3kids Geschrieben 9. September 2019 Melden Geschrieben 9. September 2019 @Devil's Dance Was ist denn der Unterschied zwischen einer richtigen Hose und einer Jeans? Nach einem Schwung Bundfaltenhosen fürs Büro, nähe ich seit 35 Jahren nur noch Jeans! Jeans bedeutet für mich, dass die Hose oben eher eng ist, hinten einen Sattel hat und vorne diese abgerundeten Tascheineingriffe. Alles andere entscheide ich nach Bedarf. Meine Lieblingssommerhose ist eine Jeans aus einem Baumwoll-Leinen-Poly-Mix. Die hat sogar die Gesäßtaschen einer Jeans. Und meine "gute" Hose ist oben identisch, hat nur weitere Beine (Marlene) und einen Seiten-RV. Früher hatte ich Jeans in ganz vielen Farben, in durchgefärbtem Köper. Also für mich sind das richtige Hosen. Ich überlege gerade, viele Hosen aus Denim ich schon genäht habe, 3 vielleicht ... Und blue Jeans keine einzige ... LG Rita
Devil's Dance Geschrieben 9. September 2019 Melden Geschrieben 9. September 2019 ...ich bezog mich nur auf Paula38, die sich sehr allgemein geäußert hat ... Natürlich mag jeder Jeans nähen, wie es beliebt, und wenn Jeans Trizis "go!"-Projekt sind, drück ich ihr die Daumen, dass es funzt !
Devil's Dance Geschrieben 9. September 2019 Melden Geschrieben 9. September 2019 (bearbeitet) @3kids ...okay, Jeans sind für mich aus Blue Denim und mit 5 Pockets... ...und beides mag ich nicht so gerne ... Bearbeitet 9. September 2019 von Devil's Dance
Paula38 Geschrieben 9. September 2019 Melden Geschrieben 9. September 2019 Okay. Jeans sind die einzigen Hosen, die ich regelmäßig in ausreichender Länge kaufen kann. Aber nur in diversen Blautönen und schwarz. Evt. noch grau. In anderen Farben gibt (fast) nur Standardläng oder Kurzgröße. Von einer Marke passt mir manchmal auch die Normale Länge. Aber Auswahl ist anders. Trotzdem würde es mich auch reizen, eine normale Jeans zu nähen (auf die Tapetenrolle schreib), einfach, um es zu können. Trizi, wenn du dazu Lust hast, dann los!
Paula38 Geschrieben 9. September 2019 Melden Geschrieben 9. September 2019 Da fällt mir grade ein, dass ich mich zum Nähkurs angemeldet habe. Eigentlich „gekaufte Zeit“, wie eine Freundin von mir sagt, denn Nähen kann ich ja. Was näh ich da bloß? Irgendwas ohne Ovi und Cover, um nicht Zuviel zu schleppen. Und was, wo ich von der Kursleiterin profitieren kann. Also was zum Anpassen mit Probemodell. Hose? Bluse? Oder nehm ich erstmal mein lange-Zähne-Projekt mit, dann kann ich mal gucken und hab was zu tun,,,
MrsQuack Geschrieben 9. September 2019 Melden Geschrieben 9. September 2019 Hmm Wenn ich lese : Dass du zuschlagen musst wenn du schöne Dinge in irgendwelchen Stoff Newslettern siehst.. Dein Stofflager aus allen Nähten platzt (wie ironisch).. Klingt das nicht für mich nach "brauchen". Sondern nach schnellen Bedürfnissen befriedigen. Dazu passt auch, dass es momentan für dich verlockender zu sein scheint ne Relaxed Jeans (die man schnell an einem WE hinklecksen kann) zu machen als eine ordentliche, die mehr Arbeit erfordert. Das schreibe ich absolut Wertungsfrei, sondern als Denkanstoß für dich. Anhaltende Befriedigumg bringt meistens nicht der "Quick Fix" sondern Dinge an denen man lange und hart gearbeitet hat. Vielleicht liegt es ja momentan daran?
Quälgeist Geschrieben 9. September 2019 Melden Geschrieben 9. September 2019 Am 9.9.2019 um 16:35 schrieb MrsQuack: Hmm Wenn ich lese : Dass du zuschlagen musst wenn du schöne Dinge in irgendwelchen Stoff Newslettern siehst.. Dein Stofflager aus allen Nähten platzt (wie ironisch).. Klingt das nicht für mich nach "brauchen". Sondern nach schnellen Bedürfnissen befriedigen. Dazu passt auch, dass es momentan für dich verlockender zu sein scheint ne Relaxed Jeans (die man schnell an einem WE hinklecksen kann) zu machen als eine ordentliche, die mehr Arbeit erfordert. Das schreibe ich absolut Wertungsfrei, sondern als Denkanstoß für dich. Anhaltende Befriedigumg bringt meistens nicht der "Quick Fix" sondern Dinge an denen man lange und hart gearbeitet hat. Vielleicht liegt es ja momentan daran? Aufklappen Guter Gedankenansatz.
Cora_H Geschrieben 9. September 2019 Melden Geschrieben 9. September 2019 Am 9.9.2019 um 13:28 schrieb Trizi: Vielen Dank für die vielen Antworten. Am meisten macht mir Mut, daß ich nicht allein mit dem Problem bin, sondern einige das Dilemma kennen. @Miri45 tut gut, so eine tröstliche Umarmung - auch wenn sie nur virtuell ist. @sewingforyourlife @Junipau @SiRu @3kids Euer Vorschlag, ist, zu priorisieren allerdings jeweils mit unterschiedlicher Gewichtung: - schnell & einfach - schnell & was wird gebraucht - LustProjekte Ich glaube, genau das trifft mein Problem. Daß ich mir für mich gar nicht klar bin, was Prio haben sollte. @Sternrenette Nähen für Deko o.ä. funktioniert bei mir nicht. Weil ich leider an so Sachen absolut keinen Spaß habe und für andere Nähen ist für mich nur Pflicht - Spaß macht mir das nicht. Zum Thema Nähen verbieten - das hab' ich am Woende probiert: Nähen oder Garten? Ich bin dann raus und hab Unkraut gezupft (mit der Ausrede für mich, dabei über die Projekte nachdenken zu können ) @Capricorna ...das macht mich jetzt doch etwas traurig, wenn bei Dir dieser Zustand schon Jahre anhält. Ich hoffe schon, daß ich bald wieder das alte Feuer fürs Nähen finde.Ich habe viel Geld und Platz in mein Hobby gesteckt. Wenn ich daran keinen Spaß mehr finden sollte, würde ich es komplett auflösen. @Devil's Dance Meine Schränke sind auch voll. Aber hin und wieder braucht man doch einige bestimmte Sachen. Und die finde ich genäht einfach viel schöner. Ich war ja so froh, als ich in 2015 das Nähen angefangen habe und nicht mehr auf diese doxxe Kaufkleidung angewiesen war. @stoffmadame Ja, ich denke, das Problem ist eine Entscheidung zu treffen zwischen all den Projekten, die entweder lustvoll oder notwendig sind. @Ulrike1969 Irgendwie hat mir das Schreiben dieses Threads schon sehr geholfen, Druck rauszunehmen. Sich mit anderen auszutauschen, hilft enorm. Vor allem, wenn man sieht, daß man so ein Problem nicht allein hat. @darot das mit den guten Vorsätzen klappt bei mir nicht. Ich bin leider, leider auf vielen Mailinglisten von Stoffdealern. Und wenn ich dann was schönes sehe, muß ich es unbedingt kaufen. Mein Lager platzt aus allen Nähten. @hobbycucitrice Ja, der Jeans Sewalong von Bettina ist ja Teil meines Problems. Habe mir mit Hilfe des Sewalongs eine Jeans gemacht, und das hat so viel Spaß gemacht, daß ich echt Lust hätte, mir eine zweite zu machen. Aber die braucht halt viel mehr Zeit als zB eine Relax-Jeans,. Die auch okay ist und an einem Wochenende fertig gestellt sein kann. @MrsQuack Das ist auch ein ganz entscheidender Punkt: es gibt schon wieder soviele Projekte, die lauernd dastehen um auf meine Liste zu kommen - getriggert von Pinterest&Co. Das macht die Entscheidung und die Konzentration auf das Wichtige noch schwieriger. Aber beim Eingehen auf Eure Tipps bin ich mir bewußt geworden, daß in mir zwei Nähbienen kämpfen: die erste ruft "du solltest das nähen, was du brauchst" ... die andere ruft " du solltest Dir das nähen, was dir Spaß macht" Und eigentlich würde ich gern der ersten ordentlich eins auf die Mütze geben - aber dann kommt mein schlechtes Gewissen, das mir sagt, daß es einfach nicht zielführend ist, 6 Wochen für eine Jeans oder eine neue Diamond-Handtasche zu "opfern", nur weil es Spaß macht, sie zu nähen. Und während ich hier tippe, merke ich, wie blöd das eigentlich ist. Ich nähe ja ausschließlich, weil es mir Spaß macht und mein Hobby ist und mich entspannt. Puh - anstrengender Thread für mich. So muß es sein, wenn jemand eine Therapie macht ... Danke nochmals an alle für die Hilfestellungen lg Trizi Aufklappen Trizi in meinen Augen ist es keine geopferte Zeit, wenn es MIR Spaß macht. Für mich ist nähen eines meiner Hobbies, wenn ich Lust habe, dann nähe ich, wenn nicht dann nicht. Ich versuche in meiner Freizeit kein Ich muss zu haben, davon habe ich beruflich und familiär genug. Ich würde an Deiner Stelle das machen, was Dir Spaß macht. Wenn wir genau überlegen, gibt es wirklich wenig Dinge, die wir brauchen, sondern meist Dinge die wir wollen. Nähdinge die ich tun muss, wie geplatzte Nähte etc. mache ich in meiner geplanten Haushaltszeit, dass hat nichts mit meinem Hobby Nähen zu tun. Deine Freizeit ist DEINE Zeit, in der solltest Du tun, was Dir gut tut. LG CoraH
3kids Geschrieben 9. September 2019 Melden Geschrieben 9. September 2019 Die meisten meiner Hosen sind 4 Pockets, ohne dieses Mini-Täschchen. Die hinteren brauche ich im Büro für meine Zettelchen. @Paula38 wegen diesen Hochwasserhosen bin ich in den 80ern zum Nähen gekommen. Jeans im Büro waren nicht gern gesehen, 7/8 im Winter eher nicht so mein Ding, da blieb nur nähen. Seit ich die Absatzschuhe aus meinen Everyday-outfits verbannt habe, fand ich abundan schon mal was. Mittlerweile geht es, wobei es auch hier in den großen Größen viel Kurzgrößen gibt. Dem was @Cora_H schrieb kann ich mich nur anschließen! Noch eine Bemerkung aus meiner Erfahrung, wenn ich zu etwas keine Lust habe, ist das eine Totgeburt. Da habe ich mehr verdient, wenn ich es ganz lasse! Viel Spaß beim Hobby LG Rita
Indianernessel Geschrieben 9. September 2019 Melden Geschrieben 9. September 2019 Am 9.9.2019 um 11:35 schrieb darot: Gute Vorsätze habe ich auch: erstmal keinen Stoff kaufen, Vorräte abarbeiten usw. Klappt aber nicht . Aufklappen Woher kenne das???? Letztes Jahr hatte ich auch eine Blockade. Ich hatte eine Hose konstruiert und Probe genäht und war sehr unzufrieden, fühlte mich ziemlich überfordert. Es hat ein paar Monate gedauert bis sich nicht mehr alles in mir gesträubt hat, weil ich die Nähmaschine ins Auge gefasst habe. Das Projekt Hose konstruieren und nähen ist zu schwierig für mich. Nähen ist mein Hobby, es macht mir Spaß bei fast jedem Stück noch was dazu zu lernen. Ich muss aber nicht alles können oder lernen.
Cora_H Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 @3kids ich glaube im realen Leben wären wir Freundinnen. Wenn ich was von Dir lese, nicke ich meist unwillkürlich. LG Cora_H
Maruscha11 Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 Am 9.9.2019 um 11:33 schrieb Quälgeist: wie früher auch...... beitrag melden, reinschreiben was sache ist und hoffen, daß der mod / admin zeit findet die änderung durchzuführen Aufklappen Hallo Quälgeist, an wen wende ich mich mit der nächsten Kleinigkeit, die mich wirklich bei jedem Beitrag stört. Es heißt seit der Umstellung des Forums generell: xy hat auf EIN Kommentar geantwortet statt hat auf EINEN Kommentar geantwortet. LG Maruscha
Quälgeist Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 Am 10.9.2019 um 08:17 schrieb Maruscha11: Hallo Quälgeist, an wen wende ich mich mit der nächsten Kleinigkeit, die mich wirklich bei jedem Beitrag stört. Es heißt seit der Umstellung des Forums generell: xy hat auf EIN Kommentar geantwortet statt hat auf EINEN Kommentar geantwortet. LG Maruscha Aufklappen An den Chef des ganzen hier. Allerding kann ich Dir nichts zu seiner Prioritätenliste sagen.
Capricorna Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 Am 9.9.2019 um 13:28 schrieb Trizi: @Capricorna ...das macht mich jetzt doch etwas traurig, wenn bei Dir dieser Zustand schon Jahre anhält. Ich hoffe schon, daß ich bald wieder das alte Feuer fürs Nähen finde.Ich habe viel Geld und Platz in mein Hobby gesteckt. Wenn ich daran keinen Spaß mehr finden sollte, würde ich es komplett auflösen. Aufklappen Oh, danke, aber kein Grund traurig zu sein. Dinge haben im Leben zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Prioritäten; das ist einfach so. Ich war anfangs auch so begeistert, dass ich mal eben kurz in der Mittagspause nach Hause geradelt bin, um noch ein halbes Stündchen zu nähen. Das ist inzwischen vorbei (aus ganz vielen Gründen), und das ist einfach so. Dafür erlebe ich inzwischen ganz viele andere tolle Sachen. Wie mein Freund immer sagt: Jede Entscheidung _für_ etwas ist eine Entscheidung _gegen_ alles (!) andere. Und wenn ich jetzt mal etwas nähe, macht es mir ja immer noch Spaß. Im Leben käme ich nicht auf den Gedanken, meine Nähmaschinen zu verkaufen. Und ja, was du gerade gemacht hast, ist quasi eine klassische Gesprächs-Therapie mit dir selbst und uns. Reden hilft.
Trizi Geschrieben 10. September 2019 Autor Melden Geschrieben 10. September 2019 Ja, die "Gesprächtherapie" bringt wirklich was. Zum erstenmal hab' ich mich richtig mit meinen Projekten auseinander gesetzt. Vielen Dank an alle Therapeuten *hiersollteeinBlumenstraußemojistehen* Und wie das Ingenieure nunmal machen, direkt ein Bubble-Diagramm zur Entscheidungshilfe: die Abszisse steht für "Lust", die Ordinate für "Nötig" und die Bubble-Größe für Aufwand. Je voluminöser der Bubble, desto weniger Aufwand und desto schneller liegt ein Ergebnis vor. Hmm - das muß ich jetzt auch mal auf mich wirken lassen ...
fabric Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 In der Zeit, wo du das Bubble-Diagramm erstellt hast, hättest du schon etwas Schönes nähen können. * duck und weg*
Devil's Dance Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 Am 10.9.2019 um 12:15 schrieb fabric: In der Zeit, wo du das Bubble-Diagramm erstellt hast, hättest du schon etwas Schönes nähen können. * duck und weg* Aufklappen
running_inch Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 Warum nimmst du nicht einfach das Projekt, worauf du am meisten Lust hast, und fängst damit an? Ist doch egal, wenn es länger dauert; aber du hast zumindest angefangen - und damit den mMn schwierigsten Schritt getan. Und zum Dranbleiben machst du einen WIP auf, und wir motivieren dich dann bei Bedarf. Deal?
Nähbert Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 Manchmal ist es ein Kreuz, ein "Kopfmensch" zu sein, der alles vom Verstand her ausleuchten will, oder. Ich weiß, wovon ich rede... Mir helfen beim Nähen manchmal Deadlines: etwas vor dem Urlaub fertig machen, etwas für ein Geburtstagskind fertig machen, jemanden zu Weihnachten beschenken wollen, ein Bühnenkostüm für eine Generalprobe abliefern müssen. Vielleicht setzt Du Dir für ein Projekt eine (imaginäre) Deadline. Z.b. die Kulturtasche für den Urlaub, die warme Jacke zum 1. November fertig haben usw.
stoffmadame Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 Oh oh was sind wir verschieden Deine Probleme kann ich so gut nachvollziehen. Aber die Lösung!* Immerhin habe ich gelernt, was eine Abszisse ist (musste mich erstmal von Abszess abgrenzen, was in meinem Leben häufiger vorkommt :run:), und welches die Projekte sind, die dort priorisiert sind. Damit solltest du anfangen, finde ich Ich persönlich fand es toll, wie Indianernessel schrieb, das Projekt, eine Hose zu konstruieren sei ihr zu kompliziert und sie nehme davon inzwischen Abstand. Das tue ich auch - ist nichts für mich * Ich wäre im Notfall ein Mindmap-Typ mit schönen Buntstiften und großem Papier
Sternrenette Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 Ich drücke dir die Daumen, dass das deine Methode ist und sie dir bei der Entscheidungsfindung bzw. dem Näheinstieg helfen wird.
Miri45 Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 Am 10.9.2019 um 12:23 schrieb running_inch: Warum nimmst du nicht einfach das Projekt, worauf du am meisten Lust hast, und fängst damit an? Ist doch egal, wenn es länger dauert; Aufklappen Genau! Bei mir isses oft das Problem, dass ich mich nicht entscheiden kann, was ich als nächstes mache (dabei schreib' ich's nichtmal auf, die Tapetenrolle befindet sich nur in meinem Kopf....) und am ENde hab' ich dann gar nix gemacht = selbst blockiert!
Indianernessel Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 Mir gefällt dein Diagramm! Köstlich! Sieht für mich so aus, dass du dich mit dem Thema beschäftigst und deinen Weg suchst. Weiter so - am Ende des Weges landest du gewiss an der Nähmaschine.
Junipau Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 😂😂 Vielleicht geht Dir so ein Diagramm schnell von der Hand - bis ich das gebastelt hätte, wären schon zwei Shirts fertig gewesen. Sehr beeindruckend. Und, was nähst Du jetzt als erstes ? Als Laie würde ich sagen, das spricht genauso für die Jeans, wie wir es Dir gestern schon ohne Bubbles ans Herz zu legen versucht haben LG Junipau
Marieken Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 Das Sprichwort „Jeder Jeck ist anders“ ist selten so gut untermauert worden wie in diesem Fred 😉. Ich finde es super, dass die FE sich aktiv damit auseinandersetzt, wie sie wieder zum Nähen kommt. Und ich finde es super, wie sehr das Thema hier einen Triggerpunkt trifft und wie unterschiedlich die Herangehensweisen sind. Bislang hat @Trizi ja scheinbar noch nicht DEN Tipp bekommen, der hilft. Ich habe auch keinen, aber aus persönlicher Erfahrung weiß ich mittlerweile recht gut, wann ich mir selbst im Weg stehe. Meine persönliche Lösung ist eine Mischung aus Ratio und Emotion (beides bei mir seltenerweise vorkommend ähnlich stark ausgeprägt). Ich muss dann einfach aussortieren und strukturieren. Dabei fließen aber durchaus die emotionalen Aspekte wie Spaß oder gerne haben wollen mit ein. Dieses Ausgleichsspielchen schaffe ich mit 50 Jahren Erfahrung mittlerweile ganz gut. Aber das muss man erst einmal lernen. Und wenn ich ehrlich bin, ist hier auch noch keine Meisterin vom Himmel gefallen. Aber immer wieder wichtig, ist ein selbstkritischer Blick auf die eigene Person. (Kleines Beispiel: die manchmal anstrengende Unflexibilität meines Sohnes musste ich mit 50 Jahren als mütterlicherseits vererbt erkennen. So lange habe ich gebraucht, um das als einen Charakterzug von mir zu erkennen. 50 Jahre! Weichgespült von vielen Erfahrungen mittlerweile, klar. Aber dennoch Fakt.) Ich wünsche viel Erfolg @Trizi!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden