Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

meine Frage ist ob man einen Jacken-RV mit Plastezähnchen kürzen kann und wenn ja wie man das macht. Hintergrund ist, ich möchte eine Übergangsjacke kürzen und möglichst das nutzen was da ist. Das bedeutet bei mir einen großen Beutel RV im Vorrat aber natürlich passt keiner.

 

Vielen Dank im voraus

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • xpeti

    4

  • Ulrike1969

    2

  • gabi die erste

    2

  • NadelEule

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo, die überzähligen zähnchen mit einer kneifzange oder ähnlichem abknipsen, dabei das band nicht beschädigen (geht wirklich gut). Am oberen ende dann einen dicken riegel nähen, eine paspel aufnähen oder sonst eine stoppermöglichkeit anbringen, daß der zipper nicht oben raus flutscht.

Geschrieben

Ehrlich gesagt ist mir das kürzen von Kunststoff Reißverschlüssen nie sonderlich gut gelungen.

Abzwicken geht, aber das RV Band franst gerne. Und es fehlt ganz schnell ein Stückchen, wenn man z.b. mit dem Feuerzeug das Ende / die Kante versiegelt. Stopper selbst nähen geht schon leichter.

 

Bei Metall RV ist das deutlich einfacher, und es gibt auch Endstücke zu kaufen.

 

Daher würde ich das kürzen erst an einem anderen Reißverschluss testen.

 

LG Ulrike

Geschrieben

Naja, raus muss der RV sowieso. Entweder das Kürzen gelingt oder eben nicht

Geschrieben

Also mit der entsprechenden vorsicht gelingt das schon beim ersten mal - meine erfahrung. Ich hatte zwar keine rv kürzen müssen, hatte mir aber einen endlos-rv mit diesen groben zähnchen zugelegt für einen rucksack. Der mußte also gekürzt werden. Und es gelang auf anhieb. Einzig die rumfliegenden reststücke (konnte ich beim besten willen nicht verhindern) werde ich wohl noch eine ganze weile finden...

Geschrieben

Ich sprach von einem teilbaren d.h. Jackenreißverschluss und das lässt sich mit einem Endlos-Reißverschluss oder einenm normalen konfektionierten Reißverschluss nicht vergleichen.

 

Aber warten wir mal ab, welche Erfahrungen Peti macht. ☺

 

LG

 

Ulrike

Geschrieben

Na rausgetrennt ist der RV schon mal und die Jacke (Steppjacke) selbst ist auch schon kürzer geschnitten. Da ich kein farblich passendes Nähgarn da hab und auch nicht extra kaufen mag muss ich erst mal sehen wie ich einen ordentlichen Saum per Hand hinkrieg. Der RV selbst ist nicht sichtbar. Desshalb denke ich die Enden mitttels einem quergenähtem Band zu sichern. So ist der Plan.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...