Rumpelstilz Geschrieben 10. August 2005 Melden Geschrieben 10. August 2005 Ich plane ein Mittelalterkleid zu nähen. Von verschiedenen Seiten habe ich gehört, dass viele Leinenstoff aus dem Ikea verwenden. Kann mir jemand sagen,was die für Leinenstoffe anbieten (dick oder dünn? Farben?), was der in etwa kostet oder ev. wie er heisst. Auf der HP des Möbelhauses finde ich nämlich nichts entsprechendes. Oder empfiehlt es sich eher, bei ebay Stoff zu kaufen? Da gibt es z.T. recht günstigen Leinenstoff. Wie schwer sollte der pro m² in etwa sein? Danke für allfällige Hilfe!
Rumpelstilz Geschrieben 10. August 2005 Autor Melden Geschrieben 10. August 2005 Die habe ich angeschaut, aber da finde ich kein Leinen (uni) - oder habe ich einen Knick in der Pupille?
gertrud Geschrieben 10. August 2005 Melden Geschrieben 10. August 2005 Hallo Rumpelstilz, man kann auf die zweite Seite blättern. Der Stoff heißt AINA.
garoa Geschrieben 10. August 2005 Melden Geschrieben 10. August 2005 hallo, ich kenne den stoff im original und finde ihn zu teuer. so einen bekommst du bei ebay auf jeden fall günstiger. gruß marion
AjaiK. Geschrieben 10. August 2005 Melden Geschrieben 10. August 2005 Lenda hat eine schöne Leinenoptik. Daraus habe ich mir auch schon 2 Mittelalterkleider genäht. Der Nachteil ist nur, das auf diversen Mittelaltermärkten schon sehr viele Kleider in Blau/weiß herumlustwandeln. Man weiß dann genau, das dei oder der Träger im gleichen Laden gekauft hat!
Stellaluna Geschrieben 10. August 2005 Melden Geschrieben 10. August 2005 Wie der Leinen bei Ikea heisst weiss ich jetzt nicht. Ich hab mir dort sowohl grünen, wei weissen und dunkelroten besorgt. Fürs Untergewadn ahbe ich ebenso Bomull verwendet. Ditte kommt bei uns nicht nur für Gewandungen zum Einsatz, da hab ich mir schon ganz viel draus genäht. Der Leinen ist grob und etwas steif und läuft tierisch ein, also unbedingt vorwaschen. Färben lässt er sich ganz hervorragend. Ich hab sowohl für mich als auch Männe und Kinder Gewandungen daraus genäht und bin sehr zufrieden. Bomull gibts in zwei Qualitäten, der von der Rolle ist etwas griffiger, der als Bettlaken (140x200cm doppelte Stofflage) kostet ca. 2 Euro ... und ist etwas dünner ... Lenda eignete sich ebenso hervorragend, lässt sich prima einfärben und ist sehr dick und griffig gegenüber normalen leinen auch wenn er aus Baumwolle ist. Die Struktur ist so grob, dass er als leinen "Durchgeht". Aus ihm lassen sich auch toll kurze Tunikas und Jacken machen ... Wenn Du allerdings in absehbarer zeit einen Stoffmarkt in der Nähe hast, würde ich den abwarten. Auf denen im Frühjahr gab es diverse Qualitäten an den Holländerständen in allen möglichen Farben für 2-4 Euro den meter. LG
Rumpelstilz Geschrieben 10. August 2005 Autor Melden Geschrieben 10. August 2005 Besten Dank schon mal! Darf ich an dieser Stelle auch grad noch fragen, wieviel Stoff ihr pro Untergewand/Übergewand so braucht? Das Gewand ist bodenlang, oben eng und unten sehr weit mit vier Geren geplant, ausserdem langärmlig.(es ist mir klar, dass eure Angaben für mich nicht 1:1 übernommen werden können) Und wie weit sollten die Gewänder unten etwa sein? Ich habe schon von 5m gehört - ist das realistisch?
Stellaluna Geschrieben 11. August 2005 Melden Geschrieben 11. August 2005 Also fürs Untergewand hab ich 2 1/2 Meter gebraucht, wenn ich mich nicht täusche und fürs Übergewand 3 Meter ... Das Untergewand ist aus dem dünnen Bomull und nicht "a", da es an der Taillie Quernähte hat ... es ist überbodenlang. Das Übergewand ist nur wadenlang und aus zweierlei Leinen ... der Hauptteil aus dunkelroten Ikea Leinen und die Ärmel aus Leinen vom Stoffmarkt. Hier ist das Wip dazu ...
Quiltzauberei Geschrieben 11. August 2005 Melden Geschrieben 11. August 2005 Hallo zusammen! Also ich habe 2 Lenda-Gardinen im Eßzimmer hängen. Und da ich weiss, dass man die nach dem Waschen kaum noch glatt gebügelt kriegt....schmeisse ich sie jedes Jahr weg. Hat Ikea was an der Qualität verändert oder habt ihr einen Bügeltrick? Wenn ja, würde ich den sehr gern wissen liebe grüsse Andrea
Stellaluna Geschrieben 11. August 2005 Melden Geschrieben 11. August 2005 Lenda wird bei mir nicht gebügelt, bei uns wird eh nur das allernotwendigste gebügelt ... Lenda hab ich im Schlafzimmer und Kizimmer hängen und auch schon für Kleidung verarbeitet ... der wird feucht aufgehängt ... LG
Eyeore Geschrieben 13. August 2005 Melden Geschrieben 13. August 2005 Also ich habe auch den Leinenstoff als Gardine in Kinderzimmer und Wohnzimmer hängen. Was gibt es da für Probleme mit dem Bügeln Leinen hängt man nicht zum trocknen auf um sich dann abzuquälen, sondern man bügelt es gleich wenn es aus der Waschmaschine kommt, dann wird es superglatt
seidenraupe1 Geschrieben 13. August 2005 Melden Geschrieben 13. August 2005 Hallo Rumpelstilz, den Stoff den du suchst habe ich im Januar bei IKEA in Holland gekauft. Wunderschöner Leinencharakter in beige, für mich zum besticken. Später wollte mich mir noch etwas von dem Stoff hier in einem deutschen IKEA holen, wurde aber von der Angestellten belehrt dass er nur in Holland zu bekommen ist. Ich habe ihn direkt hinter dem Grenzübergang bei Aachen in Heerlen/NL gekauft. Liebe Grüße Martina
seidenraupe1 Geschrieben 13. August 2005 Melden Geschrieben 13. August 2005 Hallo Quitzauberei, du schreibst: Also ich habe 2 Lenda-Gardinen im Eßzimmer hängen. Und da ich weiss, dass man die nach dem Waschen kaum noch glatt gebügelt kriegt....schmeisse ich sie jedes Jahr weg. Ich habe diese Gardinen auch und gehe wie folgt vor: - waschen und bei nicht so hoher Umdrehung schleudern (sind noch naß, tropfen aber nicht mehr.) - dann hänge ich sie an die Gardinenstange zum trocknen, damit sie sich auf der Leine nicht verziehen, bis sie sozusagen "bügelfeucht" sind (nicht knochentrocken werden lassen). - danach nehme ich sie wieder runter und bügele sie mit viel Dampf (Bügelstation) glatt. Aber wirklich glatt werden sie! Zugegeben ist schon viel Arbeit! Liebe Grüße Martina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden