damienz Geschrieben 13. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2019 (bearbeitet) Ich meinte ich hab daraus gelernt wegen dem STOFF. Das ist ja Pappe. Das ist wirklich Pappe wie bei Verpackungen etc. die aus Pappe bestehen, also Kartons. Es ist nicht mal annähernd dem Bild ähnlich. Und den Hut den ich will kostet 300+$ und den gibts leider nun mal nicht in Deutschland... das ist das Problem. Die werden für Benutzerdefiniert nach Kundenwunsch hergestellt. Also weiß ich nicht ob die nun Passen werden oder nicht ;(. Aber ich müsste doch irgendwie Garantie haben bei Knudsenhats oder sowas das man noch an der Größe was machen könnte wenn 57 mir nicht passen sollte obwohl ich die Größe 57 habe. Bearbeitet 13. Juni 2019 von damienz
Nera Geschrieben 13. Juni 2019 Melden Geschrieben 13. Juni 2019 Aber bei der Firma gibs eine sehr gut beschriebene Meßanleitung.
Nixe28 Geschrieben 13. Juni 2019 Melden Geschrieben 13. Juni 2019 (bearbeitet) Am 13.6.2019 um 09:31 schrieb Nera: Aber bei der Firma gibs eine sehr gut beschriebene Meßanleitung. Aufklappen Ganz genau und sie beschreiben sehr gut das Problem mit den unterschiedlichen Kopfformen. Manchmal werden Hüte im Laufe der Zeit enger, dann können sie aber recht leicht mittels Hutweiter beim Hutmacher wieder passend gemacht werden. Enger machen geht zur Not, indem man etwas Zeitungspapier hinter dem Hutband innen einlegt. Bearbeitet 13. Juni 2019 von Nixe28
damienz Geschrieben 13. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2019 Oh je. Jetzt stellt sich die Frage wie ich meine Kopfform "Messen" kann -.-. Ich glaub das beste ist wirklich in einem Hutladen erst mal einen Hut zu kaufen und da gleich um Rat fragen wegen Kopfform etc. Mir ist bei dem neuen Hut übrigens aufgefallen, das der Hut mir genau auf die Ohren sitzt. Ich weiß nicht ob das gut oder schlecht ist. Es ist auf jeden Fall bequem und fliegt mir nicht dauernd vom Kopf.
Bineffm Geschrieben 13. Juni 2019 Melden Geschrieben 13. Juni 2019 Naja - es gibt halt Köpfe, die von oben ein Kreis sind - und andere, die von oben mehr oder weniger oval sind - und dazu muss halt die Hutform passen.... Sabine
Nera Geschrieben 13. Juni 2019 Melden Geschrieben 13. Juni 2019 und dann gibts da noch Köpfe, die sind längsoval oder breitoval.
stoffmadame Geschrieben 14. Juni 2019 Melden Geschrieben 14. Juni 2019 Und dann die Ohren.... sind nicht alle unterschiedlich groß und auch unterschiedlich hoch am Kopf? Ich hab mir gerade einen Sonnenhut im Accessoire-Geschäft gekauft. Der sitzt fest auf der Stirne, aber gerade noch vor Kopfschmerzen. Und er geht wie du es auch beschreibst, bis zu den Ohren. Haben wir vielleicht eher kleine niedrige Ohren? Aber wie du es mit dem Hutgeschäft in Australien (?, Amerika??) machst, weiß ich auch nicht. Vielleicht kannst du mit denen mailen oder telefonieren, bis ihr einen Konsens erarbeitet habt. Die hier oft zitierte Firma Burda erstellt (e?) ja auch Maßschnitte für Kleidung. Und bevor die etwas eingerechnet haben, was ihnen komisch vorkam, haben die Kontakt mit den Kunden aufgenommen und sich vergewissert. Das finde ich beruhigend. Und ein sehr sinnvolles Vorgehen.
damienz Geschrieben 15. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2019 (bearbeitet) Sooooo da bin ich wieder mit neuen Ergebnissen :). Ich war in ein Arabisches Land für kurze Zeit und hab in der Gegend nach Hut Läden gefragt. Man sagte nur wo es Hüte gibt aber keine richtigen Hut Läden. Es war eher ein Laden der alles mögliche anbietet. Von Elektro zeug bis zu Klamotten etc. Da gabs auch Hüte und da fand ich genau den Hut den ich mal aus China bestellt hatte. Die haben es für 10€ angeboten und ich bekam es für 3€ aus China aber gut. Da es Filz war, hatte ich keine Interesse mehr. Ich hab da noch mal nachgefragt ob sie einen Laden kennen der ECHTE Hüte bietet aus echtem Material. Die meintem im Land gäbe es nur einen bekannten Laden Speziell für Hüte aber es war viele Stunden weg. Ich hab dennoch Zeit investiert und bin 3 Tage lang dahin gefahren. Der Laden war so "Na Ja". Er hatte nur eine einzige Hut Art in massen und verschiedenen Farben. Es sah aus wie ein Fedora Hut aber der Stoff war aus ECHTER WOLLE wie aus dem Hutladen den ich früher besuchte in Deutschland und kein schrott / fake Filz. Ich wollt nicht mit Leeren Händen gehen, also hab ich den Hut gekauft. Der Hut sieht von der Form her genau so aus wie mein alter Fedora. Aber es fühlt sich VIEL schwerer an, und der Stoff ist anders. Es fühlt sich komplett anders an. Als ich damals beim Hutladen in Deutschland war, hab ich noch nicht viel Ahnung gehabt von Stoff etc. und wie es sich anfühlen sollte. Aber ich hatte vor meiner Reise einen weiteren Hut aus China bestellt gehabt der noch schlimmer als der erste Hut war. Der bestand aus PAPPE aber ich hatte ihn als Test gekauft und in Größe 58 weil ich wissen wollte wie das passen würde. Wenn ich den Hut nicht nachdrückte, saß er über die Augen Brauen. Aber wenn ich leicht drückte, ging er unter die Augenbrauen und erst ab da c.a spürte man den Druck. Beim ersten Fedora hat man den Druck noch gleich über den Augenbrauen gespürt und weiter runter konnte man den ersten nicht drücken. Ich hab den Hut aus dem Ausländischen Laden probiert und er saß genau wie der erste Fedora Hut. Also eigentlich kann ich mich nicht beklagen. Ich hab den Hut Test weise kurz nach draußen genommen bei STARKEM Wind und WOW, er flog nicht weg. Also entschied ich mich ihn erst recht zu kaufen. Er war zwar nicht Gerade und Flach wie ich es gern hätte, aber dafür war der "Rand" oder wie das heißt, sehr Breit. Sowas mag ich sehr.Wenigstens eine Positive Sache. Jetzt mal eine Frage: Kann es sein das der erste Fedora Hut den ich hatte, einfach von Stoff Schrott war ? Er wog weniger als ein Blatt Papier, hatte ich früher ja erwähnt gehabt. Ab jetzt bleib ich nur noch bei ECHTE Wolle. Demnächst bestell ich mir einen 300$ Hut aus der USA aus Biber Fell/Pelz. Wie auch immer es hieß :). Ps. Ich hab 100€ gezahlt für diesen Hut. Ich weiß, in Deutschland würde mich das nur 60€ kosten weil ich hatte mal so ein Hut gesehen gehabt im Hutladen als ich in Deutschland war. Da war alles günstig. Ich hab nur 40€ mehr gezahlt, ich hatte keine lust noch eine lange Fahrt in Deutschland zu machen wenn ich zurück bin in DE wieder, zum Hutladen -.-. PPs. Der Hut den ich gekauft hab, ist Größe 57 :). Was meine Ohren angehen: Meine Ohren gehen nach "hinten" und sind flach. Sieht anders aus als 99% der Menschen. Das sollte ich lieber erwähnen haha. Bearbeitet 15. Dezember 2019 von damienz
nowak Geschrieben 15. Dezember 2019 Melden Geschrieben 15. Dezember 2019 Filz gibt es in sehr unterschiedlichen Qualitäten, die Wolle kann unterschiedlich sein, sie kann unterschiedlich dicht verfilzt sein, Haare von unterschiedlichen Tieren wiegen unterschiedlich viel... Was davon "besser" oder "schlechter" ist, kann man nicht direkt sagen - also natürlich gibt es Materialien, die generell einfach Schrott sind - aber viele Materialien können unterschiedlich sein, ohne dass man sagen kann, eines sei "besser", das andere "schlechter". Will ich den Hut im Sommer in Casablanca tragen, habe ich andere Wünsche als im Winter in Wien oder im Herbst in Köln... und was der eine Mensch als angenehm auf dem Kopf empfindet ist für den anderen zu schwer oder zu leicht. Geschmackssache halt. Wenn der Hut für dich passt... alles gut.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden