Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Okay, vielleicht hab ich ja die falschen Nadeln, werde mir mal neue holen. Zu dünn darf der Stoff aber auch nicht sein, auf dem Foto sieht er mittelmäßig aus, vor allem darf er nicht durchscheinend sein und er soll etwas Stand haben.

 

In der Anleitung zum Schnitt wird das maschinengesmockte Teil in Form geschnitten, es soll ja kein Rechteck sein, da es kein Kinderkleid werden soll. Bin mir noch nicht sicher, wie das gehen soll, wenn ich mit der Hand smocke, es soll ja kein Sack werden -_-

Werbung:
  • Antworten 29
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Näh-Elflein

    13

  • peterle

    3

  • nowak

    3

  • jadyn

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich würde den Papierschnitt vom Oberteil daneben legen und dann das gesmokte immer wieder drauflegen.

 

Sowohl auf dem Stoff als auch auf dem Papier die Mittellinie markieren, als Referenzpunkt. Und dann entsprechend einhalten. (So hat man das früher beim Stricken auch gemacht, immer wieder auf den Papierschnitt auflegen.)

Geschrieben

@nowak danke für den Tipp! Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass meine Oma das mit den Papierschnitteilen beim Stricken gemacht hat :)

Geschrieben
Am 12.3.2019 um 22:34 schrieb hajulina:

Hier das Foto, es war mal ein Rock, den ich Ende der 70 er Jahre gemacht hatte und viele Jahre später für meine Tochter als Taufkleid geändert habe, dies ist der Rest.

07AC43C1-4507-4365-BE35-DD6B75BAA27B.jpeg

@hajulina könntest du mir bitte verraten, wie genau man den Stich in der Mitte von den großen Rauten macht? Der wird bei dem Kleid sehr häufig verwendet und ich bin trotz Rumprobieren noch nicht dahintergestiegen, wie genau in welcher Reihenfolge man da einsticht.... -_-

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...