Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Näh-Profis :classic_smile:,

meine Freundin hat bald Geburtstag und wir würden ihr gerne eine große Freude machen mit einer neuen Nähmaschine.

 

1. Sie näht vor allem gerne große Patches auf Denim-Jacken drauf also durch zwei ziemlich dicke Materialien (*siehe Anhang)

2. Auch schwierigere geformte Patches wie etwa Tiere näht sie oft auf die Kleidung (*siehe Anhang)

3. Am besten hochwertig und unter 500 Euro

 

Könntet ihr mir bitte zu diesen 3 Kriterien eine geeignete und hochwertige Maschine empfehlen?

Ich wäre euch unendlich dankbar.

Liebe Grüße Adrian

23456zhtgf.jpg

7d611895d28ab266bf37e78fb11a2a9b.jpg

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ulrike1969

    1

  • 3kids

    1

  • Gallifrey

    1

  • Adrian12

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Würdest du deine Freunndin losschicken, damit sie dir ein Auto kauft? 

Mit der Nähmaschine ist es wie mit dem Auto, das eine liegt mir, das andere nicht.

 

Unabhängig von deinen Anforderungen würde ich ihr einen Gutschein machen für einen Überraschungsausflug und dann fährst du mit ihr in gut sortiertes Nähmaschinen-Geschäft. Da kann sie testen, was ihr gefallen würde und womit sie gut klar kommt. Ich z.B. bin total unkompatibel mit Brother Maschinen. Pfaff fand ich mega, bis ich zum ersten Mal eine Weile darauf genäht hatte. 

LG Rita

Geschrieben

Also nur für diesen Zweck wird keine "besondere" Nähmaschine benötigt. 

 

Das schafft eigentlich jede mechanische Nähmaschine - ich bevorzuge ein Modell eines Markenherstellers. 

 

Viel mehr ist Übung und die richtigen Hilfsmittel / gute Nadeln und Garn für den Erfolg entscheidend. 

 

Z.b.  von Janome das Modell 415 oder 423S oder die Sewist serie.

 

LG Ulrike 

Geschrieben

Das, was Rita sagt. ;-)

 

(Ich kauf mir ne Dampfbügelstation, die auch für den gewerblichen Einsatz leistungsstark genug ist, zum Geburtstag. Schwiegervater hat verstanden: "Das Kind braucht ein neues Bügeleisen! Wir kaufen das, was die Stiftung Warentest gut findet."

 

Ich glaube, wir hätten alle nen komischen Moment gehabt, wenn ich das neue extra leichte Tefal Faltenblitz mit 150ml Wassertank im Bügeleisen ausgepackt hätte. 😂

Schwiegermutter hat ihn davon abgehalten.)

Geschrieben
16 hours ago, Adrian12 said:

schwierigere geformte Patches

Könnten ein Grund sein, eine dafür dedizierte Maschine zu wollen; also Walking Foot Patcher / Schustermaschine. Bei den Geräten ist der Freiarm relativ dünn, mitunter auch lang und was am wichtigsten ist: die Transport oder Nährichtung ist 360° schwenkbar.

Klare Nachteile: Wir reden hier von "dazu" statt "stattdessen". Der Markt ist relativ überschaubar: Neu gibt es in Deinem Budget ausschließlich die Chinesische Reisegewerbeversion (unter 200€) mit langsamem Handkurbelantrieb. Ansonsten gebraucht, häufig Vorkrieg, zum Treten oder halt modernisierte mit Motor und dann reichts Geld nicht.

Schnell, oder Strecke nähen die Geräte nicht gerne, Zickzack können sie nicht und wenn Du irgendwo eine gerade Naht mit konstanter Zugabe hinbekommen willst, ist es bedeutend angenehmer einen Anschiebetisch und 2 Hände zum Stoffführen zu haben als alles von einem Daumendicken Freiarm hängen zu sehen und alle paar Stiche anhalten weiterschieben und dann beim Weiternähen doch irgendwas anders zu machen. 

 

Ich hab eine chinesische, bin gewiß kein Profi-Näher und würde bevor ich die einem Mädel schenke auf jeden Fall mit ihr diskutieren. Zwischen chinesischer Verarbeitung und Wohnzimmerstandards herrscht ein gewisser Abstand. 

 

Von aktuellen sonstigen Neumaschinen hab ich keine Ahnung. Da Deine Freundin scheinbar Erfahrung hat: Schleif sie ins Fachgeschäft (bzw. zu Verkäufern) und laß sie rumprobieren...

Denkt vielleicht vorher mal drüber nach, was das Ganze überhaupt bringen soll. Wenn sie irgendwas hat, das ihren Kram näht, warum neu kaufen? 

 

Für mich sieht es so aus, das eine Stickmaschine auf der sie sich (Computer habt ihr wohl, sonst wärste nicht hier) ihre Patches selbst produzieren kann sie in ihrem Hobby weiter brächte als irgendeine neue Nähmaschine die anders rattert oder mehr oder weniger herzzerreißend brummt. Annähen lassen sich die Dinger mit fast jedem vorletzten Hobel aus ner Haushaltsauflösung. 

 

Klarstellung: Maschinensticken ist eine (halb?) andere Baustelle. Braucht auch Fäden Nadeln und Strom aber auch viel Bildschirmarbeit. <- Nicht Jedermanns Sache. Ob Euer Budget schon für irgendwas gebrauchtes reicht, weiß ich nicht, aber wenn sie sich vorstellen kann daran Spaß zu finden, habt Ihr ein Ziel. 

 

Was größere Geschenke betrifft:

17 hours ago, 3kids said:

Würdest du deine Freunndin losschicken, damit sie dir ein Auto kauft? 

Mit der Nähmaschine ist es wie mit dem Auto, das eine liegt mir, das andere nicht.

"Ja!". - Ich war mit vielen Jahren Scirocco Club zusammen und hatte nur "mal versehentlich" den Auto Führerschein gemacht...

Meine Ex machte mir nen Aufstand, als ich sie (mit Link zu nem Review) fragte ob ich Ihr, für ihre ebay Verkäufe, ne bestimmte digitale Kompaktkamera gebraucht kaufen dürfe. (Der Kram war damals noch neumodisch und teuer). Ich sehe ein, daß sie sich im Wald fühlte, als "ihr Fachidiot" mit so ner Frage kam. Andererseits hätte es mein Schauspieltalent überfordert, wenn mir jemand diese Kiste (mit der die Ex, bis se auseinander fiel glücklich war) geschenkt hätte...

 

Redet miteinander! Shoppt gemeinsam, taucht ins Leben des / der anderen. Kohle versenken kann jeder. Stell ein beliebiges Budget in ein Fachforum und Du bekommsts verbraten und noch nen zusätzlichen Kredit schmackhaft gemacht...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

DIe Idee ist gut, nur würde ich es der Freundin überlassen welche Maschine sie möchte. Mach einen Einkaufsbummel, möglichst dorthin wo es Nähmaschinen gibt. Lass sie schnuppern und sag dann: Überraschung , kauf die eine, oder so.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...