Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ich habe mich hier neu angemeldet, weil ich schon in einem anderen Thread auf ein Schnittmuster gestoßen bin, dass meine Freundin händeringend gesucht hat. Jetzt hoffe ich sehr, dass die gesammelte Erfahrung mir noch mit einer weiteren, bisher erfolglosen, Suche weiterhelfen kann!

 

Ich suche ein Schnittmuster für einen Longsleeve in dieser Art: Hat jemand eine Idee, wo wir sowas finden könnten? Kleinere Abwandlungen kriegen wir schon hin, aber ein komplett neues Schnittmuster kriegen wir nicht hin.

 

Schon einmal vielen Dank für Eure Mühe!

 

https://www.etsy.com/de/listing/615880864/meko-lone-longsleeve-shirt-rot-damen?gpla=1&gao=1&&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=shopping_de_de_de_christmas_Clothing&utm_custom1=2f7bd704-8482-41e4-ad9f-73ab0201319f&utm_content=go_1713508769_68550935713_333516881932_aud-545022473000:pla-360912201277_c__615880864dede

https://www.etsy.com/de/listing/629718329/meko-lone-longsleeve-damen-grun-blumen?ga_search_query=longsleeve%2Bgr%C3%BCn&ref=shop_items_search_13

Bearbeitet von MariusM
Bilder entfernt. Bildrechte achten!
Werbung:
  • Antworten 18
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • lea

    6

  • MariusM

    6

  • Miri45

    2

  • Makerista

    2

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Bitte keine fremden Bilder einbinden; stattdessen Links setzen!

Das ist ein Einsatz mit einer Mischung aus Wasserfall und weitem Rollkragen. Habt Ihr die üblichen etablierten Schnittanbieter schon abgegrast?

Grüsse, Lea

Geschrieben

Danke für den Hinweis. Ist es so Ok?

Ja, haben schon alles durchgesucht und nichts gefunden. Aber haben auch noch nicht viel Erfahrung damit, Schnittmuster anzupassen. Über einen anderen Kragen an den Halsauschnitt anpassen, ging es noch nicht hinaus.

 

Vielen Dank schon einmal für die schnelle Reaktion!

 

Geschrieben

Bei mir sind sie unter dem Text. Bearbeitet vor 11 Minuten. Keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe :classic_huh:

Geschrieben

Sorry - eigene Blödheit: nach Aktualisierung der Seite sehe ich sie auch...

 

Der Kragen gefällt mir auch; deshalb habe ich mal kurz geschaut, aber nichts Brauchbares gefunden.

Grüsse, Lea

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Nera:

Hey,

beewave  von beekiddi?

Gruß

Nera

 

Schonmal besser als alles was ich gefunden habe! Aber den Einsatz so anpassen, dass es am Ende wie gewünscht aussieht (er also deutlich weiter runter geht) trauen wir uns noch nicht wirklich zu

 

Geschrieben

Hmmmm, ich würde das wahrscheinlich aus einem Wasserfall-Shirt und einem normalen Longsleeve zusammenbasteln - bzw. es versuchen.....

Geschrieben

Habt ihr geguckt, ob Lekala was ähnliches hat?

 

In einer uralten Neue Mode aus den 1980er Jahren war mal etwas ähnliches, allerdings wie es damals modern war in mega-ultra-oversized. Die Designidee des Wasserfallkragens im V-Ausschnitt ist aber dieselbe.

 

Ich würde zum Selbstbasteln raten, und zwar aus folgendem Grund: Jeder Stoff fällt etwas anders und erfordert daher ein leicht angepasstes Schnittteil, um den gewünschten Wasserfalleffekt zu erzielen. Außerdem kann deine Freundin dann selbst entscheiden, wie weit und tief das V wird, in das der Wasserfall genäht wird.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Makerista:

Habt ihr geguckt, ob Lekala was ähnliches hat?

 

In einer uralten Neue Mode aus den 1980er Jahren war mal etwas ähnliches, allerdings wie es damals modern war in mega-ultra-oversized. Die Designidee des Wasserfallkragens im V-Ausschnitt ist aber dieselbe.

 

Ich würde zum Selbstbasteln raten, und zwar aus folgendem Grund: Jeder Stoff fällt etwas anders und erfordert daher ein leicht angepasstes Schnittteil, um den gewünschten Wasserfalleffekt zu erzielen. Außerdem kann deine Freundin dann selbst entscheiden, wie weit und tief das V wird, in das der Wasserfall genäht wird.

 

Danke! Wahrscheinlich hast Du Recht und wir müssen uns entweder mehr mit dem Anpassen/Erstellen von Schnittmustern beschäftigen oder uns damit anfreunden, dass das Projekt wohl erstmal auf Eis liegen bleibt. Man muss ja auch realistisch bleiben ;-)

 

@Lea: Ja, so sehe ich das auch

Geschrieben

Der Einsatz ist an sich sehr einfach: Man malt ihn auf dem Schnitt genau da auf, wo man ihn haben will, und schneidet den Schnitt an der Stelle durch. Fertig. Da sind ja keine figurformenden Nähte drin versteckt.

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb MariusM:

wir müssen uns entweder mehr mit dem Anpassen/Erstellen von Schnittmustern beschäftigen oder uns damit anfreunden, dass das Projekt wohl erstmal auf Eis liegen bleibt.

 

Das wäre ja ein Übungsprojekt mit wenig Materialeinsatz!

vor 15 Minuten schrieb Giftzwergin:

Der Einsatz ist an sich sehr einfach: Man malt ihn auf dem Schnitt genau da auf, wo man ihn haben will, und schneidet den Schnitt an der Stelle durch. Fertig. Da sind ja keine figurformenden Nähte drin versteckt.

Ihr könnt auch ein ausrangiertes Shirt nehmen, die Form des Einsatzes (vorn und hinten) mit Filzstift oder Heftfaden markieren; erst mal nicht ausschnieden!

An diese Markierung könnt Ihr Eure Versuchsteile anstecken. Ein ausrangiertes Jersey-Spannbetttuch eignet sich z.B. prima als Material zum Ausprobieren.

Grüsse, Lea

Geschrieben (bearbeitet)

@MariusM  MMn ist das ein realistisches Projekt. :D Wie die @Giftzwergin schreibt: V-Ausschnitt einzeichnen, ausschneiden. An der Schnittlinie näht ihr nachher Shirt-Vorderteil und Einsatz zusammen.

 

Um einen Wasserfalleffekt zu erzielen entweder den Stoff am lebenden Objekt in das V drapieren wie gewünscht, feststecken, Ansatzlinien am drapierten Einsatz markieren. Nicht vergessen, dass überall dort, wo eine Naht zwei Teile verbindet, eine Nahtzugabe gebraucht wird .... ;)

 

Probiert's mal mit einem alten Shirt und ein bisschen Extra-Stoff als Einsatz aus, als Generalprobe sozusagen. Alternativ das Papier-Schnitteil des Einsatzes so weit aufspreizen wie gewünscht. Aber da jeder Stoff anders fällt, weißt du erst wenn's genäht ist, ob der Faltenwurf gefällt.

 

Mir ist noch ein Schnitt eingefallen, der zwar kein Wasserfall-Einsatz hat, aber optisch vielleicht trotzdem einen ähnlichen Effekt erzielt. Cuxhaven von Schnittquelle. Schon was älter, vielleicht gibt's auch einen neueren, der eurem Vorbild näher kommt.

 

In jedem Fall viel Erfolg! :)

Bearbeitet von Makerista
Geschrieben

@Giftzwergin, Lea und Makerista

:

Super, vielen Dank für die Tipps. Wirkt gleich viel realistischer, dass mal auszuprobieren

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...