Friedenstaube Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 Hallo Ihr Lieben, aus aktuellem Anlass möchte ich Euch auffordern, beim Kauf auf E Bay Kleinanzeigen besonders bei den Schnäppchen Preisen für Nähmaschinen hellhörig zu werden. Da ich leider selbst geschädigt bin und meine Anzeige im Moment ruht, da der Kontoinhaber flüchtig ist, bin ich sehr sensibilisiert auf solche Betrugsanzeigen im Netz. Ich bin auch fleißig am anschreiben der Plattform, da ich fast jeden Tag ein solches Betrugsangebot finde. Meist wird das bild einer email Adresse gepostet, unter der man dann Kontakt aufnehmen soll. Oder es wird ein handgeschriebener Zettel mit den Kontodaten, des meist oft gehackten Verkaufskontos , geschickt. Selbst ein kopiertes Personalausweisfoto sagt nichts aus, er ist meist gestohlen. Die ahnungslosen Kontoinhaber wissen nicht, daß Ihr Account gehackt wurde. Die könnt ihr auch nicht belangen. Ebay Kleinanzeigen weist auch darauf hin, daß man den Verkäufer Zeit geben soll zu Lieferung, nicht jeder Verzögerung bedeutet Betrug. Aber jeder Verzögerung, bzw. Warten verringert die Chancen, daß Ihr Euer Geld wieder bekommt. Ich habe leider zu lange gewartet, das Konto war inzwischen aufgelöst.und das Geld auf Nimmerwiedersehen verschwunden. Bitte nicht schreiben, wie kann man nur eine Nähmaschine ungesehen kaufen. Jetzt bin ich auch gescheiter und habe im Moment das Gefühl, es werden immer mehr Verbrecher auf dieser Welt, die Gutgläubige ausnützen und betrügen. Passt bitte auf, wem Ihr welche Informationen schickt. Und kauft die Sachen beim Händler (sofern sie dort angeboten werden), oder bei Abholung (sofern es keine 300km entfernt ist). Ich hab lange gezögert, diesen Beitrag zu schreiben, aber ich möchte warnen und hoffe wenigstens der Ein oder Anderen hier eine Hilfe gewesen zu sein, nicht auf den Betrug rein zu fallen.
Marieken Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 Das tut mir sehr leid für dich, ich hoffe, die finanziellen Auswirkungen sind verkraftbar . Danke, dass du uns warnst! Mein Tipp für alle Käufer: bezahlt grundsätzlich nur über PayPal, da ist euer Geld wenigstens abgesichert und kommt bei Problemfällen zurück! Ähnliches Schema übrigens bei einem weiteren großen Onlineanbieter, da wird vor dem Kauf darum gebeten, persönlich zum Verkäufer Kontakt aufzunehmen. Das endet darin, dass man sonstwohin überweisen soll und das Geld ist futsch. Gerne bei tollen Angeboten zu hochpreisigen, gefragten Artikeln.
NadelEule Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 vor 1 Stunde schrieb Friedenstaube: Meist wird das bild einer email Adresse gepostet, unter der man dann Kontakt aufnehmen soll. Oder es wird ein handgeschriebener Zettel mit den Kontodaten, des meist oft gehackten Verkaufskontos , geschickt. Selbst ein kopiertes Personalausweisfoto sagt nichts aus, er ist meist gestohlen. Die ahnungslosen Kontoinhaber wissen nicht, daß Ihr Account gehackt wurde. Die könnt ihr auch nicht belangen. Damit kann ich leider nix anfangen...wessen Konto wurde gehackt? Wo werden Bilder gepostet, in der Anzeige oder in den Nachrichten? Ein wenig Klarheit könnte hier schon helfen. So verstehe ich leider gar nichts.
Marieken Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 Das kommt immer in den Nachrichten bei den Kleinanzeigen, Nadeleule.
Kitkath Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 vor 21 Minuten schrieb Marieken: Mein Tipp für alle Käufer: bezahlt grundsätzlich nur über PayPal, da ist euer Geld wenigstens abgesichert und kommt bei Problemfällen zurück! Hallo, Das möchte ich ein bisschen einschränken. PayPal sichert den Käufer nur für sehr bestimmte Problemfälle ab- mWn nicht zum Beispiel bei Widerruf des Produktes. Also lest auch hier bitte die AGB genau durch. Viele Grüße Katharina
NadelEule Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 (bearbeitet) Also, ich fasse mal zusammen: in einem gehackten Kleinanzeigen-Konto werden Nähmaschinen angeboten. Wenn man via Nachrichten Kontakt aufnimmt, weden keine Antworten geschrieben, sondern Fotos von Zetteln mit Adressen/Kontodaten verschickt.? Das würde darauf hinweisen, daß die Hacker in den Nachrichten keine Texte schreiben können, richtig? Deshalb nur Bilder... Bearbeitet 28. März 2019 von NadelEule
Marieken Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 Der Widerruf ist gesetzlich abgesichert und die Paypalregelungen sind schon sehr umfassend. Was genau meinst du ist da nicht abgesichert? Ich habe hervorragende Lösungen bei 2 Problemfällen durch Paypal gehabt. Alleine die Einschaltung von Paypal sorgt bei Profihändlern für Nervenstress wegen negativem Feedback. Niemals würde ich auf Basis von Kleinanzeigen Geld auf irgendein Konto überweisen, dafür sind die Betrügermethoden leider mittlerweile viel zu verbreitet. Das war vor ein paar Jahren noch anders 🙄. Zahlungen deshalb bei uns immer über a) eine bewährte Plattform (egal welche, es gibt diverse) oder b) über PayPal.
Marieken Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 Nadeleule, die Hacker antworten Dir via Nachricht. Hatte ich auch schon, nur dass mir klar war, das ist nicht reell und außerdem eine Nachricht von den Kleinanzeigen kam bzgl. Hack. Überweise einfach nix ungesichert und dann ist alles gut.
Friedenstaube Geschrieben 28. März 2019 Autor Melden Geschrieben 28. März 2019 Es wird teilweise in der Anzeige, mittels einem Zettel, aufgefordert, nur über ein angegebenes E-Mail Konto , nicht über die Kleinanzeigen selbst. Oder es wird, wenn es ans Bezahlen geht, ein handgeschriebener Zettel mit den Kontodaten geschickt. Bei mir würde zudem die Rückseite eines Personalausweises mitgeschickt. Sozusagen als „Sicherheit“. Da das Anbieterkonto schon seit 2011 bestand, war ich leider nicht argwönisch genug, daß das Konto möglicherweise gehackt wurde. Tja hinterher ist man meist schlauer. Jetzt Spar ich halt wieder um bei Bedarf im Geschäft oder seriösem Online Händler zu kaufen.
det Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 Dass tut mir leid, Karin, dass du so betrogen wurdest. Paypal ist schon hilfreich, auch wenn die Rückabwicklung nervig sein kann, speziell wenn die Ware tatsächlich geliefert wurde, aber nicht den Angaben in der Anzeige entspricht. Bis ca. 30,- Euro mache ich aber auch bei ebay Kleinanzeigen schon mal Käufe mit Vorabüberweisung, das Risiko halte ich dann für vertretbar. Ich kenne bei ebay (nicht kleinanzeigen) einen Fall, bei dem einem Bekannten das Konto gehackt und fiktive Ware für einen sechsstelligen Eurobetrag verkauft wurde. Gruß und Kopf hoch Detlef
NadelEule Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 ich wäre schon hellhörig geworden, wenn man mich von Ebay Kleinanzeigen "weglocken" wollte um via Mail zu verhandeln. Friedenstaube, es tut mir sehr leid für Dich, hoffentlich hast Du nicht allzuviel Geld verloren und ich hoffe auch, daß Deine Anzeige (bei der Polizei?) zu einem Ergebnis führt.
haming Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 Bitte beachten, daß Zahlungen via Paypal "Geld an Freunde senden" nicht abgesichert sind. Neulich bei Ebay selber wurde ein Artikel, auf den ich geboten hatte, vom Verkäufer zurückgezogen. Ich bekam sofort von Ebay eine Warnmail sich bloß nicht auf Überweisungen/ Zahlungen an Western Union oder ähnliches einzulassen. Leider werden die Betrügereien immer perfekter. Sehr Schade sowas, inzwischen kann man nur noch Abholungen machen oder Kleinkram, wo der eventuelle Verlust zu verschmerzen ist. Viele Grüße Nina
Nera Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 Hatten wir doch vor einem knappen Jahr schon. Scheinbar helfen alle Warnung nix. Grüße Nera
Friedenstaube Geschrieben 29. März 2019 Autor Melden Geschrieben 29. März 2019 Ich habe den Beitrag jetzt auch gefunden. Nachdem ich gezielt danach gesucht habe. Es soll ja Menschen geben, die nicht jeden Beitrag lesen und nicht jeden Tag im Forum unterwegs sind. 😉 Manchmal kommt einem halt das echte Leben dazwischen . Deshalb habe ich jetzt meine eigenen Erfahrungen beschrieben. Evtl. liest jetzt Jemand mit, der auch den Beitrag vom letzten Jahr verpasst hat. Und Du Nera, freu Dich, daß Dir solche Dinge noch nicht passiert sind. Ich dachte bisher auch, ich bin vorsichtig.
AndreaS. Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 Och Mensch Karin, lass Dich mal drücken Sehr, sehr ärgerlich sowas. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du bald wieder genug Geld beisammen hast, um Dir Deine Neue zu gönnen.
Nera Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 vor 7 Minuten schrieb Friedenstaube: Und Du Nera, freu Dich, daß Dir solche Dinge noch nicht passiert sind. Das tue ich. Aber ich lese auch außerhalb dieses Forums was so für Betrügereien gibt und scheinbar hab ich ein gutes Bauchgefühl für solchen Betrug. Oft wundere ich mich nur, warum manche Leute, auch im eigenen Verwandtenkreis so leichtgläubig sind und noch nie von sowas gehört haben. Natürlich tut es mir leid für dich, aber scheinbar nützen wirklich alle Warnungen, Fernsehsendungen, Zeitungsartikel u.ä. nix. Da muß scheinbar jeder seine Erfahrungen machen.
Friedenstaube Geschrieben 29. März 2019 Autor Melden Geschrieben 29. März 2019 Tja daß ist wohl leider so 🤔
Friedenstaube Geschrieben 29. März 2019 Autor Melden Geschrieben 29. März 2019 Und Danke fürs Drücken, liebe AndreaS🥰
det Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 vor 8 Stunden schrieb haming: Bitte beachten, daß Zahlungen via Paypal "Geld an Freunde senden" nicht abgesichert sind. !!! Man schickt dann ja Geld an Freunde (!), und Freunden kann man vertrauen. Verkäufer, die man nicht kennt, sind keine Freunde! Also besser die 2,5% Paypalgebühren zusätzlich zahlen als am Ende gar nichts zu haben. Gruß Detlef
andrea59 Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 Lass dich mal drücken und danke, dass du es hier veröffentlich hast. Ich denke, man kann noch so vorsichtig sein, es wird immer Betrüger geben die ein Schlupfloch finden und niemand ist dagegen immun. Hast du eigentlich Anzeige bei der Polizei gemacht? LG Andrea
Friedenstaube Geschrieben 29. März 2019 Autor Melden Geschrieben 29. März 2019 Ja es läuft eine Anzeige wegen Warenbetrug. Habe aber jetzt das Schreiben bekommen, die Ermittlungen wären vorerst eingestellt, da der Kontoinhaber untergetaucht ist. Inzwischen ist auch der echte Name bekannt, da findest Du viel im Netz über Ole Pries. Leider nichts Gutes. Das Geld kann ich definitiv abschreiben🙁möchte aber deshalb nicht behaupten, die ganze Welt sei schlecht. Ich bin halt eher gutgläubig unterwegs. Hoffentlich aber etwas wachsamer🙂 Ich hab auch lange überlegt, ob ich es hier schreiben soll. Doch wenn es nur Einem/ Einer hilft, war es die richtige Entscheidung.
Marieken Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 Ich finde es absolut gut von Dir, uns zu warnen. Auch wenn der eine oder andere früher über,so etwas gestolpert sein mag, zeugt es doch nur von Verantwortungsgefühl, eine Warnung auszusprechen, wenn man es am eigenen Leib erfahren muss !
Junipau Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 (bearbeitet) Friedenstaube, ja, es hilft hoffentlich irgendjemandem hier. Und Dir hilft es hoffentlich bei der Verarbeitung dieser unschönen Erfahrung! Und ich bin wieder bestätigt in meiner Haltung, nichts bei eBay und Konsorten zu kaufen... Auch wenn mich viele nicht verstehen. Halt die Ohren steif! LG Junipau Edit: Das habe ich gerade zum Thema gefunden. Da gibt es auch Tips: https://www.auktionshilfe.info/thread/15957-warnung-vor-folgendem-kontoinhaber-ole-pries-diverse-konten-bei-verschiedenen-ba/ Bearbeitet 29. März 2019 von Junipau
haniah Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 Liebe Friedenstaube, das tut mir sehr leid für Dich und ich hoffe, Du hast bald wieder die Summe beisammen, um Deine Maschine beim Händler kaufen zu können Es gibt diese Masche in ähnlicher Form auch bei Amazon und Co., wo ich, wenn sie finde, diese Anzeigen auch melde. Im Fernsehen habe ich vor Monaten einen Beitrag gesehen, wo der Verkäufer mit Paypal über den Tisch gezogen wurde. Man hatte sich sogar persönlich getroffen in einem Park, um den Kauf eines Handys abzuwickeln. Im Beisein des Verkäufers wurde die Paypal-Zahlung über das Handy abgewickelt, der Verkäufer konnte (so erinnere ich mich), den Geldeingang auch auf seinem Paypal-Konto verzeichnen. Man übergab das Handy, trennte sich und als der Verkäufer zuhause war, war die Zahlung zurückgezogen worden wegen irgendeines fingierten Problems und er stand da mit leeren Händen. Wie genau das funktioniert, kann ich nicht sagen, da ich aus guten Gründen kein Paypal habe. Aber das hat mir zu Denken gegeben. Früher stand man bei Käufen/Verkäufen immer vor dem Problem, ob die übergebenen Scheine nun echt sind oder Fälschungen. Neuerdings wird das schon immer raffinierter, ich find's ganz furchtbar. Viele Grüße, haniah
MrsQuack Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 (bearbeitet) Genau, Es gibt Betrugsmaschen, die funktionieren NUR MIT PAYPAL. Sich auf: "Mit Paypal zahlen dann passiert schon nichts" auszuruhen ist mittlerweile sehr kurzsichtig geworden. Das sollte man auch niemandem mehr so empfehlen (finde ich persönlich so und würde ich persönlich auch nicht tun um niemanden in falscher Sicherheit zu wiegen ehrlich gesagt). Grundsätzlich gilt : wenn ein Angebot zu gut klingt.. Ist es das auch. Wenn man wenig Erfahrung mit Gebraucht/privatkauf im Internet hat : immer (zu zweit) nur persönlich hin, bar zahlen! Elektronische Geräte vorher testen. Wenn der Verkäufer das ablehnt, gibt es einen Grund dafür. Verkaufsbeschreibungen wie: Voll Funktionstüchtig aber ich kann nicht damit umgehen etc mal kritisch hinterfragen hilft auch schon ganz ganz viel.. Dem TE mein Beileid. Du bist nicht der erste dem so etwas passiert ist . Edit: Der Link zur Auktionshilfe wurde ja schon gepostet. Manchmal ist es auch ganz interessant seinen "Gegenüber" (also Ebay/Kleinanzeige Namen) mal zu googeln und zu sehen was dabei so auftaucht bevor man sich auf ein Geschäft einlässt. Bearbeitet 29. März 2019 von MrsQuack
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden