Zum Inhalt springen

Partner

Singer Futura 2000 Nadel bewegt sich nicht mehr und Maschine macht untypische Geräusche


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hej,

Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen. Ich habe vor knapp 3 jahren eine kaum genutzte Singer Futura 2000 übernommen. Nun macht die maschiene untypische Geräusche und die Nadel bewegt sich nicht mehr. Von der Klangregion her würde ich auf den Motor tippen. 

Vielleicht habt ihr eine idee wo genau das problem liegt und ob man da noch was machen kann. 

 

LG. JF.

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • stoffmadame

    2

  • smett5

    1

  • Jochen S

    1

  • Jolin Faasch

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hej zurück und herzlich willkommen :winke:

 

Hmm, das wäre ja eine telepathische Diagnose ;)

Kannst du die Nadel noch mit dem Handrad bewegen (nach vorn drehen)?

Und wenn ja, mach mal unten auf, damit du sehen kannst, wo die Nadelspitze hin geht. Und vor allem erstmal eine neue Nadel rein machen, wer weiß, was die alte hat.

Joa, und dann müssten die Fachleute ran ;)

Geschrieben

Hallo, ist vielleicht der Spulermechanismus an? Da weiß ich jetzt nicht, wie das bei Deinem Modell ist, aber in der Regel koppelt der Mechanismus das Nähwerk aus und dann kann man nur Spulen, ohne dass sich die Nadel dabei auf und ab bewegt.

Liebe Grüße

Kersten

Geschrieben

Habe selbst keine. - Der Mechaniker vor Ort verkauft regenerierte; ein anderer hier im Forum schrieb kürzlich die Futura könne ein Faß ohne Boden werden. 

An eine Ferndiagnose traue ich mich nicht ran. Ich würde mit dem Ding einen "hier schraubt der Chef" Laden heimsuchen und mich beraten lassen. 

Ein "Elektromotor tot" Geräusch jenseits Stille kenne ich nicht. "Elektromotor kann nicht anlaufen" Geräusche kenne ich durchaus und hatte für die, bis jetzt ,immer Gründe irgendwo in der sonstigen Mechanik gefunden.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Also anhand der Beschreibung kann das wirklich alles sein, von einem defekten Motor oder Kondensator über ein gebrochenes Zahnrad bis hin zu einer simplen losen Schraube. Falls Du Dich nicht traust, die Maschine aufzumachen und mit Bildern zu beschreiben, was Du gefunden hast, ist es wahrscheinlich am besten, zum Reparateur Deines Vertrauens zu dackeln...

 

 

@peterle: sag mal, das sieht ja plötzlich ganz anders aus hier :classic_blink: Tauscht der Mann einfach die angestaubte Forensoftware aus... sowas... :classic_wink:

Bearbeitet von Golden Panoramic
Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden schrieb Golden Panoramic:

das sieht ja plötzlich ganz anders aus hier :classic_blink: Tauscht der Mann einfach die angestaubte Forensoftware aus... sowas... :classic_wink:

 

Hihi, da sagst du was ;) Ist schon etwas her, und da gibt es einen ganz langen Thread zu, was alles wie neu funktioniert, nur ob ich den finde.... mal schauen

... und  https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/181983-fragen-und-antworten-zum-neuen-forum/ da ist er schon

Bearbeitet von stoffmadame

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...