laberpaul Geschrieben 8. November 2019 Melden Geschrieben 8. November 2019 (bearbeitet) Hallo Leutchen, Gerade neu hier und schon habe die erste Frage. Nachdem ich im letzten Jahr relativ zufrieden mit meiner W6 1235 vor mich hin gewerkelt habe musste ich jetzt allerdings feststellen, dass diese bei Mehreren lagen Gurtband und anderen dicken Materialien stark ins Schnaufen kommt. Außerdem störte mich die relativ geringe Laufruhe. Also habe ich mein altes "Eisenschwein"(Eine Victoria Graziella;schon etwas länger im Familienbesitz) rausgekramt. Darauf habe ich auch damals meine ersten Gehversuche gemacht. Und nach einigen Justierversuchen und der Feststellung, dass die verwendeten Unterfadenspulen Mist waren, siehe da! Die Maschine läuft seidenweich und vibrationsarm, Fabriziert gut hinnehmbare Nähte und marschiert souverän durch jedes dargebotene Material(einschließlich meinem Linken Zeigefinger mit Nagel (•‿•) ) Lampe wird jetzt erstmal noch getauscht und dann geht's wieder los. Weitere Modifikationen (Selbstbau Servosteuerung und evtl noch n bisschen Spielerei) folgt dann über den Winter... Lange Vorrede, jetzt zur Frage: 1) Mein normaler nähfußhalter passt leider nicht an die Maschine. Lässt sich zwar anschrauben kommt aber nicht bis zum stoff...Ich hätte allerdings gerne die Möglichkeit die Nähfüße nach Bedarf zu tauschen. 2) Kennt jemand einen passenden obertransportfuß? Bilder folgen. Danke schon Mal im voraus. Grüße, Paul Bearbeitet 8. November 2019 von laberpaul
det Geschrieben 8. November 2019 Melden Geschrieben 8. November 2019 Hallo Paul, entweder kaufst du dir einen Adapter in der High Shank Ausführung oder du setzt die Fußdrückerstange tiefer. Gruß Detlef
Drikusniet Geschrieben 8. November 2019 Melden Geschrieben 8. November 2019 Ist das Loch auch verschoben oder ganz richtig? ( links/rechts & vorne/hinten)
laberpaul Geschrieben 8. November 2019 Autor Melden Geschrieben 8. November 2019 Super! Danke für den Tip mit dem High shank füßchenhalter. Ich wusste nicht , wonach ich suchen sollte. Die sind ja nicht ganz einfach zu finden ohne Versand aus dem Ausland... Hab jetzt Mal einen bestellt, Mal sehen ob das dann so hin haut. vor 2 Stunden schrieb Drikusniet: Ist das Loch auch verschoben oder ganz richtig? ( links/rechts & vorne/hinten) Das Loch ist soweit ich das erkennen kann richtig. Der andere füßchenhalter lässt sich auch anschrauben hängt dann aber halt zu hoch. Wo wir Grad dabei sind hier noch eine frage: 1)gibt es einen einfachen Weg das fußpedal ein bisschen "linearer" zu bekommen bzw. Die Maschine noch ein wenig langsamer anlaufen zu lassen? Beste Grüße, Paul
laberpaul Geschrieben 26. November 2019 Autor Melden Geschrieben 26. November 2019 So... jetzt bin ich einigermaßen verwirrt. Nachdem ich vor mehreren wochen einen High shank adapter bestellt habe, hatte ich heute einen Frachtbrief im Brieflkasten... allerdings mit der niedrigen Variante. Hab den verkäufer angeschrieben, und ich denke das sollte die Tage getauscht werden. Also habe ich mal versucht die Drückerstange runter zu setzen(und dabei festgestellt, dass meine Maschine doch eine Fußdruckverstellung hat Juhu!) und mit dem low shank adapter meiner W6 kombiniert. Hat auch funktioniert, allerdings scheint die Stange doch nach hinten versetzt zu werde, so dass die Nadel vorne auf den Fuß aufschlägt. Was nun? Ich hoffe wirklich ihr könnt mir helfen. Ich brauche ja wirklich keinen luxus, aber einen Kantensteppfuß oder einen Reißverschlussfuß würde ich wirklich gerne montieren Danke und Gruß, Paul
det Geschrieben 26. November 2019 Melden Geschrieben 26. November 2019 Hallo, ich würde auf den hohen Adapter warten. Es gibt bei den niedrigen Adaptern (mindestens) zwei Varianten, die für unterschiedliche Positionen der Nähfüße sorgen. Eventuell hast du an der W6 die kürzere Variante. Wo man die längere bekommt, weiß ich nicht. Es ist mir aber auch mal wie dir gegangen, dass die Nadel auf den Nähfuß aufgeschlagen hat, was nach Tausch gegen einen anderen low shank Adapter behoben war. Gruß Detlef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden