SiRu Geschrieben 16. März 2019 Melden Geschrieben 16. März 2019 vor 6 Stunden schrieb SiRu: Dann überlegst Du Dir, wie weit Dein Hosenbein unterhalb der Ansatznaht werden soll, und auch, ob Du die Weite bis zum Saum halten willst, oder irgendwo ab Kniehöhe wieder einfangen willst. Davon hängt nämlich ab, wie weit Du den Schnitt des Hosenbein aufdrehen musst, und wieviele und wie tiefe Einschnitte Du dafür in's Papier machen musst. Hinweis: Egal, wieviel Mehrweite... füge sie an mindestens 3 Stellen ein, je mehr Weite, desto mehr Einschnitte. Alles lesen... Die 80er Karotte lief sehr schnell nach unten schmal zu - die hatten ja nur eine schmale Fußweite. Und das Taillenband/Bündchen saß in der natürlichen Taille bzw. die Oberkante sogar oberhalb der Taille. Auch waren die Karotten mit Bundfalten, je nach Modell 1 bis 3, gesegnet. Die Weite kam also schon oberhalb der Hüfte, quasi in der Taille zustande. Das gibt einen anderen Fall/Look, als Kräusel. Diese bequemen Sarouel-ähnlichen Hosen haben ja insgesamt ein deutlich weiteres Bein. Und sitzen unterhalb der Taille - da muß also auch weniger Weitendifferenz weg. Das macht erstaunlich viel aus.
NadelEule Geschrieben 16. März 2019 Autor Melden Geschrieben 16. März 2019 Danke SiRu, das mit dem richtig lesen ist heute so eine Sache...das Wetter oder sonstwas. Ja, in Richtung Sarouel Hose soll es gehen.
Topcat Geschrieben 16. März 2019 Melden Geschrieben 16. März 2019 vor einer Stunde schrieb NadelEule: Ich muß da nochmal drüber nachdenken...erstmal lieben Dank an alle für die Hilfe. Als ich begriffen habe, was mit dem Einschneiden gemeint war, hatte ich sofort ein Bild von einer 80er Jahre Hose vor Augen...die fand ich nicht so prall, saßen an mir wie ein Mehlsack. @NadelEule - du sollst keine Faschingsharemshose draus machen Das Einschneiden des Papierschnittmusters bis in etwa Kniehöhe muß ja keine eklatante Mehrweite reinbringen - aber dadurch bekommst du auch Mehrweite am Oberschenkel - unten kannst du dann entscheiden wie weit du die Hose haben willst - ich denk was du willst ist eher normal bis enger
NadelEule Geschrieben 16. März 2019 Autor Melden Geschrieben 16. März 2019 vor 18 Minuten schrieb Topcat: ich denk was du willst ist eher normal bis enger Passend zu meinen Lagenlook Oberteilen, ja. Und nein, keine Faschingshose Diese hier kam mal in die engere Auswahl, wegen des raffinierten Sammelsorium an Teilen. Aber die war mir dann zu pluderig.
Topcat Geschrieben 16. März 2019 Melden Geschrieben 16. März 2019 vor 2 Minuten schrieb NadelEule: Passend zu meinen Lagenlook Oberteilen, ja. Und nein, keine Faschingshose Diese hier kam mal in die engere Auswahl, wegen des raffinierten Sammelsorium an Teilen. Aber die war mir dann zu pluderig. oh Susann Di - lang keine Schnitte mehr von ihr gesehen - hat aber keine wie von dir gewünschte Passe da hast ohnehin eine Menge Zeichenarbeit vor dir ....... stur an die Anleitungen halten, die du hier bekommen hast, das wird - in meinen Kopf fügt sich das zu einem harmonischen Ganzen - jetzt müßt sie nur noch paßformkonform mit dir sein
lea Geschrieben 16. März 2019 Melden Geschrieben 16. März 2019 Was genau soll denn anders sein als der verlinkte Schnitt von Burda? Einen spitzen Sattel und Falten drunter hätte sie ja. Grüsse, Lea
SiRu Geschrieben 16. März 2019 Melden Geschrieben 16. März 2019 vor 2 Stunden schrieb NadelEule: Danke SiRu, das mit dem richtig lesen ist heute so eine Sache...das Wetter oder sonstwas. *grinst* Bist Du heute ganz sicher nicht die einzige mit. Oder es liegt an mir - vielleicht sollte ich heut nur noch in bold schreiben (Ich hab heut auf verschiedene Fragen in unterschiedlichen Foren geantwortet - selten bin ich derart konsequent nicht bzw. nur teilweise gelesen worden und hab das an den nachfolgenden Antworten dafür sauber ablesen können...) Was das bollerige des SusannDi-Schnitts angeht... das würde ich doch lieber am Schnitt überprüfen - die technische Zeichnung dürfte etwas übertrieben sein. (Solche Art technischer Zeichnung war mal sehr in. So um die Jahrtausendwende...) Den burda-Schnitt, der auf Seite 1 verlinkt wurde, müsste man ggf. verlängern. Und evtl. an der unteren Hosenkante/dem Saum in ein paar kleine Falten legen - so wie bei dieser Hose z.B. (die trägt sich übrigens saubequem. Ich brauch allerdings mal 'ne neue. Die alte ist durchgescheuert und nicht nochmal reparierbar...) Oder bei Burda mal die Marlene- und die Jogginghosen durchsuchen... Das verlinkte Ding aus dem Eröffnungsbeitrag fällt nur schmal, weil weicher Jersey.
NadelEule Geschrieben 16. März 2019 Autor Melden Geschrieben 16. März 2019 ich bin deshalb auf eine V förmige Passe gekommen, weil diese Art Hosen bei meinem Rettungsring besser aussehen, als eine Hose die nur einen Gummizug hat. Da sehe ich immer aus wie schwangere Auster. Die Burda Hose wäre schon mal nicht schlecht, die Du da zeigst, unten würde ich sie knoten, wie die Ballonhose von SusannDi Ich werde das erst einmal alles sacken lassen, mich von einem fertigen Schnitt verabschieden und morgen ein wenig tüfteln.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden