es mal live gesehen, aber die Dame die es vorführte hatte mit Spray versteiften Webstoff verwendet. Was für Stoffstücke schneidest du damit? Welche Formen?
LG Andrea

ich stelle heute abend die Bilder ein, ich habe es bereits mit Baumwollstoff, Jersey und Filz probiert. Man kann zwischen unzähligen Material beim Einstellen des Werkzeugs wählen. Zur Einstimmung zum Thema empfhle ich das Video der Plottertante

Bearbeitet von Miss Grace
Geschrieben

Danke, hab eben gesehen, daß die Rolandklingen passen. Hätte ich sogar welche da :-)
LG Andrea

Geschrieben

Hallo,

ich habe eine Cricut Explore Air. Mit der Maschine bin ich vollauf zufrieden, aber die Software hat einfach ihre Vor- und Nachteile. Da sie sich auf wenige Funktionen beschränkt, ist sie eigentlich einfach zu verstehen. Aber selbst Dateien zu erstellen, dafür taugt sie meiner Meinung nach nicht. Ich behelfe mir da mit Inkscape oder Adobe Illustrator. Das ist wie beim Sticken mit der Sticki. Das eigentliche Motive bearbeite ich in einer vernünftigen Software und nur wenige Kleinigkeiten mach ich direkt an der Maschine.

Vor einiger Zeit hatte ich ein größeres Motiv zu plotten und es ging etwas schief. Da es nicht notwendig war, alles neu zu plotten, wollte ich nur das mißratene Teile neu schneiden, ging aber in der Design Space nicht, da ich das Motiv dort nicht aufbröseln konnte. Also ab damit zum Illustrator, da den passenden Teil herausgearbeitet und nur noch den geplottet. Bei mir passen die Rolandklingen perfekt. Vor allem das Preis-/Leistungsverhältnis paßt und es gibt Klingen in verschiedenen Grad-Zahlen, also passen zu den verschiedenen Plotterfolien.

 

An der Cricut Maker habe ich auch Spaß, aber ich habe mir die Cricut Air vor 3 Jahren gekauft (sie hat damit die Cricut Expression 2 abgelöst) und sie reicht vollkommen aus, weil ich nicht unbedingt Stoff damit schneiden muß. Applis mache ich mit der Stickmaschine und zum Patchworken erschließt sich mir der Sinn nicht, da ich von den einzelnen Stoffpatches so viele brauche, da bin ich mit dem Rollschneider schneller:p

Geschrieben

Mit der Software bin ich auch nicht so glücklich, da ich von Sil software sehr verwöhnt bin. Ich habe fast von anfang an die BE Version. Ich denke es wird von Cricut bestimmt in ZUkunft auf etwas Kostenpflichtiges geben, ähnlich wie bei Silhouette, wo  nur die Basis Version kostenfrei ist. Und mit der kommt man auch nicht weit. Ich arbeite solange noch mit die Silhouette Software. Speicher in VG, und dann ab an den Maker. Ich habe es bisher noch nicht gereut umgestiegen zu sein.



 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hier die Ergebnisse vom Schneiden mit dem Rollmesser: Ich habe Jersey in 2 verschieden Qualitäten geschnitten.  Ich bin begeistert. Die Fussel, die auf der Matte zurückblieben,  habe ich mit Feuchttüchern entfernt, die Klebeleistung wurde dadurch nicht gemindert.Danach habe ich Filz geschnitten, auch wieder mit sehr guten Ergebnis.  Dann wieder zurück zum Papier: Einen " Härtetest" , filigranes Motiv auf Motivkarton Action, und als Hintergrunglayer dickeTransparentpapier, beides super geschnitten. Der Marker und ich werden immer bessere Freunde.

20191129_061948.jpg

20191129_063224.jpg

20191129_063346.jpg

20191129_070028.jpg

20191129_070047.jpg

20191129_194319.jpg

20191129_063602.jpg

Bearbeitet von Miss Grace
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb rotschopf5:

An der Cricut Maker habe ich auch Spaß, aber ich habe mir die Cricut Air vor 3 Jahren gekauft (sie hat damit die Cricut Expression 2 abgelöst) und sie reicht vollkommen aus, weil ich nicht unbedingt Stoff damit schneiden muß. Applis mache ich mit der Stickmaschine und zum Patchworken erschließt sich mir der Sinn nicht, da ich von den einzelnen Stoffpatches so viele brauche, da bin ich mit dem Rollschneider schneller:p

Als PW Liebhaberin kann ich dir zustimmen, klassisch geschnitten ist bestimmt effizienter. Aber mal eben eine matte ( 12 X 24 "  ) voll Hexies schneiden lassen, das hat was:classic_rolleyes:

 

Geschrieben

Und nochmal zurück zur Software , ich bin verwöhnt von dem Gebrauch der kostenpflichtigen BE Versio nvon Silouette, die kostenlose Basisversion von Criut hat einen großen Nachteil: Nur online Modus. Space hat dafür aber andere Vorteil,   u. A.. dass man eine Option hat, in der man  Vorlagen aufrufen kann, um Plotts zu positionen. Ich möchte z. B. ein Plott auf eine Wimpelkette  aufbringen und bin nicht sicher, welche Größe das Motiv haben soll. Einfach Vorlage Wimpelkette wählen und ich kann den Plott  kinderleicht anpassen.  

Geschrieben

Ich habe mir das Cricut access Archiv angeschaut, der erste Monat ist kostenlos, eine so große  Auswahl an Motiven.....ich hab jetzt einiges zu speichern:classic_biggrin::classic_biggrin:

Geschrieben

Das ist wirklich sehr sauber ausgeschnitten, sieht prima aus. Und wenn Du nur wenige Stücke geschnitten brauchst, auch sicher praktisch. Ob Provocraft eine kostenpflichtige Software in absehbarer Zeit herausbringt, wage ich zu bezweifeln. Sie arbeiten schon so lange mit diesem System. Anscheinend ist da für Provocraft kein Bedarf. Auch spaßig ist es, wenn Du die wöchentlichen Freebies aufrufst und Du sie Dir abspeicherst :classic_blink:. Nach einer Woche kosten sie dann was.

Wie gesagt, ich behelfe mir mit Inkscape aus. Da habe ich alle Möglichkeiten, die ich brauche. Dann kann ich in Ruhe abwarten, wohin die Reise geht. Und falls ich meine Tante wieder besuche, hüpft dann vielleicht doch die Maker in meinen Koffer :classic_ninja:

Geschrieben

Als ich das da las, war mein Interesse an Circut schnell vergangen:

Zitat

Um Ihren Cricut Kreativplotter umfassend nutzen zu können müssen Sie die Registrierung Ihres Gerätes und die Anmeldung über die mobile Cricut Design Space-APP durchführen.
Die APP ist auf den üblichen Plattformen kostenlos für Android und IOS erhältlich.

 

Da ihr hier gerade eure Erfahrungen teilt, nutze ich die Gelegenheit einfach mal, um zu fragen: Was ist erst mit Registrierung verfügbar?

Geschrieben

Sisue,

wenn Du Dich nicht registrieren läßt, also kein Konto erstellst, kannst Du gar nichts machen. Bei den älteren Maschinen wie der Expression hattest Du noch einen kleinen Bildschirm, an denen Du einige Einstellungen machen konntest. Aber diese Maschinen bekamen ihre Bilder zum Plotten von einer Art Dongle, der sogenannten Cartridge, auf dieser dann die Motive gespeichert waren. Bei den neueren Modellen ist kein Bildschirm, daher kannst Du ohne Software auch nix sehen.

Als ich mich vor 3 Jahren anmelden mußte, mußte ich sogar eine Adresse in den USA angeben, da die Software keine deutsche Adresse akzeptierte :classic_blush:.

Geschrieben

Ah, dann war es richtig, Cricut sofort aus meinen Überlegungen zu streichen. Ich besitze nichts, was mit Android oder iOS läuft und wenn man sich nur damit registrieren kann, ist es für mich nutzlos.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb sisue:

Ah, dann war es richtig, Cricut sofort aus meinen Überlegungen zu streichen. Ich besitze nichts, was mit Android oder iOS läuft und wenn man sich nur damit registrieren kann, ist es für mich nutzlos.

Kein Handy? Sehr selten, aber bewundernswert.:rose:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Miss Grace:

Kein Handy?

Doch, ich habe ein Handy, mittlerweile sogar ein Smartphone. Aber ich kenne tatsächlich Leute, die kein Smartphone oder Tablet haben. Aber nicht jedes solches Gerät läuft mit Android oder iOS.

Geschrieben

Hört sich jetzt vielleicht ein bischen blöd an, aber wieso Android oder iOS? Das ist doch nur bei Handys so, oder? Ich habe das Design Space auf meinem Computer. Ich brauchte kein Handy zum Anmelden :help:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...