beateka Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 (bearbeitet) Es gibt die ersten Vorschauen: bei den Russen und bei den Ukrainern. Viele schöne Kleider, auch ein Retrokleid von 1954. VG Beate Bearbeitet 28. März 2019 von beateka
Bluesmile Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 Ui, das Kleid mit der Schlaufe/Schleife vorne finde ich toll
KarLa Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 Vielen Dank für die Links, liebe Beate . Ein schönes Heft, das ich mir auf jeden Fall kaufe. Ich liebe Kleider und diese Ausgabe bietet eine Menge schöner Modelle.
lea Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 Danke für die Vorschau! Ich habe gestern auch schon geschaut, aber nichts gefunden. Mal abwarten, was die TZ zeigen, aber ich fürchte, da ist wieder nichts für mich dabei. Lea
ukbonn Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 Hallo zusammen, herzlichen Dank für die Vorschau. Mir gefallen einige Kleider sehr gut. Ich warte auch mal auf die TZ, werde aber bestimmt 1 oder 2 Kleider daraus nähen. Herzliche Grüße ukbonn
Cora_H Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 Ein paar Kleider sind ganz nett, aber da habe ich schönere Schnitte Aber wofür habe ich wieder eine Taille... Viele Säcke, keinerlei Passform, am gruseligsten finde ich die beige-braune(?) Bluse bei der der Abnäher ohne Ende vorsteht. Beateka, vielen Dank fürs Zeigen. Wieder Geld gespart. LG Cora
running_inch Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 Danke für die Vorschau. Für mich ist bisher auch nichts dabei. Die meisten Sachen sind mir ebenfalls zu sackig; ist halt momentan die aktuelle Mode. Umso mehr hüte ich meine älteren Hefte.
Nera Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 vor 49 Minuten schrieb Cora_H: am gruseligsten finde ich die beige-braune(?) Bluse bei der der Abnäher ohne Ende vorsteht. Hihi, der Abnäher ist ja kurz unterm Auge. Von Brustpunkt haben die noch nix gehört. Das 50th Kleid könnte mir gefallen, gibts aber wahrscheinlich nur bis Größe 42. Weil wir Dicken tragane gefälligst Bleistiftrock, Etuikleid oder Hemdblusenzeugs. Da hab ich schon genug im Schrank . Aber mal sehen, die Hoffnung stirbt zuletzt. Grüße Nera
ukbonn Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 Hallo zusammen, der Abnäher bei der Bluse ist mir auch aufgefallen, sieht wirklich schauderhaft aus. Aber das Model hat die Schulter etwas angehoben, vielleicht liegt es daran und der Abnäher liegt vielleicht doch an der richtigen Stelle. Sooo sackig finde ich die Kleider nicht, einige haben in der Taille einen Gürtel und sind doch somit etwas figurbetont. Aber mal schaun, was die TZ sagen. Herzliche Grüße ukbonn
Devil's Dance Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 (bearbeitet) ...ich finde genau EIN sackiges Kleid ... Die Brustabnäher bei dieser Satinbluse wirken m.E. vor allem deshalb unpassend, weil das Model keine Figur hat, die eines Abnähers an der Stelle bedürfte ... Bearbeitet 28. März 2019 von Devil's Dance
stoffmadame Geschrieben 28. März 2019 Melden Geschrieben 28. März 2019 Aaah danke für die Links Für mich scheint da auch nichts bei zu sein.
rhoody Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 Vielen Dank für die Vorschau. Mir gefällt das gewickelte Kleid mit den langen Puffärmeln sehr. Auch könnte ich mir aus der romantische Strecke bestimmt einige Inspirationen holen. Ich freu mich schon auf das Heft. Leicht und flatterhaft.... Grüße rhoody
froggy Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 Erstaunlicherweise gefallen mir diesmal die Schnitte für Mädchen sehr gut, das wäre genau das richtige für meine Tochter (wobei die schon deutlich älter ist, als das Modell). Mal sehen, wieweit die Größen gehen. Mir selbst gefällt das Etuikleid mit dem Blumenmuster sehr gut und die weiße Bluse mit der Passe und den Puffärmeln. Hätte ich beides gerne :-) Der Abnäher an der Satinbluse ist ja wirklich schrecklich. Außerdem ist der Armausschnitt zu verkräuselt eingefasst, das macht es noch schlimmer. Sieht aus, als hätte ich es auf meiner alten Nähmaschine ohne Extraunterlage genäht! (Das war jetzt kein Kompliment ... )
Rumpelstilz Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 Ich glaube mal, dass die beige-braune Bluse dem Model viel zu gross/weit ist und deshalb hinten geklammert wurde. Deshalb sitzt der (bei dem Model völlig überflüssige) Abnäher total komisch.
Cora_H Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 vor 22 Stunden schrieb Devil's Dance: Die Brustabnäher bei dieser Satinbluse wirken m.E. vor allem deshalb unpassend, weil das Model keine Figur hat, die eines Abnähers an der Stelle bedürfte ... Mag sein, aber das ist keine Schülerzeitung, bei Burda erwarte ich Professionalität in allen Bereichen. Und ein solches Foto reinzusetzen ist alles andere als professionell. LG Cora
lea Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 vor 9 Minuten schrieb Cora_H: das ist keine Schülerzeitung, bei Burda erwarte ich Professionalität in allen Bereichen. Allerdings! Die Fotos sind so, wie Modefotografie halt ist Ich kann aber nicht verstehen, dass Burda da offenbar niemand vom "handwerlichen Sektor" vor der Veröffentlichung drüberschauen lässt. Zum einen wird die Silhouette eines Kleidungsstück oft durch offensichliches Klammern völlig verändert, zum anderen fällt dem Zielgruppenpublikum jeder Näh- und Passformfehler doch sofort ins Auge. Grüsse, Lea
Nähbert Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 Die Mädchenmodelle dürften mal wieder nur bis 128 gehen... Ich finde, da gibt es wenig für Mädels im Alter von 8 bis 12 Jahren, in den Größen 134 bis 158, sagen wir mal. Von den Jungs ganz zu schweigen... Mir gefallen die Kleider gut, nicht, dass ich sie unbedingt nähen würde, dafür bin ich zu wenig Kleidertyp, aber so sackig finde ich sie in der Mehrzahl eigentlich nicht... Man müsste die TZ sehen.
Capricorna Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 Huh, diese Armeinfassung bei der Satinbluse sieht wirklich sehr grauslich aus. Da würde ich auch besseres von der Burda erwarten. Mir gefällt nur ein Modell richtig gut; das zweite Kleid in der russischen Vorschau, das blaue mit dem Gürtel. Das sieht nach einem prima luftigen Rund-um-die-Uhr-Sommerkleid aus. Und ein Overall, neudeutsch Jumpsuit, steht auch schon sooo lange auf meiner Liste. Da die Teile offenbar auch diesen Sommer noch angesagt sind, sollte ich wirklich mal in die Hufe kommen, bevor ich diesen Trend wieder ganz verpasse...
froggy Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 128 scheint so eine Grenze zu sein, das stimmt. Für etwas ältere Kinder gibt es leider nur sehr wenig, sogar die Kaufkleidung finde ich zunehmend langweiliger. Na ja, ist ein Grund um kreativ zu werden. Das blaue Kleid mit dem Gürtel gefällt mir auch sehr gut,vor allem die Schulterpartie. Overalls habe ich mittlerweile tatsächlich 3 Stück, weil sie mir so gut gefielen. Wobei bei jedem Modell auch wieder etwas seltsam ist, so ganz wird es doch nicht mein Lieblingskleidungsstück. Sieht aber gut aus :-)
Nähbert Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 @froggy zeig Dich doch mal mit so einem Overall, z.B. in der Galerie. Mich würde interessieren, wie die Schnittmuster an "echten" Menschen aussehen und nicht nur an Modellen der Nähzeitschriften!
Bluesmile Geschrieben 30. März 2019 Melden Geschrieben 30. März 2019 vor 16 Stunden schrieb lea: Allerdings! Die Fotos sind so, wie Modefotografie halt ist Ich kann aber nicht verstehen, dass Burda da offenbar niemand vom "handwerlichen Sektor" vor der Veröffentlichung drüberschauen lässt. Zum einen wird die Silhouette eines Kleidungsstück oft durch offensichliches Klammern völlig verändert, zum anderen fällt dem Zielgruppenpublikum jeder Näh- und Passformfehler doch sofort ins Auge. Grüsse, Lea Wenn man Burda auf instagram folgt, sieht man manchmal, dass sie oft im Ausland shooten. Ich bezweifle, dass da einer von der handwerklichen Abteilung dabei ist. Und später kann man es dann nicht mehr ändern, weil nachshooten geht nicht, da du nicht mehr an die Originallocation kommst und es dann die Fotostrecke kaputt machen würde.
Capricorna Geschrieben 30. März 2019 Melden Geschrieben 30. März 2019 vor 2 Stunden schrieb Bluesmile: Wenn man Burda auf instagram folgt, sieht man manchmal, dass sie oft im Ausland shooten. Ich bezweifle, dass da einer von der handwerklichen Abteilung dabei ist. Und später kann man es dann nicht mehr ändern, weil nachshooten geht nicht, da du nicht mehr an die Originallocation kommst und es dann die Fotostrecke kaputt machen würde. Ja, aber wie kommt denn so ein schlecht genähtes Teil überhaupt auf das Foto? Und könnte man dann nicht ein Bild aussuchen, das gerade diesen Bereich nicht so prominent zeigt? Die schaffen es doch sonst auch immer ganz gut, die entscheidenden Schnitt-Details zu verdecken...
Bluesmile Geschrieben 30. März 2019 Melden Geschrieben 30. März 2019 vor 1 Stunde schrieb Capricorna: Ja, aber wie kommt denn so ein schlecht genähtes Teil überhaupt auf das Foto? Und könnte man dann nicht ein Bild aussuchen, das gerade diesen Bereich nicht so prominent zeigt? Die schaffen es doch sonst auch immer ganz gut, die entscheidenden Schnitt-Details zu verdecken... Das weiß ich auch nicht... Aber um es mit Frau Klum zu halten, das war vermutlich sehr schwierig, überhaupt ein vernünftiges Foto zu bekommen. Fotos in Mode Zeitschriften sehen oft auch nicht besser aus.
Rumpelstilz Geschrieben 30. März 2019 Melden Geschrieben 30. März 2019 Am 29.3.2019 um 14:12 schrieb lea: Allerdings! Die Fotos sind so, wie Modefotografie halt ist Ich kann aber nicht verstehen, dass Burda da offenbar niemand vom "handwerlichen Sektor" vor der Veröffentlichung drüberschauen lässt. Zum einen wird die Silhouette eines Kleidungsstück oft durch offensichliches Klammern völlig verändert, zum anderen fällt dem Zielgruppenpublikum jeder Näh- und Passformfehler doch sofort ins Auge. Grüsse, Lea Das fällt mir auch oft auch. Ich will ja zumindest auch das Kleidungsstück sehen, nicht nur "Style". Aber es ist ja eben die "Burda Style", nicht die "Burda Sew". Schade eigentlich. Ich mag ja, dass die SAchen modisch sind, aber sie sollten halt schon auch fürdie Handwerkerin präsentiert werden.
beateka Geschrieben 3. April 2019 Autor Melden Geschrieben 3. April 2019 Es gibt jetzt auch die deutsche Vorschau. Das Kleid mit den Wasserfarbenpunkten sieht interessant aus, leider sieht man es nicht von vorne.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden