3kids Geschrieben 26. Oktober 2019 Melden Geschrieben 26. Oktober 2019 Hallo, für den Stoff, den ich hier suche, brauche ich auch noch einen Schnitt. In den letzten 3 Jahren habe ich jeweils vor dem Winter zig Geschäfte und Webseite abgegrast und nicht gefunden was ich suche. Was das Material angeht, hätte ich evt noch einen Kompromiss gemacht, aber auch die Schnitte waren ungeeignet. Ich habe ein paar Drinnenjacken mit weiten Ärmeln, eine Pulli sogar mit Fledermausärmeln, auch da soll der Mantel drüber passen. Tief angesetzte Raglan-Ärmeln fielen mir da ein, gerne mit Schulterabnäher. Den Schnitt könnte ich mir grundsätzlich selber zeichen, aber nur so nur so große Flächen, das sieht bestimmt schrecklich aus. Unterteilungen müssen sein. Dafür suche ich Ideen. LG Rita
3kids Geschrieben 27. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2019 (bearbeitet) Ich bin ein Fan der Designs von StyleArc - schön ist weniger das Ziel, warm ist wichtig und über alle tragbar - guckt mal, was ich gefunden habe: Den Rücken würde ich so gestalten wie hier: https://www.stylearc.com/shop/sewing-patterns/riley-coat/ das Vorderteil evt auch, dann aber mit einer zusätzlichen Naht um den Ärmel vom Seitenteil zu trennen. Aber eigentlich fände ich das Vorderteil besser wie hier, nur eben mig langem unterem Vorderteil: https://www.stylearc.com/shop/sewing-patterns/steffi-jacket/ oder nicht so viel Firlefanz und einfach nur eggshape: https://www.stylearc.com/shop/sewing-patterns/alegra-jacket-coat/ wobei ich im Vorderteil eine Teilungsnaht oder einen Abnäher brauche. oderr Parka-Stil - nur eben lang, richtig lang: https://www.stylearc.com/shop/sewing-patterns/romy-anorak/ Meinungen? LG Rita Bearbeitet 27. Oktober 2019 von 3kids
Quälgeist Geschrieben 27. Oktober 2019 Melden Geschrieben 27. Oktober 2019 wie wäre es mit Hotpatterns HP 1238 DL Fast & Fabulous Funnel Coat oder Hotpatterns 1195 DL Plain & Simple Scooter Jacket & Car Coat
lea Geschrieben 27. Oktober 2019 Melden Geschrieben 27. Oktober 2019 vor 25 Minuten schrieb 3kids: Ich bin ein Fan der Designs von StyleArc Mir gefallen die auch meistens prima! Den Riley Coat finde ich in der Zeichnung sehr schön, allerdings sieht man beim 2. fotografierten Modell, dass bei entsprechender Stoffwahl die "Reversecken" sehr weit nach aussen umklappen und sich nicht so gefällig legen (liegt vielleicht auch an der Einlage). Die Steffi-Jacke ist vermutlich ehe schmal geschnitten, auch die Ärmel. Auch ich hasse die engen Mantelärmel, die nun schon so lange in Mode sind. Deshalb habe ich mir über die Jahre schon 4 Abwandlungen von einem Schnitt aus der Burda 10/1997 (#105) genäht. Da kann ich sogar einen Fleece drunterziehen. Grüsse, Lea
elbia Geschrieben 27. Oktober 2019 Melden Geschrieben 27. Oktober 2019 Wie wäre Modell 130 aus Burda 4/2014 klickst du hier Der gleiche Schnitt, aber parkaähnlicher ausgeführt klickst du hier
3kids Geschrieben 27. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2019 Ich will die Schnitte nicht kaufen sondern nur die Linienführung abgucken und dann mit Hilfe des Hofenbitzer Buches einen mir passenden Schnitt zeichnen. Der eine Hotpattern hat angeschnittene Ärmel. kann ich mich damit nicht noch schlechter bewegen als mit Raglan? Ich habe da bisher immer einen Bogen drum gemacht. Und der andere hat nur große Flächen, ich weiß nicht, ob das mein Ding ist. Mir gefällt am Riley, dass der vorn doppelt ist. Aber der Einwand ist richtig. Steppstoff ist ziemlich steif. Ich hatte noch was im Sinn, das habe ich eben mal gesucht: burda 9/2002 - Modelle 120 und 128 den 120 wollte nähen als das Heft rauskam, aber irgendwie ist das im Sande verlaufen, wahrscheinlich habe ich da die perfekte Winterjacke gefunden. Ich hatte schon angefangen, den Schnitt von 44 auf 48 zu vergrößern. Das nutzt mir aber nix mehr, weil die burda 48 evt in den Schultern passt, aber sonst nirgends. Nach dem Kauf des Steppstoffes, ich meine 2009, hatte ich schon Ideen gesammelt: ein normaler Steppmantel burda 1/2010 - 132 - und plus Größe, aber ich finde das Heft nicht, nur die Kopie im Ideen Ordner und ein Mantel aus einer la mia boutique von einer aus dem Nähcafe Statt der Passe Raglan-Ärmel So viel zu weiteren Überlegungen LG Rita
3kids Geschrieben 27. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2019 (bearbeitet) @elbia kann es sein, dass du zweimal das gleiche Bild verlinkt hast? jetzt habe ich mich da doch noch zurecht gefunden http://edikis.com/eblog/wp-content/uploads/2015/05/burda-style-6949.jpg das ist sicher der zweite, den du meintest LG Rita PS den find ich richtig gut Bearbeitet 27. Oktober 2019 von 3kids
elbia Geschrieben 27. Oktober 2019 Melden Geschrieben 27. Oktober 2019 vor 11 Minuten schrieb 3kids: kann es sein, dass du zweimal das gleiche Bild verlinkt hast? Sorry - ich habe es oben ausgebessert Hier habe ich dir noch einen Link zu den Nutzermodellen bei den Russen klickst du hier Ein bisschen runterscrollen. Mit der Maus auf das Foto und dann das obere Symbol ("Auge") anklicken, macht es größer. Wenn es größer ist, auf dem Foto oben rechts das Symbol anklicken, macht es noch größer
3kids Geschrieben 11. November 2019 Autor Melden Geschrieben 11. November 2019 http://www.lmvcollection.ovh/veste-rebelle/ Diese Kinderjacke finde ich von der Linienführung auch interessant. Als Länge habe ich jetzt 130cm Rückenlänge vorgesehen. Das sind knapp 20cm über dem Boden. Ich hatte noch was im Sinn ... nur was Gute Nacht Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden