Zum Inhalt springen

Partner

Silhouette 4 kommt auf den Markt und ich denke über einen Wechsel nach


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt es hier jemanden, der sich schon mit dem neuen Silhouette 4 auseinander gesetzt hat`?

Ich habe ja noch den Silhouette 1, der eigentlich gute Dienste tut, aber dafür gibt es keine Softwareupdate mehr.

Ja, so kann man die Verkaufsförderung auch ankurbeln, finde ich im Rahmen der Wegwerfgesellschaft sehr uncool.

Aber der neue hat wohl erweiterte Eigenschaften:

"Höhere Schneidekraft – mehr Auswahl an Materialien
Wählen Sie aus unzähligen Materialien, die Sie schneiden können, wie z.B. Papier, Aufbügelfolie, Vinyl-Klebefolie, Stoffe, Holzpapier und vieles mehr.

Mit der SILHOUETTE CAMEO 4 können Sie deutlich dickere Materialien schneiden* als mit dem Vorgängermodell. Denn mit einer Schneidekraft von bis zu 5.000 g und einer Durchlasshöhe von 3 mm kann der SILOUETTE CAMEO 4 nun auch dickere und festere Materialien schneiden, wie etwa Leder, Moosgummi, Filz und viele mehr!

.......

Integrierter Rollenhalter
Sie möchten mit Ihrem Hobbyplotter auch längere Materialien plotten? - Dann sind Sie mit dem integrierten Rollenhalter bestens gerüstet – ohne zusätzliche Kosten."

 

und noch ein paar mehr neue Features, die man an entsprechender Stelle nachlesen kann.

 

Klingt für mich schon verlockend und ich überlege, ob ich eine Vorbestellung machen soll. Ein exakter Liefertermin ist nicht bekannt.

 

Kann mir jemand von den Silhouette 3 Nutzern vielleicht sagen, wie das mit dem automatischen Schneidmesser ist? Funktioniert das gut?

Das wäre ein Gewinn für mich.

 

Ein weiterer Gewinn für mich ist die kabellose Anbindung über Bluetooth. Dann hätte ich endlich nicht mehr das Kabelgewirr auf dem Arbeitstisch und muß nicht immer Strippen quer durchs Zimmer ziehen.

 

Hier ein Video auf Youtube

Silhouette 4

Werbung:
  • Antworten 26
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Quälgeist

    11

  • rotschopf5

    5

  • haming

    3

  • Miri45

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

ungeduldig, wie ich bin, habe ich gerade die vorbestellung für den neuen silhouette 4 gemacht :cool:

Geschrieben

Verdammt... wegen Rollenfunktion (also längere Materialien)  und mehr Auswahl an Materialien hab' ich mich grad für Brother entschieden...

Ich überdenk' das wohl mal nochmal.....

Gibt's außer der Scanfunktion und Stickdateierkennung noch was, das der Silhouette nicht kann?

Scanner hab' ich, und Bilder kann ich auch selbst aus Stickdateien machen..... rechtfertigt die Mehrausgaben irgendwie nich'..... außerdem gibt's den Cameo 4 in schwarz :D (aber pink und schwarz wohl erst im Frühjar).

 

Stand bei Deiner Bestellung irgendwas dabei, wie lange es ungefähr noch dauert? Herbst ist irgendwie dehnbar......

(ich hab' ja noch gar keinen..., und bin wenn nich' noch ungeduldiger :D)

Geschrieben

Die Designer Edition Plus kann auch verschiedene Stickformate Einlesen , scannen wird bei der 4 wohl nicht dabei sein.

Interessant sind noch die beiden anderen neuen Modelle, die  2020 rauskommen sollen. Deren Arbeitsbreite wird deutlich größer..

 

Es gibt Gerüchte, dass die 4  im September kommen soll. Es gibt aber auch Ende 2019 als Datum. Mal sehen wann sie kommt.

Bestellt ist sie, auf Vorkasse 😉

Geschrieben

Lieber Quälgeist,

mit automatischem Schneidemesser ist gemeint, daß Du nicht mehr manuell die Schnittgeschwindigkeit und den Druck einstellen mußt, sondern, wenn Du das Material ausgewählt hast, es automatisch eingestellt wird. So ist es zumindes bei meiner Cricut Air.

Zwar ot, aber ich mußte mich auch zwischen diesen beiden Maschinen entscheiden und bin bei Cricut ausgekommen, da sie die Features wie Bluetooth, automatisches Messer, zweiter Halter für Stift, bzw. Falzbein weit vor der Silhouette hatte. Aber die Software...:klatsch::hammer::schnief::traurig::banghead:   ist einfach strukturiert, aber nur online. Ich warte gespannt auf Deine ersten Erfahrungen.

Geschrieben

Danke für die Infos, Claudia. Da es lange gedauert hatte, bis ich mich mit der Software angefreundet hatte, bin ich da sehr Wechsel-unwillig

Geschrieben

Ich warte auf die 50iger Breite. Bis dahin ist dann hoffentlich auch klar, was die neue Cameo so wirklich schafft an Materialien. Aber meine Cameo 1 werde ich trotzdem behalten. Gerade beim Rumexperimentieren ist eine mechanische Einstellbarkeit oft nicht verkehrt.

Ich darf dann wohl noch bis Mitte 2020 rumhibbeln.

 

Viele Grüße

 

Nina

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb haming:

Ich warte auf die 50iger Breite. Bis dahin ist dann hoffentlich auch klar, was die neue Cameo so wirklich schafft an Materialien. Aber meine Cameo 1 werde ich trotzdem behalten. Gerade beim Rumexperimentieren ist eine mechanische Einstellbarkeit oft nicht verkehrt.

Ich darf dann wohl noch bis Mitte 2020 rumhibbeln.

 

Viele Grüße

 

Nina

Ich hätte auch erst richtig lesen sollen, daß da noch breitere Plotter kommen, auf der anderen Seite, ich arbeite dann eben in der länge :)

Bin mal gespannt, was und wann da kommt.

Geschrieben

Ihr macht mich fertig, ich glaube, ich bestell' gleich den DC100 (der günstigste, von denen, die ich mir angeschaut habe) und spiele mit dem, bis der Cameo mit der "Überbreite" kommt......

Geschrieben

Kann mir einer von den Cameo 3 -BesitzerInnen evtl noch meine Frage beantworten, wie gut die automatische Einstellung des Messers funktioniert?

Klappt das immer gut oder ist doch noch nachjustieren in einigen Fällen nötig? Wenn ja, bei welchem Material?

Geschrieben

Ich häng mich gleich mal hintendran. Kann man bei den automatischen Messern überhaupt was verstellen am Messer selber oder in der Software?

 

Viele Grüße

 

Nina

Geschrieben

Zur Einstellung automatischer Messer kann ich nur Cricut-Sicht etwas sagen: an dem Gerät ist ein großer, übersichtlicher Drehknopf, an dem eine Materialauswahl vorgenommen wird, z. B. Paper, Vinyl, Iron-On, Light Cardstock, Cardstock, Fabric, Posterboard und personalifierte Einstellungen. Wähle ich eine Materialart an, wird die dazu eingespeicherte Verarbeitung wie Druck und Schnelligkeit genommen. Über die personalifiezierte Einstellung kann ich (soweit ich mich erinnere) die vorhandenen Daten verändern und auch eigene Materialien und Anpassungen speichern.

 

Nachjustieren ist zwischendurch schon mal nötig, da ja je nach Größe und Feinheit entweder nicht richtig geschnitten wurde oder bei Papier/Karton etwas reißt. Aber im Ganzen und Ganzen klappt es schon prima. Ich verwende meine Cricut nicht mehr wie früher zum Kartengestalten, sondern sie kommt mehr bei Textilfolien zum Einsatz, mittlerweile auch schon mal bei Transferfolie. Und da klappt es schon toll.

 

Es ist eine neue Cricut herausgekommen, die ein Rollmesser hat. Angeblich soll damit das Stoffschneiden viel einfacherer und die Ergebnisse besser sein :classic_love:.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Quälgeist:

Danke für die Infos, Claudia. Da es lange gedauert hatte, bis ich mich mit der Software angefreundet hatte, bin ich da sehr Wechsel-unwillig

 

Hallo Quälgeist,

 

daß sollte keine Werbund für die eine oder andere Maschine sein. Ich tue mich mit den ganzen Softwareangeboten auch sehr schwer. Die Software von Cricut ist nicht immer auf Anieb logisch und auch zur Erstellung von eigenen Designs eigentlich nicht besonders geeignet. Wenn ich bei z. B. einem Freebie irgendwo beim Schneiden einen Fehler gemacht habe, bin ich bei der Cricutsoftware oft gezwungen, daß ganze Motiv noch mal zu schneiden. Das ist für mich Materialverschwendung. Dann nehme ich Inkscape zur Hilfe und zerlege dort die Datei und lasse dann in der Cricut nur noch die notwendigen Teile schneiden. Das ist schon mühsam und aufwendig, da ich Inkscape auch nicht so gut beherrsche. Und vom Adobe Illustrator habe ich auch keine große Ahnung.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Es ist soweit, ab dem 20. September werden die Silhouette 4 ausgeliefert und bald steht die neue bei mir... isch bin ganz uffgerescht :klatsch1::jump:

Geschrieben

 Ina, allzeit viel Spaß damit.

 

Vorfreude ist doch was richtig schönes  :-)

 

LG

CoraH

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Cora_H:

 Ina, allzeit viel Spaß damit.

 

Vorfreude ist doch was richtig schönes  :-)

 

LG

CoraH

Danke Dir :)

 

Mal sehen, ob ich mir der neuen mehr mache wie mit der alten :o

Das Straßvorlagenthema reizt mich ja schon.

Meine Plotts für Kleidung waren bisher immer gut. Nur muß ich da auch noch lernen. Ich habe nur nicht immer die Geduld dazu.

Geschrieben
Am 13.9.2019 um 15:49 schrieb Quälgeist:

Ich habe nur nicht immer die Geduld dazu.

Herr, schenke mir Geduld, aber bitte sofort? :D

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb nagano:

Herr, schenke mir Geduld, aber bitte sofort? :D

Jupp, hab im Dom heute schon ne Kerze dafür angezündet :D

Geschrieben

Ich habe den Portrait 2, der auch mit einem automatischen Messer arbeiten kann und bei mir auch arbeitet.

Bislang habe ich noch keine händischen Anpassungen vornehmen müssen, funktionierte alles auch so mit den Voreinstellungen.  Persönliche Einstellungen kann man vornehmen, allerdings nicht an (meinem) Gerät, sondern das macht man in der Software. Dort kann man das auch für die unterschiedlichen Materialien speichern.

Mir fällt aber gerade ein, dass ich mit dem Schneiden von Papier meine Probleme habe. Da bin ich aber noch so neu dran, dass ich nicht sagen kann, ob es an den Messereinstellungen oder an mir liegt :D

 

@Quälgeist Ich bin gerade über die Straßvorlagen gestolpert. Das ist doch eine Frage der Version der Silhouette-Software und nicht des Gerätes, oder? :confused: Ich meine, aber der Designer Version kann man diese Vorlagen selber erstellen. Ich bin gerade nicht zu Hause, um nachschauen zu können.

Geschrieben

@cadieno

beim Papier liegt es ganz oft auch am Papier selbst. Nicht jedes läßt sich gut schneiden.

LG, Lore

Geschrieben

Die Straßvorlagen kann man schon mit dem Cameo1 machen, das ist in dem Softwareupgrade drin.

 

Viele Grüße

 

Nina

Geschrieben

Oh, da freue ich mich mit Dir, Quälgeist. Ich habe heute meine B830 aus der Reparatur und Wellnesskur wieder abgeholt. Es juckt mir in den Fingern, sie wieder zu nutzen, aber das muß noch warten. Noch habe ich keine Zeit dazu:traenen:.

Bitte laß uns an Deine Erfahrungen und Experimenten teilhaben. Ich bin schon gespannt.

Viel Freude mit Deiner Errungenschaft.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...