susa1962 Geschrieben 19. Januar 2019 Melden Geschrieben 19. Januar 2019 Hallo zusammen, für morgen steht ein Babyshirt auf meiner To-do-Liste. Da gerade heute meine neue Transferpresse angekommen ist, würde ich das Vorderteil gerne mit einem Plotmotiv verzieren. Da die meisten Folien ja aber nicht trocknergeeignet sind, überlege ich gerade, ob das sch!au ist. Gerade Babykleidung muss ja eigentlich leicht zu handeln sein Da wäre rein in den Trockner sicher am praktischten. Meine eigene Kleidung wandert nur selten in den Trockner, deshalb habe ich keine Erfahrung mit der Kombi Trockner und Plotter. Könnt Ihr was dazu sagen? Ist die Folie so gar nicht trocknergeeignet oder nur bedingt? Besteht die Chance, dass das Shirt die Passdauer von sicher nur ein paar Wochen überlebt? Es ist ein Geschenk - für mich selber würde ich es einfach probieren. LG Susanne
Gobolino Geschrieben 19. Januar 2019 Melden Geschrieben 19. Januar 2019 Es kann schon in den Trockner,es hält auch gut. Was passieren kann ist, dass der Plott mit der Zeit brüchig wird,weil die Folie ihre Elastizität verliert. Ich würde ein nettes Etikett basteln und da ein Plegeanleitung aufschreiben.
lore48 Geschrieben 19. Januar 2019 Melden Geschrieben 19. Januar 2019 Meine Kindersachen mit Plotts kommen alle in den Trockner. Ich nähe viel Retroshorts für meinen Enkel und fast alle mit Plottmotiv. Nur in ganz seltenen Fällen löst sich mal was. Wenn sind das meist ganz feine Linien. Dafür nehme ich dann den Strassapplikator und es hält wieder. Oder ich presse noch einmal, aber bei dünnen Linien hält es mit dem Applikator besser.
susa1962 Geschrieben 20. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2019 Ihr macht mir Mut. Dann riskiere ich es einfach mal. Muss ja in dem kurzen Zeitraum, in dem es passt, auch sicher nicht zig Wäschen überstehen. Heute habe ich es allerdings leider nicht mehr geschafft. Habe stattdessen spontan noch ein Paar Baby-Booties dazwischen geschoben - es wird Winter ...
Marieken Geschrieben 21. Januar 2019 Melden Geschrieben 21. Januar 2019 Bei mir kommt auch alles in den Trockner. Am Besten ist es, das Stück auf links zu drehen sowohl beim Waschen als auch beim Trocknen. Das reduziert schon mal mechanisch Druck und Reibung.
3kids Geschrieben 21. Januar 2019 Melden Geschrieben 21. Januar 2019 Marieken schrieb: Bei mir kommt auch alles in den Trockner. Am Besten ist es, das Stück auf links zu drehen sowohl beim Waschen als auch beim Trocknen. Das reduziert schon mal mechanisch Druck und Reibung. Das "auf-links-drehen" mache ich übrigens immer und bei jedem Kleidungsstück. Ich dachte, das ist die übliche Art Dinge zu waschen - ist das etwa nicht so? LG Rita
Marieken Geschrieben 21. Januar 2019 Melden Geschrieben 21. Januar 2019 Ich drehe auch nur solche Teile auf links oder empfindliche Stoffe, bei denen ich vermute, dass die äußere Oberfläche aus anderen Gründen leiden könnte. Und natürlich gibt es hier auch noch weiter Teile auf links, wenn meine faule Brut mal wieder auszieht und wegpfeffert. Der Zimmerservice wird’s schon richten .
SiRu Geschrieben 21. Januar 2019 Melden Geschrieben 21. Januar 2019 Ich dreh nix auf links, außer Bettbezüge: Um die Staubfilzbällchen in den bezugsecken zu vermeiden...
Katiminka Geschrieben 8. Juli 2019 Melden Geschrieben 8. Juli 2019 Ich plotte viel, meist Shirts für meine Enkel. Ich bin auf Flock-Folien umgestiegen, weil die sich irgendwie besser anfühlen, als Flex-Folien, meinen die "Abnehmer" meiner Werke. Diese Flock-Folien haben bisher alle Waschmaschinen- und Trocknertorturen meiner Tochter und Schwiegertochter (mit Sicherheit auf rechts gewaschen!!) unbeschadet überstanden.
Crowley Geschrieben 9. Juli 2019 Melden Geschrieben 9. Juli 2019 Manchmal ist auf links drehen auch sinnlos. Einige meiner Sporttops, die vor dem Waschen auf links gedreht habe, kommen nach der Wäsche auf rechts aus der Maschine.
susa1962 Geschrieben 9. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2019 Gerade ist mir aufgefallen, dass ich damals gar nicht mehr das Ergebnis gezeigt habe (ich glaube, in einem anderen Thread schon, nur hier nicht) aber Ihr sollt es natürlich auch sehen, weil Ihr ja Eure Erfahrungen mit mir geteilt habt. Es ist inzwischen längst verschenkt und es sind keine Beschwerden gekommen 😀
Crowley Geschrieben 9. Juli 2019 Melden Geschrieben 9. Juli 2019 Man, ist das süß! Hoffentlich übersteht das viele Wäschen und Trocknerdurchgänge.
Paula38 Geschrieben 9. Juli 2019 Melden Geschrieben 9. Juli 2019 Vielleicht magst du bei den Beschenkten mal fragen, wie sich das beim Waschen/Trocknen verhalten hat und die Erfahrung mit uns teilen? Natürlich nur, wen du von dort eine ehrliche und keine Gefälligkeitsantwort erwarten kannst. ich find das Teil auch knuffig. Hoffentlich muss ich nicht so bald solche Größen nähen. Meine Töchter sind erst 22.
Marieken Geschrieben 9. Juli 2019 Melden Geschrieben 9. Juli 2019 @susa1962 Susaaaaaaa, welcher Schnitt ist das? Die Kleine von meinem Patenkind ist gesund auf die Welt gekommen und eine Garnitur habe ich ja schon vorab gezeigt und verschenkt, um mal zu schauen, ob denn der Geschmack auch übereinstimmt oder ich mir das lieber schenke 😬. Und meld dich dich mal wieder im Nähcafe, man weiß ja gar nicht mehr, wie es dir geht .
susa1962 Geschrieben 9. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2019 @Marieken Schnitt muss ich nachgucken, dazu melde ich mich spätestens am Wochenende ... und im Nähcafé auch. Bei mir ist es immer noch super stressig. Ich mache mir schon jeden Tag lange To-do-Listen, aber es bleibt immer etwas übrig 😥 (Wohnung unten, Wohnung oben einrichten/einräumen, Garten (Ernte im Gewöchshaus läuft volle Pulle), Proben für zwei Projekte und dann sind da leider auch noch 40 Wochenarbeitsstunden im Büro 😥, aber in zweieinhalb Wochen habe ich drei Wochen Urlaub , davon fahre ich nur eine Woche weg und in den restlichen beiden Wochen werde ich alle Restarbeiten schaffen. Danach habe ich dann hoffentlich mehr Zeit zum Nähen. Lesen tue ich übrigens jeden Abend bei Euch - mir fehlt dann so spät nur einfach der Mumm, um noch auf dem Handy mühsam zu schreiben. Wird wieder besser - versprochen..
Marieken Geschrieben 9. Juli 2019 Melden Geschrieben 9. Juli 2019 @susa1962 oh, das liest sich stramm. Wünsche dir, dass du dich gut durchwursteln kannst. Und freue mich, wenn du wieder mehr Zeit hast.
susa1962 Geschrieben 10. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2019 Am 9.7.2019 um 13:43 schrieb Paula38: Vielleicht magst du bei den Beschenkten mal fragen, wie sich das beim Waschen/Trocknen verhalten hat und die Erfahrung mit uns teilen? Natürlich nur, wen du von dort eine ehrliche und keine Gefälligkeitsantwort erwarten kannst. Aufklappen Mache ich bei Gelegenheit mal. Gefälligkeitsantwort!? Könnte vielleicht sein - oder sie hatte von der Vorderseite das Bügeleisen drauf , dann wäre der Trockner das kleinere Problem .... ich melde mich, wenn ich was erfahren habe. Am 9.7.2019 um 13:43 schrieb Paula38: ich find das Teil auch knuffig. Hoffentlich muss ich nicht so bald solche Größen nähen. Meine Töchter sind erst 22. Aufklappen Freu Dich doch, wenn Du in Deinem engeren Umfeld die Gelegenheit hast, solche niedlichen kleinen Sachen zu nähen Ich würde mich freuen, wenn ich häufiger Gelegenheit dazu hätte. Am 9.7.2019 um 19:01 schrieb Marieken: Und freue mich, wenn du wieder mehr Zeit hast. Aufklappen Ich mich auch .... Bald !!
StinaEinzelstück Geschrieben 10. Juli 2019 Melden Geschrieben 10. Juli 2019 (bearbeitet) Sehr schön und so sauber gearbeitet. Sehe ich das richtig, dass du mit drei Nadeln gecovert hast? ... das habe ich mich bei so kleinen Teilen bisher nicht getraut - sieht aber bei Dir sehr schön aus. Bearbeitet 10. Juli 2019 von StinaEinzelstück ich weiß es besser als die Autokorrektur
susa1962 Geschrieben 10. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2019 Am 10.7.2019 um 17:02 schrieb StinaEinzelstück: Sehr schön und so sauber gearbeitet. Sehe ich das richtig, dass du mit drei Nadeln gecovert hast? ... das habe ich mich bei so kleinen Teilen bisher nicht getraut - sieht aber bei Dir sehr schön aus. Aufklappen Ja, ich war zu faul um die Nadel rauszunehmen. Ging aber auch sehr gut so ...
StinaEinzelstück Geschrieben 10. Juli 2019 Melden Geschrieben 10. Juli 2019 (bearbeitet) ... ich denke, dass werde ich demnächst mal ausprobieren - das Christkind hat eh zu wenig T-Shirts. Bearbeitet 10. Juli 2019 von StinaEinzelstück
susa1962 Geschrieben 14. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2019 Am 9.7.2019 um 16:19 schrieb Marieken: Susaaaaaaa, welcher Schnitt ist das? Die Kleine von meinem Patenkind ist gesund auf die Welt gekommen Aufklappen Gerade nachgeguckt - versprochen ist versprochen: Das ist das Basic-Shirt aus dem Babyset von Lybstes. Dazu gehört auch noch eine Pumphose (die habe ich auch passend zu diesem Shirt genäht: Jeans und das gepunktete Bündchen), eine Wickeljacke und eine Beanie. Damit kannst Du ziemlich viel abdecken ... ist eigentlich für jeden Geschenk-Anlass was dabei.
Marieken Geschrieben 14. Juli 2019 Melden Geschrieben 14. Juli 2019 @susa1962 herzlichsten Dank! Ich freue mich, wenn bei dir mal ein paar mehr Minuten über sind und du dich auch im Nähcafe wieder beteiligen kannst. 😘
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden