Marieken Geschrieben 6. November 2019 Melden Geschrieben 6. November 2019 @Sonnenkäfer einfach nur hübsch und wunderbar anzuschauen! Klasse gemacht!
DOKASCH Geschrieben 6. November 2019 Melden Geschrieben 6. November 2019 Einfach nur große Klasse, Danke
Sonnenkäfer Geschrieben 7. November 2019 Autor Melden Geschrieben 7. November 2019 Dankeschön! Es hat sich ein kleines Problem aufgetan.... nachdem ich die Vorder- und Rückenteile mit Bügeleinlage versehen habe und die Abnäher einzeichnen wollte... die Schnitteile sind voll verzogen. Ich hab leider keine Ahnung wieso... endweder hab ich beim Zuschnitt net aufgepasst und genügend Nadeln in den rutschigen Stoff getan oder beim Bügeln wars den Polytierchen zu heiß....oder beides... Da ich keine Bügeleinlage mehr habe würde ich das ganze mal weiter machen .... zur not kann ich mir nochmal welche holen oder mit nem anderen Stoff füttern. Der Stoff ist nur vom Muster her top für das Projekt. Naja erstmal mach ich so weiter, vielleicht isses net so schlimm im zusammengenähten Zustand. Auf jedenfall sind alle Abnäher eingezeichnet und gesteckt, sobald ich meine Näma wieder ausgegraben habe geht's weiter. Ui ich hab noch ne Schnapsidee gehabt, als wäre die Naht zwischen den beiden Vorderteilen net kompliziert genug, ich hab mir gedacht vielleicht macht sich da ne Paspel in rot recht gut. Da ich keine Kordel in meinem Fundus hatte die passt musste ein Schnürsenkel herhalten und ich hab das ganze schon mal in das Band geheftet.
Lehrling Geschrieben 7. November 2019 Melden Geschrieben 7. November 2019 oje, Stoff verzogen ist sehr ärgerlich! Hast du die Einlage wieder abgenacht? Feucht bügeln und dann abziehen geht ganz gut, aber wie sieht dein Stoff dann aus? Du denkst bei Bügeleinlage daran, daß das Eisen aufgesetzt wird von einer Stelle zur anderen und nicht weitergeschoben wird .... liebe Grüße Lehrling
Sonnenkäfer Geschrieben 7. November 2019 Autor Melden Geschrieben 7. November 2019 (bearbeitet) Also man sieht dem Stoff nicht direkt an das er verzogen ist, ich habe daher auch die Vermutung das ich beim Zuschnitt geschlampt hab. Der ist super rutschig. Gemerkt hab ich es erst beim Schnittmuster auflegen um die Abnäher zu übertragen. Jup hab das Eisen nur aufgesetzt und weil ich mir net ganz sicher war hab ich sogar noch ein Tuch dazwischen gelegt damit bei der Hitze net so viel passiert. Wenn ich die Einlage runter mache, lässt sich die dann nochmal verwenden oder klebt die dann nemme so? Ich habe noch etwas Stoff über wo ich ohne Probleme ein weiteres Modell zuscheiden könnte. Bearbeitet 7. November 2019 von Sonnenkäfer
StinaEinzelstück Geschrieben 7. November 2019 Melden Geschrieben 7. November 2019 @Sonnenkäfer der Stoff ist ein Traum 🥰
Lehrling Geschrieben 7. November 2019 Melden Geschrieben 7. November 2019 Am 7.11.2019 um 18:44 schrieb Sonnenkäfer: Wenn ich die Einlage runter mache, lässt sich die dann nochmal verwenden oder klebt die dann nemme so? Aufklappen ich würde die nicht mehr nehmen, zum einen wegen ungleichem Restkleber und zum anderen, weil die dann wohl auch verzogen ist. Schau einfach und mach dann, was dir richtig und logisch erscheint. liebe Grüße Lehrling
Sonnenkäfer Geschrieben 9. November 2019 Autor Melden Geschrieben 9. November 2019 Oki dann mache ich mal die Abnäher rein und hefte das ganze erst mal zusammen und schau was dabei rauskommt bevor ich mich zu sehr verkünstle vielen lieben Dank Lehrling!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden