Jana1607 Geschrieben 10. Mai 2019 Melden Geschrieben 10. Mai 2019 Hallo, dank Euch habe ich heute schon die Bedienungsanleitung zu der Privileg gefunden, die ich gebraucht gekauft habe. Jetzt habe ich herausgefunden, dass man für den versäubernden Überwendlingsstich nur eine Nadel und den einen Greifer von unten braucht. Das Problem ist, wenn ich nähe bilden sich keine Schlingen. Bevor der Stoff unter dem Fuß ist sieht man, dass der Greifer von unten den Oberfaden erwischt, aber dann geht es knapp daneben, auf der Vorderseite bildet sich dann ein Geradstich und hinten Schlingen. Wenn man zieht, geht es wieder auf. Was mache ich falsch?
NadelEule Geschrieben 11. Mai 2019 Melden Geschrieben 11. Mai 2019 (bearbeitet) Das ist eine Overlockmaschine? Steht nicht in der Bedienungsanleitung, welche Obernadel und welchen Greifer Du nehmen sollst? Wenn du die linke Obernadel genommen hast, probier es mal mit der rechten. Oder den Greifer tauschen, schön alles nacheinander probieren. Das wäre das einzige, was mir einfällt. Bearbeitet 11. Mai 2019 von NadelEule
Jana1607 Geschrieben 11. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2019 Ja, das ist eine Overlock. Da steht welche Nadel und welcher Greifer, ich habe auch die richtigen. Den anderen hatte ich bevor ich in die Anleitung gesehen habe aus Versehen und der ging erst recht nicht.
mecki.m Geschrieben 11. Mai 2019 Melden Geschrieben 11. Mai 2019 Bist du sicher, dass du nur einen Greifer brauchst? Wenn ja, hast du den anderen abgedeckt? Ich muss bei meiner Overlock (Bernina) immer den Obergreifer abdecken, wenn ich nur mit zwei Fäden nähe. Also entweder rechte oder linke Nadel und Untergreifer einfädeln und den Obergreifer abdecken. Bei meiner Maschine ist die Obergreiferabdeckung dabei, bei manchen Maschinen muss man sie extra kaufen.
elbia Geschrieben 11. Mai 2019 Melden Geschrieben 11. Mai 2019 Da schließe ich mich mal Mecki an - wenn nur 1 Greifer, dann muss der andere abgedeckt werden. Warum probierst du nicht erst mal mit 3 Fäden? Oder hast du das schon?
Jana1607 Geschrieben 13. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2019 Der andere Unterfaden geht total an dem benutzen Oberfaden vorbei. Das geht deswegen nicht mit dreien. Ich habe noch eine Brother Overlock, die funktioniert ganz anders, aber diese hier ist uralt und da ist das wohl so. Steht ja auch in der Anleitung
jettaweg Geschrieben 15. Mai 2019 Melden Geschrieben 15. Mai 2019 (bearbeitet) das ist zwar ein Kettstich, den die Privileg 4000 erzeugt, jedoch braucht sie nach meiner Erinnerung dazu trotzdem Oberfaden und Unterfaden.. deswegen besitzt dieser Kettstichgreifer auch ein Nadelöhr... wozu sonst sollte es dienen ? Der Kettstich wird dann auf der Unterseite des Stoffs gebildet -sieht ähnlich wie ein Zopfmuster aus... und m. W. ist die linke Nadel für den Kettstich und die rechte für den Overlockstich Bearbeitet 15. Mai 2019 von jettaweg Demenz
Jana1607 Geschrieben 15. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2019 Na klar, für den einen Stich brauche ich die rechte Nadel und den oberen Unterfadengreifer - den der immer hoch geht. Das ergibt laut Anleitung so eine Art Overlock Stich. Der Kettstich ist die linke Nadel und der untere Greifer- der, der immer unten bleibt. Ich wollte den Overlockstich nutzen, und habe auch die richtigen beiden Nadeln in Benutzung, aber ganz knapp trifft der Oberfaden den Unterfaden nicht. -nur wenn kein Stoff drin liegt kommt das hin, sobald welcher drunter ist, geht das nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden