NadelEule Geschrieben 16. Februar 2019 Melden Geschrieben 16. Februar 2019 Aufbewahrung hier auch kein Problem: Der Zuschneidetisch steht unter dem Fenster und die Papierrolle liegt auf der Heizung dahinter. Wenn ich was brauche, kann ich einfach etwas rausziehen, die Rolle schmiert nicht ab.
Brisa Geschrieben 16. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2019 Vielen Dank, ich werde es mit dem Architektenpapier versuchen, Eure Argumente haben mich überzeugt. 😊
CosimaZ Geschrieben 17. Februar 2019 Melden Geschrieben 17. Februar 2019 Vielen Dank, ich werde es mit dem Architektenpapier versuchen, Eure Argumente haben mich überzeugt. 😊 Such nach Architekten- bzw. Plotterpapier.
NadelEule Geschrieben 17. Februar 2019 Melden Geschrieben 17. Februar 2019 Frage: Es gibt ja Unmengen von Plotterpapier...welches nimmt man denn nun?
Devil's Dance Geschrieben 17. Februar 2019 Melden Geschrieben 17. Februar 2019 ...transparentes, 50g/m².... Breite nach Bedarf (m.E. reichen 60 cm ...)
näh-irmi Geschrieben 18. Februar 2019 Melden Geschrieben 18. Februar 2019 Hallo irgend in einem Forum wurden ja mal Tester gesucht für ein neues Schnitt- musterpapier. Gibts bei Amazon zu kaufen, wenn man eingibt: Reißfestes Schnittmusterpapier 20 Meter – Schnittmuster abpausen leicht gemacht! Vielseitig verwendbares Transparentpapier zum Nähen, Skizzieren, Basteln und Verpacken - 20 Meter Papierlänge hat das jemand und wie sind die Erfahrungen? Wollte mir eigentlich kaufen, aber ich habe noch anderes hier und das muss erst mal weg. irmi
andrea59 Geschrieben 19. Februar 2019 Melden Geschrieben 19. Februar 2019 Ich habe es mir gerade mal angeschaut. Klingt ja sehr gut( auch die Bewertungen). Und wenn man nicht zufrieden ist, kann man angeblich sein Geld zurück bekommen. Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass es absolut reißfest ist. Vllt werde ich es mal bestellen und schauen. LG Andrea
margret99 Geschrieben 20. Februar 2019 Melden Geschrieben 20. Februar 2019 Ja, das von amazon ist das, das ich auch habe. Reißfest ist relativ. Dafür, dass es schön dünn ist und man recht gut abpausen kann, finde ich es schon echt reißfest. Aber das heißt natürlich nicht „unzerreißbar“.
andrea59 Geschrieben 21. Februar 2019 Melden Geschrieben 21. Februar 2019 @margret99: das denke ich auch Da ich viel radieren muss und dadurch auf Papier mit Bleistift male, brauche ich etwas, was sehr gut durchsichtig ist( wegen Bleistift) und auch relativ reißfest. Ich bin ja mit meiner Folie super zufrieden, mag sie aber eigentlich nicht wegen der Umwelt. LG Andrea
Devil's Dance Geschrieben 21. Februar 2019 Melden Geschrieben 21. Februar 2019 ...auf dem 50g/m²-Transparentpapier kann man gut radieren. Mir ist noch nix zerrissen dabei ... Dieses bei Amazon angebotene Schnittmusterpapier finde ich grenzwertig teuer.
CosimaZ Geschrieben 21. Februar 2019 Melden Geschrieben 21. Februar 2019 @margret99: das denke ich auch Da ich viel radieren muss und dadurch auf Papier mit Bleistift male, brauche ich etwas, was sehr gut durchsichtig ist( wegen Bleistift) und auch relativ reißfest. Ich bin ja mit meiner Folie super zufrieden, mag sie aber eigentlich nicht wegen der Umwelt. LG Andrea Wie Devils Dance schreibt, kann man das 50 g/m² Papier gut radieren. Versuch es mal mit einem Knetradiergummi, das geht auch sehr gut und sprapaziert das Papier nicht so stark. Vor allem hat man nicht überall diese kleinen Gummiröllchen. Für manche Striche ist der Knetradiergummi leider doch etwas schwach, dann kann man immer noch mit dem richtigen Radierer dran.
andrea59 Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 Wenn man die 50 m Rolle nimmt finde ich die nicht so teuer( 28,99€ für 50m) Weiß jemand, ob man durch dieses Papier auch Bleistift durch sieht? LG Andrea
CosimaZ Geschrieben 22. Februar 2019 Melden Geschrieben 22. Februar 2019 Wenn man die 50 m Rolle nimmt finde ich die nicht so teuer( 28,99€ für 50m) Weiß jemand, ob man durch dieses Papier auch Bleistift durch sieht? LG Andrea Durch welches, durch 50g/m²? Wenn es transparent ist, ja. Hab es hier liegen.
andrea59 Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 Durch welches, durch 50g/m²? Wenn es transparent ist, ja. Hab es hier liegen. Ich meinte das von Amazon. LG Andrea
AndreaS. Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 Du meinst das "Reißfestes Schnittmusterpapier 20Meter" bzw. 50m, richtig? Also, ich finde auch, dass das nicht so teuer ist. Diese Rolle liegt 91,4cm breit. Das was ich jetzt auf die Schnelle gefunden habe ist günstiger ABER liegt nur 45cm oder 33cm breit. Ich würde es ausprobieren Andrea
Devil's Dance Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 91,4 cm breit finde ich unhandlich und würde fürchten, viel Verschnitt zu haben, denn wann hat man schon mal ein Schnittteil, das wirklich so riesig ist. ich habe eine Rolle 70 cm breit und ein 33 cm breit. Das finde ich sehr praktisch ...
CosimaZ Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 91,4 cm breit finde ich unhandlich und würde fürchten, viel Verschnitt zu haben, denn wann hat man schon mal ein Schnittteil, das wirklich so riesig ist. ich habe eine Rolle 70 cm breit und ein 33 cm breit. Das finde ich sehr praktisch ... Ich hab eine 90 cm breite Rolle und finde nicht, dass ich viel Verschnitt habe. Es hängt ja auch immer davon ab, wie man das Papier auflegt.
sisue Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 Ich habe eine 90er und eine 60er Rolle und manchmal ist es wirklich praktisch die 90er zu haben, aber die 60er nutze ich häufiger. Man kann Verschnitt nur bedingt gut vermeiden durch geschicktes Auflegen bei 90 cm. Die Teile müssen es auch hergeben.
NannyO Geschrieben 16. März 2019 Melden Geschrieben 16. März 2019 Ihr habt mich auf eine klasse Idee gebracht. Ich benutze immer die Folien, in die Teppichböden eingewickelt sind (wir haben einen Malerbetrieb) und habe bisher immer mit den riesigen Stücken gekämpft. Jetzt habe ich mir eine 60cm-Rolle gebastelt und auf eine alte Pappröhre gewickelt. Das geht viel besser! Dass man nicht selber auf so was kommt.... Viele Grüße Nanny
andrea59 Geschrieben 8. August 2020 Melden Geschrieben 8. August 2020 Kennt jemand das Schnittmusterpapier: Pergamin Hat das schon jemand probiert? LG Andrea
akinom017 Geschrieben 8. August 2020 Melden Geschrieben 8. August 2020 Begriffserklärung zu Pergamin: https://de.wikipedia.org/wiki/Pergamin
nowak Geschrieben 8. August 2020 Melden Geschrieben 8. August 2020 Also wenn das das Zeug ist, wo man früher Negativstreifen drin aufgehoben hat... geht bestimmt- Oder ist die Hölle. Je nach dem, was man von einem Schnittmusterpapier so erwartet. - Die Geschmäcker sind da auch unterschiedlich, im Zweifelsfall einfach ausprobieren.
Lehrling Geschrieben 8. August 2020 Melden Geschrieben 8. August 2020 wichtig ist, daß es sich gut beschriften läßt....
andrea59 Geschrieben 9. August 2020 Melden Geschrieben 9. August 2020 @nowak vor 9 Stunden schrieb nowak: im Zweifelsfall einfach ausprobieren. Ja, werde ich wohl machen müssen. Es wäre zum pausen bestimmt sehr gut, aber mit der Beschriftung habt ihr recht, das könnte mit Bleistift vllt nicht so gut sein. Die schreiben: mit Blei, Kuli oder Filzstift. LG Andrea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden