lanora Geschrieben 11. Februar 2019 Melden Geschrieben 11. Februar 2019 (bearbeitet) Ich habe mir heute eine Elnapress Electronic zugelegt. Bei einem Preis von 12€ brauchte ich nicht lange überlegen. Unten fehlte das Polster und der Bezug, ansonsten alles vollständig. Als Polster habe ich das Inlet einer Gartenstuhlauflage verwendet, als Bezug ein altes Flanellbettlaken. Ausprobiert habe ich sie auch bereits und muß sagen nicht nur Bettwäsche oder Trockentücher gehen super schnell , sondern auch Tshirts. Was ich nie gedacht hätte ......... Benutzt noch jemand von euch eine Bügelpresse ? Wenn ja wofür ? Nur fürs aufbügeln der Bügeleinlagen beim nähen ? Nur für Tischwäsche, Trockentücher, Bettwäsche ? Oder doch für den alltäglichen Gebrauch? Bearbeitet 11. Februar 2019 von lanora
Hinterländerin Geschrieben 11. Februar 2019 Melden Geschrieben 11. Februar 2019 Glückwunsch! zu dem tollen Teil. Und nein , ich habe keine ....
farbenfreak Geschrieben 11. Februar 2019 Melden Geschrieben 11. Februar 2019 So eine hab ich auch. Die benutze ich aber nur zum plotten und zum Vlies aufbügeln. Bettwäsche und Trockentücher werden bei mir nicht gebügelt. Die kommen auf die Leine und dann sofort gefaltet in den Schrank.
lea Geschrieben 11. Februar 2019 Melden Geschrieben 11. Februar 2019 Ich habe die gleiche, aber deutlich mehr bezahlt. Da hast Du ein gutes Schnäppchen gemacht! Ich benutze sie nur, um grössere Flächen mit Einlage zu bebügeln; das geht super! Für kleine Sachen lohnt sich das Aufheizen nicht. Bettwäsche und Trockentücher werden bei mir nicht gebügelt. Bei mir auch nicht (wie so vieles andere ) Grüsse, Lea
Ibohiga Geschrieben 11. Februar 2019 Melden Geschrieben 11. Februar 2019 Ich hab auch eine und mache es genauso wie Farbenfreak. Aber nützlich ist sie schon - Glückwunsch zu dem Teil LG hilde
stofftante Geschrieben 11. Februar 2019 Melden Geschrieben 11. Februar 2019 ich bügele alles damit. Von Hosen über Taschentücher bis Hemd. Geht ratz fatz und ist super glatt. Natürlich wird auch Einlage aufgebügelt. Hält besser als mit dem Eisen. Viel Spaß heidi
essa Geschrieben 11. Februar 2019 Melden Geschrieben 11. Februar 2019 Ich habe auch eine Elna, etwas neueres Modell (ebenfalls ein unglaubliches Schnäppchen!) Die habe ich meinen Sohn für seine kleine Studentenbude überlassen. Passt perfekt unters Bett...
Devil's Dance Geschrieben 11. Februar 2019 Melden Geschrieben 11. Februar 2019 ich hab auch die ElnaPress, auch gebraucht auf ebay gekauft. Ich benutze sie zum Einlage aufbügeln - geht nicht nur schneller, sondern wird auch besser, besonders bei größeren Teilen. Ansonsten: Ideal, um vorgewaschene Stoffcoupons zu glätten. Haushaltswäsche ist bei mir nicht viel zu bügeln - ab und an ein Tischtuch und meine leinenen Geschirrtücher, das geht mit dem Eisen, und Oberhemden krieg ich mit dem Eisen auch besser hin ...
ju_wien Geschrieben 12. Februar 2019 Melden Geschrieben 12. Februar 2019 Ich hab auch eine (15 Euro). Gekauft habe ich sie zum Aufbügeln von Einlage. Dafür ist sie wirklich toll: schnell und vor allem *gleichmäßig* und ohne die Löcher von der Dampfbügeleisensohle. Da sie schon rumsteht, verwende ich sie gelegentlich auch zum Bügeln von Geschirrtüchern, Polsterüberzügen und Jerseysachen. Sehr große Sachen (Bettbezüge, Leintücher, große Tischtücher) arten mit der Bügelpresse in Origami aus und für Stücke, bei denen ich zunächst den Saum schön glatt streifen muss (Leinenservietten, Tischtücher) brauche ich auch das Bügeleisen. Dann bügle ich sie aber auch gleich fertig.
lanora Geschrieben 12. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2019 Also ich hab festgestellt das T-Shirts und Trockentücher tatsächlich super schnell mit der Presse gebügelt sind, Jeans Bügel ich nie . Trockentücher und Bettwäsche hab ich sonst nie gebügelt , vielleicht ändert das sich jetzt . Blusen und Hemden werde ich sicherlich weiterhin mit dem Bügeleisen bügeln. Auch meine historische Kleidung. Bei den stoffmassen und Rüschen ist mir das mit der Presse zu viel Gewurschtel Bin gespannt wie gut die Bügeleinlage damit hält . In der Anleitung wird dieser Anwendungstipp auch erwähnt .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden