Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr lieben Stickexperten,

 

ich habe mir letzte Woche die elna expressive 830 gegönnt und bin - bis jetzt - auch sehr zufrieden damit. Habe bislang aber auch nur ein paar kleine Muster gestickt, die die Maschine schon eingespeichert hat - zu mehr fehlte mir bislang die Zeit.

 

Aber natürlich bin ich auf der Suche nach einer guten Software und bei meiner Recherche bin ich über embird gestolpert - was ja wohl ein gutes und viel genutztes Programm zu sein scheint.

 

Nun habe ich aber doch zwei Fragen in der Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

 

Ich habe mir die Testversion runtergeladen, das funktionierte auch alles ganz gut. Aber kann es sein, dass ich in der Testversion nichts speichern und auf einen Stick ziehen kann? Zumindest zeigt mir meine Maschine nichts an. Zum Vergleich habe ich ein Freebie über die mitgelieferte elna Software auf den Stick gezogen und das wurde mir angezeigt. Daher vermute ich, dass es an der Testversion liegt.

 

Zum zweiten würde ich gerne große Textzüge sticken können - zB. auf Kissen oder Bettschlangen. Die Buchstaben sollen aber eine Höhe von etwa 10 bis 15 cm haben, was mit den mitgelieferten Rahmen aber kein Problem sein sollte. Meine Frage ist nun, kann embird das in so einer Größe? Ich brauche doch dann das Basisprogramm und den Zusatz font engine, oder?

 

Freue mich, falls jemand von euch einen Rat für mich hat.

 

Liebe Grüße, ssc1983

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ubit

    3

  • ssc1983

    3

  • Naehfrau

    1

  • jadyn

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich glaube, es läßt sich nichts abspeichern, wenn man die Testversion hat. Die Größe der Buchstaben ist kein Problem von Embird...

Geschrieben

Zum Ausprobieren kannst Du mal versuchen Hatch von Wilcom zu nehmen. Das kann man 30 Tage lang mit vollem Funktionsumfang nutzen und bei jedem Start einstellen welche Version man gerade nutzen möchte. Für Texte braucht man bei Hatch mindestens die Version "Personalizer" - damit gehen dann einzelne Texte und Monogramme mit Verzierungen.

 

Wilcom Hatch gibt es in Deutschland bei einigen Händlern. Besonders aktiv ist da W6 bei denen es regelmäßig Sonderaktionen für die Software bzw. Update gibt (gerade ist wieder eine solche Aktion vorbei).

 

Ciao, Udo

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ubit:

Zum Ausprobieren kannst Du mal versuchen Hatch von Wilcom zu nehmen. Das kann man 30 Tage lang mit vollem Funktionsumfang nutzen und bei jedem Start einstellen welche Version man gerade nutzen möchte. Für Texte braucht man bei Hatch mindestens die Version "Personalizer" - damit gehen dann einzelne Texte und Monogramme mit Verzierungen. 

 

 

Winkewinke - genau das wollte ich auch empfehlen ;) ...auch als Testversion kann man speichern und dann natürlich auch sticken, musst nur die Datei in exp (brauchst Du glaub ich) konvertieren 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ihr Lieben,

 

schon mal herzlichen Dank für eure schnellen Antworten und auch für den Tipp mit Hatch. Habe es mir direkt als Testversion heruntergeladen und was soll ich sagen - ich bin schwer begeistert. Habe schon einen wunderschönen großen Buchstaben probegestickt. Nur leider ist es ja doch recht teuer, deswegen ist meine Freude noch etwas getrübt.

 

Allerdings gefällt mir die Benutzerfläche hier deutlich besser als bei embird. Ach je, das wird eine schwierige Entscheidung...

 

Eine kurze Frage habe ich aber noch: obwohl der Buchstabe in der Software auf dem Rahmen mittig war (richtiger Rahmen etc eingestellt - hab alles kontrolliert) und obwohl ich es auf der Maschine auch noch mal skaliert habe, stickte die Maschine im rechten Bereich des Rahmens - hat einer eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte? Vielleicht einen zu großen Rahmen genommen?

Bearbeitet von ssc1983
was vergessen
Geschrieben

Yepp - Hatch ist halt deutlich "moderner" als Embird. Preislich sehe ich da keinen so großen Unterschied. Damit Du Texte in Embird erstellen kannst brauchst Du vermutlich das Basismodul und die Font Engine. Das sind dann auch 300 €. Bei W6 gibt es Hatch in der Personalizer-Version für 260 €. Wobei man bei W6 immer mal wieder reinschauen sollte. Gelegentlich haben die wirklich gute Aktionen.

 

Das mit der "Mitte": Man kann in Hatch in den Einstellungen festlegen wo das Muster startet. Die meisten Stickmaschinen haben aber doch auch ein Display und zeigen an wo das Muster gestickt wird. Manchmal ist dort eine "Verschiebung" vom letzten Stickversuch noch aktiv.

 

Der Rahmen den man in der Sticksoftware einstellt muss natürlich mit dem Rahmen übereinstimmen mit dem man dann tatsächlich stickt. Wenn man in der Sticksoftware einen kleinen Rahmen festlegt, dann aber mit einem großen Rahmen stickt kann das eigentlich nicht passen (hängt aber auch etwas von der Maschine ab wie die das handhabt).

 

Ciao, Udo

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ubit:

Yepp - Hatch ist halt deutlich "moderner" als Embird. Preislich sehe ich da keinen so großen Unterschied. Damit Du Texte in Embird erstellen kannst brauchst Du vermutlich das Basismodul und die Font Engine. Das sind dann auch 300 €. Bei W6 gibt es Hatch in der Personalizer-Version für 260 €. Wobei man bei W6 immer mal wieder reinschauen sollte. Gelegentlich haben die wirklich gute Aktionen.

 

Achso, dann braucht man bei Hatch nur die Personalizer-Version? Oder gibt es da noch ein Basisprogramm, damit der Personalizer läuft? Weil ansonsten wäre Hatch ja günstiger als embird... :classic_biggrin: das wäre ja grandios... Dann wäre meine Entscheidung nämlich gefallen.

 

vor 3 Stunden schrieb ubit:

Das mit der "Mitte": Man kann in Hatch in den Einstellungen festlegen wo das Muster startet. Die meisten Stickmaschinen haben aber doch auch ein Display und zeigen an wo das Muster gestickt wird. Manchmal ist dort eine "Verschiebung" vom letzten Stickversuch noch aktiv.

 

Ok, da muss ich dann mal gucken. An der Maschine am Display habe ich es nochmal zentriert, aber hatte nichts genutzt. Aber die Einstellungen kann ich mir nochmal angucken. :chat:

 

vor 3 Stunden schrieb ubit:

Der Rahmen den man in der Sticksoftware einstellt muss natürlich mit dem Rahmen übereinstimmen mit dem man dann tatsächlich stickt. Wenn man in der Sticksoftware einen kleinen Rahmen festlegt, dann aber mit einem großen Rahmen stickt kann das eigentlich nicht passen (hängt aber auch etwas von der Maschine ab wie die das handhabt).

 

Ne, das war alles richtig eingestellt, sowohl in der Software als auch in der Maschine. Hatte ich alles extra nochmal kontrolliert.

 

Ich versuche es nochmal, vielleicht klappt es dann. Wird ne Übungssache sein...

Geschrieben

Also wenn ich das auf der W6-Seite richtig lese, dann gibt es den Personalizer als Vollversion und als Upgrade von der Basisversion "Organizer".

 

Personalizer als Vollversion: 259 €

 

Organizer als Vollversion: 169 €

Upgrade Organizer => Personalizer: 99 €.

 

Gut - "einzeln" sparst Du einen Euro....

 

Ich würde aber auf jeden Fall abwarten. Die nächste Aktion kommt bestimmt. Typischerweise bekommt man dann bei W6 den Organizer für unter 100 € und die Upgrades sind häufig auch nochmal günstiger. Letzte Woche gab es z.B. das Upgrade von der alten Version "Creator" auf die neue "Digitizer V2" für unter 400 €  - aktuell wieder 645 €. Nur mal so als Hausnummer was man da mit etwas Geduld sparen kann. Die Angebote von W6 laufen in der Regel von Freitags bis Donnerstags - einmal in der Woche nachschauen reicht also. Ggf. lohnt sich da auch den Newsletter zu abonnieren - ich weiß aber nicht ob die das darin ankündigen.

 

Ciao, Udo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...