cadieno Geschrieben 2. Februar 2019 Melden Geschrieben 2. Februar 2019 Hach, ich wollte heute so gerne weiterbauen, aber dann kam das Leben dazwischen. Immerhin waren wir bei Ikea und haben eine neue grosse Samla gekauft. Da passen meine Schnittrollen rein und es sieht nicht mehr so wüst aus. Das werde ich morgen oder Montag früh in Angriff nehmen
MickyG Geschrieben 2. Februar 2019 Melden Geschrieben 2. Februar 2019 Guten Abend, Ich bin gefrustet. Ich habe mir Erkältungs-Viren eingefangen und konnte nicht zum Nähtreff. 😩
AndreaS. Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 Ach Heike, Mönsch wie ärgerlich! Ich schicke Dir ganz schnelle Healing Vibes Ich bin gestern Abend auch nicht mehr an den Konstruktionstisch gekommen. Hahaha, das hört sich ja cool an Dafür habe ich noch ein paar Reihen am Zacki gestrickt. Hier bin ich wenigstens auf der Zielgeraden: Danach kann ich an die Socken für meinen Bruder, Gr. 43. Ich befürchte nur bis ich fertig bin, braucht er sie diesen Winter nicht mehr
Carlista Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 (bearbeitet) Hi Auch von mir gute Besserung Heike:hug: Andrea, der Schal gefällt mir gut. Bei mir wird es wohl auch nicht mehr viel. LG Carlista Bearbeitet 3. Februar 2019 von Carlista
*mika* Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 Danach kann ich an die Socken für meinen Bruder, Gr. 43. Ich befürchte nur bis ich fertig bin, braucht er sie diesen Winter nicht mehr Andrea, dann hast du bereits das erste Geschenk für kommendes Weihnachten fertig . Der Schal hat so schöne warme Farben. Stricken hat gegenüber Nähen den Vorteil, dass man so schnell mal auf der Couch die Nadeln schwingen kann, und man braucht auch kein weiteres Werkzug dazu als Wolle und Nadeln. MickyG, ich glaube da kommt jeder mal dran. Ich habe bereits überstanden. 3 Tage Bettruhe, dann wurde es langsam besser. Gute Besserung. Vielleicht auch ein - "Ruh dich aus". ? Danke im Bezug eurer Antworten zum UWYH. Halb überredet . Cadieno viel Erfolg beim Aufräumen. Vorige Woche habe ich auch einen Schrank aus dem Nähzimmer entfernt und an dessen Lücke ein Regal gestellt. Oh, das Durcheinander . Eigentlich müsste mal das ganze Zimmer ausgeräumt und renoviert werden. Es kraust mir vor dem Ausräumen - vielleicht nächstes Jahr . Heute tüftele ich an meinem neuen Quilt. Nein, nicht schon wieder Handarbeit. Muss mich noch von der Handquilterei des Bernina-Quilts erholen. Das muss doch auch irgendwie mit der Maschine gehen. Dann frohes Schaffen. Bei uns ist es über Nacht wieder weiß geworden. *Mika*
AndreaS. Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 hahaha, Mika, daran habe ich noch gar nicht gedacht Jetzt besteht allerdings die Gefahr, dass ich die Socken nach hinten schiebe, weil Weihnachten ja so lange hin ist Yeah, ich habe meine VT fertig konstruiert! Ich bin so gespannt Bevor ich jetzt allerdings weitermache, muss ich was Essen. Frühstück ist ausgefallen und der Magen meckert schon fürchterlich
slashcutter Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 Hallo Ihr Lieben Ich habe jetzt gerade mal etwas Internet und habe tatsächlich hier mitgemacht könnte aber nichts zeigen und nicht mitlesen;). Viel Spass zusammen:) Andrea der Schal sieht super aus, das Indianerkleid würde mir auch gefallen und Lieby die Katzendecke ist super:). Ich habe am Freitag 5 weihnachtliche Tischbänder bei Depot gekauft he Stück 3 Euro und daraus 5 Origamitaschen genäht:). Ausserdem habe ich aus einem uralt Gildeheft einen Babyquilt in der Mache. Material zwei Hemden des werdenden Vaters sowie Stoffreste der verstorbenen Oma. Das macht Spaß und geht richtig zackig:). LG Christiane
jadyn Geschrieben 3. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2019 (bearbeitet) Ich seh nur mal kurz rein, @ Carlista...ich hoffe, du hast das Brotbacken geschafft, ich hatte noch keine Zeit. Vielleicht kann ich heute abend den Vorteig noch ansetzen. Die Tasse haben wir einfach mit Vinylfolie beklebt...genau so einen Spiegel und eine Glasscheibe an der Terrassenbrüstung....wir werden sehen,was gut hält...# @Lieby...bei Dir gehen die Häkeldecken ja wie von alleine:super: @Nähbert...das Kostüm wird bestimmt toll...sehr schön mit den Perlen... @Cadieno...ich hoffe, Dein Mantelfutter ist inzwischen drin....außer in Röcke habe ich noch nie was eingenäht...und ich bewundere wirklich jeden, der Mäntel näht @Mika...ich habe viele Möglichkeiten ausprobiert, beim Quilt die drei Lagen (oder auch nur 2, Schlafquilts mache ich mit Minkeefleece) zusammen zu bekommen. Ich benutze den Sprühkleber nur dafür....woanders kommt er nicht zum Einsatz. Bei meinem letzten Quilt hatte ich keinen...ich habe viele Nähte wieder aufgetrennt....und eine neue Dose Sprühkleber besorgt. Ich sprühe den Kleber auf das Vlies...ich lege alle Lagen schön glatt übereinander...dann schlage ich das Top um die Hälfte zurück und sprühe auf das nun frei liegende Vlies...dann alles schön glatt zurücklegen und Feststreichen...jetzt die andere Hälfte und dann die Rückseite außer bei Minkee. Man kann Teile auch noch lösen und neu feststreichen...es klebt ja nicht wirklich fest. @Heike...einfach nur..Gute Besserung:hug: @Andrea...ich mag deinen Zackenschal... @Christane...der Babyquilt ist ja eine nette Idee ...und sieht schön aus..ich fand jetzt das weiße Quadrat etwas grell als "Gesicht"...dann aber gesehen, die Ohren fehlen ja...wenn Du das änderst, dann würde ich es etwas stimmiger finden...oder wie soll es weiter gehen? So nun ein Bild von meinem halbfertigen Genius...Probemodell. Jetzt muß ich Drücker besorgen, meine Jerseydrücker sind zu fipselig. Bearbeitet 3. Februar 2019 von jadyn
biene23 Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 Ich werkel diese Wochenende hauptsächlich in der Küche und beim Socken stricken. Zwishendurch bewundere ich Eure Werke. Zum Kommentieren komme ich jetzt leider nicht, die Familie möchte endlich was zu Essen haben:). Ich will Euch aber wenigstens noch schnell Augenfutter liefern. Bei mir ist das dritte Patchwork-UFO gelandet. Damit sind alle fertigen Tops zu Decken verarbeitet. Das ist der Medallion-Quilt von 2017 aus dem Bernina-Blog. Es gab zwei unterschiedlichen Medallions als Mittelblock zur Auswahl. Ich habe beide genäht, da ich das Ganze auch als Übungsprojekt genutzt habe. Und da ich eh eine rechteckige Decke wollte habe ich beide Medallions verwendet und mir die Border entsprechend ausgerechnet. Auch hier wurden wieder nur vorhandene Stoffe verwendet.
cadieno Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 Guten Morgen oder so Heute Vormittag war HH dran und aufräumen im Nähzimmer. Die Samla-Kiste ist schon etwas gefüllt, da muss ich aber nochmal aussortieren. Ich habe einige kopierte Schnitte, die ich garantiert nicht noch einmal nähen werde. Zumindest nicht in der kopierten Fassung. Die kommen jetzt einfach weg. Mein Mantelfutter ist eingenäht. Passt mit ein klein wenig Schummeln an einer Stelle Nun geht es noch ans Absteppen innen und außen. Ich hoffe, damit werde ich heute noch fertig, damit mein Mann heute Abend noch die Länge abstecken kann. Aber wir haben ja Zeit - müssen doch heute Nacht Super Bowl gucken :D:D Aber nun sitze ich erstmal am Nähtisch und höre damit "Tanz der Vampire". Wir waren vergangenen Sonntag und am Dienstag gehe ich noch einmal in Theater des Westens. Der derzeitige Hauptdarsteller lässt mich jedes Mal wieder dahinschmelzen @biene: Der ist toll geworden!!!! @jadyn: So schlimm sind Mäntel gar nicht. Lange nicht so fummelig wie Geldbeutel @Heike: Gute Besserung Erkältungen sind börgs....... @Andrea: Bin gespannt, ob du nun mit dem Schnitt zufrieden bist. Allen anderen auch viel Spaß bei dem, was auch immer ihr heute tut
NadelEule Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 Die Einkaufsbeutel, super, kann man nie genug von haben. Die Geldbörse auch toll, die Farbkombi ist genau meins. Empfandest Du das Nähen als sehr fizzelig? Bei meiner ersten bin ich fas wahnsinnig geworden. Die Babydecke ist vom Muster nicht so meins, aber die Idee mit Stoffen von Papa und Omi finde ich sehr lieb. Und das gelandete Ufo nötigt mir den vollen Respekt ab, das wäre mir zu aufwändig gewesen. So, ich hatte eine Stunde Zeit und habe weiter Unnerbuxen genäht:
slashcutter Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 Jaydin:hug: Dankeschön, ich habe die Ohren nur nicht als Quadrat machen wollen, ich gabe sie aufappliziert damit sie rund sind. Biene der Quilt ist bombastisch:) Wir schneien ein....der Schnee schneit mir schon die Fenster im 2. Stock zu:o Also jetzt schin wieder schippen. LG Christiane
cadieno Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 Viele können es vielleicht nicht verstehen, aber Christiane, ich beneide dich Hier ist es nur grau und dunkel und feuchtkalt. Aber kein Fitzelchen Schnee. Gestern früh 3 Krümel, die gegen 9 aber schon wieder weg waren :traurig: Ich möchte so gern Winter haben.......
slashcutter Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 Viele können es vielleicht nicht verstehen, aber Christiane, ich beneide dich Hier ist es nur grau und dunkel und feuchtkalt. Aber kein Fitzelchen Schnee. Gestern früh 3 Krümel, die gegen 9 aber schon wieder weg waren :traurig: Ich möchte so gern Winter haben....... Cadieno:hug: vielleicht hast du Lust auf Schneeurlaub, Loipe direkt vor der Tür, Übernachtung im Nähzimmer:) freie Kost und Logie bei gratis Schneeschippen;) Ich mag den Winter inzwischen gerne, aber er schränkt halt sehr ein, du musst dich immer nach dem Wetter richten, wir könnten heute nicht wegfahren da die Straßen immer noch nicht geräumt sind. Ich bin ha eine Urschwarzwälderin da gehört das dazu früher von Anfang November bis April. Nadeleule:hug: die Boxershort ist toll, ich bin auch nicht die Bärenfraktion, aber uch suvhte rine Idee wie ich diese Stoffe gut und wirkungsvoll einsetzen kann und ich denke für ein Kind ist das passend. Jadyn:hug: der Geldbeutel wird sehr schön
cadieno Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 Cadieno:hug: vielleicht hast du Lust auf Schneeurlaub, Loipe direkt vor der Tür, Übernachtung im Nähzimmer:) freie Kost und Logie bei gratis Schneeschippen;) Ich mag den Winter inzwischen gerne, aber er schränkt halt sehr ein, du musst dich immer nach dem Wetter richten, wir könnten heute nicht wegfahren da die Straßen immer noch nicht geräumt sind. Ich bin ha eine Urschwarzwälderin da gehört das dazu früher von Anfang November bis April. Als geborene Erzgebirgsvorländerin bin ich als Kind auch durch 50 cm Neuschnee zur Schule gestapft und solche Sachen. Drum bekomm ich ne Krise, wenn hier in Berlin bei 2 cm Schnee nichts mehr geht Aber ja, wenn hier nicht gerade der Bär toben würde an Terminen, würde ich gern deinen Schnee wegschippen :D:D
NadelEule Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 (bearbeitet) ich denke für ein Kind ist das passend Nee Du, die ist für meine bessere Hälfte. Er mag alberne Unterwäsche und er trägt sie mit einer Ernsthaftigkeit... Ich bin gerade am verzweifeln. Ich habe dieses Schnittmuster gefunden und egal wie ich meinen Drucker einstell, es wird nicht in Originalgröße gedruckt. Mist,Mist,Mist. Querformat, nicht Hochformat drucken... Bearbeitet 3. Februar 2019 von NadelEule
slashcutter Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 Nadeleule:hug: ich meinte mein Bärenmuster;)!
cadieno Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 Mein Mann trägt auch Krümelmoster und Minions Ich Dösbaddel hab gerade beim Absteppen das Futter nochmal mit angenäht. Das trennt sich doch so doof mit dem Muster *grummel*
Carlista Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 (bearbeitet) Hallo Die Patchworkdecke und die Taschen sind ja wieder wunderschön. und auch sonst wieder viel interessantes gewerkelt. Also für einmal Schneeschippen fände ich das auch schön, aber eben auch nur genau einmal und danach möchte ich bitte in die Saune! Ich quartiere mich also lieber im Hotel ein, denn Ihr müsst sicherlich mehrmals am Tag raus. Die 2 Zentimeter in Berlin entspricht in etwa unserer Ausbeute die Woche über. Brötchen waren essbar aber irgendwie nicht so wie ich es gerne gehabt hätte. Hat jemand ein gutes Rezept für Weizenmehlbrötchen mit einem Teil Milch statt Wasser und garantiert ohne Sauerteig? Meine sind offensichtlich nicht so gut. Beim Brot war ich eindeutig erfolgreicher. Kommt nächste Woche wieder zum Einsatz. Derzeit ist das Schweinefilet im Backofen und jetzt kommen gleich die Beilagen dran. An Wochenenden versuche ich die das Kochen zu reduzieren. So habe ich dann mehr Zeit zum Nähen. Weiter frohes Werkeln. Fotos von den Taschenteilen kommen noch wenn ich es schaffe. LG Carlista Bearbeitet 3. Februar 2019 von Carlista
cadieno Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 So, Trennen erfolgreich, dann war der Unterfaden 8 cm vor Schluss alle Ich glaube, das Ding will nicht fertig werden. @Carlista: 2 cm hatten wir hier schon lange nicht mehr, diesen Winter noch gar nicht (wobei ich für 3 Wochen im Dezember nicht sprechen kann ) Mit einem Brötchenrezept kann ich leider nicht dienen, aber du erinnerst mich daran, dass ich Waffelteig ansetzen muss
AndreaS. Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 Oh Christiane, das wird aber wieder schön Und den Schnee wir hatten die Woche auch ein bisschen, blieb sogar liegen, ist jetzt natürlcih wieder weg, ne? Aber die Menge bei Euch .... och nööö Jadyn, Deine Genius gefällt mir gut. Ja, dass da Jerseydrücker nicht reichen, glaube ich gern! Biene, Deine PW-UfOs sind einfach nur wunderschön! So harmonisch. Richtig, richtig toll! Ich habe auch Heidenrespekt vor Menschen, die so etwas herstellen können. Anne, wat machste denn mit Deinem Mantelchen, Mensch? Lass Dich mal drücken Boa, jetzt habe ich auch das RT fertig konstruiert. Kinners das ist nicht meins . Jetzt geht es ans Kopieren, dann Schnitteile für die Moulage ausschneiden, dann darf ich endlich mal wieder nähen Ich bin echt gespannt was da rauskommt
Carlista Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 Cadieno Du hast mir einen Floh ins Ohr gesetzt, da muss ich gleich an Apfelwaffeln denken. Zum Glück habe ich keine Äpfel da. Dann wird die Versuchung gleich wieder gestoppt. LG Carlista
cadieno Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 Waffeln gegessen und Futter ist drin, alle Steppungen sind erfolgt. Jetzt muss mein Mann mal aufwachen, dann können wir uns um die Länge kümmern. Ich habe beschlossen, an den Ärmeln nichts zu ändern. Die passen so gut zur Gesamtweite des Mantels Angehängt habe ich mal den Ausschnitt mit und ohne Schal(kragen). Also der Schal ist im Nacken angenäht, kann also nicht verloren gehen. Die Variante, wie offen man den Mantel am Nacken läßt, ist einem aber selber überlassen. Find ich Ähm, ich bekomme gerade die Fotos hier nicht noch einmal rein . Guckt doch bitte hier, wenn es euch interessiert
MickyG Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 Hallo zusammen, erstmal an alle ganz lieben Dank für die Genesungswünsche. Ich habe mich ruhig gehalten, viel getrunken und auch sonst keinen Stress gehabt. Heute ist der Kopf nicht mehr so schlimm, Nase läuft, insgesamt aber besser als gestern. Gerade hatte ich schon geantwortet aber auf einmal war der ganze Text futsch. Andrea, dein Zacki gefällt mir sehr gut. Ist das Muster kompliziert? Christiane, die Origami-Bag ist toll. Vor ein paar Jahren habe ich mir auch mal eine genäht, zum Einkaufen ist die unschlagbar. Der Kinderquilt gefällt mir sehr mit dem kleinen Bären, und die Idee Stoffe von Papa und Oma zu verwenden ist allerliebst. Schnee hatten wir die letzte Woche auch reichlich, aber heute ist schon wieder viel weggetaut. Das ist schade, ich mag Schnee sehr. Jadyn, schicker Genius. Gefällt mir sehr. biene, dein Quilt ist einfach nur WOW. Cadieno, dein Mantel wehrt sich aber heftig. Du schaffst das. Tschakka.... Loni, die Unnerbüx ist schick geworden, mit der Farbkombi würde ich hier allerdings keinen Abnehmer finden. Ich mag so wilde Kombis gerne aber meine Männer sind da etwas "konservativ". Da fällt mir ein dass ich noch einen Schnitt von Sewy hier liegen habe, ich wollte immer mal ein Probemodell nähen. Ich habe gestern von dem Ofen gesessen und ein wenig am Socken für meine Tochter weiter gestrickt, das werde ich gleich mal weiter machen. So mit dem warmen Kachelofen im Rücken ist das Erholung pur. Euch noch einen schönen Abend. Nächste Woche bin ich leider nicht dabei, ich fahre nach Berling (zum ersten Mal) und freue mích schon sehr drauf.
AndreaS. Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 Herzlichen Glückwunsch Anne! Heike, nein das Muster ist mega einfach. Nur rechte Maschen. 96 M aufnehmen, *5M rechtes, 2M rechts zusammenstricken, 4M rechts, aus der 5.M. 2 rechts herausstricken* Den "Mustersatz" in jeder Reihe wiederholen. In der Anleitung steht 2 verschiedenfarbige Wollknäuel (2x2 ) Wie Biene das schon schrieb kann man sicherlich mit einer Sorte Wolle stricken, wenn sie einen kürzeren Farbverlauf hat. Ich kann mir den Schal aber auch mit einem längeren Farbverlauf gut vorstellen Mir reicht es heute. Ich müsste jetzt das RT noch kopieren und auseinander schneiden. Aber ich hab mehr Hunger als Lust darauf. Obwohl ich sogar keine Lust zur Konstruktion habe, werde ich mir wohl noch den Rock-Sloper anfertigen und mit meinem Maßschnitt vergleichen. Aber nicht heute und nicht nächste Woche. Jetzt erst mal den Oberteil-Sloper fertig bekommen, damit ich endlich mal wieder Klamotten für mich nähen kann. Viel Spaß noch Ihr Lieben
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden