Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@elbia geht doch :D! Ist wirklich sehr schön geworden und ich finde, das Farbverlaufsgarn passt super zum Stoff, zumindest auf den Bildern. Und ja...am Ärmel wäre nicht mehr viel gegangen.

 

Schade, dass ich nicht deine Kleidergröße habe, sonst hätte ich dich um eine Kopie des Ärmels gebeten. Das Shirt hat nämlich einen tollen Schnitt, aber bei mir ist ärmellos das Gegenteil nicht angeraten.

 

Ab morgen wird es ja kühler, da kannst du es dann ausführen! Viel Spaß damit!

Werbung:
  • Antworten 57
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • elbia

    24

  • sikibo

    6

  • Maruscha11

    4

  • haniah

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

:super: gut gemacht. 

Musst wohl nur noch ein Weilchen warten, bis du sie anziehen kannst, jetzt ist es wohl zu warm. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Marieken:

elbia geht doch :D! Ist wirklich sehr schön geworden und ich finde, das Farbverlaufsgarn passt super zum Stoff, zumindest auf den Bildern.

 

vor 37 Minuten schrieb sikibo:

:super: gut gemacht.

 

Danke schön :classic_smile: :o

Das Garn passt nicht nur auf den Fotos ;)

 

vor 38 Minuten schrieb sikibo:

Musst wohl nur noch ein Weilchen warten, bis du sie anziehen kannst, jetzt ist es wohl zu warm. 

 

Frostbeule, die ich bin, dauert das nicht mehr lange  :rolleyes:  :clown:

 

Die "Lady" ist jetzt auch in der Galerie klickst du hier

Geschrieben

Schön geworden. Das Farbverlaufsgarn enthebt dich wenigstens einer Entscheidung😁. Es ist vollbracht.:klatschen:

LG Maruscha

Geschrieben

@elbia Sehr schön geworden :klatsch1:

 

Und vielen Dank für das Bild deines Ärmels und den Gedanken dazu. Zufälliger Weise habe ich die Ottobre auch, da werde ich mich doch bald mal ans Basteln begeben.

 

Jetzt aber nicht mehr: heute hat es über 30° und ich bewege mich in meiner ärmellosen Lady Topas möglichst wenig. Morgen soll es allerdings nur noch 21° haben, da kann man so etwas dann langsam ins Auge fassen.

 

LG, Julia

Geschrieben

Irgendwie hatte ich es mir gedacht, dass es so oder so ein Rollsäumchen wird :) Dieses hier sieht wirklich sehr gefällig aus mit dem passenden Garn und ungewellt. Das ist insgesamt mal wieder ein echtes elbia-Teilchen - charmant, ungewöhnlich, ein Blickfang eben!

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben

Da schließe ich mich doch Katja vollumfänglich an😘

Und staune, das meine Burda queen Ottobre mit Topas mixt... 🎊

Herzliche Grüße Christiane 

Geschrieben

 

Am 31.8.2019 um 19:20 schrieb mondwicht:

Und vielen Dank für das Bild deines Ärmels und den Gedanken dazu

 

Gerne :classic_smile:

 

Am 31.8.2019 um 20:20 schrieb haniah:

Das ist insgesamt mal wieder ein echtes elbia-Teilchen - charmant, ungewöhnlich, ein Blickfang eben!

 

Danke schön :classic_blush:

 

Am 31.8.2019 um 20:34 schrieb slashcutter:

Da schließe ich mich doch Katja vollumfänglich an

Und staune, das meine Burda queen Ottobre mit Topas mixt

 

Auch dir Danke schön :classic_blush:

Ja, Burda und ich - so richtig stimmt die Chemie nicht mehr.

Ich habe schon ewig keine Burda mehr gekauft. Das liegt aber nicht an Burda, sondern daran, dass mir die derzeitige Mode nicht gefällt und auch nicht für mein "Gestell" taugt ;)

 

Dafür liege ich auf der Lauer für eine Burda, die ich seinerzeit nicht gekauft habe, aber jetzt gerne hätte ;)

 

 

Und das mit der "kurzen" Ärmellänge hat sich jetzt auch gekärt - das Ottobre-Raglanshirt ist für Bündchen ausgelegt. Man sollte sich solche Sachen auf dem Schnitt vermerken, dass man das auch noch weiß, wenn der Schnitt 2-3 Wochen liegt  :rolleyes: :clown:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 32 Minuten schrieb elbia:

Dafür liege ich auf der Lauer für eine Burda, die ich seinerzeit nicht gekauft habe, aber jetzt gerne hätte ;)

 

 

Welche ist es denn? Ein paar habe ich, aber ich hänge nicht dran.

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben

 

vor 1 Minute schrieb sikibo:

Welche ist es denn? Ein paar habe ich, aber ich hänge nicht dran.

 

Lieb, dass du nachfragst :classic_smile:

Es ist die Burda 07/2012 - mir hat es irgendwie das blaue Leinen-Blüschen mit der Schleife angetan :classic_blush:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 8.9.2019 um 12:23 schrieb elbia:

Es ist die Burda 07/2012 - mir hat es irgendwie das blaue Leinen-Blüschen mit der Schleife angetan

 

Mittlerweile hat mir eine liebe Forine ihre Burda verkauft - ich weiß jetzt nicht, ob sie genannt werden möchte ;) - nochmal lieben Dank :hug:

 

Ich häng das mal hier dran, falls es sie interessiert ;)

 

Es geht um Modell 108 aus Burda 07/2012.

Den Schnitt habe ich abgemalt und da ich keinen Probestoff hatte, der ggf. tragbar gewesen wäre, habe ich mal wieder ein Tomatenvlies-Modell genäht :classic_cool:

Der Abnäher sitzt ca. 2,5 bis 3cm zu hoch. Die Seitennähte habe ich ein wenig mehr tailliert - ist aber für meinen Geschmack immer noch zu weit, aber wenn ich noch enger nähe, dann bekomme ich es Püppi nicht mehr angezogen ;)

Die Ärmel gehen bei mir gar nicht :eek:  Die Armkugel spannt so stark, dass die Schulternähte hochstehen und die Bluse nicht dahin runterutschen kann, wohin sie eigentlich gehört. das hatte ich im Inet schon gelesen und meinen Ärmelschnitt entsprechend beschriftet ;)  Den Ärmel musste ich 2 Stellen einschneiden, damit die Schulternähte aufliegen können.

Mir ist eingefallen, dass ich mal ein Knip-Shirt (Knip 06/2009 Modell ?) genäht habe, das ähnlich weit ausgeschnittene Armlöcher hatte und habe da mal einen Ärmel eingenäht. Ärmel passt und Schulternaht liegt auf, aber ich finde die Bluse verliert mit diesem Ärmel an Charme ;)

 

Fazit : ich weiß nicht, ob ich diese Bluse aus dem dafür angedachten gemusterten Batist nähen werde ;)

 

links Original-Ärmel, rechts Knip-Ärmel

 

BurdaSchleifenbluse_vorne01.jpg   

 

Abnäher sitzt zu hoch, Seitennaht etwas mehr tailliert - hinten sieht man, wieviel "Luft" da noch ist

 

BurdaSchleifenbluse_Seite04.jpg

 

 

 

eingeschnittener original-Ärmel                                                                                             hochstehende Schulter

 

BurdaSchleifenbluse_Aermel03.jpg  BurdaSchleifenbluse_Schulter07.jpg

na bravo - Bilder da, aber Text weg :eek:

 

Ich schau mal, was ich retten kann :rolleyes:

 

Geschrieben

Keine Ahnung, was ich falsch mache, aber die Technik will nicht, wie ich das will  :rolleyes:   - so ein Kampf :eek:

 

Es fehlt noch das Foto vom Ärmelschnitt ;)

 

BurdaSchleifenbluse_Aermelschnitt10.jpg

 

Wie sind denn die Erfahrungswerte bei Brustabnähern? Lieber ein wenig zu hoch, oder lieber ein wenig zu tief? Genau richtig wäre natürlich besser ;)

Aber im schrägen Fadenlauf zugeschnitten ist das Auslängen immer etwas unberechenbar :classic_cool:

 

So sieht übrigens das Blüschen aus :

 

TopLeinenBurda7_2012.jpg     Wenn ich mir das so ansehe, sitzt doch auch hier der Abnäher zu hoch, oder ?

Geschrieben

Für den Fall, dass Du weitermachen willst, und die hintere Mehrweite einzufangen (erinnert mich ein wenig an mein Sorbetto :engel:), wie wäre denn ein kleiner Schlitz, der mit einem Knopferl geschlossen wird?

 

Die Dame steht aber auch sehr "unglücklich" da :classic_rolleyes:. Man kann da ja nicht wirklich etwas erkennen... Und sehe ich das richtig, dass die Ärmel nicht gesäumt sind?

 

Die Burda hätte ich auch da gehabt, hätte mir zuvor aber einen Schnitt rauskopieren müssen :D 

Geschrieben

 

vor 4 Minuten schrieb AndreaS.:

Und sehe ich das richtig, dass die Ärmel nicht gesäumt sind?

 

Ja, das siehst du richtig. Leinen im schrägen Zuschnitt. " Unversäuberte Saumkanten geben trendige Impulse " haben sie das genannt ;)

Hier noch der Link zu Burda klickst du hier   da kann man sich das in größer angucken ;)

 

vor 7 Minuten schrieb AndreaS.:

... und die hintere Mehrweite einzufangen (erinnert mich ein wenig an mein Sorbetto :engel:), wie wäre denn ein kleiner Schlitz, der mit einem Knopferl geschlossen wird?

 

Das Zuviel an Weite ist nicht oben, sondern beim Hohlkreuz ;)  - ich fürchte da sieht ein Schlitz mit Knopf etwas seltsam/innovativ aus :D

 

vor 9 Minuten schrieb AndreaS.:

Die Burda hätte ich auch da gehabt, hätte mir zuvor aber einen Schnitt rauskopieren müssen

 

Welcher denn?  Nein, ich bin nicht neugierig ;) :clown:

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb elbia:

Ja, das siehst du richtig. Leinen im schrägen Zuschnitt. " Unversäuberte Saumkanten geben trendige Impulse " haben sie das genannt ;)

Hier noch der Link zu Burda klickst du hier   da kann man sich das in größer angucken ;)

 

Na ja, gut...

 

Zitat

Das Zuviel an Weite ist nicht oben, sondern beim Hohlkreuz ;)  - ich fürchte da sieht ein Schlitz mit Knopf etwas seltsam/innovativ aus :D

Hahaha, das hätte aber bestimmt auch etwas :lol: Dann hatte ich Dich mistverstanden als Du schriebst, wenn Du die Taille enger gemacht hättest, hättest Du es der Püppi nicht mehr anziehen können. Ich dachte, weil es damit auch oben zu eng geworden wäre.

 

Zitat

Welcher denn?  Nein, ich bin nicht neugierig ;) :clown:

Ah, ich sehe gerade es wären sogar 2 gewesen :D Rock und Oberteil

Geschrieben

 

vor 3 Minuten schrieb AndreaS.:

wenn Du die Taille enger gemacht hättest, hättest Du es der Püppi nicht mehr anziehen können

 

Nein, dann passt der Taillenumfang nicht mehr um die Schultern. Ich selber würde wohl noch reinkommen, aber Püppi ist ja nicht beweglich, die kann die Schultern nicht mal eben zusammenziehen oder schräger stellen ;)

 

vor 5 Minuten schrieb AndreaS.:

Ah, ich sehe gerade es wären sogar 2 gewesen :D Rock und Oberteil

 

Beide Modelle hatte ich so gar nicht auf dem Schirm - nicht (mehr) mein Beuteschema ;)  Aber für dich sollte der Rock taugen :classic_smile: 

Hmmm, das Oberteil ist seeehr kastig :nix:   - kann toll aussehen, aber auch besch...eiden ;)

Geschrieben

Warum machst du aus dem passendenÄrmel nicht so was wie ein "original" ? hm... kann mich gerade nicht richtig ausdrücken.

Kannst du beide mal übereinander legen und fotografieren?

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb flocke1972:

Kannst du beide mal übereinander legen und fotografieren?

 

Aber klar doch - ich hoffe man kann etwas erkennen ;)

 

Untendrunter Knip, obendrauf Burda

 

Aermelvergleich01.jpg

 

Geschrieben

Ok, danke. Ich hab mal in deinem Bild gemalt. Ich hoffe das ist ok.

 

Aermelvergleich01.jpg.4ab68c5c8c731484119209ff608c2079-1.jpg

 

 

Ich würde wohl mal so einen Ärmel zuschneiden und einheften und schauen wie das dann aussieht. Damit hättest du den passenden Sitz an der Armkugel und unten ungefähr den Bogen vom Original. Den könntest du dann ja an dir noch abändern. Und wenn dir die Seiten zu lang sind setzt du die Linie etwas weiter oben an und änderst ein bißchen den Bogen.

was hälst du davon?

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

 

vor 4 Minuten schrieb flocke1972:

Und wenn dir die Seiten zu lang sind setzt du die Linie etwas weiter oben an und änderst ein bißchen den Bogen.

 

Es würde auf einen geraden (ohne Bogen) Saumverlauf rauslaufen. Und der Ärmel würde, bedingt durch mehr Saumweite, mehr "abstehen", aber damit könnte ich leben ;)

Ändert aber nichts daran, dass ich mir nicht sicher bin, ob diese gerade, untaillierte Form "meine" ist ;)

Jedenfalls werde ich nicht meinen hübschen Batist dafür "opfern" ;) 

Der Sommer ist für dieses Jahr sowieso gelaufen :clown:

Jedenfalls Danke fürs Midenken :classic_smile:

Geschrieben

Das ist mal wieder so ein typischer Burdasack......, auf den ersten Blick ein schöner Schnitt, aber dann- nix!

Du hast dir doch schon so tolle Sachen genäht ( bewundere immer deine "Bastelei" und versuche zu lernen), da findest du doch sicher einen Schnitt, der dir passt, den Du dann so abändern kannst, dass es diese Bluse, so wie Du sie Dir vorstellst, ergibt.

Ich kaufe auch keine burdas mehr, entweder ist die Schnittqualität nicht mehr gut, oder mein Körper ist unförmig geworden:classic_unsure:. Da denke ich doch mal  lieber ersteres....................:classic_biggrin:

Liebe Grüße

Elke

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb elbia:

Es würde auf einen geraden (ohne Bogen) Saumverlauf rauslaufen

das läßt sich ändern ;)

 

vor 15 Stunden schrieb elbia:

Ändert aber nichts daran, dass ich mir nicht sicher bin, ob diese gerade, untaillierte Form "meine" ist

Da kann ich dir nicht helfen :hug:

 

vor 15 Stunden schrieb elbia:

Jedenfalls werde ich nicht meinen hübschen Batist dafür "opfern"

Das kann ich verstehen

 

vor 15 Stunden schrieb elbia:

Jedenfalls Danke fürs Midenken

Gern geschehen.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

 

vor 17 Stunden schrieb chittka:

Ich kaufe auch keine burdas mehr, entweder ist die Schnittqualität nicht mehr gut, oder mein Körper ist unförmig geworden

 

Ich denke die Mode hat sich einfach geändert - und zwar in eine Richtung, die mir und anscheinend auch dir nicht taugt/gefällt ;)

 

vor 17 Stunden schrieb chittka:

Du hast dir doch schon so tolle Sachen genäht ( bewundere immer deine "Bastelei" und versuche zu lernen)

 

Danke schön :classic_blush:

Ich geb mir Mühe, dass man mein Gebastel halbwegs verstehen und nachvollziehen kann  ;)

Manchmal denke ich einfach, dass ich mal was anderes "brauche" - etwas, das nicht so typisch elbia ist ;) - aber meist endet dies dann mit einer "Schrankleiche" :o

 

vor 3 Stunden schrieb flocke1972:

Da kann ich dir nicht helfen

 

Leider kann mir da keiner helfen :clown:

Geschrieben

Warum willst Du das absolut passende und für meine Begriffe wirklich Erstrebenswerte gegen Schlechteres und daher nicht “typisch Elbiamässiges“ eintauschen?

Du hast doch Deinen Stil gefunden und bist in der Lage, Dir genau diese Sachen zu machen.

Ich möchte nicht wissen, wie wohl Du Dich NUR  in Kaufkleidung fühlen würdest. Ab und zu kann man ja nette Sachen kaufen - mit viel Glück und Abstrichen in der Passform.

Jede Wette, Du wärst kreuzunglücklich. Um so mehr, als Du ja das Bessere kennst.;)

LG Maruscha

 

 

Geschrieben

 

vor 35 Minuten schrieb Maruscha11:

Warum willst Du das absolut passende und für meine Begriffe wirklich Erstrebenswerte gegen Schlechteres und daher nicht “typisch Elbiamässiges“ eintauschen?

Du hast doch Deinen Stil gefunden und bist in der Lage, Dir genau diese Sachen zu machen.

Ich möchte nicht wissen, wie wohl Du Dich NUR  in Kaufkleidung fühlen würdest. Ab und zu kann man ja nette Sachen kaufen - mit viel Glück und Abstrichen in der Passform.

Jede Wette, Du wärst kreuzunglücklich. Um so mehr, als Du ja das Bessere kennst

 

Du bist ja lieb - Danke :hug:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...