Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey, ich hab vor 3 Jahren auf Ebay einen Fedora Hut aus China bestellt für 30€ in größe 57CM. Das war mein erster Hut und zudem hab ich ihn blind gekauft, ich wusste meine eigene Kopf Größe nicht.

 

Als der Hut ankam, hab ich ihn gleich probiert in meiner Wohnung. Es Saß gut. Drückte nirgends etc.Es war alles in Ordnung. Dann ging ich eine Tour damit auf die Straße und gleich als ich aus der Tür raus lief bemerkte ich das der Hut weg fliegen wollte vom Kopf durch sehr leichten "Wind" was eigentlich nicht als Wind zählt weil nicht mal meine Haut hat was gespürt und die Windstärke könnte nicht mal ein kleines stück Papier zum weg fliegen bringen. Aber dennoch hat es irgendwie geschafft meinen Hut anzuheben. Also musste ich mein Hut halten kurz.

Ich lief dann weiter zur Straße und ließ den Hut los, und paar Sekunden später fing es wieder an und immer so weiter. Ich hab das ignoriert und hab eine Woche lang versucht mich dran zu gewöhnen aber merkte das es doch lächerlich ist und ich mir lieber einen neuen hole.

 

Jetzt die Frage: Was meint ihr ? war der Hut zu groß oder zu klein wenn er schon bei einer kleinen Prise Wind weg fliegen will ?

 

Ich bin kürzlich zum größten Hut Geschäft in meiner Stadt gegangen weil ich meine Größe wissen wollte und die Verkäuferin hat sich mein Kopf angeschaut ohne zu Messen und sagte mir das sie gerade nicht messen kann weil sie nichts zu Messen da hat (toll...) und dann setzte sie mir einen Wollhut mit der Größe 57CM auf und sagte "anscheinend haben sie die Größe 57".

 

Ich weiß nicht ob ich mich darauf verlassen soll. Vielleicht hatte sie doch recht. Aber wieso hatte ich so eine schlechte Erfahrung mit dem Fedora Hut wenn der Hut doch 57CM war ?

 

Ps. Ich hab sehr viele und lange Haare seit meiner Kindheit schon. Keine Ahnung ob das eine Rolle spielt. Jetzt seid ihr gefragt.

Ich werde mir bald einen neuen Filzhut holen oder diesmal eher Wollhut da ich Filz nicht besonders mag.

Werbung:
  • Antworten 33
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • damienz

    9

  • nowak

    6

  • Nera

    4

  • SiRu

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

(Wenn der Filz gut war, war der eh aus Wolle.)

 

Deine Haare können da durchaus mitspielen.

Und auch die Frisur als solche.

Aber auch, das der blind gekaufte Hut vielleicht nicht ganz der angegebenen Größe entspricht.

 

Wo sitzt Dein Hut? Wenn er ganz oben thront: Dann ist er zu klein.

Und spürst du ihn? (Nicht unangenehm - aber man sollte schon merken, das man da was auf hat...) Wenn Du quasi nix merkst 8außer dem Gefühl: Der rutscht auf die Nase), dann ist er zu groß...

 

Besser fliegen ... tut zu klein.

(Ich hab immer das Problem, das für meinen Dickkopf Standart zu eng ist. Also trab ich, wenn es mich nach Hut gelüstet, in eins der seltenen Fachgeschäfte. Die können, wenn nötig, auch ein wenig weiten.

Preislich ist das dann immer ein Luxuskauf.)

Weil grad diese "Herrenhutform" sitzt eigentlich so einfach Bombe. Ganz ohne Bändel oder Hutnadeln... aber nur, wenn sie tatsächlich den Oberkopf  umschließt und nicht obendrauf thront.

 

Geschrieben

Die Hutgröße ermittele ich, indem ich ein Maßband um den Kopf wickele, die Ohrenoberkante inklusive und einen Finger unter das Maßband halte.

Bei dicken und vielen oder auch lockigen Haaren empfiehlt sich eine Hutform mit Platz am Oberkopf, also eher Zylinder als Cloche z.B.

Möchtest Du eine kleinere Form solltest Du mit Klemmen oder Kämmchen eine Befestigung in den Haaren versuchen.

Ein Hut darf nicht zu eng sein, dann gibt es Kopfweh aber auch nicht zu locker.

Nicht so einfach, per Ferndiagnose 🤔

Geschrieben

Am besten anprobieren, weil je nach Hutform nicht nur der Kopfumfang sondern auch die Höhe eine Rolle spielen kann.

 

Und in dem Zusammenhang dann auch Haare.

 

(Seit ich in Köln wohne, trage ich keine Hüte mehr. Hier weht's mir die immer weg. Auch die, die vorher gepasst haben.)

Geschrieben

Mein Fußgänger-Huthändler war erstaunt, daß mir die vom Integralhelm abgelesene Größe tatsächlich passte. - Ich vermute das auch Hüte an der Stirn eng genug anliegen sollten um die Hautoberfläche vor dem Spiegel sichtbar zu greifen, so daß sie, wenn Du bei starrem Kopf am Hut rumwackelst, ein wenig mitbewegt wird.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Hut den ich hatte, ging nie weiter als bis zur Stirn und saß auch wirklich gut. Ich hab nur lange Haare, keine spezielle Frisur.

Also war er entweder zu klein um ein CM wenn überhaupt, oder es waren meine Haare. Oder der Wind war wirklich zu stark... die Hut Verkäuferin hat ja auch gemeint 57CM ohne zu messen.

 

Ich werde mir bald einen neuen Hut holen, vorher werde ich mich irgendwie messen. Nachdem ich meinen ersten richtigen Hut erwischt habe, würde ich diese hier holen: knudsenhats.com/ cullen-bohannan-large .html

Der kostet über 350$. Den wollte ich vor 2 Jahren schon holen aber ich hab angst wegen der Größe usw. deswegen brauch ich erstmal einen Hut wo ich mich sicher fühle mit der Größe. Und ich hoffe die Haare spielen keine Rolle bei meinem Traum Hut im Link. Ich warte schon 2 Jahre darauf immerhin.

 

Edit: Okay ich hab mich gerade gemessen und meine größte beträgt 57CM (ich hab das Messband über die Haare getan, nicht drunter weil es sonst schwierig werden würde mit dem messen).

 

Ich verstehe nicht wieso der Hut jetzt immer weg fliegen wollte. Außerdem hab ich gerade das hier gefunden: ebay .de/itm/Frauen-Manner-Hard-Felt-Cap-Wide-Brim-Fedora-Trilby-Panama-Gangster-Hut-NEW/283479030124

 

Das ist das gleiche Hut nur für 3€. Wieso hab ich jetzt 30€ bezahlt damals ? ... ich fühl mich so betrogen gerade. Ich werde mir jetzt diesen Hut holen mit der größe 58CM. Wenn es zu groß sein sollte, kann man da was machen hab ich gehört.

 

Was meint ihr ?? oder soll ich jetzt wieder 57cm holen ... das wäre riskant.

Bearbeitet von sisue
Link gebrochen. Link für Interessierte noch nutzbar. Bitte nur Händlerlinks, die für das Thema unbedingt notwendig sind.
Geschrieben

Ich würde vor allem im Fachgeschäft vor ort kaufen.

und wenn das einen Tagesausflug mit Bus und Bahn in die nächste oder übernächste Großstadt heißen sollte.

 

Auch, weil das ein ganz schlichter, klassischer Hut ist. Sowas hat ein gut sortierter meist Hutladen da, oder kann es zeitnah besorgen. Und Du kannst probieren...

Geschrieben

Mich beschleicht da grade so ein Gefühl.

Wenn ich mir einen Hut kaufen möchte, dann gehe ich in ein Fachgeschäft und kaufe den nicht in Shanghai odr sonstwo in China.

Höchstens in USA, wenn ich denn vor Ort wäre.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb damienz:

Okay ich hab mich gerade gemessen und meine größte beträgt 57CM (ich hab das Messband über die Haare getan, nicht drunter weil es sonst schwierig werden würde mit dem messen). 

 

ich würd ja zu gern ein Foto sehen, wie du den Hut unter den Haaren trägst - deswegen hast du doch mit dem drunter messen überlegt? :kratzen:

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb damienz:

Ich hab sehr viele und lange Haare seit meiner Kindheit schon. Keine Ahnung ob das eine Rolle spielt.

 

Definitiv ja! :classic_wink:

Das gleiche Problem hatte ich auch vor Jahren in Kanada, als ich mir dort einen Hut kaufen wollte. Die Verkäuferin hat sich wirklich sehr bemüht, aber wegen meiner Haare (sehr viele und lange, wie bei dir) hat kein einziger Hut sicher auf meinem Kopf gehalten. Ich bin dann leider ohne Hut wieder rausgegangen... :nix:

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche. Ggf. müsstest du mal über eine Hutnadel bzw. ein Hutgummi nachdenken... ;)

Geschrieben

Wenn ich gar keine Hüte tragen könnte dann würde mir das schon die Hut Verkäuferin ausm Laden sofort sagen und auch merken. Der Hut der 350$ kostet den ich erwähnt hatte, wurde extra für einen Schauspieler gefertigt und seitdem ist er auch sehr beliebt in der USA. Und der Schauspieler hat auch lange Haare und ihm passt es perfekt (oke, meine Haare sind viel länger aber von der "Dicke" her sollte es identisch sein). Nimmt mir meinen Traum nicht weg xD. Dieser Hut ist ein muss aber vorher brauche ich einen anständigen Hut wie gesagt.

 

Ich hab mir jetzt den Hut bestellt aus China oder wo auch immer das her kommt. Größe 58CM. Ich meine, 3€ ist nix. Ich kann 13 Tage warten bis es ankommt. Ich werde demnächst sowieso dann mir direkt im Laden wo ich zuletzt war, einen Hut holen. Das Problem ist, die Hüte fangen ab 60€ an da. Bis dahin spar ich Geld zusammen und guck ob die neu bestellte Fedora nicht doch passt. 

 

Nixe könnte recht haben übrigens. Der alte Fedora Hut (der genauso aussieht wie der jetzige den ich bestellt habe. Ich denke das ist der gleiche sogar nur billiger) ging nach "innen" auf der Oberseite / Krone weswegen er so leicht weg fliegen wollte immer.

 

Und die Nachricht von Jochen hab ich übersehen sorry. Du könntest auch recht haben. Wenn ich mich richtig erinnere,  saß der Hut fixiert. Er hat sich kein bisschen bewegt. Aber er war auch nicht zu fest, es hat nie weh getan. Ich meinte er saß perfekt wie gesagt.

Aber so wie du beschreibst, kann es sein das er zu klein war oder es kein Platz mehr gab wegen meine Haare (vielleicht hatte der Verkäufer eine Falsche Größe geschickt ? in diesem Fall eine kleinere. Aber der Hut ging mir perfekt bis zur Stirn ohne das ich überhaupt drucken musste...hm).


Ich hatte früher mal den einen Hut auch versucht ganz anders zu tragen weil Laut Bilder das ja geht anscheinend. Nämlich weiter am Hinterkopf. Aber da ist mir der Hut sofort weg geflogen. Mir kam es vor als hätte es eher mit dem Gewicht des Hutes zutun aber ich weiß ja nicht ob Hüte mehr wiegen können da dies mein erster war wie gesagt. Und auf dem Hinterkopf gab es sehr viel Raum für den Hut, dennoch saß er sehr gut aber wie gesagt, er flog sofort weg.

Geschrieben

Meinen Strohhut im Sommer(urlaub) fixiere ich in der Regel mit einer Haarnadel, die ich durch den Hut ins Haar stecke. Das geht aber nur, wenn die Haare irgendwo etwas gesteckt, geklammert oder so sind... aber generell... gerade Hüte, die scheinbar keck obenauf sitzen haben in der Regel irgendwo eine Befestigung. Ggf. auch im Hut.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb nowak:

Meinen Strohhut im Sommer(urlaub) fixiere ich in der Regel mit einer Haarnadel, die ich durch den Hut ins Haar stecke. Das geht aber nur, wenn die Haare irgendwo etwas gesteckt, geklammert oder so sind... aber generell... gerade Hüte, die scheinbar keck obenauf sitzen haben in der Regel irgendwo eine Befestigung. Ggf. auch im Hut.

 

Kannst du ein Bild oder Video etc. verlinken ? damit ich weiß wie das aussehen sollte. Kann sein das ich das gleiche machen werde mit dem neu bestellten Hut.

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb damienz:

Der Hut der 350$ kostet den ich erwähnt hatte, wurde extra für einen Schauspieler gefertigt und seitdem ist er auch sehr beliebt in der USA. Und der Schauspieler hat auch lange Haare und ihm passt es perfekt

 

Woher willst du denn wissen, dass der Schauspieler den Hut im Film oder im Alltag nicht auch mit einer Haarnadel fixiert? :rolleyes:;)

 

Videos, wie man Haarnadeln verwendet, findest du bei youtube :)

Wie genau du die Nadel für deinen Hut verwendest, müsstest du ausprobieren; für so konkrete Fälle habe ich bei yt nix gefunden. Kommt ja eben drauf an, was du wo mit deinen Haaren anstellst (also, wie ich Marion verstanden habe, erst Haare irgendwo aufdrehen, mit Nadeln oder wie auch immer fixieren und dann die nächste Haarnadel durch den Hut durch und in diese fixierten Haare stecken)

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb damienz:

Kannst du ein Bild oder Video etc. verlinken ?

 

Ne, da habe ich kein Bild von.,

 

Ich nehme halt eine (geschwungene) Haarnadel und fummel die irgendwo hingen in den Strohhut rein, so daß es möglichst kein Loch im Hut hinterlässt (also schon vorhandene Lücken im Geflecht oder welche Technik auch immer nutzen) und in den Haaren hält.

Wenn es nicht hält, rausziehen und nächster Versuch.

 

Opitmalerweise so, daß man es möglichst wenig bis nicht sieht. :classic_rolleyes:

Geschrieben

Bei Strohhüten mag das ja auch gehen, aber bei einem Filz- oder Wollhut...? Oder gar Leder? Da ist "fummel die irgendwo dahin" eher schwierig zu bewerkstelligen.

 

Bei meinem Strohhut hab ich mir übrigens ein schmales Seidentuch eingenäht, so dass ich bei Wind das Teil unterm Kinn festknoten kann, bei Nichtwind leg ich es einfach oben in die "Kuppel" des Hutes auf meinem Kopp...

Geschrieben

Ich redete ja auch von einem Strohhut... nicht von jedem beliebigen. (Andere Hüte sind, wenn passend, meist schwer genug. Beim Strohhut ist das bauartbedingt halt prinzipiell schwierig.)

 

Wobei es für Filz und Wolle ja früher auch die Hutnadeln gab. Die erfordern allerdings vermutlich eine sehr stabil gesteckte Frisur.

Geschrieben

Sind Hutnadeln groß was anderes als Haarnadeln?

 

So oder so würde ich annehmen, dass man die in einem guten Hutgeschäft noch kriegen könnte, oder halt online.

Geschrieben

Noch keine klassischen Krimis gelesen, in denen jemand mit der Hutnadel erstochen wurde, was? (Bildungslücke... :classic_wink: )

 

Ich habe so was bislang nur antiquarisch gesehen, aber nie bewusst danach gesucht.

Geschrieben

Ich habe mir vor vielen Jahren mal eine gekauft ... aber wo, weiß ich nicht mehr. Und sie sind schon deutlich anders als Haarnadeln - stabiler, länger, eher wie überdimensionierte Stecknadeln. Haarnadeln haben ja auch zwei Beine, Hutnadeln sind nur Strich mit Kopf.

Geschrieben

Notfalls - also falls keine Hutnadel zur Hand - kann man auf 'ne dünne Strumpfspielstricknadel ausweichen... Das braucht dann aber eine Hochfrisur zum festpinnen.

In Kurzhaarfrisuren hält das nicht. (Dafür gibt's dann Kämmchen innen im Hut oder eben Hutbändel. Gummi. Das geht auch nach hinten...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Okay mein Hut ist angekommen und ich habe meine Lektion gelernt. Nie wieder aus China kaufen. Der Stoff ist totaler Fake und der Hut kam total kaputt an. Ich hab ihn dennoch etwas gerichtet und mal aufgesetzt. Er sitzt PERFEKT.

 

Er geht mir nicht bis zur Nase. Auch nicht wenn ich versuche mit Gewalt ihn runter zu drücken (dann geht er mir bis genau auf die Augenbrauen. Wenn ich ihn normal aufsetze ist da "ein Finger" platz Frei zwischen Augenbrauen und Stirn was ja so sein soll und somit perfekt ist). Ich dachte 58 sei mir zu groß. 

 

Mein Alter Fedora Hut war Größe 57 aber der war doch etwas enger glaub ich. Auf jeden Fall ist er immer weg geflogen. Und mein Kopf ist laut Maßband auch 57. Aber wieso passt mir denn jetzt ein 58er Hut ?

Kann mir das jemand erklären ? ich würde gerne Online (Nicht mehr aus China und diesmal einen sehr teuren Hut in sehr guter Qualität) nen Hut kaufen aber weiß nicht ob ich nun 57 oder 58 brauche.

Bearbeitet von damienz
Geschrieben (bearbeitet)
Am 27.5.2019 um 21:38 schrieb Nixe28:

Die Hutgröße ermittele ich, indem ich ein Maßband um den Kopf wickele, die Ohrenoberkante inklusive und einen Finger unter das Maßband halte.

Bei dicken und vielen oder auch lockigen Haaren empfiehlt sich eine Hutform mit Platz am Oberkopf, also eher Zylinder als Cloche z.B.

Möchtest Du eine kleinere Form solltest Du mit Klemmen oder Kämmchen eine Befestigung in den Haaren versuchen.

Ein Hut darf nicht zu eng sein, dann gibt es Kopfweh aber auch nicht zu locker.

Nicht so einfach, per Ferndiagnose 🤔

Ich zitiere mich hier nochmal selbst, denn es bleibt das Problem der Ferndiagnose und wenn der eine Hut in der Größe passt, kann es beim nächsten schon wieder ganz anders sein.

Es ist bei Schuhen doch auch so, das eine Modell sitzt perfekt und das nächste drückt oder man hat zu wenig Halt.

Es hilft nur anprobieren und ggf. umtauschen.

Bearbeitet von Nixe28
Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb damienz:

Okay mein Hut ist angekommen und ich habe meine Lektion gelernt. Nie wieder aus China kaufen. Der Stoff ist totaler Fake und der Hut kam total kaputt an.

 

Hmm, was hast du für den Preis erwartet?

Scheinbar hast du deine Lektion noch nicht gelernt, weil du wieder Online bestellen willst.

Es ist doch wie bei allen Kleidungsstücken und Schuhe, die Größen fallen oft anders aus als angegeben.

Aber ich freu mich schon auf die nächste Kritik am nächsten Onlinehut:rolleyes:

kann ne neverending Story werden.

 

Bearbeitet von Nera

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...