MargitK Geschrieben 20. Oktober 2019 Melden Geschrieben 20. Oktober 2019 Guten Morgen! Ich arbeite gerade an diesem Kleid https://www.simplicity.com/simplicity-storefront-catalog/patterns/women/dresses/new-look-sewing-pattern-6574-misses-dresses/ Soweit, so gut. Nun ist mein Stoff ziemlich dünn, also füttere ich Oberteil und Rock. Aber jetzt hab ich eine Denkblockade. Wie bekomme ich das Futter ins Kleid? Variante 1: ich nähe das Kleid mit Ärmel und Halsbesatz, setzte den Reißverschluß ein und verstürze dann das Futterkleid am Halsbesatz und am Reißverschluß. Problem dabei: der Halsbesatz ist in der vorderen Mitte offen und wird mit einem Schlingenverschluß geschlossen, muß also dort auch verstürzt werden. Variante 2: ich füttere nur den Rock. Aber wie bekomme ich das Futter ordentlich eingenäht, vor allem, wenn der Reißverschluß schon drinnen ist? Oder verarbeite ich Futter und Stoff einfach als eine Lage? Dann hätte ich am Halsbesatz kein Problem. Mehr Möglichkeiten fallen mir nicht ein. Kann mir jemand die Denkblockade bitte lösen? Danke und schönen Sonntag MargitK
Crusadora Geschrieben 20. Oktober 2019 Melden Geschrieben 20. Oktober 2019 Im Zweifel kannst du das Futter ja dort, wo du nicht gut rankommst, per Hand anstaffieren. Dann legt es sich auch fein in die richtige Richtung und gerät nicht nach außen oder in den RV. Ich würde daher die Ärmel zwischenfassen, den Halsbesatz auch, soweit es geht und an den Schlitzen anstaffieren. (Das Futter voher beim Annähen mit der Maschine eventl. einschlagen.)
Ulrike1969 Geschrieben 20. Oktober 2019 Melden Geschrieben 20. Oktober 2019 Variante 1 und an Halsausschnitt plus vorderer Kante (Schlingenverschluss) verstürzen. Am Reißverschluss per Hand annähen. Ärmelsaum ebenfalls per Hand ist technisch gesehen am einfachsten. LG Ulrike
namibia2003 Geschrieben 20. Oktober 2019 Melden Geschrieben 20. Oktober 2019 Ich würde es auch so machen wie Ulrike es beschreibt, am Halsausschnitt und am Schlitz verstürzen (Schlinge nicht vergessen) und am Reißverschuß mit der Hand annähen. Ich denke das ist am einfachsten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden