Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Meine fast 30Jahre alte Pfaff creative 1467 macht mir in letzter Zeit immer mal wieder Probleme. Heute habe ich die Elna 680 probegenäht und bin am überlegen mir sie noch zuzulegen. Sie hat einen guten Eindruck gemacht und Kniehebel und Fadenabschneider hätte ich gerne. Die größere Arbeitsfäche wäre auch von Vorteil, die ist bei meiner Pfaff begrenzt. Auch die Start-Stopptaste ist vielleicht im Alter hilfreich.

Zur Zeit gibt es sie für 1099€.

Hat jemand mit dieser Maschine schlechte Erfahrungen gemacht.

 

Neben der Pfaff besitze ich noch die Bernette 334 mit Differenzialtransport (Overlock) mittlerweile mindestens 35 Jahre alt, so wie es ausschaut , kann ich die noch vererben!

Liebe Grüsse

Caro

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • caro33

    4

  • det

    2

  • sikibo

    1

  • darot

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Gast Hand-made
Geschrieben

Zur Maschine kann ich nichts sagen aber hast Du nicht noch eine alte zum eintauchen? Bester Preis dann 949,-€

 

Lieben Gruss

Hand-made

Geschrieben

Gegen Portoerstattung hätte ich noch eine Schlachtmaschine zum Eintauschen, funktionieren müssen die alten Maschinen ja nicht mehr.

Geschrieben

Da sich die örtliche Händlerin viel Zeit genommen hat, möchte ich nicht online kaufen, finde ich unfair.

Geschrieben
Da sich die örtliche Händlerin viel Zeit genommen hat, möchte ich nicht online kaufen, finde ich unfair.
Das finde ich sehr gut.

Bei vielen Elna-Maschinen werden spezielle Eintausch-Aktionspreise angeboten, bei genau diesem Modell laut Elna-Seite nicht, dementsprechend hilft dir mein Angebot nicht weiter.

 

Ein guter Händler vor Ort kann viel wert sein, da kann man durchaus ein paar Euro mehr zahlen, wenn man sich gut aufgehoben fühlt.

 

Gruß

Detlef

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich habe mich wieder von ihr getrennt. Es ist keine schlechte Maschine, sicher nicht, aber mir war sie dann nicht nur zu groß und zu wuchtig, sie hat auch hin und wieder den Stoff "gefressen". Sogar ganz "normalen" Baumwollstoff.

Das ist bedingt durch die 9 mm Stichbreite.

Musst Du Dir gut überlegen, ob Du die (9mm Stichbreite) haben willst . Wenn Du gerne schöne Zierstiche nähst ist es verlockend. Wenn nicht, verzichte lieber drauf, dann hast Du es einfacher.

Sie hat eine Geradestichplatte, aber die umzumontieren war mir einfach auch zu aufwändig. Außerdem konnte ich mit dieser wiederum nicht die Nadel verstellen um etwas knappkantig abzusteppen.

Ich bin kein Kniehebelfan, das liegt aber vielleicht daran, dass das an meinem Nähtisch von der Position her nicht so gut gepasst hat.

 

Diese beiden Punkte waren aber auch die einzigen, die mich gestört haben - und sind ja nicht wirklich ein Manko der Maschine sondern persönliche Empfindlichkeit.

Ansonsten bin ich ein Elna Fan: eine Tochter hat eine 540 und meine "Reisenähmaschine" ist eine Elna Star.

Bearbeitet von darot
Geschrieben
Da sich die örtliche Händlerin viel Zeit genommen hat, möchte ich nicht online kaufen, finde ich unfair.
Die Eintauschaktion geht auch beim örtlichen Händler, die ist nicht an einen Onlinkauf gekoppelt. Habe ich vor vielen Jahren auch gemacht und eine Freundin ebenfalls.

Kann höchstens sein, dass da nicht jeder Händler mitmacht.

Geschrieben

Danke für eure Tipps, habe sie mir jetzt bei der örtlichen Händlerin für 1049 Euro gekauft. Leider kann ich sie erst in einer Woche holen, da ich vorher keine Zeit habe, in der Anleitung habe ich online schon etwas gelesen, freue mich schon sie in betrieb zunehmen.

Liebe Grüße Caro

Gast Hand-made
Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Nähmaschine und allzeit viel Freude mit ihr. Vielleicht magst Du ja später mal so Deine Erfahrungen hier berichten.

 

Lieben Gruss

Hand-made

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

meine  Händlerin hat beim Abholen  der Maschine nur 945€ verlangt, da der Onlinepreis auch gesunken war. Beim ersten schnellen testen daheim hab ich die Spule falsch eingefädelt(nicht um Metallhacken) und deshalb passte die Spannung nicht,  dachte schon Maschine  hat einen Fehler,  am nächsten Morgen bei Tageslicht erkannte ich was ich falsch gemacht hatte.

Hab noch nicht soviel ausprobiert, das nähen  einer Tablethülle ging problemlos. Besonders gut hat mir der Reißverschlussfuß gefallen an die breiteren Füße muss ich mich noch etwas  gewöhnen wegen  der Abstände zur Stoffkante.

Den Kniehebel benutze ich sehr gerne, allerdings hat er einen Überzieher erhalten da er sonst zuweit unten ist, es ist ein Stück  Insolierung der Wasserleitung. Auch der Fadenabschneider ist toll, das ständige  Piepsen hab ich sofort ausgeschaltet, das ist nur nervig!

Viele Grüße 

Caro

 

 

 

20190315_111836.jpg

20190315_111718.jpg

20190315_111634.jpg

Bearbeitet von caro33

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...