Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salve!
 

Ich will meinen ganzen Nichtenkindern zu Ostern Lederpuschen anstatt Süßkram schenken.
(sagt nix, ich weiß selber, dass ich mal wieder reichlich knapp dran bin...)
Jetzt hab ich da so ein ganz softes weiches dünneres Leder. Das hab ich bei FB als Reste gekauft.
Und die waren in einem Plastikbeutel verpackt und natürlich entsprechend krümpelich...
Kann man das ganz vorsichtig bügeln?
Normalerweise bin ich ja diejenige, die auf solche Fragen immer die Augen verdreht und sagt

"wer lang fragt, geht lang irr - mach doch einfach"
Aber ich trau mich nicht :classic_sad:

Grüßle, Annette

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • annette61be

    3

  • Crusadora

    2

  • felepu

    1

  • SiRu

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Leder verträgt bügeln nicht so gut. Ich würde das Leder lieber mit schweren Büchern o.ä. plätten.

Bearbeitet von Crusadora
Geschrieben

Sicher kann man Leder bügeln. (Ledereinlage wird auch aufgebügelt, wenn das geht, geht auch alles andere...)

 

Taste Dich vorsichtig an die mögliche Temperatur ran - und eher trocken als mit Dampf. 1 Punkt, wenn Dein Bügeleisen eher zu Hitze neigt, 2 Punkte wenn es von Haus aus eher etwas kühler bleibt.

 

:oIch würd die Schonsohle unter mein Eisen packen, das ganze auf 2 Punkte stellen und loslegen (Ich kenn mein Bügeleisen...) 

Bei Bügeleisen ohne so'n Schonzusatz Backpapier und/oder ein Tuch zwischen Leder und Bügeleisensohle legen...

Geschrieben

@SiRu - Danke schön!
Schonsohle hab ich nicht, aber so Bügeltücher.
Dann trau ich mich mal.

 

@Crusadora - leider hab ich nicht genug Zeit, um Bücher drauf zu legen...
Ich glaube nicht, dass das Leder dann rechtzeitig glatt wäre, damit die Puschen fürs Osternest fertig werden :classic_unsure:

Trotzdem auch dir Danke!

 

Grüßle, Annette

Geschrieben

Ledereinlage wird bei niedriger Temperatur aufgebügelt, auf 1. Ob das reicht, um das Leder glatt zu bekommen?

Mit dem Druck durch Bücher: eine Nacht reicht da eigentlich.

Geschrieben

Ich arbeite seit vielen Jahren mit Leder und habe es somit auch schon gebügelt.

Von links , lege Backpapier drauf und fange dann mit Stufe 2 an , sollte das nicht ausreichen , stelle ich auch etwas höher.

Ist das Leder sehr trocken, Plastik trocknet das Leder aus, mal versuchen etwas Dampf zu geben.

Viel Erfolg, G, Brigitte

Geschrieben

Beim Dachbodenentrümpeln habe ich mehrere Listen mit Lederresten  gefunden. Total zerknittert, richtig fest drin die Knicke. Um zu entscheiden, ob reif für die Tonne oder richtige Schätzchen habe ich es mit Bügeln versucht: ein trockenes Tuch über die rechte Seite gelegt und dann mit Dampf vorsichtig gebügelt. Das Ergebnis: super! Mehrmaliges Bügeln in Abständen verbessert das Ergebnis noch. Gegenprobe: bügeln mit feuchtem Tuch ergibt hartes Leder, das war nichts.

 

Es kann sein, dass das Ergebnis von Leder zu Leder unterschiedlich ausfällt, ich bin mit Bügeln aber sehr zufrieden und das ganze Leder darf bleiben! 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...